Marantz AV8805 und VOG - Anschluß?

+A -A
Autor
Beitrag
XN04113
Inventar
#1 erstellt: 02. Mai 2020, 13:59
Hallo,

ich fahre im Heimkino aktuell eine 7.2.4 Konfiguration.
Jetzt bin ich am überlegen einen VOG (Center High) hinzuzufügen da die eine Endstufe noch einen Kanal frei hat.
Allerdings ist in der Anleitung dann auch immer ein Top Surround dabei.

Kann man auch nur den VOG nutzen ohne Top Surround?

Anschluß erfolgt laut Handbuch über die Height 3 - R Buchse.
L Buchse wäre dann für den Top Surround.


[Beitrag von XN04113 am 02. Mai 2020, 14:00 bearbeitet]
Der_große_Bär
Stammgast
#2 erstellt: 02. Mai 2020, 17:07
Hallo
Du scheinst da etwas durcheinander zu bringen.

Es gibt beim 8805 zusätzlich:
- Center High
also über dem „normalen“ Center noch oberhalb einen weiteren Center High.
- Voice of God
einen Deckenlautsprecher über den Zuhörer

Welchen von beiden willst du nun zusätzlich betreiben.
Denn einmal schreibst du von VOG und dann vom High Center das sind aber zwei unterschiedliche Kanäle.
Welchen willst du denn nun?
Den VOG über deiner Sitzposition an der Decke?
Oder den Center High oberhalb des normalen Center?

Im Setup Menü kannst du dann den jeweiligen Nicht benötigten Lautsprecher deaktivieren

Der Bär
XN04113
Inventar
#3 erstellt: 02. Mai 2020, 17:33
das Problem ist das im aktuell downloadbaren Handbuch nur vom Center High und Top Surround die Rede ist
einen VOG gibt es dort nicht, deshalb war ich in der Annahme daß das identisch ist
gibt es da ein neues Dokument?

Marantz schreibt auf seiner Internet Seite: "Der Top Surround Lautsprecher (Voice of God), wird bei der Nutzung von Dolby Lautsprechern nicht unterstützt. "
von https://marantz-de.c...l/a_id/4616/kw/voice
d.h. der VOG ist gleich dem Top Surround

was ist denn besser wenn man wie ich nur einen Kanal noch frei hat: Top Surround oder Center High?


[Beitrag von XN04113 am 02. Mai 2020, 17:38 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 02. Mai 2020, 17:47
Die VoG wird doch meines Wissens nur bei Auro genutzt.
XN04113
Inventar
#5 erstellt: 02. Mai 2020, 17:53
da die Auromatic alles abscalen kann sollte das egal sein
Der_große_Bär
Stammgast
#6 erstellt: 02. Mai 2020, 18:40
Hallo
Der Top Surround ist der VOG
Die anderen Top Surround bei Dolby heissen
Top Surround Rechts und Top Surround Links

Ich sehe kein Problem bei dir 👍😊
Du verstehst halt die unterschiedlichen Bezeichnungen noch nicht ganz bei Marantz 🤪

Ich bin der Meinung du solltest es so konfrontieren:

Ausgang Hight 3 Links an den Endstufenkanal klemmen.
Im Setup Für Auro 3D Top Speaker (VOG) aktivieren und Center High deaktivieren
Dann sollte du dein 7.2.5 (12.2 ?) Auro Setup haben.

Der Bär


[Beitrag von Der_große_Bär am 02. Mai 2020, 18:44 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#7 erstellt: 02. Mai 2020, 18:49
Danke, aber ich weiß nicht ob ich in die Mitte des Raums eines Lautsprecher will und ob das von den Gegebenheiten funktioniert ...
Eventuell wäre der High Center für meine Raumsituation besser?
Der_große_Bär
Stammgast
#8 erstellt: 02. Mai 2020, 19:58
Hallo
Ja kannst du auch machen.
Dann eben Rechter Ausgang Height 3 😊👍
Der Bär
Diverex
Stammgast
#9 erstellt: 24. Mai 2020, 08:04
Der VOG (TOP Surround) gibt deinem Setup eine 3. Ebene.
Wie das genau gemeint ist erfährst du auf der Auro Homepage.
Nun ist auch eine Ortung bei Auro direkt von oben möglich (über dem Kopf).
In der Praxis bleibt der VOG meistens stumm.
Bei Dolby kommt er leider gar nicht zum Einsatz.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz AV8805 - Audyssey Einmessung
Zoggi007 am 06.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  11 Beiträge
Marantz AV8805 [2018]
plotteron am 10.01.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2023  –  507 Beiträge
Verpolung Audyssey Marantz AV8805
BlauesQ am 01.03.2021  –  Letzte Antwort am 01.03.2021  –  2 Beiträge
Marantz AV8805 auf HDMI 2.1 aufrüstbar
KaiOliverKnops1 am 09.04.2020  –  Letzte Antwort am 16.04.2020  –  10 Beiträge
Audyssey MultiEQ- Editor findet Marantz AV8805 nicht
alberti99 am 24.10.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2019  –  3 Beiträge
Marantz SR6008 - HDMI Anschluß
Malefiz69 am 02.10.2022  –  Letzte Antwort am 03.10.2022  –  4 Beiträge
Marantz 3200/140 Anschluß
laulabiber am 20.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  3 Beiträge
AV8805 Display im Bullauge funktioniert nicht mehr
rsr am 21.11.2023  –  Letzte Antwort am 01.01.2024  –  9 Beiträge
Marantz SR5008 + Blueray UD5007 und Anschluß Beamer
Rene101010 am 24.11.2013  –  Letzte Antwort am 24.11.2013  –  9 Beiträge
Marantz NR 1402 und Anschluß 2.1 Konfig mit Subwoofer
cattledog-ronja am 02.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedlassejw
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.345

Hersteller in diesem Thread Widget schließen