AVR 7500 kein Stereo Ton :(

+A -A
Autor
Beitrag
sunjjnus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Okt 2012, 10:45
Hallo und guten morgen

Ich habe ein Problem mit meinem AVR 7500.

Ich habe ihn seit gestern, gebraucht gekauft für 180 €
Er soll meine Jmlab 816 jub. , welche als fronts dienen mit saft versorgen.
Habe noch einen lcr700 als center, einen m5000 als sub und 2 714s chorus als rears.
Voller vorfreude habe ich alles angeschlossen und meine lieblings cd eingeworfen.
Dann größe enttäuschung, leider kein Ton ( nicht mal ein rauschen ) aus den beiden 816.
Alles andere funktioniert, wie es soll und hört sich auch sehr schön an.
Habe den verkäufer kontaktiert, er meint, dass es sich um ein Einstellungsproblem handle.
Ich denke eher, dass die front endstufen einen defekt haben.
Bitte sagt mir, dass ich nur was falsch eingestellt habe..

über jeglichen tipp würde ich mich sehr freuen.

MfG

trauriger Jonas


[Beitrag von sunjjnus am 16. Okt 2012, 10:48 bearbeitet]
mathematiker
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Okt 2012, 15:22
hallole,

habe selber den avr 7000, aber dein problem habe ich zum glück nicht.
der avr 7500 hat doch hinten auch brücken für pre out und main in, oder?
sind die richtig angebracht? bzw. überhaupt angebracht?

nicht dass dein avr 7500 eine endstufe an den pre outs erwartet und deshalb nichts an die fronts gibt.

nur so ne idee auf die schnelle. wäre aber echt schade, der 7500 ist doch bestimmt was feines.

hartmut
sunjjnus
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Okt 2012, 15:44
Hi

Vielen dank für deine Antwort, werde ich gleich sofort überprüfen!

Habe eben festgestellt, dass wenn man alles auf maximal macht, also den fronts plus 10 db gibt und den AVR selber auf 0 db, aus beiden ganz leise musik kommt, also tot ist der Anschluss nicht.

Hört sich gemuted an, ist es aber nicht.

Ja ich habe mir auch gedacht, ein so schönes Gerät für 180 €, das ist doch was
leider leider das besagt Problem


MfG
sunjjnus
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Okt 2012, 15:51
Die Brücken sehen aus wie im originalzustand,
heißt doch, dass diebezüglich alles in Ordnung ist, oder ?
mathematiker
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Okt 2012, 17:36
Nichts zu danken, hat ja leider wohl nicht geholfen ...

... gehen die Brücken jeweils von Pre-Out nach Main-In? Nicht, dass diese vielleicht falsch gesteckt sind. Kannst ja auch mal im Handbuch nachschauen, wie diese gesteckt sein müssen.

Falls ja:
Du bist sicher, dass Deine Front-Lautsprecher auch richtig angeschlossen sind und/oder überhaupt funktionieren? Versuch doch mal, Deine Rears an die Front-Lautsprecher-Ausgänge anzuschließen. Nur bitte dann keine 0 db Lautstärke

Hartmut
sunjjnus
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Okt 2012, 18:10
hallo nochmal
lautsprecher sind alle richtig angeschlossen, habe auch mal die front ls in den surround eingang geklemmt. Lautsprecher funktionieren und hören sich gewohnr gut an.
Was mich stutzig macht und mir irgendwie hoffnung gibt, ist wie gesagt, dass man im stereo, wenn man ganz laut macht die musik leise, sehr leise hört. Die brücken sind auch so wie sie sollen gesteckt, habe alle nochmal raus und rein gesteckt. Es kann auch nicht an den kabeln liegen. Bin auch schon jeden digitalen und analogen eingang samt quelle abgegangen. Immer das gleiche. Alles wunderbar,nur front fast stumm.
Scheint wohl doch was mit den endstufen etc zu sein..denkst du nicht auch ?
mathematiker
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Okt 2012, 18:26
Hallo nochmal,

schade dass es nicht funktioniert. Vielleicht war deshalb der AVR 7500 mit 180 EUR vergleichsweise günstig, vielleicht sehen wir beide aber auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. Oder es findet sich noch ein AVR 7500 Experte, der genau Dein Problem auch schon hatte. Ist halt schon komisch, der Verkäufer hat den AVR 7500 als voll funktionsfähig angegeben, oder?

