Marantz und MS 908/Monitor Audio

+A -A
Autor
Beitrag
sebigbos6
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Apr 2005, 22:13
Hallo,

ich wollte mir ein paar Meinungen abholen....

War heute beim Händler meines Vertrauens ;-) und wollte mir ein bisschen Beratung in Sachen Heimkino/Hifi-Einstieg holen.

Meine Anforderungen sind:
- auf jeden Fall auf Heimkino im Verlauf der Zeit zu gehen
- einen guten Stereoklang zu haben
- 1500 bis 2000 Euro auszugeben

Vorschlag des Verkäufers:
Marantz 7500 als AV-Receiver
entsprechende Verkabelung (15 Euro der lfd. Meter)

und Boxen zur Wahl:
- MS 908
- Monitor Audio Silver (S8)

insgesamt kommt man mit beiden Kombinationen so um die 1700 Euro.

Nun wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen hat oder mir bei meiner Entscheidung helfen kann.
Vielleicht hat jemand ja auch andere Vorschläge.

DANKE
sebigbos6
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 24. Apr 2005, 13:08
Eine andere Boxenalternative wäre von B&W die 603 Serie...
plast.sabot
Stammgast
#3 erstellt: 24. Apr 2005, 13:33
Oder auch Elac 200er Serie....
Teste doch mal mit dir bekanntem Tonmaterial was dir als Kombination am besten liegt.
Am besten zu Hause....
klingtgut
Inventar
#4 erstellt: 24. Apr 2005, 17:31

sebigbos6 schrieb:
Hallo,

Meine Anforderungen sind:
- auf jeden Fall auf Heimkino im Verlauf der Zeit zu gehen
- einen guten Stereoklang zu haben
- 1500 bis 2000 Euro auszugeben

Vorschlag des Verkäufers:
Marantz 7500 als AV-Receiver
entsprechende Verkabelung (15 Euro der lfd. Meter)

und Boxen zur Wahl:
- MS 908
- Monitor Audio Silver (S8)

insgesamt kommt man mit beiden Kombinationen so um die 1700 Euro.

Nun wollte ich fragen, ob jemand Erfahrungen hat oder mir bei meiner Entscheidung helfen kann.
Vielleicht hat jemand ja auch andere Vorschläge.

DANKE


Hallo,

wie groß ist denn Dein Raum,welche Musik wird gehört usw.

Ansonsten würde ich die MA Silver S 8 schonmal als sehr gute Wahl bezeichnen als Alternative zum Marantz würde ich mir noch den Cambridge Azur 540 R anhören.

Viele Grüsse

Volker
sebigbos6
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 24. Apr 2005, 20:10
Hi

der Raum hat 20 bis 25 qm.

Musik ist hauptsächlich Rock und HipHop (oder NewMetal ;-)).

Leider finde ich keinen Preis für nen Marantz 7500. Hat den jemand?
klingtgut
Inventar
#6 erstellt: 24. Apr 2005, 20:25

sebigbos6 schrieb:
Hi

der Raum hat 20 bis 25 qm.

Musik ist hauptsächlich Rock und HipHop (oder NewMetal ;-)).


Hallo,

da sollte die S 8 sehr gut mit zu recht kommen, alternativ würde ich mir noch Wharfedale EVO 30, Quad 22 L, Epos M 15 und Audio Physic Yara Evolution anhören.


sebigbos6 schrieb:
Leider finde ich keinen Preis für nen Marantz 7500. Hat den jemand?


UVP. müsste bei 1000.- Euro liegen.

Viele Grüsse

Volker
Marlowe_
Inventar
#7 erstellt: 24. Apr 2005, 20:53
Hat Dir der Händler keinen Preis genannt

1000€ wären schon ziemlich üppig. Die UVP ist wohl 999€ und es gibt Versender die veranschlagen 784€ plus Versand.

Persönlich halte ich allerdings nichts davon, sich erst beim lokalen Händler beraten zu lassen und dann beim Internet-Kistenschieber zu kaufen.
Ein fairer Preis (für beide Seiten) sollte sich irgendwo zwischen UVP und Kistenschieber finden lassen, zumal wenn Du auch noch LS kaufst.

