Ersatz für Denon 4310 gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
hkl
Stammgast
#1 erstellt: 05. Nov 2016, 17:27
Hallo,
Mein alter 4310 soll jetzt so langsam mal in Rente geschickt werden und durch was neues ersetzt werden.
Die Frage ist nur was?
Ich bin schon eine ganze Zeit raus aus der Materie, war lange zufrieden mit dem Gerät und für mich bestand kein Grund zum wechseln.
Da jetzt aber ein neuer UHD TV an der Wand hängt wird es langsam Zeit...
Da die Modellnummernbezeichnungen für mich nicht so ganz nachzuvollziehen sind stellt sich die Frage
welcher es den nu werden soll.
Hatte mir den x4300 schon mal angeschaut..... aber der Preis
Der x4200 schient wohl der direkte Vorgänger zu sein, einziger Unterschied ist die fehlende Heos Technologie, die für mich aber keine Rolle spielt.
Der x6200 scheint mir vom Aufbau her eher mit meinem 4310 zu vergleichen....
Was meint ihr?
gruß
Renato
Digital08
Stammgast
#2 erstellt: 06. Nov 2016, 13:28
Hallo

Ich stehe im Moment vor der gleichen Frage. Ich besitze den 4311er und habe mir den 4200er angeschaut. Habe im Moment auch nicht so richtig den Durchblick.
Grüsse Digital08
hkl
Stammgast
#3 erstellt: 06. Nov 2016, 22:14
...willkommen im Club
plyr2153
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Nov 2016, 22:20
Hallo,
Ich besitze auch den 4310.
Klanglich meiner Meinung auch ohne XT32 sehr stark.
Nur für 4 K einen neuen Receiver, also ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, diesen aber dann doch wieder verworfen.
Die aktuellen UHD Player besitzen eh nen 2 ten HDMI Ausgang für den Betrieb.am 4310 (Ton) und am TV (Bild).
Also wenn Atmos und Co nicht nötig ist, würde ich den alten Knaben weiter nutzen.
Wenn Deine Boxenaufstellung und oder der Raum natürlich etwas suboptimal ausfallen, könnte unter XT32 natürlich noch etwas rauszukitzeln sein.
Leider ist die Verarbeitung/Haptik der heutigen Geräte leider nicht mehr auf dem Stand von vor Jahren, aber der Funktionalität tut dies ja keinen Abbruch.
Würde den 4310 auch eher mit der 6000er Serie gleichsetzen.
Den 7200 eher mit dem 4810 auf eine Ebene stellen.(wobei der 6200 aktueller wie der 7200 ist).
Die 4000er würde ich levelmäßig mit der alten 33er gleichsetzen.
Ich wünschte mir auch das die neuen Ausstattungsfeatures weniger wären und dafür die Verarbeitung und der Innenaufbau massiver daherkommen würde.
Schade das zumindestens Denon und Marantz hier nicht zweigleisig fahren, sprich richtige Boliden für die alten Säcke wie meiner einer und modernste AV Receiver mit aktuellster Ausstattung für die Technikfreaks .
LG sendet Reiner
hkl
Stammgast
#5 erstellt: 08. Nov 2016, 08:56
....hm
Das mit dem zweiten Hdmi Ausgang ist natürlich auch eine Möglichkeit, werde ich mir mal anschauen...
hkl
Stammgast
#6 erstellt: 03. Dez 2016, 11:32
....also ich schwanke immer noch zwischen dem x4300 und dem x6200.
Preismäßig liegen die ja z.Zt auf dem selben level....wobei ich denke das der x4300 im Frühjahr deutlich günstiger zu haben ist....
Habe jetzt so einiges gelesen und der x4300 kommt dabei ganz gut weg.
Konnte jemand die beiden Geräte schon mal vergleichen und kann was dazu sagen?
Die Frage ist halt den 6200 jetzt kaufen oder noch etwas warten und den 4300 kaufen ( Preis für den 4300 ist mir jetzt zu teuer ).
Heos brauche ich nicht, mir geht es um eine brauchbare zentrale Steuereinheit mit aktuellen Hdmi spezis und Dolby Atmos usw.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 4310 als Endstufe
snap-max am 12.01.2018  –  Letzte Antwort am 18.01.2018  –  14 Beiträge
Denon AVR-4310
Cupa am 07.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  963 Beiträge
Denon 4310 Überhitzung?
klamm am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  2 Beiträge
Denon AVR-4810 /4310
hangu1960 am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  5 Beiträge
Denon AVR 4310 Defekt !
arik am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  2 Beiträge
DENON AVR-4310 Update
Katschie am 26.08.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  9 Beiträge
Endstufendesign Denon 4310
Logan68 am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 23.09.2009  –  2 Beiträge
DENON AVR-4310 zerstört?
Sunzi am 16.09.2021  –  Letzte Antwort am 23.09.2021  –  17 Beiträge
Ersatz für einen Denon 4306 gesucht
Starwash am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 11.12.2012  –  33 Beiträge
Fragen zum Denon AVR-4310
cbrjogi am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Top Hersteller in Denon Widget schließen