POA-2200 an einem Denon 8500HA ? Ja / Nein

+A -A
Autor
Beitrag
Kalonifi
Neuling
#1 erstellt: 06. Okt 2023, 09:39
Hallo zusammen....


Ich habe eine Frage bezüglich mein Setup.

Ich habe die ELAC FS 209 Anniversary Edition und die 203 Anniversary Edition.
Der Receiver ist ein Denon AVC 8500HA (Vorgänger AVR 7200WA)
Die Endstufe ein Denon POA-2200


Die Frage die ich aktuell habe ist, lohnt sich der POA-2200 überhaupt noch ?

Wir hören gelegentlich gerne Laute Kräfte Musik. Natürlich in Stereo. Ein Aktiver Heko A30 Aktiv Sub ist dabei mit an.
Naja die Frage die sich gerade stellt ist, brauche ich den POA überhaupt noch ?
Reicht da die Endstufe vom 8500er ? Oder sollte man die auf jedenfalls durch den POA entlasten ?

Wieso ich das frage ist, ich habe sehr gutes Bi-Wiring Kabel geschenkt bekommen und würde das Kabel gerne verwenden. Auch spiele ich mit dem Gedanken mir das Bi-Amping mal anzugucken. Das geht mit dem POA leider nicht.

Oder habt ihr alternative Anschlussmöglichkeiten für mich ?
Die Zonen des AVC sind ja nicht in Benutzung und eventuell gibt es hier ja eine Möglichkeit,
das Bi-Amping mal zu testen.

Vielen dank für eure Meinungen.
Gruß Kai
Prim2357
Inventar
#2 erstellt: 06. Okt 2023, 15:24


Ja



[Beitrag von Prim2357 am 06. Okt 2023, 15:25 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#3 erstellt: 06. Okt 2023, 15:39
Einfach mal ausprobieren. Endstufen verhalten sich nie identisch (Reactive Load Behavior, Ausgangsimpedanz, ...).
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 06. Okt 2023, 16:45
Nicht schon wieder dieses Bi

Du hast den 8500 sicher deshalb geholt weil du Leistung wolltest. Den "Kleinen" AVR nicht zu traust, dass sie deinen Lautsprechern gerecht werden. Nun aber glaubst, dass der 8500 enlastet werden müsse. So weit...von mir aus.....

Jetzt noch dieses unnötige Bi!

Den POA anschließen würde ich trotzdem. Ist ja nicht so, dass Du extra dafür einkaufen gehen musst. Wenn die Endstufe schon mal da ist. Nicht weil man besseren Klang erwarten könnte. Allerdings sehe ich von Weitem schon, dass die Stromversorgung deutlich potenter ist. Die Reserven die der POA frei setzen kann machen den Unterschied aus, zum 8500.

Die Leute die sich eine Endstufe angehangen haben sagen dann immer, "ich höre es doch". Denn Gegenwind wird ganz sicher gleich wehen. Am Klang ändere sich nichts, der 8500 reiche auch für "schwerere" Lautsprecher und und und.

Mach dir ein eigenes "Bild". Aber Bi lass gleich sein. Ist nicht mal 3 Wochen her da hat man sich gebalgt hier. Ich würde diese Streitgespräche gerne verlinken, wenn man diese Threads besser wieder finden könnte.

An die stillen Mitleser die sich auch mit den Bi-Gedanken plagen. Macht es. Aber verratet es nicht! Nie! Niemals! Blos nicht! Auf gar keinen Fall!
Synercon
Inventar
#5 erstellt: 06. Okt 2023, 16:57
Wenn sie schon da sind, einfach vergleichen. Laststabiler sind sie sicher. Nur reicht der Denon sicher locker für Deine LS aus. Daher wird man wohl kaum einen Unterschied bemerken. Aber einfach vergleichen was Dir besser gefällt. Und sei es auch nur der subjektive Eindruck.
Kannst aber natürlich auch die Endstufe verkaufen, weil wirklich Sinn macht die in deinem Setup nicht.
Kunibert63
Inventar
#6 erstellt: 06. Okt 2023, 17:00
An unseren Themenersteller!

http://www.hifi-foru...ead=80400&postID=1#1

Genau so wird es hier enden. Genau so hat es hier bereits begonnen.

Viel Spass.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nachfolger Denon 8500HA
Schnitzel1979 am 06.03.2022  –  Letzte Antwort am 06.03.2022  –  3 Beiträge
Denon X6700H vs 8500HA
yamahamx1000 am 08.11.2022  –  Letzte Antwort am 16.11.2022  –  12 Beiträge
Denon 8500HA - plötzliches Aus/Einschalten
Heimerdinger am 27.12.2022  –  Letzte Antwort am 29.12.2022  –  5 Beiträge
8500HA vergisst HEOS Anmeldung
cmmaier am 10.03.2023  –  Letzte Antwort am 11.03.2023  –  5 Beiträge
Denon POA-3012 ?
tom-as am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  2 Beiträge
8500ha externe Endstufe bei 13 LS - Vorteile?
Milla123 am 31.03.2022  –  Letzte Antwort am 03.04.2022  –  17 Beiträge
Denon AVR 1508: 7.1 - ja oder nein?
M.Hulot am 03.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.04.2012  –  18 Beiträge
Denon 2200 kein 4k oder hdr
lexi1970 am 13.01.2019  –  Letzte Antwort am 14.01.2019  –  17 Beiträge
HighEnd 2007 - Denon AVP-A1HD & POA-A1HD
BillyBlue am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2009  –  112 Beiträge
Denon x-2200 und Dolby Atmos Lautsprecher
santon55 am 16.01.2016  –  Letzte Antwort am 16.01.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Top Hersteller in Denon Widget schließen