Welche Stecker Trigger Out Denon AVR 4306 ?

+A -A
Autor
Beitrag
mschlee
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Mrz 2006, 03:08
Hat schon mal jemand einen Trigger Out Anschluss am Denon AVR 4306 genutzt (ist vielleicht auch bei anderen Denon AVRs vorhanden) ? Bevor ich mit irgendwelchen falschen Steckern das Ding hochjage - weiß jemand, WAS für Stecker da rein gehören ? 3,5 mm Mono-Klinke ?

Dankbar für jeden Tip

M.
Dierterle
Stammgast
#2 erstellt: 20. Mrz 2006, 13:28
Mono Klinke 3.5mm ist richtig!

Dieter
nuredo
Stammgast
#3 erstellt: 20. Mrz 2006, 22:59
Hey,

Mono Klinke 3,5 mm ist perfekt, falls Beschaffung Schwirigkeiten bereitet, es geht auch Stereo Klinke 3,5 mm.

mfg
nuredo
ThomasPohl
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 16. Jul 2010, 17:40
Ich hänge mich mal hier mit meiner Frage dran.

Ich habe einen Denon 4306 und habe den jetzt etwas "enger" in ein Hifi-Rack gestellt. Jetzt habe ich die Idee an den 12V Trigger out einen kleinen PC Lüfter zu hängen und auf den Lüftungsschlitz zu legen.

Ich habe hier einen Lüfter aus der Bastelkiste gezogen:

12V
0,12A
2000 RPM

kann ich da einfach den Stecker abknipsen und einen 3,5 Monoklinkenstecker dranmachen?

Leider habe ich keine Information über die erlaubte Belastung des Trigger out gefunden?

Für alternative Tips wie ich mehr Luftbewegung, muss leise sein, an den Verstärker bekomme bin ich auch dankbar.
Miss_Sophie
Stammgast
#5 erstellt: 16. Sep 2010, 14:34

ThomasPohl schrieb:
Ich hänge mich mal hier mit meiner Frage dran.

Ich habe einen Denon 4306 und habe den jetzt etwas "enger" in ein Hifi-Rack gestellt. Jetzt habe ich die Idee an den 12V Trigger out einen kleinen PC Lüfter zu hängen und auf den Lüftungsschlitz zu legen.

Ich habe hier einen Lüfter aus der Bastelkiste gezogen:

12V
0,12A
2000 RPM

kann ich da einfach den Stecker abknipsen und einen 3,5 Monoklinkenstecker dranmachen?

Leider habe ich keine Information über die erlaubte Belastung des Trigger out gefunden?

Für alternative Tips wie ich mehr Luftbewegung, muss leise sein, an den Verstärker bekomme bin ich auch dankbar.


Der Triggerausgang darf mit maximal 25 mA belastet werden, also ca. 1/5 Deines Lüfters. Es lässt sich damit aber ein Optkoppler und dann eine alternative Stromquelle ansteuern. Ich werds mit nem ELV-Bausatz SI-230 machen, der soll scheinbar funktionieren um meinen Sub anzusteuern.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Trigger Out AVR 3313
avadex am 12.03.2021  –  Letzte Antwort am 13.03.2021  –  8 Beiträge
Anschlüsse Denon AVR 4306
Viviana am 07.05.2014  –  Letzte Antwort am 03.06.2014  –  14 Beiträge
Denon AVR-4306 HDMI OUT Fehler
Mitbewohner38 am 19.06.2021  –  Letzte Antwort am 26.06.2021  –  11 Beiträge
X3700H brummt: Trigger Out
Tobias/G am 04.01.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2021  –  8 Beiträge
230V über Trigger Out schalten
sdh am 15.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2015  –  4 Beiträge
Denon AVR 4306 Problem?
ikea2000 am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2009  –  7 Beiträge
Denon AVR 4306 Tonaussetzer
speukenkieker1941972 am 17.10.2014  –  Letzte Antwort am 26.10.2014  –  4 Beiträge
denon avr 4306
davodeni am 05.06.2017  –  Letzte Antwort am 10.04.2018  –  2 Beiträge
denon 4306
svs2610 am 14.08.2017  –  Letzte Antwort am 15.08.2017  –  3 Beiträge
Trigger Denon x4500h geht nicht
AirRailey am 20.02.2020  –  Letzte Antwort am 20.02.2020  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Hersteller in diesem Thread Widget schließen