Hardwarejungle. Ahnungslos braucht komplett Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
KnoppersRoyal
Stammgast
#1 erstellt: 27. Sep 2013, 16:00
Hallo,


Da ich seit Jahren mit Hardware rein gar nichts mehr am Hut habe und davon inzwischen soviel weis wie ein Pferd vom Backen wollte ich euch nach Rat fragen und Hilfe mir einen HTPC zusammen zu stellen.

Momentan nutze ich meinen in die Jahre gekommenen Laptop auf dem Couchtisch der aber inzwischen ziemlich äh ja.. auf krücken geht.


Ich möchte mit dem HTPC ;

Audio / Video per HDMI an meinen AVR Receiver, davon zum Beamer und TV, DTS (HD) Ton wichtig
Audio Video an einen Monitor den ich dann statt meinen Laptop auf den Couchtisch stelle
4x Usb mindestens für Wireless stick , Maus / Tastatur Dongle, Externe HDD für andere Zwecke alternativ kann ich ja auch ein USB Hub verwenden

Blu Ray Laufwerk brauche ich keines dafür habe ich meine PS3 und Filme sind meist in Datenform auf der Festplatte, 1080P soll möglich sein auch in 3D für den Beamer,

Spiele, sind mir eigentlich nicht wichtig dafür hab ich eben die PS3 und bald PS4 , aber , wenn das Spiel hier laufen würde fänd ichs Klasse mehr brauch ich nicht *g* http://www.amazon.de...ght+and+magic+legacy



Ja, ich hoffe ich hab alles benannt, hm. Maximal sollte das Gehäuse 20 CM Höhe haben damit der htpc unter den Couchtisch kann, ist das alles möglich bei einem Max Budget von .. 400-500€ ?
Strom sparend und Leise wär auch was feines,

Ich denke eben das ich mit einem HTPC besser dran bin als wenn ich noch einen Laptop kaufen würde
Hauptsächlich nutze ich diesen zum Surfen, Chatten und eben zum Filme schauen über den Beamer diese Funktion soll der HTPC übernehmen


[Beitrag von KnoppersRoyal am 27. Sep 2013, 16:06 bearbeitet]
keibertz
Stammgast
#2 erstellt: 27. Sep 2013, 16:54
Schau dich wegen Hardware mal hier um HTPC Hardware September 2013
KnoppersRoyal
Stammgast
#3 erstellt: 27. Sep 2013, 17:05
Sagt mir dennoch nicht ob es auch wirklichd as ist womit ich glücklich werde?

Laut der Liste wäre das hier mit 468 in meinem Budget`?!


- SilverStone Milo ML04 schwarz (SST-ML04B) (64 Euro)
- ASRock FM2A85X Extreme4-M, A85X (dual PC3-14900U DDR3) (63 Euro)
- AMD A10-6800K Black Edition, 4x 4.10GHz, boxed (AD680KWOHLBOX) (119 Euro)
- Thermalright AXP-100 (39 Euro)
- G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-17066U CL10-12-12-31 (DDR3-2133) (59 Euro)
- Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) (84 Euro)
- be quiet! Pure Power L7 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103) (36 Euro)
- Arctic Cooling MX-2 Wärmeleitpaste (4 Gramm) (4 Euro)



Aber hat das alles was ich wollte und kann es auch alles was ich möchte? Das sagt mir die Liste nicht aus was ich aber ja wissen möchte
KnoppersRoyal
Stammgast
#4 erstellt: 27. Sep 2013, 18:22
Kann keiner was dazu sagen?

Wäre dieser Ram nicht effektiver ?
http://www.amazon.de...l+TridentX+DDR3-2600
KnoppersRoyal
Stammgast
#5 erstellt: 27. Sep 2013, 19:56
Naja ich habe nun erstmal die obrige Hardware bestellt.



