Marantz NR1601 mit 4K Fernseher betreiben?

+A -A
Autor
Beitrag
Koogel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Sep 2020, 23:07
Hallo liebe Hifi-Forum Gemeinde!

Ich benötige nach langer Zeit bitte wieder mal euren Rat.

Ich habe mir vor ca zwei Jahren einen praktisch neuen Marantz NR1601 (war nur zweimal im Einsatz) zu einem guten Preis zugelegt mit dem ich immer noch sehr zufrieden bin. Als LS verwende ich 5 Stück Canton Plus S sowie einen von passiv auf aktiv umgebauten Canton Plus C Subwoofer.

Dabei fasziniert es mich immer noch wie gut und präzise der kleine Marantz klingt.

Nun ist es so dass der Receiver schon etwas älter ist und deshalb leider noch nichts mit 2K Auflösungen und mehr anfangen kann. Als DVD/BluRay Player verwende ich unter anderem meine PS4 Pro die ich via HDMI am Marantz angeschlossen habe. Der Fernseher selbst (ein Sony Android TV aus 2015 mit Full HD) ist mit einem optischen Kabel am NR1601 angeschlossen.

Mein Fernseher ist nach vielen Android Updates mittlerweile schon recht langsam geworden und ich denke über eine Neuanschaffung nach. Dabei stellte ich fest dass man nahezu keine Full HD Fernseher mehr bekommt und sich mit 4K und mehr herumschlagen muss.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Verträgt sich der Marantz NR1601 mit 4K Fernseher? Ich möchte die PlayStation nämlich weiterhin mit dem HDMI Kabel am Receiver anschließen um die bestmögliche Tonqualität (Dolby TrueHD usw.) zu Erhalten. Dolby Atmos etc. wäre zwar nett, da würde ich aber mit meiner Frau Probleme bekommen (es war schon schwierig sie für ein normales Heimkino zu Begeistern).

Wie verträgt sich ein SD oder Full HD Bildsignal mit einem 4K oder 8K Fernseher? Ist das sehr grobkörnig oder wird das von den Fernsehern auf ein gutes Niveau hochgerechnet?

Ich bedanke mich für eure Antworten im Voraus!

LG Oliver
Highente
Inventar
#2 erstellt: 04. Sep 2020, 23:24
Alle frei empfangbaren TV Sender sind maximal HD. Da gibt es nix mit 4k, wenn das Signal also auf so einem TV schlecht aussehen würde, wären diese TV Geräte nicht verkäuflich. Jeder 4K TV skaliert das HD Signal hoch.
Koogel
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Sep 2020, 00:06
Hallo Highente!

Vielen Dank für deine Antwort!👍

Das beruhigt mich dass ich nicht alles ersetzen muss! Ich stehe zwar mit der Technik nicht auf Kriegsfuß allerdings bin ich mit den vielen verschiedenen Standards, Codecs etc. etwas überfordert. (was ist z.B. HDR, HDCP usw).

Ich finde solche Foren wie das hier echt spitze!

Nochmals vielen Dank für deine Hilfe, ich wünsche dir noch eine gute Nacht!

Lg Oliver
Highente
Inventar
#4 erstellt: 05. Sep 2020, 07:40
Wenn deine Zuspieler über den AVR laufen, kannst du über diese eben kein 4k HDR abspielen. Das hast du dann nur bei diversen Apps die du direkt am TV abspielst. Deine PS4 Pro ist ja 4k fähig, dafür müsstest du sie dann aber direkt am TV anschließen. Ansonsten hast du halt HD Bild wie jetzt auch, das allerdings ins Format 4k hochgerechnet wird.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI Problem? Marantz NR1601
BISONONE am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.03.2011  –  8 Beiträge
Marantz NR1601 Bildfehler
newbie2012 am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Unterschied Marantz Nr1401 / Nr1601
minimal_/_maximal am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 29.10.2011  –  4 Beiträge
Frage zu Marantz NR1601
JFK91 am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  3 Beiträge
Marantz nr1601 MCH STEREO 7.1 ?
Ridgewalker80 am 09.07.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2011  –  2 Beiträge
Marantz NR1601 + Sharp ARC Problem
Myrkskog am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  36 Beiträge
probleme mit marantz nr1601 und samsung h8090
thommy112 am 03.05.2014  –  Letzte Antwort am 17.05.2014  –  2 Beiträge
Kaufberatung: Marantz NR1601 mit Sircooco S70
XInferis am 21.04.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  5 Beiträge
Frage zu Marantz NR1601 und USB Schnittstelle!
Koogel am 17.09.2018  –  Letzte Antwort am 18.09.2018  –  3 Beiträge
[ERLEDIGT] Marantz NR1601 reagiert nicht auf Fernbedienung
zockratte am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.05.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen