Aktive Lautsprecher an und ausschalten

+A -A
Autor
Beitrag
pitpoe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Jan 2024, 14:42
Hallo Zusammen,

Ich betreibe ein Surround System 5.1 von teufel inkl einem zusätzlichen subwoofer von Harman Kardon an meinem Denon AVRX1500H.

Leider bleibt der subwoofer auch nach dem ausschalten des Avr immer an.
Was ist die beste Lösung, damit dieser auch mit aus und angeschalten wird ?

Wahrscheinlich stehe ich gerade auf dem Schlauch 🙈

Danke vorab


[Beitrag von pitpoe am 15. Jan 2024, 14:44 bearbeitet]
dharkkum
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2024, 14:48
Master-Slave-Steckdosenleiste
pitpoe
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Jan 2024, 15:01
Ahhh ja klar, danke !!!🙏

Edit:

Das hatte ich tatsächlich auch so gelöst .. und der woofer steckt auch in der Slave Leiste und der denon am Master, dann scheint die Leiste ein Eck weg zu haben ?! Denn das einzige was ich da ändern kann ist so ein Rädchen mit min und Max?!

Anbei ein Bild von der Leiste

Im roten steckt der Avr drinnen und der woofer in einen der 5 Slave daneben … siehe Bild Upps Bilder kann ich keine einfügen

Ist eine Leiste von brennstuhl Secure Tec Steckdosenleiste

Link
https://www.bauhaus....4388450&gad_source=1


[Beitrag von pitpoe am 15. Jan 2024, 15:39 bearbeitet]
sealpin
Inventar
#4 erstellt: 15. Jan 2024, 15:20
an dem Rädchen kannst Du die Einschaltschwelle der Slave Steckdosen justieren, also, ab welchem Strom des Master die Slave einschalten.
Macht sinn, wenn man z.B. einen TV am Master auf StandBy hat und die Slaves sollen einschalten, wenn der TV ganz an geht.

Leider gehen die Master Slave Leisten mit solchen Reglern gerne mal kaputt (hatte schon 3 defekte davon), wenn man nicht viel Geld dafür ausgibt.
pitpoe
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Jan 2024, 16:46
Dankeschön!

Ich drehe mal und schau ob der woofer dann was ändert 👍
Andernfalls muss eine neue her 🙈
Hassi$7
Stammgast
#6 erstellt: 15. Jan 2024, 17:36
Hi,

die genaue Einstellung ist mitunter etwas fummelig, weil die Min/Max Schraube sehr kleinteilig reagiert.
Ich musste auch 2-3 mal fein Nachstellen, bis es dauerhaft so funktionierte wie gewünscht.
Seitdem keine Probleme mehr.

Also nicht zu früh aufgeben.
pitpoe
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Jan 2024, 17:54
Hat geklappt, leider ging es nicht über die led an der Leiste direkt, denn diese leuchtet nie dauerhaft, wie in der Beschreibung steht.
Jetzt ist die led am woofer aus, nachdem ich das schräubchen etwas drehte …

Ob das mir am Ende was bringt, oder ich dabei dann Strom spare, weiß ich auch nicht *lach*
Danke nochmal 👍
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR1910 und aktive Lautsprecher
Bubbber am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  2 Beiträge
X4300H, Endstufeneinstellung aktive High-Lautsprecher
JuergenH666 am 09.09.2023  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  3 Beiträge
Denon x-2000 und aktive Lautsprecher
caine81 am 02.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.02.2014  –  3 Beiträge
Automatische Lautstärkenanpassung ausschalten?
Skydiver21 am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 24.12.2011  –  3 Beiträge
DENON AVR-1709 und der aktive Subwoofer
DiClaat am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  5 Beiträge
Standby / Ausschalten beim X1000
heidenfips am 21.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  5 Beiträge
Denon AVR-X2200W - Canton Lautsprecher knallen beim Ausschalten!
aidmade am 01.04.2016  –  Letzte Antwort am 30.05.2016  –  4 Beiträge
HDMI Setup Einschalten / Ausschalten
3d-Sound am 04.12.2023  –  Letzte Antwort am 19.12.2023  –  6 Beiträge
Denon AVR-X2300W komplett ausschalten.
fanatic1909 am 13.03.2019  –  Letzte Antwort am 13.03.2019  –  4 Beiträge
PCM Signal ausschalten.
Ltp_new123 am 10.05.2018  –  Letzte Antwort am 10.05.2018  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981

Top Hersteller in Denon Widget schließen