Thema Monitor, was gibts denn so auf den Markt 16:9 / 16:10 max 17 zoll und wichtig, nicht höher als 35 cm?
onkelbobt1000
Stammgast
#6 erstellt: 27. Sep 2013, 22:40
So kleine Monitore sind fast teurer als größere 22er.
Aber es ist schon komisch seinen HTPC im Couchtisch zu integrieren. Da wirst du wohl die Hardware, insbesondere das Netzteil unter Umständen hören. Besser wäre es ein Passives Netzteil zu nehmen. Aber jetzt ist der Drop´s ja gelutscht.
Was meinst du mit effektiver? Weil er übertacktet ist und mehr Strom zieht? Oder weil er ein ticken besser für die Grafikperformance sein soll, was du eh nur mit ein paar Prozentpunkten in Bechmark´s merken würdest?
Das was du mit deinem HTPC vor hast ist heutzutage nichts besonderes mehr.
Die Paste hättest dir sparen können. Besser in ein gutes Netzteil investiert.
Warum diese Monster CPU. Spielen willst du doch mit deinen Konsolen.
KnoppersRoyal
Stammgast
#7 erstellt: 28. Sep 2013, 06:31
Ja sehe ich leider auch einen habe ich entdeckt angegeben mit 27 cm aber irgendwie glaub ich die Höhen angabe nicht recht , ist höhenverstellbar

http://www.meinpaket...1w-white/p418976644/

Ja unter dem Couchtisch ist genug platz der eigentlich nur für Zeitschriften verwendet wird die sowieso keiner liest, unter dem couchtisch desshalb weil ich da vom Laptop aus die Kabel sowieso schon alle geführt und Montiert habe und vorne auf der Wohnwand kein Platz mehr dafür wäre und ich keine weiteren Kabel für eventuell Monitor und co zum tisch an den Wänden hinführen möchte.

Wenn ich das Netzteil höre macht es mir nicht viel aus da ich meinen Laptop Lüfter auch ständig höre und den vom Coolpad wo er drauf steht ich denke lauter wird es auf keinen fall sein

Mit Effektiver meine ich das der APU besser mit Arbeitet aber das hatt sich erledigt da ich gesehen habe das der vorher gelistete Ram das Maximum dessen ist das der APU unterstützt.

Klar nichts besonderes was ich damit vor habe, aber beschreiben sollte ich es dennoch für eine eventuelle Beratung oder nicht?

Wieso die Paste sparen, braucht man die inzwischen nicht mehr? Wie gesagt ich kenn mich da nicht so besonderst aus und habe mich an die gepostete Liste gehalten

Monster CPU, ich finde das gar nicht übel da ich normal auch mit meinem PC viel Videos Encodiere und bearbeite wofür ich immer ins andere Zimmer musste, ich denke den kann ich nun einmotten und die Komponente verkaufen und alles nun hier erledigen, zukunftssicher ist er ja auch etwas

Ja , spielen möchte ich mit der Konsole das ist richtig, aber zur Videobearbeitung ect pp und falls mich doch mal die seltene Spiel lust am PC packt ist dieser doch eigentlich gut geeignet?
onkelbobt1000
Stammgast
#8 erstellt: 28. Sep 2013, 08:48
Paste ist bei jedem Kühler dabei.
KnoppersRoyal
Stammgast
#9 erstellt: 28. Sep 2013, 10:13
kommen die 4 euro eben der Deutschen Wirtschaft zugute
KnoppersRoyal
Stammgast
#10 erstellt: 05. Okt 2013, 05:22
Soo alles steht und rennt, eine frage habe ich da noch was mich nervt.... bei meinem lappy konnte ich in Filmen mit DTS usw per rechtsklick im VLC Player SPDIF wählen dann erkannte mein Onkyo direkt das Signal und es stand beispielsweise DTS oder DTS-HD usw dran.

Jetzt beim HTPC geht es irgendwie nicht, ich habe das HDMI Kabel dran aber der AVR zeigt immer nur Pro logix, wie löse ich das problem?
Teddyknuddel
Stammgast
#11 erstellt: 05. Okt 2013, 10:46
Zum einem, Treiber haste wahrscheinlich installiert!?

Ich nutze zwar nicht den VLC, sondern PowerDVD 13, aber ich denke, auch hier mußt Du den Output auf HDMI einstellen. Wobei ich mir nicht sicher bin, dass VLC ohne Modifikation auch HD-Tonspuren als Bitstream weitergibt....

