Dolby Atmos AV-Vollverstärker mit frei zuweisbaren internen Endstufen

+A -A
Autor
Beitrag
Ph4nt0m1977
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Nov 2018, 11:57
Hallo zusammen,

Es gibt einige 7.1 Dolby Atmos AV-Vollverstärker (NAD, Anthem, Arcram, Rotel usw.) mit denen über die Pre Out's eine 7.1.4 Dolby Atmos Konfiguration möglich ist.

Da ich von 5.1 auf 5.1.4 Dolby Atmos updaten will, fehlen mir dann zwei Verstärkerkanäle die ich mit einem externen Verstärker realisieren müsste. Hierfür würde mir aber die Leistung der internen Endstufen des AVR's ausreichen.

Daher meine Frage, kann ich eine 3 Kanal Endstufe nehmen und die Front inkl. Center über eine externe Endstufe betreiben, und die freigewordenen internen Endstufen für die Dolby Atmos Kanäle verwenden?

Danke schon mal im voraus, und sorry wenn es diese Frage schon mal gegeben hatte....

Gruß Phantom
erddees
Inventar
#2 erstellt: 16. Nov 2018, 12:23

Daher meine Frage, kann ich eine 3 Kanal Endstufe nehmen und die Front inkl. Center über eine externe Endstufe betreiben, und die freigewordenen internen Endstufen für die Dolby Atmos Kanäle verwenden?

Wenn das in den Geräte so zuweisbar ist geht das.
Ph4nt0m1977
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Nov 2018, 15:04
Danke schon mal für die Antwort, gebe zu so richtig genau habe ich mich mit meiner Frage nicht ausgedrückt, sorry.

Jetzt mal genauer, bei welcher der unten aufgeführten AV-Vollverstärker kann ich frei die internen Endstufen zuweisen?

NAD 777 v3
Anthem MRX 720
Arcam AVR550
Rotel RAP-1580
oder muss ich hier zu einem reinen Vorverstärker greifen? und wie sieht es bei den üblichen Verdächtigen aus? (Denon, Yamaha, Marantz, Onkyo usw.).

Gruß Phantom
erddees
Inventar
#4 erstellt: 17. Nov 2018, 15:13
Ich bin dann mal raus, denn ich kenne keines der beschrieben Geräte.
Um die Vorgehensweise zu erklären müsste ich von jedem die BA lesen. Da steht detailliert beschrieben, ob und wenn ja, wie eine Zuweisung der einzelnen Endstufen vorgenommen werden kann.
Frank_Helmling
Inventar
#5 erstellt: 17. Nov 2018, 19:33
mit dem ROTEL geht es nicht! Die anderen kenne ich nicht.
Ph4nt0m1977
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Nov 2018, 13:07
Dann kann ich mal den Rotel streichen, Danke.
Anleitungen von den oben aufgezählten habe ich schon mal überflogen, aber nichts gefunden ob es geht oder nicht.
Meine Idee war es meinen aktuellen AV-Vollverstärker (Denon 2400h der keine Pre Out's hat) zu updaten und nach und nach auf externe Endstufen zu erweitern. Und das natürlich von vorne nach hinten und dann nach oben, und nicht jedesmal wieder den AV-Vollverstärker zu tauschen, erst dann zum Schluss irgendwann gegen einen reinen AV-Vorverstärker.

Gruß Phantom
eugenm
Stammgast
#7 erstellt: 18. Nov 2018, 16:37
Bei Arcam kann man die Surrounds auch als ATMOS zuweisen (5.1.2).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dolby Atmos ohne audyssey
harley071 am 20.10.2017  –  Letzte Antwort am 26.10.2017  –  6 Beiträge
Übersicht Rotel-Vollverstärker/Endstufen?
scotlandinsider am 26.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.02.2023  –  2 Beiträge
Arcam AVR390 Atmos anzeigen
SaschaVolk am 20.01.2021  –  Letzte Antwort am 20.01.2021  –  9 Beiträge
Dolby Surround Probleme mit Sansui AV-7000
Richie0307 am 12.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  10 Beiträge
Integra - 80.6 - 11.2 Kanal Vorstufe mit Atmos
splatteralex am 17.01.2023  –  Letzte Antwort am 24.01.2023  –  2 Beiträge
Suche Schaltplan für Lexicon RV-6
homolka am 29.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.01.2022  –  3 Beiträge
ARCAM AVR 390 dirac Einmessung Atmos Heights
Atmos-Peter am 22.08.2019  –  Letzte Antwort am 24.08.2019  –  2 Beiträge
ATI Endstufen
nuernberger am 26.12.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2017  –  17 Beiträge
Technics Av Control Stereo-Reciever
Aysterhay am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  6 Beiträge
JVC RX-5030 AV-Receiver
Mus1k am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.298

Hersteller in diesem Thread Widget schließen