Hast Du noch einen Vollverstärker übrig? Dann kannst du ja zumindest mal diesen an die Preouts für die Fronts anschließen und deine Frontlautsprecher an den Vollverstärker.

Habe ich zufälllig heute auch mit meinem AVR 7000 gemacht (zum Testen eines Pioneer A701R), und das hat prima funktioniert und auch wirklich gut geklungen.

Hartmut
sunjjnus
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Okt 2012, 18:36
Ich warte auch noch auf einen avr 7500 besitzer .:)
Du hast mir ja aber auch schon sehr geholfen! Sehr nett.

Ja der Verkäufer wollte auch 280 € , weil top in Schuss etc.

Habe ihn dann auf 180 runter gehandelt.

Ich habe noch einen Marantz SR 5500, welcher mir im stereo betrieb auch ganz gut gefiel.
Also würde ich die Fronts an den Marantz anschliesen, und dann vom 7500 via Pre out ( chinch ?)
an einen eingang ( welchen ?) vom Marantz.
Kann mir dann irgendwie nicht vorstellen, wie das dann um multichannel berieb, also bei einer Bluray oder so funktioniert?

Aber rein theoretisch würde das klappen ?

MfG
mathematiker
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Okt 2012, 18:51
Genau, mit Cinch von den Preouts des Harman zu dem CD-Eingang vom Marantz und an den Marantz die Frontlautsprecher. Diesen stellst Du auf zum Beispiel die 12 Uhr Stellung.

Die Lautstärke und alles andere wird auch weiterhin vom Harman gesteuert, der ist immer noch die komplette Schaltzentrale. Der Marantz ist dann quasi nur die Endstufe für die Fronts.

Hartmut
sunjjnus
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Okt 2012, 15:27
Habe jetzt mal deinen Tipp befolgt und den Harman mit dem Marantz zusammen laufen, es wirkt leider nicht harmonisch, musste den Marantz auch auf -10 db Stellen, damit die fronts von der Lautstärke her zusammen passen. Den kleinen Marantz aber immer auf - 10 laufen zu lassen, hui ich glaube das ist nicht gesund..
Werde gleich mal beim Harman mal die sicherungen checken und hoffen, dass sich was ergibt

bin immernoch guter dinge

MfG
mathematiker
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Okt 2012, 20:47
Schade, dass es nicht "harmonisch" klingt. Du hattest den Marantz im Stereobetrieb dran? Und im Setup des Harman könntest Du ja auch die Surround-Kanäle und den Center um zum Beispiel 5 oder 7 db runterregeln, entsprechend dann den Marantz auf ungefähr - 17 db.

Wie auch immer, ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg bei der Fehlersuche und sorry, dass meine Anregungen nicht wirklich geholfen haben.

Hartmut
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman Kardon AVR 7500 - Problem
Fugazi am 20.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.02.2004  –  44 Beiträge
AVR 347 - kein Ton mehr
SGBln am 21.03.2012  –  Letzte Antwort am 27.03.2012  –  3 Beiträge
AVR 7500 Subwoofer Pre-Out defekt
thanatos511 am 10.04.2017  –  Letzte Antwort am 31.12.2017  –  2 Beiträge
AVR 360 , Stereo , Endstufe
///M_CSL am 28.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.05.2011  –  5 Beiträge
Kein Ton zwischen AVR 360 und Fernseher
Der_Waldenauer am 05.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  3 Beiträge
Harman Kardon AVR 255 kein Ton ü.Optical
jassy1 am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  10 Beiträge
Harman Kardon AVR 1600 kein Ton
D4rkst0rm am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.03.2012  –  9 Beiträge
HK AVR 255 kein Ton linker Kanal
mobbirobbi am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.07.2012  –  2 Beiträge
AVR 70 kein Ton von Sat-Receiver
borys3004 am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2013  –  2 Beiträge
Kein Ton mehr über AVR 255
Rein_Kern am 01.03.2016  –  Letzte Antwort am 08.03.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen