Optisch schöne Standlautsprecher MIT Chassis/Frontabdeckung

+A -A
Autor
Beitrag
ATC
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 26. Apr 2015, 10:55
Moin,

über Geschmack lässt sich zwar lange streiten, das soll aber nicht das Thema sein.

Einfacher Austausch über eure optischen Favoriten mit Abdeckungen würde mich freuen.

Standlautsprecher im vierstelligen Bereich würde ich vorzugsweise sehen,
natürlich mit einem kleinen Hintergedanken,
neben dem Musikzimmer in welchem Klang an erster Stelle steht gibt es zukünftig noch einen Bereich in welchem es auch optisch passen muss,
nein, nicht wegen der Frau, wegen mir.

Ich finde z.B. die Wharfedale Jade 7 in weiss mit Abdeckung ganz schön,
sowie auch die Gato Audio PM 6 oder FM 6.

Lange meist schwarze Abdeckungen über die gesamte Front finde ich persönlich nicht so schön

Gruß
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 26. Apr 2015, 14:35
sowohl klanglich als auch optisch mag ich einfach die Audio Physic LS.
wenn es weiß sein soll z.B. die Tempo
TheBigW
Stammgast
#3 erstellt: 26. Apr 2015, 15:18
rein optisch fuer mich in Richtung der Linn Ninka. Ich mag das schnoerkellose geradlinige Design.
HSVHenni
Stammgast
#4 erstellt: 26. Apr 2015, 17:35
Hallo Meridianfan! Die Gauder ich glaube Arcona sind sehr
Chic, gibt's auch in weiß, weiß aber nicht
Wie die Abdeckungen aussehen.
Grüßle und einen schönen Abend!
Henni
ATC
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 26. Apr 2015, 23:32
Moin,

gefällt mir tatsächlich auch alles Genannte.

Hat die Gauder überhaupt ne Abdeckung?

Die Lautsprecher dürfen übrigens so gross wie möglich sein,
die hier gibt's auch mit Abdeckung, leider mit Abdeckung live noch nicht gesehen.
http://audiovideoforum.de/userpix/SYNOPSIS_3.jpg
DasDing)
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 27. Apr 2015, 00:09
Swans rm600 in hochglanzweiss
oder sonus faber venere 3.0 finde ich optisch bombe


[Beitrag von DasDing) am 27. Apr 2015, 00:11 bearbeitet]
ATC
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Apr 2015, 19:52
Moin,

klanglich finde ich die Swans auch sehr gut,
optisch mit Abdeckung zwar nicht meins wie auch bei der Sonus,
ohne aber sehr schön, daher Grrrr.....

Die neue Wharfedale Diamond 250 gefällt mir noch gut,
sind noch günstig dazu.
Moonlightshadow
Inventar
#8 erstellt: 29. Apr 2015, 20:27
ATC SCM40 mit Metallgitter. Die Qualität der verbauten Chassis dürfte zudem kaum zu toppen sein, denn diese kommen ebenfalls in ihren Pro Monitoren zum Einsatz.


[Beitrag von Moonlightshadow am 29. Apr 2015, 20:46 bearbeitet]
ATC
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 29. Apr 2015, 20:48
Jau,
wesentlich schöner als der Vorgänger, aber der Preisaufschlag von 70% wenn ich nicht irre,
haben die nen Hau weg?


[Beitrag von ATC am 29. Apr 2015, 20:48 bearbeitet]
Moonlightshadow
Inventar
#10 erstellt: 29. Apr 2015, 21:04
Du suchst doch einen konventionellen Stand LS im vierstelligen Bereich mit schöner Optik und guten klanglichen Eigenschaften. Dies ist IMO einer der besten. ATC entwickelt mittlerweile alle Chassis komplett selbst und natürlich lassen sie sich das auch ordentlich bezahlen.


[Beitrag von Moonlightshadow am 29. Apr 2015, 21:04 bearbeitet]
derschröder
Stammgast
#11 erstellt: 30. Apr 2015, 10:08
Die Jamo c109 sehen doch auch ganz ansprechend aus. In Natura sehen die Metallabdeckungen der Piega Coax und CLASSIC Serien auch ziemlich edel aus. Hätte ich so eigentlich nicht vermutet, weil ich Metallgitter immer mit 80iger Jahre Canton Lautsprechern in Verbindung gebracht habe...

Noch viel Spass beim Suchen...
ATC
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 30. Apr 2015, 12:33
@MLS
Die Qualität der Chassis steht bei ATC eigentlich ausser Frage, aber das war beim alten Modell eigentlich auch schon so, oder?
ICH kann den Preissprung nicht nachvollziehen.

@derschröder

Danke,
die jamo gefallen mir ebenfalls,
hast du diese schon gehört? (Klangliche Richtung?)
thewas
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 30. Apr 2015, 13:49
Ich vermute ein großer Teil der hiesigen ATC Preis(-erhöhungen) liegt am Vertrieb, in manch anderem EU Land kostet das Paar 40er 1500€ weniger.
Moonlightshadow
Inventar
#14 erstellt: 30. Apr 2015, 15:53

meridianfan01 (Beitrag #12) schrieb:
@MLS
Die Qualität der Chassis steht bei ATC eigentlich ausser Frage, aber das war beim alten Modell eigentlich auch schon so, oder?
ICH kann den Preissprung nicht nachvollziehen.


Nein das Vorgängermodell hatte IMO noch Hochtöner von Fifa. Sie haben jetzt auch in ihren Konsumermodellen einen hauseigenen HT an dieser Stelle. Finde das Gehäuse auch hochwertiger als beim Vorgänger.

Der schwache Euro trägt aber sicher auch zur Preiserhöhung bei.


[Beitrag von Moonlightshadow am 30. Apr 2015, 15:59 bearbeitet]
Ungustl
Inventar
#15 erstellt: 30. Apr 2015, 16:21
Tannoy Precision 6.2 hochglanz weiß...
Focal Profile 918 weiß...


[Beitrag von Ungustl am 30. Apr 2015, 16:24 bearbeitet]
derschröder
Stammgast
#16 erstellt: 30. Apr 2015, 16:31
Die Jamos habe ich noch nicht gehört, es gibt hier in der Nähe leider keinen Händler. Aber was den Klang angeht sollte man ohnehin nur dem eigenen Urteil vertrauen und hier gehts ja erstmal nur um die Optik: Und da fällt mir gerade noch ein Exot ein, nämlich die Apertura Armonia, deren Gehäuseform ich ausgesprochen gelungen finde. Leider noch seltener zu finden als Jamo....
Slayerslayer
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 30. Apr 2015, 16:46
Ich habe letztens beim HiFi Händler die Epos K3 in weiss gesehen und die Lautsprecher haben mit von der Optik ausgesprochen gut gefallen.
Diese kommen allerdings ohne Abdeckung was ich eigentlich nicht so schön finde aber in diesem Fall hat es mich nicht gestört. Eher im Gegenteil.
Das Material sah sehr edel und gut verarbeitet aus und die schlitzförmigen Bassreflexöffnungen an der Frontseite hatten auch etwas besonderes.
Die Fotos im Netzt sehen nicht sooo toll aus. Aber live sind die Teile echt schön!
audi-o-phil
Inventar
#18 erstellt: 01. Mai 2015, 20:13
Hallo meridianfan,
Da werfe ich mal die SF Olympica Serie ins Rennen.
Stehen bei mir im Wohnzimmer. Ein feiner Klang und eine liebevolle Verarbeitung.
Die Abdeckung ist SF typisch mehr ein Vorhang.
VG
audi-o-phil
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LS & Frontabdeckung
lagos am 16.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  9 Beiträge
LSP-Frontabdeckung
mbl1 am 07.03.2007  –  Letzte Antwort am 07.03.2007  –  2 Beiträge
B&W Frontabdeckung Kostenpunkt
Methosalem am 25.08.2012  –  Letzte Antwort am 30.08.2012  –  2 Beiträge
Frontabdeckung der Canton Vento 870
cbmobil am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  3 Beiträge
Optisch schöne und dennoch gute Stand-LS?
az am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  55 Beiträge
Standlautsprecher?
H.U.M.A.X am 18.01.2004  –  Letzte Antwort am 22.01.2004  –  17 Beiträge
Standlautsprecher mit nur 1 TM Chassis
Saber-Rider am 16.11.2020  –  Letzte Antwort am 18.11.2020  –  15 Beiträge
Standlautsprecher gesucht
Faiko am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  2 Beiträge
Reinigung der Frontabdeckung aus weißem Stoff ? Tipps gesucht!
*Namshub* am 22.04.2024  –  Letzte Antwort am 27.04.2024  –  11 Beiträge
CME Standlautsprecher
derdiak am 02.07.2017  –  Letzte Antwort am 13.07.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639

Hersteller in diesem Thread Widget schließen