Wenn Du testen willst, ein BD-Image mit HD-Tonspur vorliegen hast, dann lade Dir mal die Trial-Version von PowerDVD 13 runter....
KnoppersRoyal
Stammgast
#12 erstellt: 05. Okt 2013, 14:10
Hi,

Ja Treiber sind drauf und Tools allerdings kann ich damit nur die Realtec HD audio einstellen was mir aber nichts nütztr da dort nichts für den HDMI einzustellen ist

Im VLC ist der Ausgang Aktiv und ja ohne Modifikationen hatte er es bei mir auf dem Laptop auch immer weitergegeben, schon komisch....ich möchte eigentlich keine anderen tools ala Power DVD das problem muss ja irgendwie zu lösen sein (vlc zwecks diverse verschiedene Formate ect)
KnoppersRoyal
Stammgast
#13 erstellt: 05. Okt 2013, 14:37
Bei Power DVD geht es, muss dann wohl doch eine einstellung am VLC sein... aber welche?
Teddyknuddel
Stammgast
#14 erstellt: 05. Okt 2013, 18:27
Wenn beim VLC kein HDMI-Out gewählt werden kann, dann sehe ich hier Mau für Dich.
KnoppersRoyal
Stammgast
#15 erstellt: 05. Okt 2013, 19:25
Der HDMI ist ja angewählt ton kommt ja, aber nun eben nicht von avr als dts usw erkannt nur als Pro Logix oder multi channel, auf meinem laptop gieng es doch auch per hdmi


[Beitrag von KnoppersRoyal am 05. Okt 2013, 19:25 bearbeitet]
Teddyknuddel
Stammgast
#16 erstellt: 05. Okt 2013, 21:07
Hast Du Codecs wie von Shark007 installiert?
KnoppersRoyal
Stammgast
#17 erstellt: 05. Okt 2013, 22:12
ledeglich ffdshow
onkelbobt1000
Stammgast
#18 erstellt: 06. Okt 2013, 00:31
Versuch doch mal bitte XBMC. Der kann auch alle gängigen Formate abspielen, und sieht tausendmal geiler aus als der VLC.
Versteh sowieso nicht warum man einen HTPC ohne Mediacentersoftware benutzen will.
KnoppersRoyal
Stammgast
#19 erstellt: 06. Okt 2013, 02:53
Weil ich xbmc ganz einfach nicht möchte da der htpc hauptsächlich den tag über zum schreiben und Surfen läuft und erst Abends für den Beamer her halten muss und ich diese vollbild auswahl systeme nicht mag dazu kommt eben auch das ich den beamer immer als haupt bildschirm einstellen muss damit das xbmx fenster auch dort geöffnet wird und nicht auf dem paralell laufenden monitor auf dem couchtisch (erweitertes bild auf dem beamer)

Mein verfahren , File öffnen, auf den Beamer rüber ziehen und vollbild klicken, fertig, da brauche ich weder ein schniekes Menü noch Programm


Habe nun diverse Player getestet, zoom player, mpc, vlc , power dvd
überall steht nur multi channel am avr , immerhin schon mal muti channel und kein pro logix mehr, wieso keine ahnung geändert habe ich eigentlich nichts


/edit

Xbmc zum test installiert, ebenfalls wird nur Multichan angezeigt auf dem avr.

Könnte das eine Treiber sache sein? aber was brauch man bei nem apu und hdmi sound schon für treiber o.o

die onboard soundkarte ist mit installiert ebenso die software hierfür habe diese aber bei den ausgabegeräten deaktiviert an der liegt es wohl auch nicht


[Beitrag von KnoppersRoyal am 06. Okt 2013, 03:11 bearbeitet]
Teddyknuddel
Stammgast
#20 erstellt: 06. Okt 2013, 09:12

KnoppersRoyal (Beitrag #17) schrieb:
ledeglich ffdshow


fddshow ist schon mal gut..... habe bisschen gegoogelt, und genau da soll man noch Einstellungen vornehmen..... wenn Du jetzt noch ein 64bit System verwendest, musst Du beide Versionen (32 und 64bit) installieren und konfigurieren.
KnoppersRoyal
Stammgast
#21 erstellt: 06. Okt 2013, 15:01
Die einstellungsmöglichkeit hab ich dort nicht gefunden hierfür hab nun mal deinstalliert und cccp genommen, dort hab ichs direkt gefunden es geht nun erstmal im Zoom player nun, im vlc leider trotzdem nicht aber immerhin ein fortschritt , dts und normal 5.1 ok aber wenn ich auf dts hd master schalte von der tonspur kommt nur ein ruckelbreio raus und der avr bekommt vorne nichts angezeigt was für ein format das ist, was is das denn nun wieder

