Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Ikea baut Plattenspieler

+A -A
Autor
Beitrag
Sockenpuppe
Gesperrt
#218 erstellt: 29. Okt 2022, 11:02

music12 (Beitrag #185) schrieb:
Häftlinge sind immer "nützlich" - unabhängig vom System und den heimlichen Devisen. Heute läuft das Stichwort Inklusion unter dieser Art der "Ressourcengewinnung". Ist meiner Meinung verdeckter und perfide, weil etwas an Nürnberg erinnert.


Unter anderem wurden in der DDR Jugendliche ohne Richterspruch dazu verdonnert, um nicht zu sagen inhaftiert, für IKEA zu fertigen...

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 29. Okt 2022, 11:07 bearbeitet]
DJ_Bummbumm
Inventar
#219 erstellt: 30. Okt 2022, 15:38
Plattenspieler sind in den letzten Jahren "cool" geworden, weil man sich damit positionieren konnte.
Allmählich wird der Trend aber so stark, dass die bisherigen Individualisten wie Mitläufer aussehen.
In diesem Sinne schadet - unabhängig von seinen technischen Eigenschaften - ein Plattenspieler aus dem Hause Ikea, der sich naturgemäß an ein Massenpublikum wendet, der ganzen Geräteklasse.

Es ist wie so oft: der Erfolg frisst seine Väter.

BB
borland123
Hat sich gelöscht
#220 erstellt: 30. Okt 2022, 18:01
Ich glaube die meisten mit Plattenspieler waren auch vorher schon nicht cool...
Da kann Ikea nun wirklich nichts dafür.
hoehne
Inventar
#221 erstellt: 31. Okt 2022, 09:31
@DJ Bummbumm: Es ging (mir) nie um Coolness oder Positionierung.
Der „Individualist“, der etwas hinsichtlich seiner Außenwirkung macht, ist ein lediglicher Mitläufer.
Beaufighter
Inventar
#222 erstellt: 31. Okt 2022, 10:26

borland123 (Beitrag #220) schrieb:
Ich glaube die meisten mit Plattenspieler waren auch vorher schon nicht cool...
Da kann Ikea nun wirklich nichts dafür.


Müssen wir hier Deine Definition von Cool adaptieren, oder wann ist man cool und hebt sich über Vinyl hinweg und streamt völlig cool.
Um wieviel werde ich cooler wenn ich neben der Vinyl Wiedergabe noch ein wenig streame?

Wer ist denn Cooler ? Der der Helene Fischer streamt, oder der der Rose Tattoo von Platte hört.

Ich habe mehr Fragen als vorher.

Und nein Ikea kann nichts dafür wie andere das Hobby, oder die Passion anderer sehen.
Mit Cool oder Hip hat das wenig zu tun. Sobald man darüber nachdenkt wer auf welche Weise wie Musik hört und es danach einteilt wie cool derjenige ist, ist er bereits selber in der dringenden Situation sich selber mal zu reflektieren.

Eigentlich ging es rein um die Qualität die Ikea mit dem ersten Plattenspieler auf die Beine stellt. Ich muss aber auch feststellen das Platte hören bei vielen hier ein Art ist, Musik zu hören um zu zeigen das sie sich intensiver als oberflächlich mit der Musik beschäftigen.

Insofern hat Ikea mit dem Gerät eigentlich doppelt geloost. Technisch und haptisch ist das Teil unterirdisch und die Grundaussage ein Genussmensch zu sein der sich mit der Platte intensiv mit seiner Musik auseinanderzusetzt, geht aufgrund der Tatsache das jeder sofort sieht das es sich hierbei um ein schwer zu entsorgendes Gerät handelt auch nicht.

Tiefer kann man ein Gerät nicht am Markt positionieren. Auha


[Beitrag von Beaufighter am 31. Okt 2022, 10:31 bearbeitet]
borland123
Hat sich gelöscht
#223 erstellt: 31. Okt 2022, 11:42
Ich habe nicht mit coolness angefangen. Ich glaube nur nicht, dass durch den Ikea Dreher die Leute die bereits vorher einen anderen Dreher hatten ihre coolness verlieren. Dafür müssten die vorher cool gewesen sein was keineswegs mit dem Besitz eines "Nicht Ikea Drehers" einhergeht.
Die allermeisten sind wahrscheinlich auch vorher nicht cool gewesen, warum auch ....
borland123
Hat sich gelöscht
#224 erstellt: 31. Okt 2022, 11:45

Beaufighter (Beitrag #222) schrieb:
...Ich muss aber auch feststellen das Platte hören bei vielen hier ein Art ist, Musik zu hören um zu zeigen das sie sich intensiver als oberflächlich mit der Musik beschäftigen.



Und diese Aussage kann richtig, aber auch völlig falsch sein. Aus eigener Erfahrung tendiere ich zu letzterem

VG

B.
Beaufighter
Inventar
#225 erstellt: 31. Okt 2022, 11:56
Zeigen heißt nicht das es auch so ist. Somit ist die Aussage eher ersteres.

Nach deinem letzten Post posten sind wir haarscharf beieinander.

Also der Kauf eines Plattenspielers egal welcher Couleur zeigt zumindest das da mal Bereitschaft ist, die mehr ist, als mit dem was man sowieso schon hat Musik zu hören.

Das ist ein Schritt aber kein Ritterschlag.

Man kann so was auch anders als mit Platte realisieren, das steht außer Frage.
Nun ist es aber so das die Leute mit zunehmender Digitalisierung vielleicht ganz gerne eine personalisierte eigene Musiksammlung um sich herum haben möchten.


[Beitrag von Beaufighter am 31. Okt 2022, 11:57 bearbeitet]
DUAL_Tom
Ist häufiger hier
#226 erstellt: 31. Okt 2022, 12:12
Moin Jungs,
war über 2 Jahre hier abgemeldet und was stelle ich fest:
Die Ursprungsfragen zerlaufen in Grundsatzdiskussionen und in anderen Freds wird immer noch über Kabelklang diskutiert
Deshalb von mir, zurück zum Thema:
Was denkt ihr von dem neuen Plattenspieler?
Naja, für mich ist diese (Möbel)Kiste absolut nichts. Vielleicht für lange einsame Winterabende, ein herausforderndes Bastelobjekt! So nach dem Motto: Pimp my IKEA Sprich optimieren, bis zum geht nicht mehr.

Denkt ihr, es ist ein ernst zunehmendes Gerät?
Ja/Nein. Für woke junge Menschen könnte es einen Einstieg in ein schönes Hobby sein! Für mich als Vinyl Obsesionado ganz klar, Nein!

Gefällt Euch das Design?
Nein, gruselig

Beaufighter, Prost Jever
hoehne
Inventar
#227 erstellt: 31. Okt 2022, 12:12

borland123 (Beitrag #223) schrieb:

Die allermeisten sind wahrscheinlich auch vorher nicht cool gewesen, warum auch ....

Zumindest nicht, weil sie Besitzer eines Plattenspielers oder anderem HiFi-Gerät sind.


Beaufighter (Beitrag #222) schrieb:

...Ich muss aber auch feststellen das Platte hören bei vielen hier ein Art ist, Musik zu hören um zu zeigen das sie sich intensiver als oberflächlich mit der Musik beschäftigen.

Verstehe ich dich so richtig: nur um anderen zu beweisen, dass man "ernshaft" Musik hört, kaufen sich Leute Plattenspieler? Dann ist doch wieder das Musikinteresse zweitrangig, weil an erster Stelle der Hang nach korrekter Außenwirkung steht.
Ist das das Hangeln nach Likes im Hifi-Bereich? Ist dann Schallplatte doch das derzeitige Medium der Hipster, weil es Tiefgründigkeit assoziiert?
Ich wundere mich, dass so etwas zu stande kommt. Hat das Marketing seine Hausaufgaben richtig erledigt?
hoehne
Inventar
#228 erstellt: 31. Okt 2022, 12:13

DUAL_Tom (Beitrag #226) schrieb:

Naja, für mich ist diese (Möbel)Kiste absolut nichts.

Wenn es wenigstens ne Möbelkiste wäre.
DUAL_Tom
Ist häufiger hier
#229 erstellt: 31. Okt 2022, 12:23

Skaladesign (Beitrag #24) schrieb:
Interessant
Beim ersten Hinsehen habe ich tatsächlich an Rams oder Gropius gedacht.... Beim näheren betrachten, dann eher an eine Plattenwaschmaschine
:prost


Yes!!! Genau das wäre eine Idee für lange Winterabende
Beaufighter
Inventar
#230 erstellt: 31. Okt 2022, 12:27
Nun,


Verstehe ich dich so richtig: nur um anderen zu beweisen, dass man "ernsthaft" Musik hört, kaufen sich Leute Plattenspieler? Dann ist doch wieder das Musikinteresse zweitrangig, weil an erster Stelle der Hang nach korrekter Außenwirkung steht.
Ist das das Hangeln nach Likes im Hifi-Bereich? Ist dann Schallplatte doch das derzeitige Medium der Hipster, weil es Tiefgründigkeit assoziiert?
Ich wundere mich, dass so etwas zu stande kommt. Hat das Marketing seine Hausaufgaben richtig erledigt?


So wie du das hier schreibst klingt es oberflächlich und ein wenig so als wäre der Besitzer eines Plattenspielers nur daran interessiert mit dem Gerät in einer höher Kaste der Musikversteher gekommen.

Nun haben Menschen in fast allen Kulturen zum genießen und feiern ein Ritual erfunden. Ich nehme an das der Plattenspieler das Ritual welches Menschen wohl irgendwie brauchen ersetzt.

Wer das nicht braucht oder aus sonstigen Gründen das ablehnt ist auch gut.

Ich denke ein Hipster ist auch nur ein Mensch der wohl alles hat, nur eben nicht die Anerkennung. Um den geht es aber eher marginal hier.
Ein Hipster steigt anders ein . Der kauft bei Teufel ein und überspringt die erste Stufe Müll um in der zweiten ebene Müll anzufangen.
Zaianagl
Inventar
#231 erstellt: 31. Okt 2022, 12:55
Die potenzielle Zielgruppe ist schon relativ klar:

https://www.djmag.de...nsad-kollektion-aus/

Der Dreher ist eher Teil eines Marketingkonzeptes denn ein ernstzunehmendes Wiedergabegerät.


[Beitrag von Zaianagl am 31. Okt 2022, 12:56 bearbeitet]
hoehne
Inventar
#232 erstellt: 31. Okt 2022, 13:45

Beaufighter (Beitrag #230) schrieb:

So wie du das hier schreibst klingt es oberflächlich und ein wenig so als wäre der Besitzer eines Plattenspielers nur daran interessiert mit dem Gerät in einer höher Kaste der Musikversteher gekommen.

Deswegen habe ich nachgefragt, weil ich deine Aussage so verstanden hatte.
Dass ein Plattenspieler EIN Ritual-Werkzeug sein kann, glaube ich. Aber es ist dann eben etwas Höchstpersönliches. Redet man von Coolness, dann vielleicht, dass man selbst einen Dreher "ziemlich cool" findet. Das Nach-außen hatte ich eben nicht verstanden.
Jedoch kann auch ein Telefon mit Streaming-Account und InEars ein Ritual-Werkzeug sein. Ich sehe das bei meiner Tochter.
Sie legt nicht so den Wert auf klangliche Höchstleistungen, setzt sich aber mit der Musik in der Tat ziemlich auseinander. Oberflächlich ist das nicht.


Alles in allem denke ich, das Teil wird bald wieder aus dem Sortiment verschwinden.


[Beitrag von hoehne am 31. Okt 2022, 13:50 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#233 erstellt: 31. Okt 2022, 14:24

Zaianagl (Beitrag #231) schrieb:
...

https://www.djmag.de...nsad-kollektion-aus/

Der Dreher ist eher Teil eines Marketingkonzeptes denn ein ernstzunehmendes Wiedergabegerät.


Interessant ist aber hingegen der Plattenspieler im zweiten Bild ...
Gibt es den etwa auch bei Ikea?
Zaianagl
Inventar
#234 erstellt: 31. Okt 2022, 15:00
Verdammt!
DUAL_Tom
Ist häufiger hier
#235 erstellt: 31. Okt 2022, 15:25
N Pioneer?
DJ_Bummbumm
Inventar
#236 erstellt: 01. Nov 2022, 13:10
Wer in den letzten Jahren einen Plattenspieler gekauft hat, hat auch - ganz selbstverständlich - ein Stück Individualität mitgekauft.
Durch die Repopularisierung (u.a. durch Ikea) beginnt dieses Stück zu schrumpfen.
Eine Art ideeller Wertvernichtung, wenn man so will.
Niemand hat die arglosen Käufer damals vorgewarnt.

BB
Sockenpuppe
Gesperrt
#237 erstellt: 01. Nov 2022, 13:20
Individuell wäre jetzt das Letzte, womit ich die lieblos zusammengestrickten Brettchen der vergangenen Jahre assoziieren würde. Konzerne wie IKEA treiben doch nur auf die Spitze, was die Hifi Branche bereits seit Jahren eingeläutet hat.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 01. Nov 2022, 13:39 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#238 erstellt: 01. Nov 2022, 14:11

DJ_Bummbumm (Beitrag #236) schrieb:
Wer in den letzten Jahren einen Plattenspieler gekauft hat, hat auch - ganz selbstverständlich - ein Stück Individualität mitgekauft.


BB


Yap, das glauben die ganzen Hipster oder Semigoldohren wohl tatsächlich.
Bis der Eine oder Andere sich den Fakten und Unzulänglichkeiten des Verfahrens nicht mehr verschließen kann und das Ganze als gemachte Erfahrung abhakt.
Trifft jedoch nicht bei jedem ein...
Cineplayer
Stammgast
#239 erstellt: 01. Nov 2022, 14:42
Früher hieß es mal "Schuster bleib bei Deinem Leisten" na ja eben früher. Handel ist Wandel, dass erkennt mann ja spätestens seit dem mann im Supermarkt Tanken kann, oder war es andersrum?
Die IKEA Fans werden sich beim IKEA Shoping vielleicht so einen Dreher mit in den Einkauswagen nehmen, für die wird's vermutlich auch gedacht sein. Die nicht IKEA Fans (zu denen ich gehöre) und die bereits vorinformierte (HiFi) - Gemeinde wird sich eh wo anders nach besseren und wertigeren, sowie bereits etablierten Geräten umschauen. Mal sehen, wie lange IKEA diesen Marketing - Gag im Sortiment hat.

Grüße,

Siggi
analognerd
Stammgast
#240 erstellt: 01. Nov 2022, 20:25

Cineplayer (Beitrag #239) schrieb:
(...)

Eben, ein Marketing-Gag, mal mit in den Wagen packen und Opa fragen ob er noch ein paar alte Platten hat.
Wer wirklich einen guten Dreher will und entsprechend Musik hört, der kauft nicht so einen Plastik-Klumpen.
Vielleicht für die junge Generation ausreichend, die Musik ist eh zusammenkomprimiert und eh nur Genöle, da kann man aber auch gleich beim Streaming bleiben.

EDIT Mod.: Unnötiges Fullquote eines vorangegangenen Beitrags entfernt.


[Beitrag von Hüb' am 08. Nov 2022, 10:50 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#241 erstellt: 01. Nov 2022, 20:31

analognerd (Beitrag #240) schrieb:
Vielleicht für die junge Generation ausreichend, die Musik ist eh zusammenkomprimiert und eh nur Genöle, da kann man aber auch gleich beim Streaming bleiben.


Was veranlasst dich, so über den Nachwuchs herzuziehen? Selbiges gilt auch für's Streaming.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 02. Nov 2022, 12:02 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#242 erstellt: 08. Nov 2022, 10:49

DUAL_Tom (Beitrag #226) schrieb:
Was denkt ihr von dem neuen Plattenspieler?
(...)
Denkt ihr, es ist ein ernst zunehmendes Gerät?

Naja, die Fragen sind ja sowohl bereits diskutiert, als auch beantwortet worden.
Dieses Thema ist schon länger "durch" und damit naturgemäß ein Einfallstor für allgemeine Betrachtungen sowie off-topic.

Beaufighter
Inventar
#243 erstellt: 10. Nov 2022, 20:59
Moin,

noch mal was von der Ikea Front.
Nun war ich auch mal in einem Laden und habe mir das Teil in der Auslage angeschaut.
Es wirkt auf mich eher jämmerlich, nichts desto trotz waren in diesem Ikea alle Geräte vergriffen und nur das Vorführmodell stand noch da.
Das heißt ja zumindest das die Strategie der Marke auf ging.

Der Verkäufer mit dem ich mich kurz unterhielt, fragte mich ob ich damit ernsthaft Musik hören wolle und meinte, dass ich da besser mir einen "vernünftigen" Plattenspieler kaufen sollte.


[Beitrag von Beaufighter am 10. Nov 2022, 21:14 bearbeitet]
doc_sisiphus
Stammgast
#244 erstellt: 10. Nov 2022, 21:11
Hallo,
du schriebst:
[/quote]
dass ich da besser mir einen "vernünftigen" Plattenspieler kaufen sollte.
[quote]

da bist du ja wohl an Jemanden geraten, der zumindest etwas von der Materie versteht....


[Beitrag von doc_sisiphus am 10. Nov 2022, 21:18 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#245 erstellt: 10. Nov 2022, 21:13
Ja er hat mich ein bisschen angeguckt und auch gefragt was ich denn so für Musik höre. Wir sind schnell überein gekommen dass das wohl mehr was fürs Kinderzimmer für die Kleinen ist um mal eine Märchenplatte zu hören.


[Beitrag von Beaufighter am 10. Nov 2022, 21:20 bearbeitet]
doc_sisiphus
Stammgast
#246 erstellt: 10. Nov 2022, 21:26
Hallo,
auch für wirklich weniger Geld sollte es Geräte geben, mit denen die Kids ihre Märchenplatten hören können.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das mit den Märchenplatten nicht sowieso nicht vergangener Jahrzehnte angehört.
Gibt es das wirklich noch?
nicht digital?
ich wiederhole:
Ikeadreher= Deko. bähhhh, würggg
obwohl es zu diesem Zweck auch deutlich günstiger gehen würde.....


[Beitrag von doc_sisiphus am 10. Nov 2022, 21:51 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#247 erstellt: 11. Nov 2022, 05:04
Ja gibt es. Meine Märchen Platten haben meine Kinder gehört und wenn es Mal Enkel geben sollte können die das auch noch Mal hören. Ikea wird da bei mir keine Rolle spielen.
Rabia_sorda
Inventar
#248 erstellt: 13. Nov 2022, 14:26
Ist zwar nicht von Ikea und gehört daher eigentlich nicht hier hin, aber diesen PS wollte ich euch nicht vorenthalten:

Pro-Ject Metallica - Artist Collection - Plattenspieler
bernnbaer
Inventar
#249 erstellt: 13. Nov 2022, 15:49
dagegen ist ja selbst der hässliche IKEA-Plastikbomber ein hochästhetisches Designer-Sahnestück....
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#250 erstellt: 13. Nov 2022, 17:19
Habt Ihr den Yellow Submarine schon gesehen? Der ginge vielleicht für Hui Buh und so.
einstein-2
Inventar
#251 erstellt: 15. Nov 2022, 14:12

bernnbaer (Beitrag #249) schrieb:
dagegen ist ja selbst der hässliche IKEA-Plastikbomber ein hochästhetisches Designer-Sahnestück.... :cut

Hallo
Na ja, irgendwann kann man den noch als Ninija-Stern zweckentfremden.
panhifi
Stammgast
#252 erstellt: 10. Dez 2022, 11:19
Moin,
ist zwar schon etwas hin mit dem Faden hier, ABER vor drei Tagen waren wir bei Ikea / Kaarst und ich konnte den Player leibhaftig "bewundern". Mein erster Eindruck: häßlich und unproportioniert. Mein zweiter Eindruck (haptisch): noch nie ein klapprigeres Exemplar eines Drehers angefasst. Igitt - was für ein Schrott, allein der wabblige, kipplige Plastikteller ...
analognerd
Stammgast
#253 erstellt: 10. Dez 2022, 11:42
Ich warte noch auf einen Vergleichstest eines bekannten Berliner Phono-Händlers.
.JC.
Inventar
#254 erstellt: 10. Dez 2022, 11:47
Moin,


panhifi (Beitrag #252) schrieb:
Igitt - was für ein Schrott, allein der wabblige, kipplige Plastikteller ...


genau so sieht er ja auch aus, eine Puppenkiste.
Beaufighter
Inventar
#255 erstellt: 10. Dez 2022, 12:28

analognerd (Beitrag #253) schrieb:
Ich warte noch auf einen Vergleichstest eines bekannten Berliner Phono-Händlers.

Meinst du da haben die Rega Brettchen mal endlich leichtes Spiel.
Skaladesign
Inventar
#256 erstellt: 10. Dez 2022, 13:06
Beschwöre es nicht herauf, sonst labelt der die noch um, verpasst denen ein Upgrade, breiterer Riemen, anderes Netzkabel, eventuell ein paar high-end Cinch Stecker und preisst die fürs 10 fache als limitiertes Sondermodell an


[Beitrag von Skaladesign am 10. Dez 2022, 13:07 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Plattenspieler ??
Lionell am 19.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.05.2005  –  30 Beiträge
Plattenspieler
player1983 am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  29 Beiträge
Empfehlung Plattenspieler
hhschanze am 23.04.2015  –  Letzte Antwort am 23.04.2015  –  2 Beiträge
Suche preiswerten, kompakten Plattenspieler
LT21 am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  42 Beiträge
Der Trio Plattenspieler-Thread
elchupacabre am 31.08.2013  –  Letzte Antwort am 31.08.2013  –  5 Beiträge
Der Tangential Plattenspieler Thread
Goldenes_Ohr am 06.02.2016  –  Letzte Antwort am 30.05.2021  –  244 Beiträge
Plattenspieler
Morti7 am 07.02.2016  –  Letzte Antwort am 07.02.2016  –  13 Beiträge
Plattenspieler?
Wormatianer am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 21.04.2011  –  31 Beiträge
plattenspieler/Verstärker/Boxen für Phono Möbel
Grooby am 30.06.2015  –  Letzte Antwort am 03.07.2015  –  9 Beiträge
Plattenspieler?
Norderstädter am 18.09.2007  –  Letzte Antwort am 19.09.2007  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen