Darstellungsproblem Samsung / Nvidia GTS240

+A -A
Autor
Beitrag
Esco2000
Neuling
#1 erstellt: 24. Jan 2010, 19:33
Hallo zusammen,

habe mir für mein Wohnzimmer einen PC als zentralen Punkt zugelegt (Hifi, Bilder, Blue Ray,).

In der Konstellation

Samsung LCD LE46A656A1FXXH Typ SS02 (aktuelle Firmware wurde aufgespielt)
Rechner Acer M5810 mit Grafikkarte Nvidea GTS240 aktueller Treiber wurde aufgespielt)
beide direkt miteinander verbunden über ein Hama HDMI 1.3 Kabel L=2m

habe ich folgendes Problem:

Die für den Samsung maximale Auflösung von 1920x1080 kann nicht dargestellt werden. Mit der Resize Funktion der Grafikkarte kann man versuchen, das Bild "zurechtzuschneiden", was in der Breite gelingt, aber nicht in der Höhe (man kann quasi nicht mehr reduzieren, wie eigentlich erforderlich wäre, die Task Leiste wird nur zur Hälfte dargestellt). Sicherlich könnte man bei einer grundsätzlich niedrigeren Auflösung einsteigen, es gibt jedoch ein weiteres Problem hinsichtlich der Qualität der Darstellung: Blue Ray Disks, mit einer TV Karte aufgenommene Filme oder Bilder werden korrekt dargestellt, (scharfes Bild, ohne die Augen zu belasten). Was zu bemängeln ist, ist die eigentliche Windows Oberfläche: Schriftzüge ( Windows 7 Oberfläche, Browser etc.) werden leicht"ausgefranst" dargestellt, nach 10 Minuten merke ich auch, wie es meine Augen belastet, da ich in diesem Punkt recht empfindlich bin. (Ja, ich habe eine gute Brille ;-). Mit der Frequenz (60,50,24 Hz) und anderen Parametern der Grafikkarte habe ich bereits herumgespielt, jedoch keine Verbesserung erreicht. Der Anschluss über VGA löst vorgenanntes Problem auch nicht. Erstaunlich ist, dass ich mit meinem alten XP Medion Rechner dieses Problem (über VGA) nicht hatte.

Eventuell ist die Paarung GTS240 mit dem Samsung nicht optimal. Aus welchen Gründen auch immer. Ich habe auch schon überlegt, meinen Receiver Onkyo 607 dazwischenzuschalten, aber ein digitales Signal bleibt halt ein digitales Signal, auch wenn es um eine weitere Ecke geht.

Bevor ich nochmals investiere (neue Grafikkarte), was bei einem neu angeschafften Rechner ärgerlich genug ist, möchte ich euch nach eurer Meinung bzw. eventuellen anderen Lösungsansätzen fragen.

Danke im voraus für eine Rückinfo!

Gruß

Esco2000
q_no
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 24. Jan 2010, 23:25
Steht der Fernseher auf "nur Scan"? Bei meinem Samsung TV ist das gleich im ersten Menü
Esco2000
Neuling
#3 erstellt: 25. Jan 2010, 20:58

q_no schrieb:
Steht der Fernseher auf "nur Scan"? Bei meinem Samsung TV ist das gleich im ersten Menü


Hallo,

Problem 1 gelöst: PC und TV Bild passen zusammen. Vielen Dank.

Jetzt habe ich nur noch die "bescheidene Dartellung". Eventuell hat hierzu noch jemand ein Tip.

Grüße

Esco2000
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nvidia- Grakas ruckeln
Gerald_Z am 05.07.2015  –  Letzte Antwort am 03.04.2016  –  9 Beiträge
Nvidia Audio Treiber doppelt
moravec am 11.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.04.2021  –  3 Beiträge
NVIDIA keine Ausgabe auf 2. Display möglich
Hody am 15.09.2011  –  Letzte Antwort am 15.09.2011  –  3 Beiträge
ATI-Grafigkarten gegen NVIDIA-Grafig
Gerald_Z am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  7 Beiträge
Nvidia GPU für den HTPC
DUSAG0211 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  5 Beiträge
Nvidia autom. Stereoskopi on/ offf
mirage81 am 02.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
Problem mit 24p und Nvidia-Grafik
LeJupp am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.06.2011  –  3 Beiträge
Nvidia GTX10XX schon jemand HDR getestet?
BenniE1358 am 23.11.2016  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  28 Beiträge
ATI oder NVIDIA für ein HTPC
xup12 am 06.06.2021  –  Letzte Antwort am 22.08.2021  –  6 Beiträge
HTPC Motherboard kaputt, welches kaufen? nvidia geforce 9300?
chaykee am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.625