/edit

meine jüt dreh noch durch, scheint wohl nur normales dolby zu schaffen bei dts und dts hd is es nur ein ruckelbrei ich versteh es nicht , sobald ich das hier aktiviere :
http://i.imgur.com/pGUciTH.png


[Beitrag von KnoppersRoyal am 06. Okt 2013, 15:51 bearbeitet]
HiLogic
Inventar
#22 erstellt: 07. Okt 2013, 14:56

Teddyknuddel (Beitrag #20) schrieb:
wenn Du jetzt noch ein 64bit System verwendest, musst Du beide Versionen (32 und 64bit) installieren und konfigurieren.

Käse... Wenn der Rest der Software 32Bit ist, dann reicht auch 32Bit ffdshow.
Allgemein würde ich aktuell von der Verwendung der 64Bit Versionen abraten.
KnoppersRoyal
Stammgast
#23 erstellt: 07. Okt 2013, 15:38
Habe mich nun daran gehalten : http://forum.doom9.org/showthread.php?t=152520

War wohl nur ein clocking problem mit dem mpc rennt nun alles auch in DTS, ledeglich die DTS HD will der receiver noch nicht fressen da zeigt er auch nur DTS an ka was ich da nun falsch eingestellt hab
Teddyknuddel
Stammgast
#24 erstellt: 08. Okt 2013, 15:28

HiLogic (Beitrag #22) schrieb:
Käse... Wenn der Rest der Software 32Bit ist, dann reicht auch 32Bit ffdshow.

Stimmt, aber gibt es nicht auch eine 64bit Variante von VLC? Und wäre es in DIESEM Fall dann nicht besser, fddshow64bit zu nehmen?


HiLogic (Beitrag #22) schrieb:
Allgemein würde ich aktuell von der Verwendung der 64Bit Versionen abraten.


Ach ehrlich?????

______________________________________________________

Du hattest doch mit PowerDVD getestet, richtig? Und da kommt es ruckelfrei, oder?

Wie ist denn Deine Auflösung? 1080p/24Hz?
HiLogic
Inventar
#25 erstellt: 08. Okt 2013, 17:07

Teddyknuddel (Beitrag #24) schrieb:
Stimmt, aber gibt es nicht auch eine 64bit Variante von VLC?

Ja gibts... Aber warum sollte man die verwenden? Macht keinen Sinn, weil kein Vorteil...


Teddyknuddel (Beitrag #24) schrieb:
Und wäre es in DIESEM Fall dann nicht besser, fddshow64bit zu nehmen?

Dann wäre es nicht besser, sondern dann gehts gar nicht anders... Ein 64Bit Player, braucht 64Bit Filter...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC Neuanschaffung - Newbie braucht Hilfe
pinguru am 17.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  6 Beiträge
Ahnungsloser braucht dringend Hilfe bei seinem HTPC
dont_panic_4242 am 09.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.04.2010  –  7 Beiträge
HTPC -> Komplett
marihuna am 15.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  14 Beiträge
Hilfe: Abstürze
schnoepel am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.06.2012  –  20 Beiträge
HTPC-eigenbau oder komplett
UGN am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  13 Beiträge
1. HTPC - Hilfe bei Zusammenstellung
phill-IP am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  6 Beiträge
Wozu genau braucht man einen HTPC?
Ungeheuer am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2010  –  3 Beiträge
HTPC wieviel Leistung braucht ein NT wirklich?
volleybecker am 24.12.2014  –  Letzte Antwort am 02.01.2015  –  9 Beiträge
HTPC- komplett kaufen oder selbst zusammenstellen
Aristophanes am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  16 Beiträge
HTPC kurze Meinung bitte (komplett fertig konfiguriert)
gio86 am 28.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.849