Ciao Harman!

+A -A
Autor
Beitrag
Dany28
Stammgast
#1 erstellt: 09. Jan 2019, 09:26
Jetzt isses wohl so weit. Nach Jahrzehnten (Stereo, Reciever, AVR 3000, AVR 335, Avr 445 und dann dem AVR 760) mit Harman Recievern wird es wohl Zeit für einen Abschied. Von HK kommt nicht ernstzunehmendes mehr.

So gern ich ihn habe (Vor allen Dingen weil es der letzte High-End Receiver von Harman war) und so sehr ich Logic7 liebe...die Hötgrwohnheiten haben sich ein wenig geändert und so wird es Zeit für einen neuen Hersteller!

Cu

Dany
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 09. Jan 2019, 09:33

Von HK kommt nicht ernstzunehmendes mehr.

Da hast du den Post aber 3-5 Jahre zu spät abgesetzt
Dany28
Stammgast
#3 erstellt: 09. Jan 2019, 09:43
Die Hoffnung starb zuletzt! :-)
TorstenDA
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Feb 2019, 15:17
Sorry wenn ich so doof Frage, aber macht HK keine Receiver mehr? Also so den BDS oder AVR? Hab da überhaupt nix mitbekommen.
Fuchs#14
Inventar
#5 erstellt: 05. Feb 2019, 15:24
Die letzten waren meines Wissens nach die S151/161/171 Serie aus 2014
Passat
Inventar
#6 erstellt: 06. Feb 2019, 16:58
Im aktuellen Programm sind noch die uralten AVR151S/161S/171S.

Einziger Unterschied zu den Vorgängern ohne "S" ist, das die "S" Spotify Connect eingebaut haben.

Da kommt auch nichts mehr.
Statt dessen verwenden die jetzt für Bluetooth-Teile die Bezeichnung "Citation", die ehemals für die HighEnd-Linie von HK stand.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 06. Feb 2019, 16:59 bearbeitet]
TorstenDA
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Feb 2019, 15:37
Naja, schade. Dann hat sich das Theme AVR / BDS von HK dann erledigt. Leider beginnt mein BDS 877, wie auch mein alter BDS 870 zu mucken und erkennt keine Blu Ray's mehr.
johnjey1973
Stammgast
#8 erstellt: 13. Feb 2019, 22:44
Ich bin auch Harman Fan und hoffe da kommt noch was, momentan bin ich noch zufrieden mit meinem AVR370,UHD bringt für mich keinen mehrwert und 3d schaft er ja.
stole
Stammgast
#9 erstellt: 18. Feb 2019, 13:34
Ich hoffe auch, dass mein 760er noch etwas aushählt
Und bezüglich 4k schafft der HDFury AVRKey da Abhilfe.
ATV4k rein und jeweils ein Ausgang zum TV und einer zum AVR. Läuft bei mir im Moment so ohne Probleme und ich habe meinen Harman und 4k
johnjey1973
Stammgast
#10 erstellt: 19. Feb 2019, 06:45
Hört sich gut an danke für den tip👍
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
harman / kardon AVR 445
DerOsterhase am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  35 Beiträge
Harman AVR 445
bananaman3 am 27.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2009  –  8 Beiträge
Harman AVR 160 und Harman AVR 260
GixxerK7 am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  10 Beiträge
Harman AVR 335
Buddelbaby am 08.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  2 Beiträge
Harman AVR 360 und Harman AVR 460
happy001 am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2015  –  938 Beiträge
Harman Kardon AVR 760 vs.Technics SH-GE90
Napster1412 am 05.10.2013  –  Letzte Antwort am 05.10.2013  –  2 Beiträge
Harman/Kardon AVR 445 Schaltet sich ab
Calmalor am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 27.03.2016  –  10 Beiträge
Harman/Kardon AVR 445 Firmware
Calmalor am 28.11.2016  –  Letzte Antwort am 15.09.2021  –  6 Beiträge
Harman Kardon AVR 460
Roschu121 am 07.05.2020  –  Letzte Antwort am 07.05.2020  –  8 Beiträge
HK AVR 3000 FB
hollywoodloco am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.06.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978

Hersteller in diesem Thread Widget schließen