Marantz Monitor 1 und 2 Chaos

+A -A
Autor
Beitrag
MadMacs1
Stammgast
#1 erstellt: 04. Dez 2021, 15:41
Mein Samsung 3D Fernseher wurde durch einen neun Samsung ersetzt. Fürs 3D Schauen habe ich mir einen BenQ W1800i Beamer gekauft.
Der Samsung ist wie bisher am Monitor 1 Ausgang
Der Beamer ist am Monitor 2 Ausgang
Der Marantz ist auf Dual Monitorbetrieb.

An den HDMI Ausgängen angeschlossen sind:
Samsung BluRay Player, HD-DVD Player, PS4, PS5, XBOX Series X

Die technischen Daten (4K, HDR, Auflösung sind an Beamer wie Samsung identisch. Nur 3D kommt beim Benq dazu).

Ich habe soweit möglich alle CEC HDMI Steuerungen deaktiviert. Nur ARC vom Fernseher zum Marantz ist noch aktiv.

Trotzdem schalten sich immer wieder diverse Komponenten ungefragt an.
Zum Beispiel das Aufrufen des Marantz Menüs startet immer den Fernseher, obwohl gerade der Beamer an ist. Wenn ich den Fernseher ausmache, geht auch der Marantz aus.
Ab und an startet ungefragt die PS5. Der Beamer startete auch schon mal ungefragt, obwohl alles andere aus war.

Im Dual Monitorbetrieb bleibt der Beamer im Loop bei der Erkenneung von BluRay Player und PS4 hängen. Ich muss entweder das andere HDMI Kabel abziehen oder Auf Monitor 2 stellen.
Die XBOX wird erkannt, aber beim Abspielen einer 4K BluRay erkennt er das HDCP nicht mehr.
Soweit möglich habe ich bei den jeweiligen Geräten die Ausgabe von Auto auf einen festen Wert gestellt. Die PS4 spielt aber nicht mit und wechselt immer wieder zurück zu Auto.
Wie lässt sich die Problemtik lösen?

Kann man Monitor 1 und Monitor 2 irgendwie auf die Schnellwahltasten (Smart Select) der Marantz Fernbedienung legen?

Ich hatte nich auf dem Schirm, dass wohl nur der Monitor 1 HDMI ARC besitzt. Gibt es eine Lösung dafür, wenn man den Ton sowohl vom Beamer oder auch vom Fernseher am Verstärker abgreifen will?
Jedesmal umstecken ist keine Lösung.
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2021, 06:49

MadMacs1 (Beitrag #1) schrieb:
...Kann man Monitor 1 und Monitor 2 irgendwie auf die Schnellwahltasten (Smart Select) der Marantz Fernbedienung legen? ...

Genau das ist der Weg. Irgendwie? Einstellen, wie es sein soll und dann entsprechend separat abspeichern.


...wenn man den Ton sowohl vom Beamer oder auch vom Fernseher am Verstärker abgreifen will?...

Was für einen Ton erwartest Du vom Beamer? Du spielst doch die Inhalten vom Zuspieler zum Marantz, der greift jeweils den Ton ab und gibt nur das Bild an TV oder Beamer weiter.

Lediglich beim TV kommen eben der Ton der internen Quellen (Tuner, Apps) zum Marantz zurück. Deshalb gibt es auch keinen einzigen Verstärker mit zwei ARC fähigen Ausgängen.
MadMacs1
Stammgast
#3 erstellt: 05. Dez 2021, 15:56
@fplgoe
Danke erstmal.

Der Beamer hat AndroidTV drauf mit Youtube, Amazon Prime, Plex etc. Eigentlich alles außer Netflix.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 05. Dez 2021, 18:12
Das lässt sich doch wohl auch über die Player oder die Spielekonsolen lösen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR5015 DAB Bildstörung Monitor 2
Neodym96 am 05.04.2022  –  Letzte Antwort am 05.04.2022  –  5 Beiträge
2ten Monitor am Marantz 7010
Jyrki am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 22.07.2017  –  5 Beiträge
Marantz und MS 908/Monitor Audio
sebigbos6 am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  40 Beiträge
Marantz SR7005 - Monitor 2 Ausgang; Blu-Ray - kein Bild
BauGB am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2014  –  9 Beiträge
Marantz SR 7012 Aussetzer
SebMa1974 am 02.05.2018  –  Letzte Antwort am 02.05.2018  –  2 Beiträge
Erstes Mal Beamer an Marantz SR 7011 anschließen
Ichotolot1977 am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 03.10.2018  –  5 Beiträge
Marantz sr6007 an TV
pieb am 20.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.08.2013  –  5 Beiträge
Marantz SR5003 und 2. Hörzone
Thome am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  3 Beiträge
Marantz SR7012 - Tonverlust bei Ausschalten des TV
Derrain am 23.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.02.2021  –  15 Beiträge
marantz sr 7002
am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.04.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Marantz Widget schließen