Umfrage
Canton//Nubert//Elac//Fischer&Fischer
1. Canton Reference 9.2 ~ (31.9 %, 15 Stimmen)
2. Nubert nuVero 4 (25.5 %, 12 Stimmen)
3. Elac 330 CE (8.5 %, 4 Stimmen)
4. Canton Reference 9 (2.1 %, 1 Stimmen)
5. Nubert nuVero 3 (2.1 %, 1 Stimmen)
6. Elac BS-244 (21.3 %, 10 Stimmen)
7. Fischer&Fischer SN/SL 70 (8.5 %, 4 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Canton//Nubert//Elac//Fischer&Fischer

+A -A
Autor
Beitrag
Kleiner.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Jun 2011, 20:32
moin jungs,

sagt mal was ihr von den aufgezählten Boxen(Herstellern) haltet

habe vor mir früher oder später vilt ein paar von einer dieser Boxen zu holen

unabhängig von meinen Anforderungen
!!ich möchte eure Meinungen sehen!!
weimaraner
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Jun 2011, 21:08
Hallo,

unsere Meinungen sind gefragt??

Canton Reference 9DC,
weil viel günstiger als die 9.2.

Die NuVero 4 ist mir im Hochton zu nervig,auch bei der gemäßigten Schalterstellung,
dies trifft noch extremer bei der ELAC 330CE zu,das teuerste Gummibärchen das ich kenne.

Die BS 244,
einfach eine Klasse unter den hier sonst Genannten.

Fischer und Fischer ,kann ich nichts dazu beitragen.

Ich kann dir aber auch noch was dazu nennen,
wenn du bei den Kompakten auf Bass nicht verzichten möchtest,
dann eine aktive KS Digital ADM 30.

Wenn du einen Lautsprecher suchst auf welchem vornehmlich Klassik und Jazz laufen wird,
ganz klar ,Swans M3.
Falls dir die Höhen der Nubert oder Elac nicht zuviel sind und du auf eine grandiose Bühne ,Räumlichkeit stehst die es aber auch mal rocken lassen kann,
die Sonics Arkadia.
Ein Lautsprecher welcher im Höhenbereich auch bei längerem Hören nicht nervt wäre neben der genannten KS Digital auch ne Passive,
eine PMC tb2i.

Und dann gibt es ja noch die ganzen anderen Hersteller,
Focal,Cabasse,Harbeth,Epos,PSB,usw..

Gruss


[Beitrag von weimaraner am 29. Jun 2011, 22:23 bearbeitet]
Kleiner.
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Jun 2011, 21:43
bezogen auf die bs 244
was meinst du mit ´´einfach eine Klasse unter den Genannten.´´
weimaraner
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 29. Jun 2011, 21:47
Edit hat noch was hinzugefügt,jetzt sollte es verständlicher sein.

Gruss
Kleiner.
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Jun 2011, 22:16
soll wahrscheinlich soviel bedeuten wie ´´eine klasse für sich´´ (weil gute Boxen)
weimaraner
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 29. Jun 2011, 22:25
Nein,
soll heissen,
für mich eine Klasse darunter,
eine Klasse schlechter,
wobei die BS 244 keine schlechten Lautsprecher sind,das will ich damit nicht sagen.

Gruss
Kleiner.
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Jul 2011, 17:46
kommt schon Leute es sind doch nicht nur 5 leute die ne meinung haben bzw eine dieser boxen schon gehört hat
DrHolgi
Stammgast
#8 erstellt: 04. Jul 2011, 17:56
boxen kommen von jbl
Kleiner.
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Jul 2011, 15:27
ist alle geschmackssache

ich hatte jetzt hier allerdings nur nach den o.g boxen gefragt
Kleiner.
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Jul 2011, 01:45
also Laut meiner Recherchen im Internet sind die Reference 9.2 mit die besten Kompakten auf dem Markt, mit ca. 1450 Eur pro Paar geht der der Preis auch klar.

Diese Boxen lassen sich selbst von den 805 Nautilus von B&W nicht aufhalten und dass soll schon was heißen,

die Fischer und Fischer, naja da findet man jetzt nicht so viel deswegen werd ich wohl mal zur Firma hinfahren müssen.....



wer noch was weiß über eine der besagten boxen, immer her damit...
Kleiner.
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Sep 2011, 18:08
moin

sieht ja schonmal gut aus mit den Bewertungen
kaelte
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Sep 2011, 19:37
servus

Ich betreibe die Nuvero 4 und finde sie im Bass für diese größe gar nicht schlecht. Die Höhen sind presenter das kann ich bestätigen ab jetzt nicht störend.
Läuft bei mir sowieso durch den DSP
Bestellen, probehören und bei nichtgefallen zurück damit.

Gruß Kaelte
Marsellus_Wallace
Stammgast
#13 erstellt: 15. Sep 2011, 16:48
Als JET-Fan muss ich die BS244 empfehlen Wobei meine zweite Wahl dann auf die Nubis fallen würde....

alter...die reference sind ja mal hammer teuer. andere liga


[Beitrag von Marsellus_Wallace am 15. Sep 2011, 16:50 bearbeitet]
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 17. Sep 2011, 10:19
Da fehlt etwas in deiner Auflistung!

quadral und AURUM Phonologue

Opium²
Inventar
#15 erstellt: 17. Sep 2011, 19:26
Obwohl ich (anders als früher) kein kompromissloser CantonFAnatiker mehr bin;
in dieser )Preis)klasse kommst du um die R9(.2) nicht herum
Ich habe den LS(aber nur die R9) mal gehört in akustik guter Umgebung, Verstärker war glaube ein Yamaha der 1000 oder 2000er Reihe(sehn ja gleich aus ). Da war echt alles anstandslos: Tolle Bühne, knackiger Bass, vor allem findet alles schon voneinander abgetrennt seinen Platz, nichts verwischt. Auch von überpräsenten Höhen keine Spur.
sicherlich ist die sonics auch nicht schlecht, zumal ich sie optisch seehr stilvoll finde. Aber die Technik die verbaut ist offensichtlich nicht so hochwertig wie die er Canton(sonics hat nur günstige Seas chassis)
weimaraner
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 17. Sep 2011, 20:05

Opium² schrieb:
Obwohl ich (anders als früher) kein kompromissloser CantonFAnatiker mehr bin;
in dieser )Preis)klasse kommst du um die R9(.2) nicht herum


Verysehrsubjektiv...


Opium² schrieb:
..offensichtlich nicht so hochwertig wie die der Canton(sonics hat nur günstige Seas chassis)


teurer = immer besser klingend??

Hallo,

auch wenn der Thread nicht mehr taufrisch ist,

die Sonics und die Canton klingen sowas von unterschiedlich,
aber von besser oder schlechter würde ich jetzt nicht sofort sprechen wollen,
einfach eine komplett andere Abstimmung.

Je nach Geschmack kann man mit dem Einen nicht,
oder mit dem Anderen.

Es wäre schön gewesen zu erfahren was es geworden ist,


Gruss
Opium²
Inventar
#17 erstellt: 17. Sep 2011, 20:25

weimaraner schrieb:

Die NuVero 4 ist mir im Hochton zu nervig,auch bei der gemäßigten Schalterstellung,
dies trifft noch extremer bei der ELAC 330CE zu,das teuerste Gummibärchen das ich kenne.

Die BS 244,
einfach eine Klasse unter den hier sonst Genannten.



also very subjective;-)

und ich habe nicht gesagt das die Canton besser als die Sonics klingt(die ich nie gehört habe) sondern das die sonics mit hoher Sicherheit billigere chassis verbaut hat
weimaraner
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 17. Sep 2011, 20:44
Hallo Opium,

ich habe das Subjektive auch mit dem
mir im Hochton zu nervig
als subjektiv gekennzeichnet,

du schreibst aber das der TE an den Canton nicht herumkommt.

Ist ja auch nicht böse gemeint


Zu den Chassispreisen noch,

könntest du hier vllt irgendwelche Seiten mit Zahlen darauf verlinken,

es würde mich wirklich interessieren.

Gruss
Kleiner.
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 18. Sep 2011, 19:50
moin

ist ja doch nochwas zsm gekommen..

also endschieden hab ich mich bisher noch nicht, tendiere zu den ref 9.2 da ich sie neu in der selben preisklasse bekomme wie die anderen o.g boxen

allerdings interessieren mich eure meinungen deswegen da man hinterher zusammen schließen kann (fakten)und mit seinen eigenen vergleichen kann.

werde mir bei gelegenheit di fischer&fischer mal probehören, da mal was ganz anderes weil schiefer...
Opium²
Inventar
#20 erstellt: 19. Sep 2011, 15:28
also wenn du die Gelegenheit hast F&F probezuhören mach das auf jeden Fall, das sind vonder Verarbeitung her auf jeden Fall tolle LS.
Kleiner.
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 30. Sep 2011, 17:58
wenn ich´n lappen hab fahr ich sowiso erstmal rum vor allem nach köln dann komm ich außem laden nicht mehr raus bisse mich rauswerfen ^^

die Fa. Fischer&Fischer ist als erstes drann...
Yahoohu
Inventar
#22 erstellt: 30. Sep 2011, 18:28
Moin,

Wer diese:

www.audiomarkt.de/_markt/item.php?id=1547836394&

Lautsprecher kauft, hat nicht nur was Gutes, sondern auch einen Schnapp (mit Stands).

Die Hochtöner von denen sind ein Hammer. Und man kann mal eben raten wer die Rosebud II von Mark Levinson baut:

www.redrosemusic.com/rosebud.shtml

Sorry TE,
aber ich halte solche Abstimmungen für nicht praxistauglich, weil wohl kaum jemand alle Deiner vorgestellten Lautsprecher gehört hat.

Gruß Yahoohu
Kleiner.
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 02. Okt 2011, 23:35
das kann wohl sein ist ja nur theoretisch, manche haben diese boxen gehört und schreiben ihre meinungen auf, das ist der einzige grund dieses Threads...
Kleiner.
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 28. Okt 2011, 20:06
Moin,



Hat schonmal einer die neuen reference von KEF hören können?
Barnie@work
Inventar
#25 erstellt: 20. Apr 2012, 21:32
Und, was ist es nun geworden??
Kleiner.
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 07. Mai 2012, 21:03
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich noch abwarte da ich mein neues zimmer noch nicht hab, werde mir die fischer nochmal anhören und die ref 9.2.
Hab momentan viel um die ohren..


Aber mal was anderes, werde die boxen an meinem receiver testen denke aber mal das das ich mir nen neuen hol, röhre oder transistor ist jetzt die frage. Dachte so an vincent o. Restek..
hififan41
Inventar
#27 erstellt: 01. Aug 2012, 23:18
NEUES?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fischer & Fischer
oke am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  9 Beiträge
Fischer&Fischer
Smutje am 10.07.2003  –  Letzte Antwort am 06.04.2024  –  225 Beiträge
Fragen bezüglich Fischer&Fischer SL300?
MannOhnePlan am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  4 Beiträge
Fischer&Fischer SN 3 A
Maximiljan am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  2 Beiträge
Fischer & Fischer SL 500
Andreas_Kries am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2004  –  8 Beiträge
Fischer&Fischer Lautsprecher mit TV verbinden
FelixFischer am 18.09.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  28 Beiträge
Fischer STE-M66 Lautsprecher
the-pet am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  2 Beiträge
Fischer & Fischer SN 300 - Mal anschauen?
Erhabenheit am 07.11.2019  –  Letzte Antwort am 07.11.2019  –  6 Beiträge
brauche hilfe über Fischer&Fischer
volkan61 am 31.10.2003  –  Letzte Antwort am 29.03.2004  –  7 Beiträge
Fischer&Fischer SN/SL 70 kennt die jemand
Kleiner. am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen