Neue Graka HTPC BluRay 3D

+A -A
Autor
Beitrag
schnaydar
Stammgast
#1 erstellt: 17. Nov 2013, 14:19
Hallo Gemeinde,

nachdem ich jetzt leider feststellen musste das mein aktueller HTPC mit AMD780G und Radeon HD3200 leider keine 3D BluRays an den Fernseher weitergibt muss wohl ne neue Graka her.

Daher die Frage, welche Grafikkarte empfiehlt sich denn für nen HTPC. Und bietet NVidia oder ATi das bessere Paket um meinen P50VTW60 zu befeuern.
LG

schnaydar
tresel
Stammgast
#2 erstellt: 18. Nov 2013, 01:10
Das ist eher ein glaubeskrieg, um minimale unterschiede.
An sich reichen die kleinsten von amd und nvidia.
Bei amd alles ab der 6000 serie(z.b 6450 etc)
Bei nvidia alles ab der 430 bzw besser 500 serie(430 war wohl wählerisch wenn ich mich recht erinnere)
Aktuell wären das die 610 bzw 620,630 usw.
Chatt
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Apr 2014, 05:59
Ist das dann "echtes" 3D mit so einer Grafikkarte und Software? Wie mit einem richtigen bluray player?
tresel
Stammgast
#4 erstellt: 17. Apr 2014, 06:10
Ja also Frame Packing so wie es die BluRay Player nutzen ist mit diesen möglich. Side by Side und Top Buttom kann jede Grafikkarte
jeti79
Stammgast
#5 erstellt: 17. Apr 2014, 06:54
Ich klinke mich hier auch mal rein:

Derzeit habe ich eine ATI 5770HD - damit scheint es nicht möglich zu sein, "echtes" 3D an meinen Beamer zu schicken (6000er EPSON). Ich kann zwar im Power DVD 13 alles mögliche Einstellen, es kommt aber kein "echtes" 3D Signal an. SBS usw geht. Daher senke ich, dass ich ebenfalls mindestens zur 6000er Grafikkartenserie greifen müsste...

Kann jmd eine günstige Karte empfehlen, die bei "Normalbelastung" (sprich: Office/Internet) sparsam ist und bei Spielen/3D-Filmen usw ordentlich Dampf hat? Ich bin mit meiner Karte, was Spieleleistung angeht eigentlich gut zufrieden - sie kann halt nur kein "echtes" 3D.

Mein Netzteil liefert 600W und ich habe ein AsRock 970 Extreme Board - falls das wichtig ist.
elchupacabre
Inventar
#6 erstellt: 17. Apr 2014, 07:50
Du bist mit einer 5770HD in einem HTPC mit 600W Netzteil zufrieden und suchst aber eine Karte mit ordentlich Dampf bei Spielen?

Für mich sieht das eher nach einer zusammengewürfelten HTPC Kiste aus, die Spiele können nicht sonderlich anspruchsvoll sein und das Netzteil scheint mir etwas zu überdimensioniert.

Eventuell eine passive Karte? Wie sieht die Kühlung des HTPC aus?

Dein Budget?
jeti79
Stammgast
#7 erstellt: 17. Apr 2014, 08:04
Es ist kein HTPC, sondern mein PC, der im Schlafzimmer als Arbeitsknecht werkelt. Und ja, der ist zusammengewürfelt. Immer, wenn etwas nicht mehr wollte, oder veraltet war, gabs etwas Neues (oder auch gebrauchtes), was grad greifbar war.

Ok - "ordentlich Dampf" war dann wohl der falsche Ausdruck - diese Kombi reicht, damit ich einige 3D-Titel in -für mich- ausreichender Optik spielen kann. Ich weis halt nicht, in wieweit die Grafikkarte ackern muss, um 3D-Inhalte an den AVR zu schicken, damit es auf dem Beamer zu "Filmgenuss" kommt. 2D funktioniert das schon bestens - 3D SBS funktioniert auch. Nur Frame Packaging halt derzeit nicht.

Es muss sicher keine High-End Karte sein, aber sie sollte nicht schlechter, als die 5770 sein und halt 3D-BluRays schaffen...

... Wenn Sie dann auch noch 3D-Spiele schafft, wäre ich natürlich auch nicht böse

Budget... Naja, was es halt braucht: für den Moment würde ich 50-100€ veranschlagen - wenn man damit nicht weit kommt, würde ich auch sparen... Daran solls nicht liegen.... Eine passive Karte muss es nicht sein. Sie sollte 2 HDMI/-Geräte plus ein DVI-Gerät bedienen können (evtl. mit nem Adapter zum DP) und den Sound per HDMI durchschleifen können (so wie meine aktuelle Karte auch)

EDIT: Wäre so eine Karte nicht sogar schon ausreichend für mich: Alternate-Link


[Beitrag von jeti79 am 17. Apr 2014, 08:17 bearbeitet]
Chatt
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Apr 2014, 08:20

tresel (Beitrag #4) schrieb:
Ja also Frame Packing so wie es die BluRay Player nutzen ist mit diesen möglich. Side by Side und Top Buttom kann jede Grafikkarte


Danke für die Antworten!
Ich möchte eine zuverlässige 3D Leistung an einem Panasonic 65VTW60 FullHD TV haben.
Welche grafikkarte sollte ich konkret nehmen?

Ich möchte KEINE Abstriche zu einem guten standalone 3d Bluray Player machen.

Ansonsten nehme ich lieber einen standalone.


Mein HTPC:
MSI H55-E33
intel i3 530 (iGPU bisher keine Probleme mit 2D HD)
2GB Ram
LG bluray brenner (intern) + 3D oem software

Genug Reserven (Netzteil und Platzverhältnisse) vorhanden.
tresel
Stammgast
#9 erstellt: 17. Apr 2014, 09:47
@Chatt Wie oben gesagt NVidia oder AMD ist Geschmackssache. Jetzt müsstet du noch angaben machen welches Format und welche Kühlung. Bevorzugen würde ich spontan die GT610. Diese gibt es ab 30€ auch passiv(kostet dann allerdings mehr)

Als AMD Variante die HD6450. Diese ist ab 35€ erhältlich.


@jeti dir würde ich die NV 750Ti empfehlen. Ist zwar ein klein wenig teurer als deine Preisvorstellung aber hat ein sehr gutes Leistung/Watt Verhältnis. Ausserdem wird sie später auch DirectX 12 unterstützen was doch der gesamtleistung zu gute kommt.

Wenn du gerne bei AMD bleiben willst, würde ich zur R7 260X greifen. Diese ist ab 105€ erhältlich. Diese ist auch ein klein wenig schnell allgemein, allerdings verbraucht sie mehr Strom und viele Spiele sind eher NV optimiert, sodass sie gleich aufliegen.

Musst dich halt entscheiden Strom oder Preis
jeti79
Stammgast
#10 erstellt: 17. Apr 2014, 09:49
Danke! Ich werd mir die Dinger mal ansehen und ggf. bestellen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Htpc Zusammenstellung Bluray +3d Bluray
devildriver85 am 30.01.2014  –  Letzte Antwort am 07.02.2014  –  12 Beiträge
HTPC zu langsam? Bluray ruckelt
mty55 am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  32 Beiträge
GraKa für HTPC linksherum einbauen (?)
manolo_TT am 28.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  15 Beiträge
HTPC Bluray 3D wiedergabe nur 2D
Scheuni am 26.10.2014  –  Letzte Antwort am 27.10.2014  –  10 Beiträge
vorhandenen HTPC auf 3D umstellen.
BenQuH am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  3 Beiträge
BluRay 3D Problem HTPC, obwohl 3D-Hardware vorhanden
aposto[KA] am 05.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.01.2014  –  7 Beiträge
Brauche Hilfe für 3D HTPC
nemo35 am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  5 Beiträge
BD Advisor erkennt Graka nicht
HifiTomeck am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  3 Beiträge
Auskunft: HTPC für Bluray
mila22 am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2010  –  12 Beiträge
HTPC für 3D Fernseher
Michael18mm am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  19 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192