Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

4k konverter für pioneer sc lx87

+A -A
Autor
Beitrag
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Nov 2021, 16:22
Hallo welche 4k konverter funktioniert beim sc lx87 am besten sollte man teuerste kaufen oder eine normale?
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 05. Nov 2021, 16:40
Was genau verstehst Du unter einem 4K Konverter bzw. was genau soll der Pioneer damit leisten können?
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Nov 2021, 16:41
Sc lx kann nur bis zu 4k 30p und ich habe bluray mit 4k60p und ich kriege keine Signal an meine Fernseher und das wegen wolte ich mir einen4k konverter kaufen
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 05. Nov 2021, 16:52
Der Pioneer kann zwar auf 4K Upscalen, aber kein aktuelles 4K SIgnal durchreichen, soweit ich das erkennen kann. Dazu benötigt es HDMI 2.0 mit HDCP 2.2- Der Pioneer ist aus 2013, da gab es das noch nicht. Somit ist die 4K Durchleitfunktion leider nutzlos. So einen Konverter gibt es auch nicht.
UHD Player haben doch meist 2 HDMi Ausgänge - einen für Bild und bei Bedarf einen für Ton, das solltest Du nutzen.
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Nov 2021, 16:55
Ich habe bdp-lx88 mit 4k skalieren kann bis zu 60p aber leider über sc lx87 ich krieg keine Signal auf dem Fernseher das wegen suche ich mir ein möglichkeit


[Beitrag von Pioneer2020_ am 05. Nov 2021, 16:58 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 05. Nov 2021, 17:00
Und was bringt Dir das? Die BluRay ist doch gar nicht 4K, sondern Full-HD. Und skalieren kann das der Tv mindestens genau so gut. Es würde Dir also gar keinen Vorteil bringen hochskaliertes 4K@60 durch den AVR zu jagen. Mal abgesehen davon, dass es nicht geht.
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Nov 2021, 17:11
Wenn bdp lx88 auf 4k Auflösung stehle und sc lxauch auf 4k stehle dan kommt kan Signal an Fernsehen wenn ich bdp lx88 auf 1080p dan dursch sc lx87 kommt Signal an Fernsehen
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Nov 2021, 17:28
Ich denke sie verstehen die Frage nicht oder ich habe nicht so gut erklärt
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Nov 2021, 17:31
Also meine bdp lx88 kann biz zu 4k60p hochskalieren und sc lx87 kann auch biz zu 4k24p hochskalieren und wenn ich bdp lx88 direkt an sc lx87 anschließen ind beide auf 4k Auflösung bringen ich bekomme keine Bild Bild Fernseher weil der sc lx87 nur biz zu 4k24p kann das wegen suche ich eine Möglichkeit damit bild kommt an Fernseher Adapter oder konverter irgendwas

Wenn ich bdp lx auf 4k24p umstellen dan dursch sc lx87 kommt bild an Fernseher aber dan idt bild nicht flüsig dann aber wenn ich wieder bdp lx88 wieder auf 4k60p umstellen dan kommt keine bild mehr an Fernseher


[Beitrag von Pioneer2020_ am 05. Nov 2021, 17:36 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 05. Nov 2021, 17:32
Doch, ich verstehe die Frage, aber ich glaube, Du verstehst meine Antwort nicht.
Janek
Stammgast
#11 erstellt: 10. Nov 2021, 15:33
Der BDP-LX88 wurde 2014 zusammen mit dem SC-LX88 eingeführt. Ab dieser Generation können Pioneer-Receiver natürlich 4K60p durchschleifen. Entweder wechselst Du auf die 2014er-Serie und deren Nachfolger oder Du schaltest den BDP-LX88 auf HDMI-Modus "Seperate" und schickst das Video-Signal über HDMI direkt an den Fernseher und das Audio-Signal an den Receiver.

