HTPC per portablen touchscreen fernbedienen

+A -A
Autor
Beitrag
diVerse
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Okt 2010, 17:02
hallo zusammen,

erstmal vorweg: ich betreibe momentan ein htpc im wohnzimmer, den ich eigentlich ausschließlich zum musikhören verwende. os ist hierbei windows xp prof. dabei "steuere" ich den htpc über remote desktop mit einem alten simpad. so gesehen eine mehr oder weniger elegante lösung, da ich den lcd im wohnzimmer nicht anstellen muss und meine musik bequem vom sofa aus auswählen kann. dazu nutze ich ganz simpel einfach nur winamp. eher unelegant ist es deswegen, da die bedienung doch sehr "hakelig" ist und die geschwindigkeit des simpads eher bescheiden ist mal eben surfen ist ne qual und geht eigentlich gar nicht. ebenso fällt die videoausgabe so natürlich auch flach, da ich das bild ja nur auf dem simpad habe und auf dem htpc lediglich der "anmeldebildschirm" von windows zu sehen ist. ich müsste jedesmal die remoteverbdinung deaktivieren und mich dann am htpc direkt anmelden um mal eben nen film zu gucken. darüber hinaus würde ich den htpc gern für "mehr" nutzen, als nur zum musikhören. damals bei kauf ausgestattet mit blueray-laufwerk sollte da doch etwas mehr mit gehen, als ausschließlich musik hören. erweiterungen auf tv ausgabe/aufnahme würde ich mir auch wünschen, um endlich mal alles in einem gerät zu haben.
nun suche ich also nach einer lösung, weiterhin per touchpad (evtl. ipad?? oder ähnliches) bequem vom sofa aus auszuwählen, was ich möchte (musik, blueray, tv, surfen etc.). ich suche da aber schon länger und finde irgendwie nichts optimales. per remote-desktop würde ja in dem sinne rausfallen, da ich damit ja keine gleichzeitige bildausgabe auf lcd und pad hinbekomme.
ich bin wirklich eher der laie. daher hab ich vielleicht auch die lösung einfach nur übersehen und war/bin vielleicht einfach nur von der fülle verschiedener tools und deren können/nichtkönnen verwirrt. von der bedienung her würde mir ja ein ipad wirklich sehr gut gefallen. gibts es hier den einen oder anderen, der ein ipad (oder ähnliches) für solche zwecke einsetzt? und wenn ja, wie und in welchem umfang?

lösungsansätze sind herzlich willkommen

gruß
svennn
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Okt 2010, 17:49
ich habe einen ipod touch. im appstore gibt es die app logmein (leider für 20€). damit kannst du den bildschirm auf dem pod (bzw. ipad) bildschirm sehen. auf dem lcd ist er dann gleichzeitig zu sehen. das geht ganz gut. wie gut das streamen von videos auf das ipad funktioniert weiß ich allerdings nicht.
diVerse
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Okt 2010, 18:00
naja video streamen will ich in dem sinne ja gar nicht. die videoausgabe würde mir ja vollkommen auf dem lcd reichen. hab mittlerweile schon rausgefunden, dass ich mit zb teamviewer auch beide bildschrime gleichzeitig anzeigen lassen kann. leidliches übel der geschichte ist dann halt bloß, dass das video ja dann auch auf dem pad dargestellt wird (bzw. versucht wird darzustellen). hier wäre es zb wünschenswert, wenn ich zb nur die bedienelemente eines players auf dem pad hätte. also mal eben kurz pause drücken oder kapitel auswählen usw.

bin eben gerade auch über folgendes gestolpert:

http://www.tomshardw...-ipad-remote-control

am ende gibts ein post vom user leanproduction, wo er folgendes schreibt:

So dann werde ich mal ein Feedback geben. War heute spontan im Media Markt und habe mir dort Ein iPad gekauft. Es lauft alles wunderbar. Ich verwende jetzt teamviewer. Ich nehme so Zugriff auf meinen Desktop pc. Dort öffne ich einen Film mit dem Media Player. Den Media Player verschiebe ich dann größtenteils auf meinen erweiterten Monitor, welcher mein Beamer im Wohnzimmer ist. Durch eine Doppelklick wird dann der Film über den erweiterten Desktop also Beamer wiedergegeben wahrend die steuerkonsole auf dem primären monitor bleibt. Hört sich kompliziert an ist aber ganz leicht. Mein iPad zeigt mir die ganze Zeit den primären Monitor meines PCs an wahrend ich im Wohnzimmer Sitze und denn erweiterten Desktop sehe auf dem der Film über Beamter läuft. Einfach Klasse. Muss ich mal den Film auf Pause stellen muss ich jetzt nicht mehr in das Zimmer wo der pc steht laufen. Schließlich ist der primäre Desktop wo sich die steuerungskosole vom Player befindet auch auf meinem iPad. Oder Suche wenn noch ein zweiter Teil einer tv Serie gestartet werden soll, kein Problem mehr. Einfach in den Explorer von der Couch aus rein und gut ist. Bin total begeistert dass das alles funktioniert.

ansatz klingt interessant.
Waven
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Okt 2010, 23:56
Ich habe auf dem HTPC XBMC installiert und auf meinem Android Handy die offizielle remote App für XBMC. Diese Kombi finde ich genial. Die App gibt es, glaube ich, auch für IPhone und IPad.

Gruss
Waven
tomjons
Stammgast
#5 erstellt: 12. Okt 2010, 10:53
Für MCE und Klone wie Mediaportal.

Gibt es eine App Namens vmcMote.

Dazu den passenden Server für den HTCP vmcServer.
tomjons
Stammgast
#6 erstellt: 12. Okt 2010, 10:55
Um Videos oder Musik direkt am Ipad bzw. Touch abzuspielen wären evtl. folgende Programme sinnvoll.

Airvideo

oder

StreamToMe

Bei mkv-Dateien setzt das natürlich eine Kompetente CPU im HTCP zur Umrechnung vorraus.
The_Great_X
Gesperrt
#7 erstellt: 12. Okt 2010, 12:43
mein Tip währe PPC oder Palm PDA´s
-IR-Remote Software gibts für beide Systeme kostenlos
und besser als jede programierbare Fernbedienung
-remote desktop(Fernwartungssoftware) auf Windows PDA´s
kostenlos glaube ich nicht, kostet glaube ich so 35 Euro
-Emulationen von Maus und Tastatur via BlauZahn-Funk
-Streaming zwischen HTPC und PDA ist einfach und gut
-für verschiedene HTPC Media Player gibt es
eigene fernbedienungs software für PDA´s
-WinLIRC ermöglicht bei manueller modifikation die komplette
Fernsteuerung des PC´s mit beliebiger FB-Hardware.

MFG TGX
diVerse
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Okt 2010, 19:07
hi,

vielen dank erstmal für die antworten und die rege beteiligung ..

also musik bzw. filme auf dem pad hören & gucken will ich eigentlich (vorerst) gar nicht. primär gehts mir darum, zb musikplaylisten vom pad zu erstellen (ohne fernseher an) oder halt auch durchs tv programm zu zappen oder videos abzuspielen. bei videos sollte zb auch das bild halt nicht aufm pad laufen .. da soll eben nur das bedienungsmenü (play, pause, kapitelskipp usw) zu sehen sein. ebenso beim tv gucken .. obwohl ich mir das (momentan) doch irgendwie recht umständlich vorstelle. ein relativ großes pad als fernbedienung fürs tv gucken ist doch sicherlich "umständlich".

also die xbmc geschichte habe ich mir schon etwas angeschaut. das sieht ja gar nicht mal so verkehrt aus. wie siehts denn da zb. mit video gucken aus. ist das in etwa so, wie ich es oben versucht habe zu beschreiben?

gruß
Waven
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Okt 2010, 19:56
Bei XBMC nimmst du deine Dateien in eine Datenbank auf.
Auf dem Handy/Pad siehst du dann die Einträge der Datenbank.
Wenn du einen auswählst wird er nur auf dem PC, auf dem XBMC läuft, wiedergegeben. Ich glaube, so willst du es ja auch.

Gruss
Waven
diVerse
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Okt 2010, 20:27
joar .. eigentlich will ich das exakt so haben

wie siehts denn zb. bei der erstellung von playlisten bei der musikwiedergabe aus? geht das einfach per drag&drop wie zb bei winamp?

und unterstützt xbmc auch tv-wiedergabe? wie siehts da mit der bedienbarkeit aus?

und in welchem umfang nutzt du eigentlich xbmc?

so ... muss nu erstma fussball weitergucken.


gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
fernbedienen eines HTPC
DKSL am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  6 Beiträge
Grafikkarte für Touchscreen-HTPC
reelyator am 02.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  20 Beiträge
HTPC mit Touchscreen
Achti am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  23 Beiträge
HTPC mit Touchscreen. Hilfe
dr_oethker am 28.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  5 Beiträge
HTPC nur fuer Musik - Mit Touchscreen und Iphone
jogi-bär am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  12 Beiträge
Hilfe HTPC geäuse mit 7"Touchscreen VGA läuft nicht
dirk029 am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  65 Beiträge
HTPC per Smartphone steuern
Most_Wanted1 am 02.08.2011  –  Letzte Antwort am 23.08.2011  –  12 Beiträge
HomeTheater mit Touchscreen
Dr.Technik am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  6 Beiträge
HTPC Gehäuse
Amalthea78 am 27.12.2019  –  Letzte Antwort am 09.02.2024  –  15 Beiträge
HTPC bauen - Fragen zum Gehäuse
bulroth am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171