Player auf 2. Monitor mit Playlistfunktion

+A -A
Autor
Beitrag
carstenkurz
Stammgast
#1 erstellt: 11. Feb 2010, 16:50
Ich suche nen Videoplayer, der 'fest' auf 2. Monitor im Vollbild ausgeben kann, während die Playlist auf dem 1. Monitor sichtbar/bedienbar bleibt.

Der MPC-HomeCinema kann zwar halbwegs solide auf den 2. Monitorausgang festgenagelt werden, aber sobald man Playlisten verwendet, wird die Liste merkwürdigerweise auch seitlich auf dem 2. Monitor dargestellt. Kann man das irgendwie ändern, gibts andere Player, die das können? VLC KANN zwar Vollbild auf zweitem Monitor, lässt sich aber scheinbar nicht dauerhaft darauf konfigurieren.

- Carsten
Adigidingdong
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 09. Aug 2010, 23:20
Suche ich auch..Video auf 2. Monitor... Playlist auf 1.
Bitte um Hilfe
chiefgewickelt
Stammgast
#3 erstellt: 13. Aug 2010, 10:56
Uff, das wird seeeehr schwer werden da was zu finden. Einfach aus dem Grund weil alle Fenster stets zur gleichen Applikation gehören und auch so behandelt werden. Es ist also nicht möglich diese grundsätzlich auf 2 verschiedene Monitore festzulegen.

Man bräuchte wohl eine App die 2 voneinander getrennte Prozesse zur Verfügung stellt, die sich gegenseitig steuern. Dann könnte man diese wohl getrennt an unterschiedliche Bildschirme pinnen. Da wäre mir jetzt aber auf anhieb keine bekannt.

Wie ist das bei VLC? Ist das Abspielfenster extra? Dann könnte man vielleicht mit Ultramon o.ä. die affinität festlegen.


[Beitrag von chiefgewickelt am 13. Aug 2010, 10:56 bearbeitet]
carstenkurz
Stammgast
#4 erstellt: 07. Okt 2010, 15:16
Den MPC-HC haben wir jetzt dazu gekriegt, allerdings auch nur mit ein paar Tricks im Dauerbetrieb (Ini Files schreibschützen und so).

Zumindest merkt der sich auch bei Wiedergabe auf dem 2. Schirm die Position der Playliste auf dem 1, wenn man das einmal richtig eingerichtet hat.

Bestimmte Dialoge, Save, etc, landen zwar immer noch auf dem 2. Schirm, aber zumindest die Playliste mit den Steuerungsfunktionen bleibt auf dem 1.

- Carsten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kodi-Player mit Gelbstich
M@honi am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 26.10.2015  –  3 Beiträge
raspberry player mit datenbank ordnung wie itunes
zapzappa am 04.05.2020  –  Letzte Antwort am 26.06.2022  –  2 Beiträge
XBMC mit integriertem DS Player
SVriderk3 am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  8 Beiträge
Windows Media Player Classic
ko.oli_91 am 25.08.2021  –  Letzte Antwort am 26.11.2021  –  8 Beiträge
Fernseher und 7" Monitor gleichzeitig nutzen
Larry_Lobster am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  2 Beiträge
Player für diskrete Mehrkanal Audiofiles
carstenkurz am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  5 Beiträge
Splash PRO - Smooth Motion Player für Full HD (endlich!)
sniper09 am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.11.2010  –  21 Beiträge
Alternative zu Windows7 Media-Player
fourseasons am 03.07.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2017  –  16 Beiträge
Player für Webstreams?
Master_Oran am 18.09.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  2 Beiträge
Kodi/DS-Player Filterkonfiguration (Probleme mit DolbyDigital & DTS)
-goldfield- am 24.05.2016  –  Letzte Antwort am 27.05.2016  –  20 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Top Hersteller in Mediacenter Software Widget schließen