Pioneer VSX-LX50

+A -A
Autor
Beitrag
kOEllE187
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Okt 2009, 22:54
Hat einer Erfahrung mit dem Pioneer VSX-LX50 gemacht!
Habe heute ein Angebot von Media Markt für 650€ als Ausstellungstück bekommen!

Hoffe mir kann einer weiter helfen!
Triplets
Inventar
#2 erstellt: 27. Okt 2009, 12:49
Nur so am Rande: Als Aussteller hätte ich ihn im Sommer bei MM für €500; bekommen!

Da es schon 2 Nachfolger gibt (Aktuell LX52), wären selbst €650; als Neugerät IMHO zu teuer. Wenn es unbedingt ein Pio sein soll, dann ein Gerät aus der akt. Serie, da einige Features (insbesondere LS-Kalibrierung u. iPod-Anbindung) sehr brauchbar sind.

Klanglich sind mir die Pios zu scharf u. Hochton-lastig ausgelegt, welches durch die Wahl der LS u. Ausstattung des Raumes sehr nerven kann. Für Musik in Stereo halte ich die Pios in der Klasse für eher untalentiert. Einen Test des 51 kannst Du hier nachlesen:
http://www.areadvd.de/hardware/2008/pioneer_vsx_lx51.shtml


[Beitrag von Triplets am 27. Okt 2009, 12:50 bearbeitet]
kOEllE187
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Okt 2009, 18:37
Und welchen würdest du mir empfehlen? Vielleicht nen Onkyo?
Triplets
Inventar
#4 erstellt: 28. Okt 2009, 10:17
In Deiner Signatur kann ich erkennen, das ein Teufel-Set bei Dir den Ton angibt. Übrigens gehören diese Infos nicht in die Signatur, da sonst Suchergebnisse unbrauchbar werden können.

Da die Teufel-LS für primär für Film entwickelt wurden, gehe ich mal davon aus, dass Du weniger Wert auf Musik, insbesondere Stereo legst.

U.a. aus diesem Grund kämen m.E. Receiver von Onkyo, Denon u. Yamaha in Frage. Schau mal auf deren Seiten u. vergleiche, welche Geräte Dir von der Optik/Features am Besten gefallen u. entscheide nach Geschmack u. Budget. Grundsätzlich kannst Du mit allen genannten Herstellern keinen Fehler machen.
kOEllE187
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 28. Okt 2009, 18:19
Hatte mich jetzt nach dem Onkyo TX-SR707 erkundigt und wollte mich vielleicht für den entscheiden aber bin mir noch nit 100% sicher es ging mir immer schon um THX weil Ich sehr viel Film schaue nur nit ob es die richtige entscheidung wäre. aber zu media Markt und Co. werde ich nit mehr fahren nachdem ich die preise gehört habe!
Triplets
Inventar
#6 erstellt: 28. Okt 2009, 18:28
Ob der Receiver THX hat oder nicht, ist primär für einen guten Klang sekundär.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX-LX50
ilascu am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  73 Beiträge
Pioneer LX50 oder Pioneer VSX 1018K
hunk01 am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  5 Beiträge
Umstieg von VSX LX50 auf LX86 oder LX77
andi507 am 04.04.2014  –  Letzte Antwort am 05.07.2014  –  11 Beiträge
Pioneer VSX-921 Bildproblem.
oscheich am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  2 Beiträge
Pioneer Vsx 1122 Probleme
Sonic0r85 am 19.04.2015  –  Letzte Antwort am 20.04.2015  –  7 Beiträge
Pioneer VSX-LX 50: Monitorfunktion ?
ChrisEvens am 28.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  3 Beiträge
Pioneer VSX-920 Fernbedienung ?
Brotworscht am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  3 Beiträge
Pioneer VSX 922 Probleme
sidius28 am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 13.10.2012  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-D514
Jigsaw33 am 26.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  3 Beiträge
Pioneer AV Receiver (820, 920, LX50) Vergleich aktuell vs. alt
Sporty83 am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.990

Hersteller in diesem Thread Widget schließen