Ob Kabel für 15€/m Sinn machen, lasse ich mal dahin gestellt.
klingtgut
Inventar
#8 erstellt: 24. Apr 2005, 20:56

Marlowe_ schrieb:
Hat Dir der Händler keinen Preis genannt
1000€ wären schon ziemlich üppig. Die UVP ist wohl 999€ und es gibt Versender die veranschlagen 784€ plus Versand.
Persönlich halte ich allerdings nichts davon, sich erst beim lokalen Händler beraten zu lassen und dann beim Internet-Kistenschieber zu kaufen.
Ein fairer Preis (für beide Seiten) sollte sich irgendwo zwischen UVP und Kistenschieber finden lassen, zumal wenn Du auch noch LS kaufst.
Ob Kabel für 15€/m Sinn machen, lasse ich mal dahin gestellt.


Hallo Marlowe,

da er für die Kombi MA Silver S 8 und Marantz 7500 einen Preis von 1700.- Euro bekommen hat ist bei einer Gesamt UVP. von 2300.- Euro davon auszugehen das der Händler etwas am Preis gemacht hat. Offensichtlich war ihm aber der Einzelpreis des Marantz nicht bekannt.

Viele Grüsse

Volker
Marlowe_
Inventar
#9 erstellt: 24. Apr 2005, 21:49

klingtgut schrieb:

Marlowe_ schrieb:
Hat Dir der Händler keinen Preis genannt
1000€ wären schon ziemlich üppig. Die UVP ist wohl 999€ und es gibt Versender die veranschlagen 784€ plus Versand.
Persönlich halte ich allerdings nichts davon, sich erst beim lokalen Händler beraten zu lassen und dann beim Internet-Kistenschieber zu kaufen.
Ein fairer Preis (für beide Seiten) sollte sich irgendwo zwischen UVP und Kistenschieber finden lassen, zumal wenn Du auch noch LS kaufst.
Ob Kabel für 15€/m Sinn machen, lasse ich mal dahin gestellt.


Hallo Marlowe,

da er für die Kombi MA Silver S 8 und Marantz 7500 einen Preis von 1700.- Euro bekommen hat ist bei einer Gesamt UVP. von 2300.- Euro davon auszugehen das der Händler etwas am Preis gemacht hat. Offensichtlich war ihm aber der Einzelpreis des Marantz nicht bekannt.

Viele Grüsse

Volker



Hallo Volker,

dann passt es doch... Ich kenne die Monitor Audio Preise nicht. Man möge es mir nachsehen

@sebigbos6
Das mit der B&W 603 als Alternative habe ich noch nicht verstanden.... hast Du sie nicht auch bei dem Händler gehört oder kannst Du Dich nur nicht entscheiden?
sebigbos6
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 24. Apr 2005, 22:44
Danke erstmal für die Antworten:

@marlowe:
Es gibt ja auch noch die B&W Serie 603, die lässt sich wohl auch gut kombinieren.
Gehört habe ich noch keine Kombinationen.

15Euro pro Meter ist ja auch nur ein Anhaltspunkt für 2x5m mit Steckern, hat der Händler knapp 100 Euro gerechnet.
Is das zuviel???

Keiner ne Meinung zu den MS 908?


[Beitrag von sebigbos6 am 24. Apr 2005, 23:10 bearbeitet]
Marlowe_
Inventar
#11 erstellt: 25. Apr 2005, 07:33

sebigbos6 schrieb:

Gehört habe ich noch keine Kombinationen.


Das wußte ich nicht. Dachte, Du hättest die Monitor Audio schon an dem Marantz gehört.


sebigbos6 schrieb:

@marlowe:
Es gibt ja auch noch die B&W Serie 603, die lässt sich wohl auch gut kombinieren.


Lässt sie sich in der Tat. Habe deshalb auch gekauft (siehe Profil)
Abhängig vom Raum könnte die Kombi AV/603er allerdings ohne Subwoofer-Unterstützung für HipHop etc. etwas 'schwachbrüstig' sein.



sebigbos6 schrieb:

15Euro pro Meter ist ja auch nur ein Anhaltspunkt für 2x5m mit Steckern, hat der Händler knapp 100 Euro gerechnet.
Is das zuviel???


