Erfahrungen mit Adam ARTist 6

+A -A
Autor
Beitrag
digi69
Stammgast
#1 erstellt: 29. Jun 2013, 17:12
Digital Audio out

Hallo Leute,

habe eine bescheidene Frage. Unser Ferseher hat einen Digital Audio out Ausgang.
Kann ich diesen mit einem Aktivlautsprecher verbinden (Adam 5/7, Nubert A10/A20 etc.) und wie müsste der entsprechende Eingang in die Aktivbox bezeichnet sein ?
Ist das überhaupt sinnvoll ?
Wie sieht das entsprechene Kabel aus ?
Ich möchte gerne Konzerte auf DVD auch mit dem entsprechenden Ton untermalen, ohne viel TamTam drumherum.

Danke für eure Mühe

gruß

Steve
mojoh
Stammgast
#2 erstellt: 02. Jul 2013, 18:40
Die Nubert A10 oder A20 sind zweifelsfrei sehr gute Lautsprecher. Leider verfügen sie nicht über einen digitalen Audioeingang, wie er für das von deinem TV gelieferte digitale Signal erforderlich wäre (die Nupros können nur über einen USB-Port eines Computers digital angeschlossen werden).

Welche Anschlüsse die Adams haben weiß ich leider nicht, kannst du aber sicherlich googlen .

Bei dem von dir im Bild gezeigten digitalen Audioausgang handelt es sich um einen SPDIF. Diesen gibt es sowohl elektrisch (Kabel) oder auch optisch (Lichtwellenleiter = LWL). Bei deinem Foto handeltest sich um einen elektrischen digitalen Audioausgang. Mehr Informationen dazu findest du im Wiki zu SPDIF.


Mojoh
Zweck0r
Moderator
#3 erstellt: 03. Jul 2013, 03:20
Die neue Nupro-Serie hat S/PDIF-Eingänge:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?f=1&t=34264
mojoh
Stammgast
#4 erstellt: 03. Jul 2013, 09:52

Zweck0r (Beitrag #3) schrieb:
Die neue Nupro-Serie hat S/PDIF-Eingänge:

Das ist richtig.
Leider sind sie aber erst Ende des Jahres erhältlich.


mojoh
digi69
Stammgast
#5 erstellt: 04. Jul 2013, 16:56
Vielleicht geh ich mit DVD-Player und Receiver in die Lautsprecher.
Ist vielleicht besser und einfach oder was meint ihr ?
Kann ich da einen Vorverstärker zwischenschalten, macht das Sinn ?

Ich hab die Adam ARTist 6 im Blick.

Steve


[Beitrag von digi69 am 04. Jul 2013, 16:57 bearbeitet]
digi69
Stammgast
#6 erstellt: 05. Jul 2013, 18:18
Hallo,

vielleicht hat ja jemand diesen Lautsprecher vor Ort oder hat ihn beim Händler probegehört und kann mir über seine Erfahrungen berichten.

Würde mich freuen.

Steve
mojoh
Stammgast
#7 erstellt: 06. Jul 2013, 10:40
Ich habe sie noch nicht gehört.

Im Web findet man auch nur ein paar wenige Aussagen:
http://www.adam-audio.com/de/multimedia/news/artist-6-reviewed-german-hifi-magazine-audio
http://www.hometheaterhifi.com/floor-standing-speakers/floor-standing-speakers-reviews/artist-6-2-1-2-way-active-tower-speaker/page-4-in-use.html

Allerdings kostet eine Artist 6 fast soviel wie ein Paar Nupros A-20.


mojoh
hart44
Stammgast
#8 erstellt: 06. Jul 2013, 10:58
Hallo,
mit einem D/A Wandler kann man die Adam direkt an den Digital Audio out Ausgang des TV anschließen.





Grüße
H.
digi69
Stammgast
#9 erstellt: 09. Jul 2013, 13:05
Hallo Leute,

ich war gestern bei Nubert in Schwäbisch - Gemünd. Dort hatte ich 1 1/2 Stunden Zeit, den Hörraum unsicher zu machen.

Von der kleinsten Regalbox bis zum Spitzenmodell war alles da. Auch die beiden Aktivboxen A 10 und A 20.

Und die machen, in Relation zum Preis, ordenlich Druck. Wobei die A 10 tätsächlich bevorzugt im Desktopbereich eingesetzt werden
sollte, wogegen die A 20 durchaus auch mittlere Räume gut beschallen kann.
Sensationell war die Bedienung durch das Personal. In unserem Fall durch Herrn Holger Nubert.
Objektiv und leidenschaftlich brachte er alles genau auf den Punkt.
Selbst T&A Boxen aus dem Verkaufsraum wurden auf Wunsch im Hörraum angeschlossen.

Ich für meinen Teil warte jetzt auf die neue Aktivboxengeneration A 100, A 200 und A 300.
Die lassen sich fernbedienen und haben die Anschlüsse, die ich brauche.
Mein Arbeitskollege, der dabei war, bevorzugt jetzt die NuLine 284.
Ich für meinen Teil würde die NuVero Serie vorziehen. Ihr Klang ist rund (O-Ton Herr Holger Nubert) während die NuLine Serie eher ins Analytische geht.

Auf jeden Fall ein unvergessener Abstecher in die Lautsprecherwelt.

Gruß

poker
klimbo
Inventar
#10 erstellt: 10. Jul 2013, 13:48
Hallo zusammen.
Eine ebenfalls sehr lohnenswerte Aktivbox mit Digitaleingang ist die Elac AM-150.
Klanglich meiner Meinung nach ebenbürtig mit der Nubert A20, die ich vorher hatte.

Derzeit findet man einige Angebote und der Preis liegt deutlich unter der UVP von 500 Euro das Paar.

Gruß Klemens


[Beitrag von klimbo am 10. Jul 2013, 13:51 bearbeitet]
digi69
Stammgast
#11 erstellt: 18. Jul 2013, 12:40
Hallo Klimbo,

dein Tipp mit der Elac AM 150 ist sehr interessant. Zumal es diese Box auch in weiß gibt !

Und sie scheint wirklich, will man(n) den Testberichten glauben, einiges zu können !

Danke für den Tipp

Gruß

Steve
klimbo
Inventar
#12 erstellt: 18. Jul 2013, 15:31
Hi Steve.

Die kann richtig was - glaub mir

Gruß Klemens
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Adam Artist 6
Airwalker1 am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  4 Beiträge
Adam Artist 5 + Adam Artist Sub / Adam Sub 7
thomsen1512 am 17.02.2014  –  Letzte Antwort am 17.03.2015  –  2 Beiträge
Adam Artist 6H - Preisfall
panick am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 09.01.2015  –  7 Beiträge
Keine Möglichkeit Smartphone mit Adam Artist 6 zu verbinden?
Saschi3333 am 22.10.2014  –  Letzte Antwort am 23.10.2014  –  7 Beiträge
Erfahrungen mit Tebsor Gamma von Adam
Toschimoto am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 20.09.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungen mit Schafswolle Dämmung Adam A5X?
MSM_C1 am 01.01.2023  –  Letzte Antwort am 19.01.2023  –  9 Beiträge
Adam A5 gegen Adam A5X
Fux123 am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2012  –  59 Beiträge
Problem mit Adam Audio Artist 3 - schaltet bei kleinen Pegeln in den Standby
aquacos am 18.02.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  14 Beiträge
Adam Art Column
filzbilz2 am 08.08.2004  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  53 Beiträge
Adam Audio
felixlaband am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.231

Hersteller in diesem Thread Widget schließen