Pioneer VSX 923 kein Ton vom Laptop

+A -A
Autor
Beitrag
TcM219
Neuling
#1 erstellt: 09. Feb 2014, 17:15
Hallo,

hab mir auch endlich den Einstieg in eine vernüftiges HIFI System geönnt und mir einen Pioneer VSX 923 und für den Anfang erstmal 2 Canton GLE 490 zugelegt.
Mein Probleme bei der Einrichtung:

1. Laptop über HDMI an AVR angeschlossen, Bild kommt am TV an an aber kein Ton.
Unter Wiedergabegeräte für Ton auf dem Laptop steht HDMI Output nicht angschlossen.

2. Wie kann ich das Singanl von meinem IPTV Reciever durchschleifen auch ohne das der AVR angeschlatet ist?

3. Wie kann ich ein Menü des AVR aufrufen was ich dann am TV sehe? Wenn ich auf der AVR Fernbedienung auf zb. "Video Parameter" drücke geschieht einfach nix.

Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Textus
Inventar
#2 erstellt: 09. Feb 2014, 17:52
Hallo und willkommen.

Zu 1) Drück mal die SIGNAL SEL Taste.

Zu 2) Passthrough im AVR aktivieren und dann auswählen wie Du das Passthrough gerne hättest,also entweder auf Last oder eine fest eingestellte Quelle.

Zu 3) Mit der Taste Home Menü,das wird am TV aber nur angezeigt wenn Du eine HDMI Quelle ausgewählt hast.Die Taste Video oder Audio Parameter zeigt Dir die Optionen nur am Display des AVR an.
TcM219
Neuling
#3 erstellt: 09. Feb 2014, 19:39
Hallo und vielen Dank für die Antrworten.

Das hat alles soweit funktioniert doch leider kommen weitere Probleme auf.
Da der Laptop angeschlossen ist kommt über das HDMI Kabel vom Laptop ja immer ein Signal sobald der Laptop eingeschaltet ist, ein Passtrough auf Last ist somit unpassend.
Stell ich jetzt das Passtrough fest auf meinen IPTV Receiver ein hab ich das Problem das zb. bei Spielen mit der PS4 immer der AVR an sein muss oder ich muss das Passthrough wieder umstellen.
Das der AVR in diesem Fall an sein müsste kann ich noch verkraften. Gibt es dann trotzdem die Möglichkeit den Ton über die Lautsprecher am TV aus zu geben? Da ich für den Anfang ja nur ein Stereosystem gekauft habe möchte ich den Ton bei einigen Anwendungen weiter über den TV haben. Hierzu ist vielleicht noch zu sagen das der TV auch nur über HDMI angeschlossen und kein ACR besitzt.

Was würde mir die zusätzliche Verbindung zwischen TV und AVR über ein optisches Kabel bringen?

Ich finde die ganzen Einstellungen am Pioneer recht schwierig und auch die sache mit dem Passthrough gefällt mir weniger gut. Gibt es andere Hersteller die das besser gelöst haben?
Ich hatte ursprünglich vor den Yamaha Rx-V675 zu kaufen, da ich den Pioneer aber zu einem super Preis bekommen habe und er auch alle Voraussetzungen hatte die ich haben wollte, ist der im Einkaufswagen gelandet.


[Beitrag von TcM219 am 09. Feb 2014, 19:41 bearbeitet]
Textus
Inventar
#4 erstellt: 09. Feb 2014, 19:47
Ich würde Dir empfehlen Passthrough auf Last zu stellen.Du kannst natürlich auch eine feste Quelle einstellen und trotzdem die Passthroughfunktion für alle anderen angeschlossenen Geräte nutzen,allerdings geht das nicht automatisch,d.h. hast Du Passthrough fest auf SAT/CBL eingestellt für Deinen IPTV Receiver musst Du nur um die PS4 durchzuschleifen die Taste des HDMI Eingangs drücken in dem die PS4 angeschlossen ist,das geht auch im Standby des AVRs.

Ob Du Deinen TV per Toslink oder per Cinch anschliesst ist bei Stereo vollkommen egal.
TcM219
Neuling
#5 erstellt: 09. Feb 2014, 20:05
Super das war mir eine riesen Hilfe!

Ich denke ich werd mich einfach mal noch ein bisschen in die Bedienung des AVR einschießen, dann bin ich sicher auch mit dem Pioneer absolut zufrieden und hab nebenbei noch 100€ gespart

Vielen Dank für die nützlichen Tipps!
Sollten nochmal Fragen aufkommen weiß ich ja wo ich Antwoten finde!
Textus
Inventar
#6 erstellt: 09. Feb 2014, 20:09
Gern geschehen.

Ja bei den Pioneers muss man sich ein wenig mit beschäftigen,dafür bieten die aber auch eine ganze menge.
TcM219
Neuling
#7 erstellt: 11. Feb 2014, 19:11
Muss leider nochmal nach fragen.
Ich hab immer noch Probleme mit dem Ton vom Laptop.
Der geht nur wenn ich den AVR vor dem Laptop an mache.
Ist der Laptop schon an dann geht es nur wenn ich das HDMI Kabel noch ab ziehe und wieder an stecke.
Mit dem Bild gibt es allerdings keine Problem, dass ist immer direkt da. Noch einen Lösungsvorschlag?
Die Signal Select Taste hilft auch nicht, hatte bei letzten mal wo nur dir Richtige einschalt Kombination.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX-923-K
huscher1279 am 01.03.2014  –  Letzte Antwort am 02.03.2014  –  3 Beiträge
Kein Ton trotz ARC Pioneer VSX 923
Rennhobel am 04.06.2015  –  Letzte Antwort am 05.06.2015  –  3 Beiträge
Pioneer VSX 923 Kein Ton per HDMI
Motfeuer am 20.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.01.2017  –  5 Beiträge
VSX 923 und Ton
expatriate am 18.03.2015  –  Letzte Antwort am 03.06.2016  –  9 Beiträge
Pioneer VSX 923 kein Bild vom PC
esp-truckster am 26.06.2014  –  Letzte Antwort am 27.06.2014  –  9 Beiträge
Samsung TV an Pioneer VSX-923, kein Ton
annafestfan am 20.07.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-923 Probleme
Wurstteppich am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  9 Beiträge
Pioneer VSX-923
Grammi89 am 15.07.2016  –  Letzte Antwort am 14.10.2016  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-923
slovenija am 06.11.2016  –  Letzte Antwort am 06.11.2016  –  12 Beiträge
Pioneer VSX 923 Problem
Theo2789 am 10.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.09.2017  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.650

Hersteller in diesem Thread Widget schließen