Frage zum Einmessergebnis von Audyssey bzgl. Übernahmefrequenh

+A -A
Autor
Beitrag
Dean
Stammgast
#1 erstellt: 07. Sep 2023, 23:14
Hi Leute,

ich habe meine Lautsprecher (siehe Signatur) per Audyssey einmessen lassen.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Front und der Center als Vollbereich eingestellt sind und bei der Bassextraktion-Tiefpassfilter eine Frequenz von 60Hz bei der Front und 40 Hz beim Center ausgewählt ist. Subwoofer Ausgabe steht auf LFE+Main.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich dadurch zwischen 60 Hz und 69 Hz bei den Frontlautsprecher und zwischen 40 und 60 Hz beim Center keinen Bass abgespielt bekomme?
Ich müsste die Übernahmefrequenz höher als die tiefstmögliche Frequenz stellen, die die Lautsprecher spielen können, oder?
Macht ein Vollbereich bei dem Center überhaupt Sinn. Wobei es ja egal wäre, da die Ausgabe auf LFT+Main steht.

VG Patrick
BassTrap
Inventar
#2 erstellt: 08. Sep 2023, 01:21
Steht ein Lautsprecher auf Vollbereich, spielt er auch Vollbereich.

Bzgl. Bassextraktion-Tiefpassfilter schreibt die Anleitung: "Wählt den Tiefpassfilterpunkt für den Vollbereichslautsprecher aus, um das Niederfrequenzsignal zum Subwoofer zu kopieren."
Das ist etwas mißverständlich formuliert, genauer: Der Subwoofer bekommt eine Kopie des Signals für den Vollbereichslautsprecher zugespielt, das bei der angegebenen Frequenz tiefpass-gefiltert ist.
Dem Vollbereichslautsprecher selbst wird nix weggeschnitten.

Lautsprecher auf Vollbereich und Sub auf LFE+Main spielt eher selten gut.
Mit allen Lautsprechern auf Klein und Crossover (=Übernahmefrequenz) auf 80Hz bzw. auf neu-Denon den Übergangspunkt auf 80Hz gestellt, macht man erstmal nichts falsch. Den Crossover kann man dann je nach Leistungsfähigkeit der Box und Aufstellung etc. noch etwas variieren. Muß man ausprobieren.


[Beitrag von BassTrap am 08. Sep 2023, 01:21 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR - Frage zu Audyssey
normanbates82 am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  2 Beiträge
Frage zu Audyssey
felix26492 am 06.05.2011  –  Letzte Antwort am 15.05.2011  –  9 Beiträge
Audyssey XT32 Surround Frage
Feigi88 am 19.06.2019  –  Letzte Antwort am 21.06.2019  –  5 Beiträge
Audyssey+Subwoofer
Darkm3n am 03.11.2013  –  Letzte Antwort am 12.11.2015  –  6 Beiträge
AVR 1912: DLNA & Audyssey
hokaido am 11.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2012  –  4 Beiträge
Denon 1911 - Frage bzgl. mehreren Eingabequellen
Nudelapache am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  6 Beiträge
Frage zu Denon AVR-3808A und Audyssey
Muckmeister am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2014  –  11 Beiträge
Reicht Audyssey MultEQ für 2.0 Setup?
floedi_82 am 07.02.2023  –  Letzte Antwort am 22.02.2023  –  8 Beiträge
Audyssey XT32 (Frage zwecks einstellung SUB)
unterbux am 10.06.2019  –  Letzte Antwort am 18.06.2019  –  12 Beiträge
Audyssey Denon X2200W
#mb# am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.176

Top Hersteller in Denon Widget schließen