Marantz NR1509

+A -A
Autor
Beitrag
Vienna08
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Nov 2018, 19:07
Hallo,

ich bin am Marantz NR1509 interessiert, den es gerade bei MM um 435 EUR gibt. Ist das ein guter Preis?
Generell: is es ratsam noch vor Weihnachten einen Receiver zu kaufen, oder sollte man eher auf nach Weihnachten warten, da es dann vielleicht günstigere Angebote gibt?

Danke schon mal für eure Erfahrungen und Empfehlungen! :-)
Rollei
Moderator
#2 erstellt: 09. Nov 2018, 09:13
Hi - bist Du schon mal über die einschlägigen Preissuchmaschinen wie Idealo und guenstiger.de gestolpert.
Dann könntest Du dir die Frage eventuell auch selbst beantworten.



Greets Rollei

PS: zu der weiteren Frage. Alles wird irgendwann mal noch ein wenig günstiger. Am billigsten ist es, wenn man sich garnichts kauft.
freshbass
Inventar
#3 erstellt: 22. Nov 2018, 13:53
Hab mir gerade 2 neue Standboxen für vorne bestellt die morgen kommen sollen.
Die ganze Zeit hatte ich so kleine boxen für vorne.

Jetzt frage ich mich was ich dann beim Marantz unter der Größe der Frontlautsprecher einstellen soll!?
Im Grunde kann ich es ja auf Klein lassen oder? Ich hab nen Subwoofer und der übernimmt sowieso die tiefen Töne, oder wie läuft das?
Rollei
Moderator
#4 erstellt: 22. Nov 2018, 13:58
Genau - macht am meisten Sinn.

Da diese kleinen Kisten sowieso keine Kraftmeier sind. Entlastest Du damit das Gerät ein wenig.


greets

Rollei
freshbass
Inventar
#5 erstellt: 22. Nov 2018, 14:01
Mit kleine Kiste meinst du den Marantz?
Rollei
Moderator
#6 erstellt: 22. Nov 2018, 14:36
Genau den...

greets
Rollei
freshbass
Inventar
#7 erstellt: 22. Nov 2018, 15:09
Ok hört sich vernünftig an, dann lass ich es auf klein. Klingt wahrscheinlich eh besser wenn die tiefen Töne ausm Sub kommen und nicht ausm Lautsprecher.

Gerade gesehen das ich mich hier total im Thread vertan habe...
Wollte das eigentlich in den 1508er schreiben. Vielleicht kann das ein Mod mal dorthin verschieben?


[Beitrag von freshbass am 22. Nov 2018, 15:12 bearbeitet]
Rollei
Moderator
#8 erstellt: 22. Nov 2018, 18:24
Dürfe auch egal sein. Ist ja nur ein Modell neuer.

freshbass
Inventar
#9 erstellt: 23. Nov 2018, 18:10
Lautsprecher sind da, angeschlossen, ausgerichtet, eingemessen und auf Small gestellt.

Ich muss ehrlich gestehen das die anderen, also Center und SR so billig teile von Sony sind, die damals bei meinem Sony AVR dabei waren.
Ich rüste im Moment stück für stück um.
Jetzt gehts um die Übergangsfrequenz. Als ich die Front von Large auf Small gestellt habe, hat er die Frequenz auf 40Hz gestellt.
Diese hab ich auf 60Hz geändert, da ich viel darüber gelesen habe und das überall empfohlen wurde.
Woofer steht auf 120Hz und LFE.

Jetzt zum Problem, den Center und die Rears stellt er mir auf 200Hz. Ich kann nirgends Herstellerangaben finden von daher weiß ich nicht was für einen Frequenzband diese Lautsprecher haben.
Kann man sich da auf das Einmessen verlassen oder soll ich weiter runter gehen? 200Hz kommt mir hier arg hoch vor, oder?


[Beitrag von freshbass am 23. Nov 2018, 18:11 bearbeitet]
Rollei
Moderator
#10 erstellt: 24. Nov 2018, 08:57
Hi - ich würde die Front auf 60 lassen.
Center würde ich auf 80 oder 100 stellen.
Rear Breich 120.

Dann mal hören mit einem entsprechenden Testfile gibt im Netz ja genug.

Greets
Rollei
freshbass
Inventar
#11 erstellt: 24. Nov 2018, 11:10
Hast du zufällig nen link? Könnte nix finden
Rollei
Moderator
#12 erstellt: 24. Nov 2018, 12:29
https://www.demo-world.eu/trailers/

Sollte helfen....

Rollei
freshbass
Inventar
#13 erstellt: 24. Nov 2018, 12:57
Vielen Dank
freshbass
Inventar
#14 erstellt: 24. Nov 2018, 22:51
Hab noch mal eingemessen und hab jetzt vorne 80Hz weil das ein wenig mehr Bass erzeugt. Center hab ich auf 200 gelassen weil der sicher nicht tiefer kommt und hinten ist 150hz. Denke das ist voresrst ok so.
Hab es mit ein paar samples überprüft und für gut befunden.
Rollei
Moderator
#15 erstellt: 25. Nov 2018, 00:53
Es muss nur Dir gefallen.

greets
Rollei
freshbass
Inventar
#16 erstellt: 25. Nov 2018, 01:07
Richtig. Hab auch deinen Vorschlag probiert aber das klang nicht gut, die Boxen sind einfach beschissen. Aber Weihnachten kommt ein Center und die rears und dann is alles gut
Danke für die Hilfe!
schaltzentrum
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 14. Sep 2019, 11:30
Hallo.

Die Aufstellung des NR1509 sollte so ohne Probleme möglich sein, oder?
Habe zwar die VU+ Zero 4k oben drüber, aber die Hitze sollte ja trotzen ohne größere Probleme abtransportiert werden können.
An den Seiten sind jeweils gut 6,5 cm Platz und hinten ist das Fach ja auch offen, wegen der Löcher.
IMG_20190914_111151937 IMG_20190914_111143717
fplgoe
Inventar
#18 erstellt: 14. Sep 2019, 16:12

schaltzentrum (Beitrag #17) schrieb:
...

So wie das aussieht, wird das den Verstärker nicht groß beeinträchtigen. Ich weiß nur nicht, wie warm der VU+ wird, bzw. wie viel Wärme vom Marantz dazu kommen, wenn er vielleicht selber schon warm wird. Aber das kannst Du ja einfach bei Gelegenheit mal prüfen.
schaltzentrum
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 14. Sep 2019, 18:36
Werde das im Auge behalten, danke fplgoe.

Bei mit klappt ARC irgendwie nicht. HDMI Control ist im Setup eingeschaltet. Mein Panasonic fzw steht auf Heimkino und laut Beschreibung sollte ARC so eigentlich funktionieren. Habe ich irgendetwas übersehen, oder muss ich speziell irgendetwas beachten?
fplgoe
Inventar
#20 erstellt: 14. Sep 2019, 18:59
ARC geht beim AVR nur am MainOut, falls er mehrere hat (aber das ist beim 1509 glaube ich ohnehin nicht der Fall, oder?). Am TV geht auch i.d.R. nur ein HDMI-IN und das ist selten HDMI1. An einem der Eingänge steht meist auch 'ARC' vermerkt.

Dann muss in beiden Geräten CEC (beim Panasonic heißt es 'VieraLink', im Marantz eben das schon von Dir erwähnte HDMIControl) aktiviert sein, genauso wie explizit ARC in beiden Geräten eingeschaltet werden muss.


[Beitrag von fplgoe am 14. Sep 2019, 19:01 bearbeitet]
schaltzentrum
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 14. Sep 2019, 19:30
Nochmals Danke fplgoe.

War auf HDMI 1 und auf nach umstecken auf 2 hat es direkt geklappt.
Hätte ich auch selbst mal schauen können

Jetzt hab ich direkt noch eine Frage, sorry
Habe eingeschaltet das man das TV / Sat (STB) Bild angezeigt bekommt, während man sich Sachen mit Heos (Tidal usw.) anhört. Ist eine tolle Sache, nur wie kann ich das ganze rückgängig machen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz NR1509 defekt?
timtaylor86 am 18.10.2022  –  Letzte Antwort am 22.10.2022  –  4 Beiträge
Marantz NR1509 wenig Bass im Stereomodus verglichen mit Surround-Tom
Kabukks am 01.02.2019  –  Letzte Antwort am 25.02.2019  –  8 Beiträge
NR1509 PreOut Spannung ?
Brutus79 am 27.05.2022  –  Letzte Antwort am 09.06.2022  –  3 Beiträge
Reicht ein NR1509 für 2 Stand-LS?
BlackBox83 am 28.01.2019  –  Letzte Antwort am 30.01.2019  –  4 Beiträge
Kein OSD bei NR1509, kein Video am HDMI Monitor Ausgang
djocin am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 07.02.2019  –  6 Beiträge
Kein Streaming von Amazon Music möglich (Marantz NR1509)
schaltzentrum am 29.02.2020  –  Letzte Antwort am 02.11.2022  –  9 Beiträge
Marantz NR1509 schaltet sich von alleine ständig aus und an
TunisDream am 17.03.2020  –  Letzte Antwort am 28.11.2020  –  3 Beiträge
[Gelöst] Marantz NR1509 CD-chinch-Eingang funktioniert nicht
schaltzentrum am 29.01.2021  –  Letzte Antwort am 29.01.2021  –  5 Beiträge
Marantz SR 6005 - Erfahrungen
hallohelmut am 06.06.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2012  –  3 Beiträge
Marantz SR7008 oder Marantz SR7009
klaus_moers am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 11.06.2015  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen