Update von Pioneer NS-DV55

+A -A
Autor
Beitrag
RMi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Dez 2020, 19:47
Werte Hifi-Freunde,
seit ca. 20 Jahre steht ein Pioneer NS-DV55 http://www.hifi-forum.de/themen/produkte/pioneer/ns-dv-55 bei mir im Wohnzimmer. Bis auf die DVD/CD Schublade, die beim Öffnen sofort wieder schließt, ist alles in Ordnung.
Blu-ray/DVD schaue ich über eine PlayStation, der Ton kommt optisch hinein. Für Spotify u.ä. nutze ich einen externen Blutooth-Adapter. Funktioniert alles soweit, aber teils ein wenig umständlich.
Ich möchte gerne updaten und auf ein Yamaha AV-System (Yamaha RX-V685 o.ä.) wechseln. Ein-/Ausgänge haben diese Teile ja zu genüge. Bei 5.1 möchte ich erstmal bleiben.
Nun mein Anliegen. Die zu meinem Pioneer System gehörenden Lautsprecher möchte ich gerne erstmal behalten und hören wie es klingt. Dies ist sicher nicht das Problem. Wie sieht es mit dem Subwoofer aus? Im jetzigen Subwoofer ist u.a. der Verstärker verbaut.
Alle Lausprecher gehen von diesem Teil ab (da ist die Verkabelung zu ändern). Den Subwoofer selbst kann ich abziehen (2poliger Stecker). Kann man diesen weiterhin betreiben? In der Anleitung steht dazu leider nichts. Bei Bedarf kann ich auch ein Foto posten.
Vielen Dank
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 20. Dez 2020, 11:40
poste bitte ein Bild von den Anschlüssen am Subwoofer
ich würde aber darauf tippen das es ein passiver Subwoofer ist und damit NICHT an einem modernen AVR benutzt werden kann
RMi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Dez 2020, 15:01
Hallo,
anbei ein Bild.
Anschluss Sub
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 20. Dez 2020, 15:05
Foto hilft nur bedingt - mach doch mal ein Bild von der ganzen Rückseite... Ein aktiver scheint es zu sein, fragt sich nur, ob Du in einem 5.1 System damit was anfangen kannst.


[Beitrag von n5pdimi am 20. Dez 2020, 15:05 bearbeitet]
RMi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Dez 2020, 15:16
Ich habe mal eine Abbildung aus der Anleitung genommen. Die kompletten Rückseite auf ein Foto ist ohne teilweisen Abbau nicht so einfach. Über die Bildersuche von google findet man eine Rückseite. Weiß allerdings nicht, ob ich darauf verlinken darf.
B89036C2-9677-4F9D-BC85-0C9598EF461F
RMi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Dez 2020, 15:18
0A2E010C-FA2D-46D0-9723-C54A4C7C8B99
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 20. Dez 2020, 15:18
Den Sub kannst Du als .1 nicht vernbünftig betreiben. Also eigentlich kannst Du ihn gar nicht an einem AVR betreiben.


[Beitrag von n5pdimi am 20. Dez 2020, 15:19 bearbeitet]
RMi
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Dez 2020, 15:22
Danke für die Antwort. Dann werde ich diesen auch tauschen müssen und mit den alten Satelliten testen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer NS-DV55, DVD PLAYER AUSWECHSELBAR???
albrecht30 am 22.10.2005  –  Letzte Antwort am 25.10.2005  –  2 Beiträge
Pioneer NS DV77
denyo666 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  8 Beiträge
FW Update
Boxenhalter am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  3 Beiträge
Yamaha NS-515F
Diemelmann am 20.11.2003  –  Letzte Antwort am 06.03.2006  –  3 Beiträge
Yamaha NS-20
MrFredwood am 28.03.2018  –  Letzte Antwort am 02.11.2018  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V381 mit NS 333 und NS-C 444
nivus am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 21.03.2018  –  18 Beiträge
[Update] Projekt Mediawand
Mulokaj am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 25.04.2014  –  14 Beiträge
Yamaha RX-V559 mit NS 777 und NS-C444
multistrada am 25.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  2 Beiträge
Soundsystem mischen ?
mc-toshi am 07.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  12 Beiträge
Bose Lifestyle 48 update CD ?
scheka1337 am 13.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen