Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Lachnummer neues Apple Notebook

+A -A
Autor
Beitrag
snsnsn
Stammgast
#51 erstellt: 19. Mai 2015, 10:37
habe diesen Thread gerade belustigt mitgelesen.. Haters gonna hate...
Ob das Teil jetzt ein gutes P/L Verhältnis hat und es einem das wert ist, kann ja jeder selbst entscheiden...

Aber wie sehr wurde über Apple hergezogen, als das MBP kein optisches Laufwerk mehr hatte.
Und täglich grüßt das Murmeltier....
Mein MBP hat noch eins verbaut... Ich weiß nicht, wann ich das das letzte mal gebraucht habe... Und wenn... Dann schon gar nicht, wenn ich unterwegs war...
Ähnlich ist es mit den USB-Ports..
In Zeiten von W-Lan, LTE und Clouds braucht man immer seltener externe Laufwerke.. Und mit BT auch keine kabelgebundene Maus mehr..
Und wenn doch mal einer Filmpiraterie mit nem Kumpel betreiben will, und 4 externe Festplatten gleichzeitig anschließen will, dann kann mir keiner erzählen, dass er das auf der Couch oder in ner Ecke an der Uni macht, mit dem ganzen Kabelwirrwarr, am besten noch mit 3,5" Platten und zusätzlichem Stromkabel... Dann macht man das zuhause, in Ruhe (dauert ja auch seine Zeit bei großen Datenmengen) an einem Platz, wo ein USB-Hub vorhanden ist (wobei diesen mit sich rumzuschleppen auch nicht tragisch wäre)...

Aber gut, es gibt auch immernoch Leute, die sich ein 17" Notebook kaufen.. Weil "wenn man mal ein großes Excel bearbeiten muss braucht man das"...
Für mich nicht mal couchtauglich.. Schon gar nicht mobil genug um es irgendwo mit hinzunehmen.. 15" ist schon grenzwertig.. Und wenn man es zum Arbeiten nutzt, dann lieber mit nem externen Monitor...
Man muss ein bisschen mit der Zeit gehen.. Und manche Kunden, müssen eben von den Herstellern ein wenig "geleitet" werden, sonst wird die gefasste Meinung niemals überdacht... Erst Recht, wenn der "Feind" auf so eine Idee kommt..

Mircrosofts Surface hat im ürigen auch nur einen USB-Port. Darüber hat noch keiner gemeckert... Die werden eher dafür gefeiert, dass es überhaupt einen hat

Ich wäre auch keinem TV-Hersteller böse den Scart-Anschluss abzuschaffen... Gibt aber sicher einige, die noch einen DVD-Recorder haben, der einmal im Jahr im Einsatz ist und diesen deswegen uuuunbedingt brauchen..
Oder gar einen 55" UHD TV, dann aber einen alten Sat-Receiver mit Scart anschließen wollen
Ohje... Hoffentlich kommt Apple nicht mit seinem TV raus und kommt als erstes auf diese Idee... Dann wird wieder geflamet was das Zeug hält, wie sie das nur machen können und den Kunden so bevormunden.. Und die Lemminge folgen
Passat
Inventar
#52 erstellt: 19. Mai 2015, 10:53

snsnsn (Beitrag #51) schrieb:
Ich wäre auch keinem TV-Hersteller böse den Scart-Anschluss abzuschaffen...

Den können die TV-Hersteller nicht abschaffen!
Er ist eine französische Erfindung.
Alle in Frankreich angebotenen TVs mussten damals gesetzlich vorgeschrieben einen Scart-Anschluß haben.
Man wollte damit ausländische Hersteller aus dem französischen Markt heraushalten.
Diese Vorschrift gilt immer noch.
Ursprünglich mussten aus dem gleichen Grund alle in Frankreich angebotenen TVs die spezielle französische SW TV-Norm unterstützen.
Nachdem das lange abgeschaltet war, hat man als Ersatz dafür den Scart-Anschluß auserkoren.

Kein TV-Hersteller wird sich die Mühe machen, spezielle Frankreich-Modelle auf den Markt zu bringen oder wird auf den Umsatz in Frankreich verzichten wollen.
Deshalb haben alle TV-Geräte für Europa zwangsweise einen Scart-Anschluß.

Grüße
Roman
MacPhantom
Inventar
#53 erstellt: 19. Mai 2015, 12:00
Typisch Franzosen.

Dabei haben alle Hersteller schon Modelle ohne Scart-Anschluss: solche für die USA, Asien und Ozeanien. Aber es würde wie gesagt wirtschaftlich keinen Sinn ergeben, ein Extra-Modell für Frankreich zu machen.
Passat
Inventar
#54 erstellt: 19. Mai 2015, 12:14
Außerhalb von Europa gab es nie Scart!

Grüße
Roman
cr
Inventar
#55 erstellt: 19. Mai 2015, 13:04
Kann mir nicht vorstellen, dass das EU-konform ist
Passat
Inventar
#56 erstellt: 19. Mai 2015, 13:06
Kann auch sein, das es inzwischen EU-Vorschrift ist.

Grüße
Roman
burningtiger
Stammgast
#57 erstellt: 20. Mai 2015, 17:47

snsnsn (Beitrag #51) schrieb:
habe diesen Thread gerade belustigt mitgelesen..

Ich bin auch grad drauf gestossen. Find es immer wieder lustig, diese Kombi aus Apfelhass und „Geiz ist geil“!
Glücklicher weise ist auch hier gruenwdt zugange, dessen profunde Kommentare ich in verschiedenen Threads sehr geniesse.
Ich kann nur hoffen, das USB C besser funktioniert als USB 3. Ich hab Januar 2013 das letzte erhältliche MBP 15" matt gekauft, bis jetzt ist es mir nicht gelungen, dafür einen funktionierenden USB-3-Hub zu finden. Und der Thunderbolt-Adapter von Elgato (Thunderbolt, HDMI, USB 3, Firewire 800, Strom) kostet immer noch 200,-. Das Konzept find ich geil, mit einem Kabel alle Peripherie an- und abstöpseln, aber immer noch ein bisschen teuer. Dagegen ist der USB C Adapter noch günstig und von der Funktionalität praktisch gleich.

Davon aber mal ab: ich hab hier noch Apfelstücke stehen, die sind 10, 15, 20, 25 Jahre alt und funktionieren immer noch, zeig mir mal einer ne Dose, die das noch tut! Die günstigen Laptops sind doch spätestens 1 Woche nach Garantieablauf hinüber. Ich kann mich an die ganze Haptik auch nicht gewöhnen, immer dieses Billig-Plastik, auch bei den teureren Maschinen. Und dann, weil wir ja hier im Hifi-Forum sind: für jedes Device brauch ich bei Windows nen Treiber, beim Mac läuft es ohne. Aber wer will, kann die Äpfel ja auch mit Windows betreiben.

So ein Macbook zum Mitnehmen find ich schon gut, wenn ich's in irgendeiner Form bräuchte, würd ich mir eins holen, hab aber nicht mal Verwendung für ein iPad. Der Haben-wollen-Faktor ist aber extrem hoch. Ich schätze mal, in einiger Zeit werden wohl alle USB C verwenden, wenn man sogar wie bei diesem verlinkten Start-Up-Projekt die Kabel zusammen stecken kann.

Aber mein 15er geht auch beim hin-und-her-fahren zwischen meinen Wohnsitzen, im Rucksack ist das Gewicht zu ertragen. Wird dann jeweils an ein Cinema-Display mit Tastatur und Maus/Wacomboard gehängt, kann ich nahtlos weiterarbeiten.
Auerberg
Stammgast
#58 erstellt: 27. Mai 2015, 20:28
alle haben Recht :-)
Endlich wieder ein Apple Produkt, kein „me too“ - oder „jetzt holen wir mal auf“ Produkt.
Und das mit offenem usb-c Standard!
Nach einigen MacBooks, in den letzten vier Jahren Air, habe ich jetzt seit gut zwei Wochen das Teil in der rechts unten Ausführung.
Rendern würde ich damit nicht. Aber für „normale“ Anwendungen passt alles. Wenn gefragt, schaltet es den Turbo kurz an (und auch sofort wieder ab, wenn’s heiss wird). Wie gesagt, alles läuft sehr flüssig.
Bzgl. usb-c bin ich, bis wir uns vollständig auf kabellos eingestellt haben, zum Kickstarter Unterstützer geworden ;-) Hie gibt es schöne Projekte. Bis dahin hilft mir ein Apple usb-c auf usb Adapter.
Ich empfehle allen Interessierten ein MB ProRetina 13“ (super Teil und vernünftig) und den Spinnerten dieses 900g Teil :-)
Ich mags!
Alter_Kater
Stammgast
#59 erstellt: 29. Mai 2015, 08:02

Auerberg (Beitrag #58) schrieb:
... den Spinnerten dieses 900g Teil ...

Gibt's denn solche im Apple Kosmos?
MacPhantom
Inventar
#60 erstellt: 29. Mai 2015, 10:11
Ich weiss ja nicht, was du mit diesem Beitrag bezwecken willst, Kater.
Wie üblich wohl die notwendige Aussage: es gibt Fanboys, die sich Apple-Produkte kaufen, weil sie hip sind. Und dann gibt es auch Leute, die z.B. den *echten* Unix-Unterbau schätzen und nicht auf gewissen Komfort verzichten wollen (cf. Linux).
Ähnliches könnte man über Nutzer aus kompetitiven Lagern sagen, insbesondere, was die Smartphone-Käuferschaft angeht. Insofern ist es müssig, ironisch solches Zeugs zu fragen. Klar gibt's Apple-Kunden, die Spinner sind. Aber das sind nicht alle und die gibt's nicht nur dort.
Alter_Kater
Stammgast
#61 erstellt: 29. Mai 2015, 10:31

MacPhantom (Beitrag #60) schrieb:
Ich weiss ja nicht, was du mit diesem Beitrag bezwecken willst, Kater.

Ganz einfach die Stimmung ein bisschen auflockern. Mehr nicht.
Auerberg
Stammgast
#62 erstellt: 29. Mai 2015, 13:20
ich finde die Diskussion witzig. Späßchen muss sein.

Als Apple user seit 25 Jahren, hatte bereits den Newton, habe ich mich ja selber als "Spinnerten" tituliert, da ich nicht die Vernunftlösung (13"MB Pro Ret) gewählt habe, sondern den "unvernünftigen", vielleicht auch hippen neuen 12"er.

Ansonsten lebt Apple, speziell die angesprochene Notebooks vom BS, dem Trackpad und natürlich von dem Design und der Haptik. Alles bisher noch einzigartig gut. Obwohl viele Annäherungen sichtbar sind.

Jedem Tierchen sein pläsierlichen
burningtiger
Stammgast
#63 erstellt: 29. Mai 2015, 22:29

MacPhantom (Beitrag #60) schrieb:
Wie üblich wohl die notwendige Aussage: es gibt Fanboys, die sich Apple-Produkte kaufen, weil sie hip sind.

Ausser meinem Kieferchirurgen, der in der ganzen Praxis iMacs stehen hat, wohl weil sie perfekt zur Einrichtung passen, und Windows drauf laufen lässt, weil er die Spezial-Programme braucht, hab ich noch nie einen getroffen.
Mag aber vielleicht daran liegen das ich in den über 25 Jahren, in denen ich mit Macs arbeite, fast nur mit Agenturleuten zu tun hatte.
Alter_Kater
Stammgast
#64 erstellt: 30. Mai 2015, 08:35
Ich kenne, unter anderem, eine Chiropraktoren / Physiotherapeuten Gemeinschaftspraxis in der ausschliesslich Macs stehen. Der Praxis Initiator und Leiter ist ein Apple Anwender seit Lisa und betreut das gesamte Netzwerk in Eigenregie. So was gibt's auch.
Vollker_Racho
Inventar
#65 erstellt: 30. Mai 2015, 08:43
Wenn wir jetzt alle Leute aufzählen die wir mit Macs kenne entfernen wir uns endgültig vom Thema. Ist doch echt traurig, dass ein solcher Thread immer gleich verläuft.
Alter_Kater
Stammgast
#66 erstellt: 30. Mai 2015, 08:45
Bei dem Thema?

Dieses ist doch geradezu prädestiniert in alle möglichen und unmöglichen Richtungen zu verlaufen.
Vollker_Racho
Inventar
#67 erstellt: 30. Mai 2015, 08:46
Und es sind immer die selben Teilnehmer die dafür Sorge tragen.
Alter_Kater
Stammgast
#68 erstellt: 30. Mai 2015, 09:06
Was ich noch zum Thema der Gemeinschaftspraxis anzufügen vergass, gerade in einem solchen Umfeld ist das neue 12" MacBook eine perfekte Lösung. Überall einsetzbar und Schnittstellen sind nicht erforderlich.
*virtualcowboy*
Schaut ab und zu mal vorbei
#69 erstellt: 02. Sep 2015, 16:42
Hi,

das neue Macbook ersetzt sein zwei Monaten mein 11" Macbook Air. Ich steuere zwei Internet Startups mit dem Macbook als Hauptrechner.
Wer einmal als Unternehmer in New York monatelang rauf und runtermarschiert ist achtet auf jedes Gramm.

Ich benötige es hauptsächlich für Präsentationen, E-Mail und Web ebenso regelmässig für Photoshop, Indesign etc. Da wenig Printdaten reicht die Leistung für mich völlig.

Die Tastatur, das Trackpad und den Bildschirm will man nach ein paar Stunden nicht mehr missen. Meiner Meinung nach deutlich besser als beim Air.
Der eine USB Anschluß stört mich überhaupt nicht, da die gesamte Peripherie über WLAN/ Bluetooth verbunden ist bzw. in der Cloud gehostet wird.

Ansonsten kommt halt der Apple Adapter (USB-C, RGB, USB) ab und zu zum Einsatz. Den hätte Apple eigentlich einfach so dazupacken sollen.
Ansonsten bestes mobiles Laptop ever und ich habe schon viele benutzt.

Als "Lachnummer" empfinde ich eigentlich nur den Threadtitel.

Andreas
burningtiger
Stammgast
#70 erstellt: 03. Sep 2015, 17:06

*virtualcowboy* (Beitrag #69) schrieb:
Den hätte Apple eigentlich einfach so dazupacken sollen.

JAAAA!
Auerberg
Stammgast
#71 erstellt: 03. Sep 2015, 18:13
das stimmt ....
ich warte immer noch auf zwei "Kickstarter" Adapter. Offensichtlich ist es nicht so trivial so nen lumpigen Adapter zu bauen ;-)
Q500
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 11. Sep 2015, 10:54

snsnsn (Beitrag #51) schrieb:

Aber wie sehr wurde über Apple hergezogen, als das MBP kein optisches Laufwerk mehr hatte.
Und täglich grüßt das Murmeltier....


Wüsste ich auch nicht, wann ich das letzte Mal ein CD/DVD-Laufwerk im Computer genutzt habe. War aufjedenfall vor 2008, denn in diesem Jahr hab ich meinen ersten Rechner ohne Laufwerk gekauft, nur HDD und 4 USB-Ports.

Ende 2013 hab ich ein Macbook Pro 13" Retina gekauft - will nichts anderes mehr. Komfort und Geschwindigkeit stimmen, Haptik, Touchpad und Displayquali sowieso. Passt auch gut in die Umgebung, sind ja noch zwei iPhones und ein iPod touch im Haushalt.

War bei dem Handy auch so, hatte Samsung und Sony Xperia Smartphones - aber seit ich das iPhone habe, kann ich mich auf das Gerät wenigstens verlassen, ohne Hänger, Aussetzer, zig Updates.

Aktuell würde ich jederzeit wieder Apple-Geräte kaufen. Bin aber sonst eher uncool anstatt Hipster.
soundkiller
Schaut ab und zu mal vorbei
#73 erstellt: 09. Dez 2015, 14:33
Apple wagt die Schritte, am Ende ziehen die anderen wieder nach Warten wir mal ab was für ein Aufschrei kommen wird, wenn sich Bewahrheiten sollte, dass das kommende Iphone keinen 3,5mm Klinkenstecker mehr bekommen wird.
Auerberg
Stammgast
#74 erstellt: 09. Dez 2015, 16:13
kurze Zeit später werden sich die Kiddies verwundert die Augen reiben " .... Häh, ein separater runder Eingang für ein Headset ?...... Wahnsinn, das gab es wohl mal ...."

.... so wie sich die alten Säcke heute noch an ein Wählscheibentelefon erinnern ....
soundkiller
Schaut ab und zu mal vorbei
#75 erstellt: 11. Dez 2015, 16:10
ja und dann merkt man, dass man schon wieder ein Stück älter geworden ist
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Apple TV 2 auch ohne iTunes
mondschein707 am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 20.12.2011  –  3 Beiträge
Apple TV
Bastify am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  34 Beiträge
Apple Kopfhörer
FranknFurter1 am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 27.02.2012  –  6 Beiträge
Apple Airport?
Alessandro81 am 23.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  5 Beiträge
Apple TV
Waldi777 am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  22 Beiträge
Apple-Disskussionsrunde
frikkler am 08.02.2013  –  Letzte Antwort am 31.03.2013  –  53 Beiträge
Apple Klassiker
andreaspw am 15.02.2015  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  11 Beiträge
Apple Watch
GiuZ85 am 02.11.2015  –  Letzte Antwort am 23.11.2015  –  3 Beiträge
Apple Display
Schnitzel1979 am 08.04.2022  –  Letzte Antwort am 08.04.2022  –  3 Beiträge
Manipuliert Apple unsere Geräte ?
Carbonat am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.08.2010  –  88 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen