itunes wiedergabeliste von windows nach imac

+A -A
Autor
Beitrag
akkustik1981
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Dez 2014, 22:50
Hallo Hifi Gemeinde,

folgendes Problem.

hardware
imac in der wohnung
notebook im partykeller

ich möchte wiedergabelisten hin und her verschieben. Soll heissen, wenn ich am mac eine erstelle, exportieren, und am notebook wieder importieren bzw andersherum. Habe exportiert als xml, als txt und als m3u datei. ohne erfolg.

Telefonat mit Apple: Vorgang nicht möglich, evtl. mit Drittanbietern

nach langer Suche, habe ich icht wirklich was gefunden.

ergo: wiedergabelisten export/import zw. 2 pc's möglich
wiedergabelisten export/import zw. 2 macs möglich
wiedergabelisten export/import zw. mac und pc nicht möglich

kann mir da einer weiterhelfen, wie mein vorhaben realisierbar ist?

Schöne Grüße

Andre
stoske
Inventar
#2 erstellt: 05. Jan 2015, 12:24
Vermutlich hast du dein Problem schon gelöst, trotzdem ein Kommentar dazu.

Eine Wiedergabeliste enthält ja keinerlei Dateien, sondern lediglich Pfade,
die auf die jeweiligen Dateien zeigen. Entsprechend reicht es natürlich nicht,
nur die Wiedergabeliste zu kopieren, denn auf dem Zielrechner gibt es diese
Dateien ja nicht, bzw. wenn doch, dann nicht unter demselben Pfad.

Entweder korrigierst du den Quellpfad, oder du platzierst die Musik an eine
Stelle, auf die beide Rechner zugreifen können. Mit Apple, bzw. den Systemen
hat das ganze gar nichts zu tun.
akkustik1981
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Jan 2015, 13:17
Hallo stoske,

erstmal Danke für Deinen Lösungsvorschlag. Leider bin ich noch auf keine Lösung gestoßen. Habe verschiedene Player auf Windows und Apple installiert, Wiedergabelisten hin und her verschoben und immer das gleiche Problem. Das Austauschen von Windows zu Apple bzw. andersherum ist nicht möglich.

Zum Pfad der Dateien -> die Musikdateien liegen auf einer externen Festplatte (der Pfad in den Wiedergabelisten könnte angeglichen werden). Ich habe aber auch probehalber das Medium gewechselt und verschiedene Pfade für die Musik ausprobiert.

Zu den Systemen -> die exportierten Listen z.B. im txt Format bei Apple bzw. Microsoft haben einen verschiedenen Aufbau und sind daher nicht hin- und herverschiebbar bzw. verwendbar.

Mit dem korrigieren des Quallpfades ist es leider nicht getan.

Hast Du es denn schon in der Praxis hinbekommen?

Schöne Grüße
stoske
Inventar
#4 erstellt: 05. Jan 2015, 13:26
> Hast Du es denn schon in der Praxis hinbekommen?

Ich muss gestehen, dass ich bislang noch nie eine Wiedergabeliste benötigt
habe, hier ist alles sauber getaggt, da habe ich dafür noch keine Anwendung
gefunden. Auch habe ich meine Musik nur auf einem Rechner und in Kopie
auf diversen iDevices, brauche also auch nichts zu kopieren. Sorry, einen
Windows-PC hatte ich auch noch nie.

Ich würde aber nicht aufgeben, so schwer kann das doch nicht sein. Selbst
wenn sich die Formate unterscheiden, sind die Inhalte doch dieselben. Mehr
als den "richtigen" Pfad kann es da doch nicht geben. Praktisch aber muss
ich leider passen.
akkustik1981
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Jan 2015, 13:53
Hallo stoske,

ich habe intensiv gegoogelt und es hat keiner hinbekommen. Dann hab ich Apple angerufen und mich dann erst hier gemeldet. Ich bin auch davon ausgegangen, dass es so schwer nicht sein dürfte ;).

Wie meinst Du das?

> "Ich muss gestehen, dass ich bislang noch nie eine Wiedergabeliste benötigt
habe, hier ist alles sauber getaggt, da habe ich dafür noch keine Anwendung
gefunden."
> "Auch habe ich meine Musik nur auf einem Rechner und in Kopie
auf diversen iDevices, brauche also auch nichts zu kopieren."
Der Tag als solches ist der Wiedergabeliste egal (wobei bei mir auch alles ordentlich getagt ist) und kopiert habe ich auch nichts.

> "Mehr als den "richtigen" Pfad kann es da doch nicht geben."
Es ist ein völlig anderer Aufbau der Tabellen. Ich muss diese in das Mac Format formatieren, aber wie?

Schöne Grüße
stoske
Inventar
#6 erstellt: 05. Jan 2015, 14:08
> Wie meinst Du das?

Ich meine das so, dass ich über die Tags meine Stücke und Alben auf jede
denkbare Weise sortieren, darstellen und abspielen kann. Damit ist hier der
tägliche praktische Umgang vollständig abgedeckt.
Wiedergabelisten sind Zusammenstellungen die sich nicht per Tag realisieren
lassen. Da ich keinen solchen Fall habe, brauchte ich auch noch nie eine
Wiedergabeliste.

> Es ist ein völlig anderer Aufbau der Tabellen. Ich muss diese in das Mac Format formatieren, aber wie?

Sorry, da muss ich leider passen. Abgesehen davon, dass vermutlich XML
das richtige ist. Wenn du auf beiden Rechner iTunes hast, könnte vielleicht
auch eine Freigabe der Mediathek helfen. Dann greifen beide Rechner auf
dieselbe Quelle zu und eine Übertragung der Wiedergabelisten ist vielleicht
nicht mehr nötig. Aber da rate ich nur, denn eine solche Freigabe habe ich
auch noch nie gebraucht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
iMac 2011 Fragen
chrizzoPR# am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  43 Beiträge
Frage zu itunes
Wilke am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 09.05.2011  –  9 Beiträge
iTunes; Musik; Apple Music
horst_josef am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 27.09.2019  –  20 Beiträge
iTunes Mediathek auslagern
BU5H1D0 am 24.09.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2012  –  12 Beiträge
Itunes Cover Ansicht
Nubinator am 05.06.2014  –  Letzte Antwort am 10.06.2014  –  5 Beiträge
Fragen zu iTunes Match
jannitv am 23.11.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  14 Beiträge
itunes mediathek
N-I-N am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  20 Beiträge
Musik von itunes streamen
T8Force am 10.04.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  15 Beiträge
CD über iMac auf externe Festplatte
bretohne am 21.11.2013  –  Letzte Antwort am 26.11.2013  –  5 Beiträge
iTunes Match???!
*lacsap* am 04.02.2013  –  Letzte Antwort am 20.05.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.080