Ohne hier eine Kabelklang-Diskussion los treten zu wollen: Ich habe noch keinen signifikanten Unterschied zwischen Lautsprecher-Kabeln gehört.


sebigbos6 schrieb:

Keiner ne Meinung zu den MS 908?

Kann ich leider nicht mit dienen, habe ich noch nicht gehört.


[Beitrag von Marlowe_ am 25. Apr 2005, 07:35 bearbeitet]
klingtgut
Inventar
#12 erstellt: 25. Apr 2005, 07:40

Marlowe_ schrieb:

sebigbos6 schrieb:

Gehört habe ich noch keine Kombinationen.


Das wußte ich nicht. Dachte, Du hättest die Monitor Audio schon an dem Marantz gehört.


Hallo Marlowe,

das hatte ich eigentlich auch angenommen da er ja bei seinem Händler war...

Viele Grüsse

Volker
Marlowe_
Inventar
#13 erstellt: 25. Apr 2005, 10:04
Demnach stellt sich die Aufgabe also eigentlich etwas anders dar:

Gesucht wird eine in naher/mittlerer Zunkunft zu Surround ausbaubare Lösung für Receiver/LS in Stereo. Budget ca. <= 2000€ für die erste Ausbaustufe.
Bevorzugte Musikrichtungen HipHop u. Rock.
Raumgröße 20-25qm.
Ein Angebot für MA/Marantz liegt vor, wurde aber noch nicht getestet.

Da ergibt sich ein weites Feld

Offtopic:
Zu Marantz und Internetbestellung. Offenbar ist es autorisierten Marantz-Händlern seit dem 01.04.05 untersagt, Marantz Produkte über's I-Net zu verkaufen.
Rainer_B.
Inventar
#14 erstellt: 25. Apr 2005, 11:17

Marlowe_ schrieb:

Offtopic:
Zu Marantz und Internetbestellung. Offenbar ist es autorisierten Marantz-Händlern seit dem 01.04.05 untersagt, Marantz Produkte über's I-Net zu verkaufen.


Das ist schon seit Jahren so gewesen. Ich kann ja schon nicht mehr die Fragen hören "Warum können Sie denn keine Geräte verschicken?".

Rainer

P.S.: Rotel bzw. B&W macht es ebenfalls. T+A achtet auch auf das Internet.
Marlowe_
Inventar
#15 erstellt: 25. Apr 2005, 13:08

Rainer_B. schrieb:

Marlowe_ schrieb:

Offtopic:
Zu Marantz und Internetbestellung. Offenbar ist es autorisierten Marantz-Händlern seit dem 01.04.05 untersagt, Marantz Produkte über's I-Net zu verkaufen.


Das ist schon seit Jahren so gewesen. Ich kann ja schon nicht mehr die Fragen hören "Warum können Sie denn keine Geräte verschicken?".

Rainer


Hm... Die HiFi-Regler-Webseite sagt, Regelung seit dem 01.04.05.

Anyway.... zurück zum Thema
sebigbos6
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 25. Apr 2005, 19:44

Marlowe_ schrieb:
Demnach stellt sich die Aufgabe also eigentlich etwas anders dar:

Gesucht wird eine in naher/mittlerer Zunkunft zu Surround ausbaubare Lösung für Receiver/LS in Stereo. Budget ca. <= 2000€ für die erste Ausbaustufe.
Bevorzugte Musikrichtungen HipHop u. Rock.
Raumgröße 20-25qm.
Ein Angebot für MA/Marantz liegt vor, wurde aber noch nicht getestet.

Da ergibt sich ein weites Feld


Das is mir schon klar, nur bin ich noch Anfänger und wollte einfach ein paar Meinungen zu dem Vorschlag von meinem Händler (MS908/Marantz oder MS8/Marantz).
Auch wie es um die Qualität bestellt ist, da es schon ein paar Jährchen halten sollte!
Marlowe_
Inventar
#17 erstellt: 25. Apr 2005, 20:15

sebigbos6 schrieb:
Auch wie es um die Qualität bestellt ist, da es schon ein paar Jährchen halten sollte!


Da habe ich keine Bedenken.
Nur insbesondere bei Lautsprechern sollte man unbedingt probehören.... und zwar mehr als nur eine Paar. Sie sind die wesentliche Komponente, wenn es um den Klang geht und das hat auch immer mit persönlichem Geschmack zu tun.

Mein persönlicher Geschmack sagt: B&W603 + ordenlichen Subwoofer + Marantz SR7300 + 2 Marantz Monoendstufen macht schön Stereo-Musik... ohne den Sub und vorallem ohne die Monos ist es etwas blaß.... noch den passenden Center und die Rears dazu macht ordentlichen Surround-Klang.... besser geht es allemal, besser geht es immer. Kost' aber auch mehr.

Die anderen von Dir angeführten LS kenne ich nicht vom eigenen Hören.
Den erwähnten Cambridge AV kenne ich auch nicht... mein Händler verkauft nur die Stereo-Amps von Cambridge (von den AV's, anders als viele Forums-User, hält er nichts... vorallem nicht im Stereo-Betrieb wie ich im Nachhinein erfahren habe).... als ich gekauft habe, hatte ich von den AV's noch nichts gehört und entsprechend nicht getestet.
klingtgut
Inventar
#18 erstellt: 25. Apr 2005, 20:40

Marlowe_ schrieb:

Mein persönlicher Geschmack sagt: B&W603 + ordenlichen Subwoofer + Marantz SR7300 + 2 Marantz Monoendstufen macht schön Stereo-Musik... ohne den Sub und vorallem ohne die Monos ist es etwas blaß.... noch den passenden Center und die Rears dazu macht ordentlichen Surround-Klang....


Hallo Marlowe,

wäre mal interessant die 603er gegen eine Monitor Audio Silver RS 6 zu hören.


Marlowe_ schrieb:
besser geht es allemal, besser geht es immer. Kost' aber auch mehr.


ob Du das dann immer noch behauptest ?



Marlowe_ schrieb:
Die anderen von Dir angeführten LS kenne ich nicht vom eigenen Hören.
Den erwähnten Cambridge AV kenne ich auch nicht... mein Händler verkauft nur die Stereo-Amps von Cambridge (von den AV's, anders als viele Forums-User, hält er nichts... vorallem nicht im Stereo-Betrieb wie ich im Nachhinein erfahren habe).... als ich gekauft habe, hatte ich von den AV's noch nichts gehört und entsprechend nicht getestet.


dann sollte sich Dein Händler den Azur 540 R aber nochmal anhören....

Viele Grüsse

Volker
Marlowe_
Inventar
#19 erstellt: 25. Apr 2005, 21:40
[quote="klingtgut"][quote="Marlowe_"]
Mein persönlicher Geschmack sagt: B&W603 + ordenlichen Subwoofer + Marantz SR7300 + 2 Marantz Monoendstufen macht schön Stereo-Musik... ohne den Sub und vorallem ohne die Monos ist es etwas blaß.... noch den passenden Center und die Rears dazu macht ordentlichen Surround-Klang....[/quote]

Hallo Marlowe,

wäre mal interessant die 603er gegen eine Monitor Audio Silver RS 6 zu hören.
[quote]

Zu spät
Interessant wäre das für mich nicht. Würde sie mir besser gefallen, käme ich möglicherweise auf die Idee, neue LS zu kaufen. Würde ich kaum machen, es sei denn ich bekomme für den den Verkaufserlös meiner 603 plus ungefähr 500€ die Qualität einer ...sagen wir... B&W 703. Das ist kaum zu erwarten.
Gefällt sie mir nicht besser, habe ich auch nichts davon.


[quote="klingtgut"]
dann sollte sich Dein Händler den Azur 540 R aber nochmal anhören....
[/quote]

Ich vermute, dass hat er. Der Mann handelt mit Cambridge und er bietet AV's an. Aber eben keine von Cambridge. Irgendeinen Grund wird er haben.

P.s.: Was ist eigentlich eine Silver RS6? Auf der Website von MA habe ich nur Silver S gefunden.


[Beitrag von Marlowe_ am 25. Apr 2005, 21:41 bearbeitet]
klingtgut
Inventar
#20 erstellt: 25. Apr 2005, 21:46

Marlowe_ schrieb:
P.s.: Was ist eigentlich eine Silver RS6? Auf der Website von MA habe ich nur Silver S gefunden.


Hallo Marlowe,

http://www.monitoraudio.com/products/silver/rs_series/index.htm

Viele Grüsse

Volker
bekr
Stammgast
#21 erstellt: 25. Apr 2005, 22:00
von dem cambridge würd ich die finger lassen (hat mich entteucht heut beim probehören) hat sogar die MS verschlechtert

schau dir alrjordan entry(XL) serie an
klingtgut
Inventar
#22 erstellt: 25. Apr 2005, 22:02

Marlowe_ schrieb:

Zu spät
Interessant wäre das für mich nicht. Würde sie mir besser gefallen, käme ich möglicherweise auf die Idee, neue LS zu kaufen. Würde ich kaum machen, es sei denn ich bekomme für den den Verkaufserlös meiner 603 plus ungefähr 500€ die Qualität einer ...sagen wir... B&W 703. Das ist kaum zu erwarten.
Gefällt sie mir nicht besser, habe ich auch nichts davon.


Hallo Marlowe,

Du kannst mir doch nicht erzählen das Du Dir keine anderen Lautsprecher mehr anhörst ?! Warum schreibst Du dann hier ?
Das Interesse muss doch da sein ? Du musst ja nicht gleich ans Neukaufen denken.Mir würde es täglich in den Fingern jucken...

Viele Grüsse

Volker
klingtgut
Inventar
#23 erstellt: 25. Apr 2005, 22:05

bekr schrieb:
von dem cambridge würd ich die finger lassen (hat mich entteucht heut beim probehören) hat sogar die MS verschlechtert
schau dir alrjordan entry(XL) serie an


Hallo,

würde mich mal interessieren unter welchen Bedingungen Du den Reciever gehört hast.

ALR ist mit Sicherheit eine interessante Alternative.

Viele Grüsse

Volker
Marlowe_
Inventar
#24 erstellt: 25. Apr 2005, 22:06

klingtgut schrieb:

Marlowe_ schrieb:
P.s.: Was ist eigentlich eine Silver RS6? Auf der Website von MA habe ich nur Silver S gefunden.


Hallo Marlowe,

http://www.monitoraudio.com/products/silver/rs_series/index.htm

Viele Grüsse

Volker


Merci. Sieht jedenfalls gut aus. Guten Eindruck macht auch der 'Fuß'. Da ist die B&W-Lösung deutlich sparsamer.
klingtgut
Inventar
#25 erstellt: 25. Apr 2005, 22:09

Marlowe_ schrieb:

Merci. Sieht jedenfalls gut aus. Guten Eindruck macht auch der 'Fuß'. Da ist die B&W-Lösung deutlich sparsamer.



Hallo Marlowe,

sag ich doch,lohnt sich wirklich mal reinzuhören.

Viele Grüsse

Volker
bekr
Stammgast
#26 erstellt: 25. Apr 2005, 22:34
Ms waren dran und gegen arcam aber dennoch nicht überzeugend (warmlauf wurde durchgeführt) alles gleichgeblieben bis auf receiver tausch ohne umschalt einheit

aber jeder hat ein eigenen geschmack

die alr hab ich auch mit arcam geräten gehört gehabt anderer laden (alles heut) alr klang ist neutraler im gegensatz zu MS da fehlt das gehäusevolumen und die membranefläche


[Beitrag von bekr am 25. Apr 2005, 22:39 bearbeitet]
klingtgut
Inventar
#27 erstellt: 25. Apr 2005, 22:42

bekr schrieb:
Ms waren dran und gegen arcam aber dennoch nicht überzeugend (warmlauf wurde durchgeführt) alles gleichgeblieben bis auf receiver tausch ohne umschalt einheit

aber jeder hat ein eigenen geschmack

die alr hab ich auch mit arcam geräten gehört gehabt anderer laden (alles heut) alr klang ist neutraler im gegensatz zu MS da fehlt das gehäusevolumen und die membranefläche


Hallo,

das die Arcam Geräte besser sind ist keine Frage,die Arcam sind aber auch in einer anderen Preisklasse angesiedelt.

Viele Grüsse

Volker
Marlowe_
Inventar
#28 erstellt: 26. Apr 2005, 06:33

klingtgut schrieb:

Marlowe_ schrieb:

Merci. Sieht jedenfalls gut aus. Guten Eindruck macht auch der 'Fuß'. Da ist die B&W-Lösung deutlich sparsamer.



Hallo Marlowe,

sag ich doch,lohnt sich wirklich mal reinzuhören.

Viele Grüsse

Volker :prost


Das 'sparsamer' bezog sich lediglich auf den 'Fuß'

Ich höre keine LS mehr zur Probe, es sei denn, es stellt sie mir jemand in die Wohnung. Neulich bin ich zufällig in eine B&W 703-Vorführung geraten.... das ist nicht gut für mich, es verleitet mich zu sehr zum Geld ausgeben sowas
Rainer_B.
Inventar
#29 erstellt: 26. Apr 2005, 08:41
Wenn es um den Fuss geht würde ich da eher warten und mir die Standversion gönnen. Nimmt in den meisten Fällen den gleichen Platz weg und man bekommt nicht nur umbaute Luft dazu. Hör dir mal z.B. eine B&W DM601S3 gegen eine DM 602.5S3 an oder eine 705 gegen die 704.

Rainer
klingtgut
Inventar
#30 erstellt: 26. Apr 2005, 08:50

Rainer_B. schrieb:
Wenn es um den Fuss geht würde ich da eher warten und mir die Standversion gönnen. Nimmt in den meisten Fällen den gleichen Platz weg und man bekommt nicht nur umbaute Luft dazu. Hör dir mal z.B. eine B&W DM601S3 gegen eine DM 602.5S3 an oder eine 705 gegen die 704.

Rainer


Hallo Rainer,

bis jetzt wurde hier nur von Standboxen gesprochen,Marlowe meinte die neuen Spikes der Silver RS 6.Du solltest Dir vielleicht den von mir verlinkten Prospekt genauer ansehen

Viele Grüsse

Volker
Marlowe_
Inventar
#31 erstellt: 26. Apr 2005, 08:55

Rainer_B. schrieb:
Wenn es um den Fuss geht würde ich da eher warten und mir die Standversion gönnen. Nimmt in den meisten Fällen den gleichen Platz weg und man bekommt nicht nur umbaute Luft dazu. Hör dir mal z.B. eine B&W DM601S3 gegen eine DM 602.5S3 an oder eine 705 gegen die 704.

Rainer


Nee, nee... das hast Du falsch verstanden Rainer.
Ich habe Stand-LS. Nur auch die stehen ja auf einem 'Fundament'. Und das sind bei meinen LS einfach eingeschraubte, eigentlich zu dicht beisammen stehen Spikes und die Monitor Audio RS6 haben da eine etwas aufwändigere Konstruktion.
Das fiel mir insbesondere deshalb auf, weil neulich ein ziemlich kleines Kind eine meiner B&Ws umgeschubst hat , die wirklich nicht sehr standfest sind
Rainer_B.
Inventar
#32 erstellt: 26. Apr 2005, 10:26
Alles klar. Ich sitze zur Zeit an einer ganz miesen Anbindung, da schaue ich mir die Links nicht ganz so gerne an (eine Schnecke ist schneller als die Datenpakete).
Um die B&W Füsse etwas standfester zu machen hilft eine Quarzsandfüllung.

Rainer
Marlowe_
Inventar
#33 erstellt: 26. Apr 2005, 11:15

Rainer_B. schrieb:
Um die B&W Füsse etwas standfester zu machen hilft eine Quarzsandfüllung.


Noch immer die falsche Fährte

Es sind B&W 603er. Also Stand-LS. Das 'Problem' ist nur, dass die Grundfläche des LS nicht besonders groß ist und das die Spikes zudem relativ nah beisammen angebracht sind, was für einen nicht besonders festen Stand sorgt, wenn sich z.B. ein kleines Kind dagegen lehnt.

Aber das führt doch alles ziemlich weit weg vom Anliegen des Thread-Erstellers.
sebigbos6
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 27. Apr 2005, 18:38
Hi!

Grade nochmal mitm Händler telefoniert:

Folgendes Angebot (bis morgen muss ich zusagen):

- MS 908
- 2x5m Audio-Kabel (audiophone?)
- Marantz 7500 (Vorführgerät - aber volle Garantie und orginal Verpackung usw.)

und das ganze als Paket für 1600

Bedenkenlos zuschlagen?
klingtgut
Inventar
#35 erstellt: 27. Apr 2005, 19:06

sebigbos6 schrieb:
Hi!

Grade nochmal mitm Händler telefoniert:

Folgendes Angebot (bis morgen muss ich zusagen):

- MS 908
- 2x5m Audio-Kabel (audiophone?)
- Marantz 7500 (Vorführgerät - aber volle Garantie und orginal Verpackung usw.)

und das ganze als Paket für 1600

Bedenkenlos zuschlagen?


Hallo,

wie gefällt Dir das Set denn ?

Viele Grüsse

Volker
sebigbos6
Schaut ab und zu mal vorbei
#36 erstellt: 27. Apr 2005, 20:20
Das ist der Hacken... ich habs noch nicht gehört....

Aber das Angebot verlockt, einfach zuzugreifen!

oder?
Marlowe_
Inventar
#37 erstellt: 27. Apr 2005, 20:22

sebigbos6 schrieb:

oder?


Genau. Oder!

Nicht gehört und dann ein 'muss mich bis morgen entscheiden' ist der völlig falsche Ansatz.

Hör's Dir vorher an oder lass es.
klingtgut
Inventar
#38 erstellt: 27. Apr 2005, 20:29

sebigbos6 schrieb:
Das ist der Hacken... ich habs noch nicht gehört....

Aber das Angebot verlockt, einfach zuzugreifen!

oder?


Hallo,

wenn Du es noch nicht gehört hast kann das vom Griff ins Klo bis zu perfekt alles werden.Entweder Du hörst es Dir vorher noch an und das möglichst noch in Deinen eigenen vier Wänden oder Du läßt es besser.Wieso musst Du es überhaupt bis morgen entscheiden ? Normalerweise läßt man sich bei einem Stereoanlagenkauf Zeit bis das wirklich optimale gefunden ist.Und diese Zeit sollte einem eigentlich auch der Händler lassen....

Viele Grüsse

Volker
sebigbos6
Schaut ab und zu mal vorbei
#39 erstellt: 27. Apr 2005, 21:33
OK, sehe ich ein.

Werde vorher oder zumindest dann zuhause Probe hören.

Ist der Betrag ein gutest Angebot?
klingtgut
Inventar
#40 erstellt: 27. Apr 2005, 21:38

sebigbos6 schrieb:
OK, sehe ich ein.

Werde vorher oder zumindest dann zuhause Probe hören.

Ist der Betrag ein gutest Angebot?


Hallo,

der Preis ist denke ich in Ordnung.Allerdings ist er auch nicht unbedingt so gut das Du jetzt in Hektik verfallen solltest,lass Dir Zeit bis Du das optimale für Dich gefunden hast.Also erstmal vieles anhören und vergleichen und dann entscheiden....

Viele Grüsse

Volker
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2ten Monitor am Marantz 7010
Jyrki am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 22.07.2017  –  5 Beiträge
Marantz 6011 Audio Delay
walli111 am 26.09.2017  –  Letzte Antwort am 23.10.2017  –  6 Beiträge
Marantz Monitor 1 und 2 Chaos
MadMacs1 am 04.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.12.2021  –  4 Beiträge
Marantz SR5015 DAB Bildstörung Monitor 2
Neodym96 am 05.04.2022  –  Letzte Antwort am 05.04.2022  –  5 Beiträge
Marantz SR5007 und Mordaunt Short MS 309 im Angebot
kubikus am 08.05.2013  –  Letzte Antwort am 12.05.2013  –  4 Beiträge
Marantz SR5011 vergisst Audio-Einstellung
Eterno am 20.11.2018  –  Letzte Antwort am 20.12.2018  –  3 Beiträge
Marantz SR7009 ARC kein Ton
macintosh4u am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 06.01.2015  –  7 Beiträge
Marantz 7008 schaltet sich ab
Sorkash am 22.08.2014  –  Letzte Antwort am 02.11.2014  –  9 Beiträge
Marantz SR7005 - Monitor 2 Ausgang; Blu-Ray - kein Bild
BauGB am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2014  –  9 Beiträge
Marantz NR1501 - Digital Audio über HDMI?
tnieder am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.292

Hersteller in diesem Thread Widget schließen