Ein billiger externer Konverter wird dem teuren SC-LX87 nicht gerecht. Und wenn Du einen teuren Konverter kaufen willst, ist es billiger, auf die Nachfolger vom LX87 zu wechseln.
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Nov 2021, 16:54
Also es gibt überhaupt keine Adapter dafür?
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 10. Nov 2021, 16:55
Also es gibt überhaupt keine Adapter dafür oder mit splitter geht vielleicht?

Der sc lx88 ist onkyo Gerät aber es hat nicht gute Klang wie bei sc lx87 das wegen will ich auf sc lx87 bleiben


[Beitrag von Pioneer2020_ am 10. Nov 2021, 16:57 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14 erstellt: 10. Nov 2021, 17:07
schalte einfach das Upscaling beim bdp-lx88 aus und du hast keine Probleme mehr. Wenn der Player kein 4K Upscaling macht, dann übernimmt automatisch der TV diese Aufgabe. Für die Bildqualität macht es keinen Unterschied welches Gerät das Upscaling vornimmt.
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 10. Nov 2021, 17:31
Ich möchte aber über den bdp lx 88 das Bild skaliert haben. Das Bild soll besser sein deswegen. Ich suche eine Möglichkeit.
dan_oldb
Inventar
#16 erstellt: 10. Nov 2021, 17:39
Das Bild wird nicht besser, glaube es einfach.
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 10. Nov 2021, 17:45
Doch ich habe das getestet weil es hat einmal geklappt mit 4k60p über sc lx87 aber nur einmal war das ich habe mich so gefreut aber danach wo ich bdp lx88 aus gemacht habe dan wolte ich wieder an machen dan es klappt leider bis jetzt nicht mehr aber es hat bessere bild gezeigt ich weiß es nicht ob das mit 4k splitter klappt


[Beitrag von Pioneer2020_ am 10. Nov 2021, 17:47 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#18 erstellt: 10. Nov 2021, 17:51
was hast du denn für einen TV? Genaue Modellbezeichnung bitte.
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 10. Nov 2021, 17:52
Samsung ks8090
Nemesis200SX
Inventar
#20 erstellt: 10. Nov 2021, 18:00
also ich bin mir sicher der kann das mindestens genau so gut wie dein Player aber wenn du unbedingt darauf bestehst, dass dein Player das Upscaling macht.

Der hier kann was du brauchst Link
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 10. Nov 2021, 18:05
Wenn ich direkt an Fernseher anschließen 5k über den Player kommt bild an Fernseher also nur wenn ich über sc lx87 anschließen dan von sc lx87 an Fernseher kommt keine bild mehr wenn ich Player auf 4k24p oder 1080p einstellen um Menü dan von sc lx87 auf Fernseher es wird bild angezeigt kur wenn ich bdp lx88 auf 4k60p einstellen dan wird keine bild mehr gezeigt von sc lx87 auf Fernseher wie gesgat das hat nur einmal geklappt aber danach bis jetzt klappt es nicht mehr
Nemesis200SX
Inventar
#22 erstellt: 10. Nov 2021, 18:14
Ja habe ich schon verstanden.

Also Player an den Splitter/Scaler aus meinem Link und von dort dann mit einem Kabel direkt in den TV für 4K60Hz und mit einem zweiten Kabel in den AVR für den Ton. Dann muss dein AVR nichts mehr an den TV durchleiten. Nachteil an der Sache ist du siehst auch kein AVR Menü mehr am TV.
n5pdimi
Inventar
#23 erstellt: 10. Nov 2021, 18:14
Man kann es auch noch 250 mal schreiben: Dein SC lx87 kann kein 4K mit 60hz durchleiten. Aber Du kannst Dir vielleicht zum Test auch gerne nochmal 20 andere HDMI Kabel bestellen, vielleicht geht es ja dann.
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 10. Nov 2021, 18:15
Was hat das mit hdmi kabel zutun
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 10. Nov 2021, 18:18
Aber meine hdmi kabel ist keine 4k Kabel vielleicht werde ich andere Kabel testen
Nemesis200SX
Inventar
#26 erstellt: 10. Nov 2021, 18:41
na super n5pdimi jetzt hast du ihn auf Ideen gebracht...

wo ist denn jetzt das Problem? Du hast nach einem Konverter gefragt, ich habe dir einen Konverter genannt
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 10. Nov 2021, 19:01
Ja aber sicher geht das damit ?
Nemesis200SX
Inventar
#28 erstellt: 10. Nov 2021, 19:15
laut Produktbeschreibung ja.

Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst nimmst du diesen hier Link

Den habe ich selbst und kann bestätigen, dass es damit funktioniert.

Hey für 4K Upscaling kann man schon was in nen Scaler investieren
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 10. Nov 2021, 19:18
Und sie verwenden such das für sc lx87 ?
Nemesis200SX
Inventar
#30 erstellt: 10. Nov 2021, 19:25
Nein aber dieses Gerät kann Video und Audio trennen und separat voneinander übertragen. Und das ist es was du brauchst. Video geht direkt an den TV und Audio an den lx87
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 10. Nov 2021, 19:29
Nein das ist falsch aber ich möchte video 4k60p über sc lx87 an Fernseher und das wegen suche ich Adapter sonst kann ich bdp lx88 mit hdmi kabel direkt an Fernseher und Audio von bdp lx88 an sc lx87 dsn ist unter was sie mir empfehlen
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 10. Nov 2021, 19:31
Also bdp lx88 an sc lx87 bwide dan auf 4k einstellen und Adapter an sc lx87 und geht dan direkt an Fernseher damit 4k60p angezeigt wird
Nemesis200SX
Inventar
#33 erstellt: 10. Nov 2021, 19:35

ich möchte video 4k60p über sc lx87 an Fernseher und das wegen suche ich Adapter

wenn der sc lx87 kein 4K60p unterstützt wirst du über den auch kein 4K60p übertragen können. Da kann kein Adapter was daran ändern. Du kannst den lx87 nur umgehen sonst nichts.
n5pdimi
Inventar
#34 erstellt: 10. Nov 2021, 19:35
Aaargh! Sorry, aber was soll denn das für ein Wunderadapter sein! Was soll der denn konkret technisch machen?
Auf der einen Seite gehst Du mit einem Signal rein, welches der LX87 aufgrund seiner verbauten TEchnik nicht verstehen kann -> dann kommt irgend ein Kistchen hintendran -> dann passiert ein Wunder -> dann versteht der LX87 es auf einmal doch...
Nemesis200SX
Inventar
#35 erstellt: 10. Nov 2021, 19:36
sagen wir es kurz und knapp

das geht nicht!
n5pdimi
Inventar
#36 erstellt: 10. Nov 2021, 19:36
Manche verstehen das aber nicht oder wollen es nicht verstehen...
Janek
Stammgast
#37 erstellt: 11. Nov 2021, 12:40
"Der sc lx88 ist onkyo Gerät aber es hat nicht gute Klang wie bei sc lx87 das wegen will ich auf sc lx87 bleiben"

Ich hatte den LX87 und habe jetzt den LX89. Keine Verschlechterung im Klang, einige Verbesserungen, ich kann den Receiver wirklich empfehlen. Sogar die Haptik des Eingangswahlschalters ist besser geworden. Beim LX87 war der beim Drehen immer so labberig. Die Geräte LX88/89/901 und erst recht den großen 904 kannst Du alle bedenkenlos nehmen. Zur Not gehen auch LX78/79/801/704, die klingen alle nicht schlechter als der 87er. Mach dir das Leben doch nicht so schwer, indem Du krampfhaft am LX87 festhälst, der nicht das gewünschte Upscaling kann.
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 11. Nov 2021, 14:32
Danke für deine Antwort sc lx89 habe ich gehabt aber glaub .it der hat nicht gute Klang wie beim sc lx87 muß man beide gleichzeitig testen dann wird man merken
Nemesis200SX
Inventar
#39 erstellt: 11. Nov 2021, 14:48
Lautsprecher machen den Klang, nicht der Receiver
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 11. Nov 2021, 14:51
Ja ich habe mit gleiche Lautsprecher getestet
dark_reserved
Inventar
#41 erstellt: 01. Dez 2021, 22:04

Nemesis200SX (Beitrag #39) schrieb:
Lautsprecher machen den Klang, nicht der Receiver



NAja nicht gabz

Bin vom vsx-921 auf den sc-lx502 umgestiegen und der Klang war nach einmessung bescheiden, Grund darin dad der alte mcacc advanced hatte und der neben Abstand Laufzeit und Co auch im eq sämtliche Frequenzen einstellt

Der 502 hat nach der onkyo fusion nur das billig mcacc und kann den eq nicht automatisch einstellen, ende vom Lied alles klang kacke bis ich das gefunden hatte

Hab beim eq dann die Werte vom alten avr eingegeben und schon war der Klang erträglich








Egal zurück zum thema


@pioneer2020
1. was du suchst gibt es nicht!
2. Niemals das upscaling dem Wiedergabe gerät überlassen das muss für das beste Ergebnis immer das Anzeige gerät machen
3. Ob dein tv 4k anzeigt vom Player oder 1080p ist scheiß egal, das ist nur die Anzeige des eingangs Signales, wenn du einen anständigen tv hast scaliert der TV selbst auf 4k (das wird nicht angezeigt)

Wenn dein tv scheiße ist und das nicht kann dann bringt es auch nichts den Player das skalieren zu lassen weil scheiße einfach scheiße bleibt sprich das bild wird nicht besser


Ich hoffe du verstehst das (ich schätze du nutzt einen google translator)
dark_reserved
Inventar
#42 erstellt: 01. Dez 2021, 22:04

Nemesis200SX (Beitrag #39) schrieb:
Lautsprecher machen den Klang, nicht der Receiver



NAja nicht ganz

Bin vom vsx-921 auf den sc-lx502 umgestiegen und der Klang war nach einmessung bescheiden, Grund darin das der alte mcacc advanced hatte und der neben Abstand Laufzeit und Co auch im eq sämtliche Frequenzen einstellt

Der 502 hat nach der onkyo fusion nur das billig mcacc und kann den eq nicht automatisch einstellen, ende vom Lied alles klang kacke bis ich das gefunden hatte

Hab beim eq dann die Werte vom alten avr eingegeben und schon war der Klang erträglich








Egal zurück zum thema


@pioneer2020
1. was du suchst gibt es nicht!
2. Niemals das upscaling dem Wiedergabe gerät überlassen das muss für das beste Ergebnis immer das Anzeige gerät (tv oder beamer) machen
3. Ob dein tv 4k als Signal anzeigt vom Player oder 1080p ist scheiß egal, das ist nur die Anzeige des eingangs Signales, wenn du einen anständigen tv hast scaliert der TV selbst auf 4k (das wird nicht angezeigt)

Wenn dein tv scheiße ist und das nicht kann dann bringt es auch nichts den Player das skalieren zu lassen weil scheiße einfach scheiße bleibt sprich das bild wird nicht besser


Ich hoffe du verstehst das (ich schätze du nutzt einen google translator)


[Beitrag von dark_reserved am 01. Dez 2021, 22:06 bearbeitet]
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 01. Dez 2021, 22:17
Du hast Thema nicht verstanden wer sagt ks8090 ist eine scheiß Fernseher ist ?
dark_reserved
Inventar
#44 erstellt: 01. Dez 2021, 22:31
Ne du verstehst es nicht

Man überläst das upscaling nie dem Player immer dem Wiedergabe Gerät (tv) !!!

Ich sagte wenn der TV kein upscaling kann dann ist er scheiße aber dann bringt es ihm auch nichts hochskaliertes Material zu schicken
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 01. Dez 2021, 22:33
Ja aber wusstest du es geht um wegen Fernseher ks8090?
dark_reserved
Inventar
#46 erstellt: 01. Dez 2021, 22:49
Das is scheiß egal, die Aussage trifft auf jeden tv zu
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 01. Dez 2021, 22:54
Ne ist nicht scheiß egal wenn der TV kann bis zu 2160p und Player kann auch bis zu 4k60p skalieren aber av receiver nur bis zu 4k30p was hat das dan mit TV zutun ?
n5pdimi
Inventar
#48 erstellt: 01. Dez 2021, 22:58
...Popcorn hol...
dark_reserved
Inventar
#49 erstellt: 01. Dez 2021, 22:59
Junge....

Darum soll der bd Player auch ganz normal durchleiten ohne scalieren

Der TV macht dann die Skalierung auf 4k60fps (das heißt nicht 4k60p)


[Beitrag von dark_reserved am 01. Dez 2021, 23:02 bearbeitet]
Pioneer2020_
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 01. Dez 2021, 23:01
Also nochmal ich habe bdp lx88 in menü Einstellung Auflösung auf 4k gebracht und habe ich direkt an sc lx87 geschlossen und sc lx87 habe ich auch Auflösung auf 1080p gemacht ich bekomme Signal an TV ohne Probleme aber wenn ich sc lx87 Auflösung auf 4k einstellen dann kommt keine Signal mehr an TV weil der sc lx87 kann nur biz zu 4k30p es liegt alles an receiver


[Beitrag von Pioneer2020_ am 01. Dez 2021, 23:06 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#51 erstellt: 01. Dez 2021, 23:04
@ dark_reserved: Ich erklär Dir mal, was er will:
Er hat den Super Pioneers BD-LX87/88 whatever BluRay Player, der so unglaublich klasse auf 4k@60(! - ganz wichtig bei 24p content!) hochskaliert, dass er auf jeden Fall den Player skalieren lassen will! Das hat er ausprobiert, der Unterschied ist riesig!
Aber durch seinen SC LX87 AVR gehen nur 4K@30 durch, so dass er kein Bild hat wenn er mit 60hz reinkommt.
Jetzt sucht er eine Kiste, die das auf 30hz runterregelt (weil es sieht ja nur super aus, wenn es mit 60hz aus dem BDP raus geht!). Weil nur so sieht es spitze aus!


[Beitrag von n5pdimi am 01. Dez 2021, 23:05 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Update für SC-LX87
schwerhoerig am 26.01.2019  –  Letzte Antwort am 01.04.2020  –  3 Beiträge
Fernbedienung SC-LX87
schwerhoerig am 06.04.2021  –  Letzte Antwort am 11.04.2021  –  6 Beiträge
SC-LX87 Endstufeneingang?
Martintin am 11.05.2023  –  Letzte Antwort am 12.05.2023  –  21 Beiträge
Pioneer SC-LX87 - iControlAV2013 - iPad - MCACC
sniffel1975 am 15.05.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  4 Beiträge
Pioneer LX87 wenig Druck
derKnarz am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 21.10.2014  –  14 Beiträge
Pioneer 2013: SC-LX57, SC-2023, SC-1223, SC-LX87, SC-LX77
User_Tron am 06.06.2013  –  Letzte Antwort am 11.12.2022  –  3879 Beiträge
Elac FS247 Black Edition mit Pioneer LX87
Abdurrahman am 23.06.2014  –  Letzte Antwort am 25.06.2014  –  7 Beiträge
Pioneer Firmware (ATMOS) Update für LX87 in USA
cssvia am 16.11.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2016  –  3 Beiträge
Pioneer SC-LX 56 und 4K ?
Fangoria100 am 15.01.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2017  –  6 Beiträge
Kaufentscheidung Pioneer SC-LX56 oder SC-LX75
Klemmh am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.09.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.527

Hersteller in diesem Thread Widget schließen