Radiotext wird nicht mehr korrekt angezeigt.

+A -A
Autor
Beitrag
ergo-hh
Inventar
#1 erstellt: 10. Okt 2014, 16:47
Ich habe einen 3312, bei dem - wenn der Radiosender die entsprechenden Informationen liefert - in der oberen Zeile RDS, in der unteren Zeile Radiotext angezeigt wird. (Zur Erklärung: RDS ist das, was man vom Autoradio her kennt. Es werden Sendername, Titel und Interpret blockweise mit jeweils 8 Stellen angezeigt. Radiotext zeigt ebenfalls Titel und Interpret an, allerdings als Laufschrift.)

Nun ist es seit einiger Zeit so, dass mein 3312 in der oberen Zeile RDS korrekt anzeigt, in der unteren Zeile aber seit Tagen derselbe Titel durchläuft.

Meine Umgebung:
Anschluss Kabel Deutschland,
Ort Hamburg

Es betrifft hier in Hamburg anscheinend nur den Sender 'Radio Hamburg' auf der Kabel Frequenz 88,05MHz oder 91,85MHz, NDR 90,3 funktioniert problemlos.

Was ich bisher gemacht habe:
Ich habe noch einen 2313, der hat nur eine Zeile im Display, dort wird aber auch seit Tagen immer derselbe Titel durchlaufend (= Raditoext) angezeigt.
Ich habe bei drei weiteren Bekannten, die ebenfalls in Hamburg (verstreut) wohnen (1 x X3000, 2 x X1000) nachgefragt, und die haben dasselbe Problem.

Damit habe ich erst einmal einen Defekt in meinen Geräten ausgeschlossen und bei Radio Hamburg nachgefragt, ob die Radiotext Informationen dort korrekt an Kabel Deutschland weitrgegeben werden, was vehement bejaht wurde.
Also Anruf bei Kabel Deutschland. Dort wurde mir nach langer Diskussion mitgeteilt, dass dafür der Sender Radio Hamburg zuständig sei. Die Aufnahem einer Störungsmeldung wurde abgeleht, da es im Callcenter keine entsprechende Kategorie gibt und ich ja Radio Hamburg empfangen kann Als Kunde ist man mal wieder der Dumme

Langer Rede kurzer Sinn: um den Verursacher ausfindig zu machen wäre es schön, wenn jemand mit einem anderen Provider als Kabel Deutschland testen könnte, ob bei analogem (nicht Internetradio) Empfang auch das Problem auftritt. Wenn ja, wäre es eindeutig ein Problem von Radio Hamburg, wenn nein, wäre sicherlich Kabel Deutschlande der Missetäter. Ich weiß allerdings nicht, ob es überhaupt andere Provider gibt, die Radio Hamburg analog in ihr Kabelnetz einspeisen.

Über Internetradio wird Radiotext übrigens korrekt angezeigt.

Gruß ergo-hh
ergo-hh
Inventar
#2 erstellt: 06. Nov 2014, 14:00
Ich muss nochmal auf das Thema zurückkommen.

Inzwischen weiß ich, dass es zumindest in ganz Hamburg beim Radiosender 'Radio Hamburg' und Kabel Deutschland Anschluss nicht funktioniert.

Da der Sender Radio Hamburg und Kabel Deutschland sich gegenseitig das Problem als Verursacher zuschieben würde ich mich freune, wenn jemand mal testen könnte, ob bei einem anderen Anbieter als Kabel Deutschland ebenfalls besteht. Wenn ja, wäre es eher ein Problem des Radiosenders, wenn nein, eher ein Problem von Kabel Deutschland.

Ich habe das Problem bisher nur bei Denon Geräten testen könenn (X1000, X3000, 3313, 3312, 2313), kann mir aber nicht vorstellen, das es bei Denon liegt, da z. B. bei NDR90,3 Radiotext korrekt funktioniert.

Nochmal zur Klarstellung: es geht nicht um RDS (blockweise 8-stellige Anzeige wie z. B. im Autoradio), sondern um Radiotext (Titel, Interpret als Laufschrift). Mein 3312 (beim 3313 wid es ebenso sein) wird in der oberen Zeile RDS korrekt angezeigt, in der unteren Zeile läuft als Radiotext stunden-(tage-?)lang derselbe Titel und Interpret durch.

Wie bereits im Ausgangsthread beschrieben ist die Anzeige beim Inet-Sender Radio Hamburg korrekt. Leider sind meine anderen Geräte nicht alle Inet-fähig.

Hat das Problem im Raum Hamburg noch niemand bemerkt bzw. stört es niemanden?

Gruß ergo-hh
Lötbert
Neuling
#3 erstellt: 06. Nov 2014, 19:23
Moin,

hier in Lüneburg wird mir NDR Info seit einigen Tagen als NDR 1 HH ohne die übliche Laufanzeige angezeigt.....stört mich nicht soooo sehr, aber besser wäre es natürlich wenn Die Anzeige korrekt wäre (Ich höre eh nur NDR Info...)

Gruß,
Lötbert


[Beitrag von Lötbert am 06. Nov 2014, 19:26 bearbeitet]
ergo-hh
Inventar
#4 erstellt: 06. Nov 2014, 19:49
Ist dein Anbeiter auch Kabel Deutschland (Radio Hamburg sollte dann in Lüneburg im Kabel auf 105,20MHz senden)? Wenn nein, kannst du dann trotzdem Radio Hamburg empfangen?

Kabel Deutschland müsste NDR Info in Lüneburg auf der Frequenz 107,80 MHz - NDR Info (Hamburg) senden. Auf welcher Frequenz sendet bei dir NDR Info bzw. NDR1 HH?

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 06. Nov 2014, 19:51 bearbeitet]
Lötbert
Neuling
#5 erstellt: 07. Nov 2014, 18:19
Anbieter ist die KDG, alle Sender laufen bei mir auf den von Dir angegebenen Frequenzen, also:

Radio HH 105.20
NDR Info 107.80

Nur die Anzeige ist halt falsch.

Gruß,
Lötbert
ergo-hh
Inventar
#6 erstellt: 07. Nov 2014, 20:20
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Da KDG in Lüneburg 'Radio HH' auf einer anderen Frequenz sendet als in Hamburg und bei dir auch Radiotext die falsche Info anzeigt, könnte man es als Indiz deuten, dass doch Radio HH die falsche/fehlende Info liefert.

Ich habe noch mal per Mail bei Radio HH angefragt, glaube allerdings nicht, dass ich eine Rückmeldung erhalte.

btw: NDR Info heißt bei mir über RDS auch 'NDR Info', wird in Hamburg allerdings auf einer anderen Frequenz (94,05 MHz) übertragen. Es wird allerdings kein Radiotext ausgegeben, was bei einem Info-/Sprach-Sender auch wohl unüblich wäre.

Hier kannst du dir die Belegungen der Radiosender für Lüneburg anschauen:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-192.html

Wird bei dir auf der Frequenz 107,80MHz über RDS immer noch 'NDR 1 HH' angezeigt?

Gruß ergo-hh

btw: das Thema ist zwar etwas OT. Es verhindert aber u. U. bei Usern mit demselben Problem, dass sie - wie ich schon beinahe - den Denon wegen eines vermeintlichen Defekts zur Reparatur geben.
Lötbert
Neuling
#7 erstellt: 08. Nov 2014, 17:12
Ja, die Anzeige ist immer noch auf NDR 1 HH. Bei NDR Info wird normalerweise schon ein Lauftext angezeigt....z.B. die Internetadresse und Senderinformationen. Die fehlen nun völlig.

Gruß,
Lötbert
Berni34
Neuling
#8 erstellt: 25. Feb 2015, 11:12
Moin moin,

an alle die dieses Problem haben. Ich wohne in NRW und höre !Live und habe immer nur "Die Toten Hosen mit Tage wie dieser.".
Nervt mich. Mal sehen op ich die IP ändern kann.
Gruß Berni
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 4311 - Menü wird nicht angezeigt
gw261175 am 26.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  12 Beiträge
Denon AVR1200X Favoriten-Icon wird nicht angezeigt
mastermike67 am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2017  –  3 Beiträge
Lautstärke wird im OSD bei 4k nicht angezeigt
Hiwi03 am 07.10.2021  –  Letzte Antwort am 01.11.2021  –  11 Beiträge
AVR X 1100W korrekt einmessen
Der_Fin am 06.03.2016  –  Letzte Antwort am 29.03.2016  –  10 Beiträge
Denon AVR X1000 analoges Videosignal wird nicht angezeigt - erledigt.
schnuggelbugge am 05.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.08.2013  –  4 Beiträge
X-3000 : AirPlay Symbol wird nicht auf iPhone angezeigt
dogfight76 am 15.12.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  9 Beiträge
AVC x3800h + LG OLED55CS9LA Info-Menü wird nicht angezeigt
nillebolzen am 15.05.2023  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  5 Beiträge
Subwoofer wird nicht mehr angesteuert
Wio am 31.05.2022  –  Letzte Antwort am 02.06.2022  –  6 Beiträge
Lautstärke Anzeige Denon auf Samsung TV nicht korrekt.
healroger am 24.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  4 Beiträge
Spotify Connect funktioniert nicht mehr richtig
Timithy am 25.02.2016  –  Letzte Antwort am 25.02.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622

Top Hersteller in Denon Widget schließen