B&O Beovox Penta Lautstärkeproblem/Einschaltautomatik

+A -A
Autor
Beitrag
Wraeththu
Inventar
#1 erstellt: 15. Mrz 2024, 12:45
Ich bin kürzlich günstig an 4 Stück gut erhaltene Beovox Penta gekommen.

Die Penta ist ja eine Quasi Aktivbox: LS und Monoverstärker in einer Säule, aber auch auftrennbar und einzeln nutzbar.
Der Verstärker hat noch ein aufklappbares Bedienpult und kleinen Vorverstäerker an dem man diege wie die Eingangsempfindlichkeit, Bassentzerrung und Anschlussart an kleinen Schiebschalter einstellen kann.
Die LS bestizen eine Einschaltautomatik die sie von Standby in Betrieb bringt wenn ein Signal anliegt (Dauer-ein ist nicht möglich).

Vorab: Alle Chassis sowie die Endverstärker sind in Ordnung, klingt fantastisch das Ganze und es sind auch sehr hohe Lautstärken unverzerrt möglich.

Das Problem ist nun das bei einer Box häufig, bei den anderen selten, sich die Box beim Signal zwar einschaltet, Reais klackt hörbar und Power LED wechselt von Rot auf Grün, dann jedoch nur auf quasi "Standgas" und damit sehr leise spielt. Klingt dann nicht verzerrt, hat aber geschätzt nur 1/5 der Lautstärke wie normal. Durch Aufdrehen der Lautstärke am (Kenwood)-Vorverstärker wird sie auch laut, allerdings immer im selben Verhältnis 1/5 zum Normalbetrieb.

Beheben lässt sich das Ganze oft (nicht immer) in dem man den Mode-Schalter am internen Vorverstärker hin und herbewegt, was bewirkt das die Box kurz wieder in den Standby geht. Manchmal passiert es allerdings auch, das die Box dann kurz (1/2 Sekunde) normal laut spielt und danach wieder nur ganz leise.

Läuft sie jedoch einmal auf Normallautstärke, dann tut sie das auch dauerhaft und stundenlang.
Der Fehler tritt nur beim Einschalten oder sehr kurz danach auf.


Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Und wie mans lösen kann? (Überbrücken der Schaltung wäre auch eine Lösung für mich, die sollen eh an eine schaltbare Steckdose)

Auch Links zu Anlaufstellen und Adressen von Leuten die sich damit auskennen würden mir helfen.

Gruss Lars
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
B&O Beovox 800
dekadenz am 09.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  3 Beiträge
B&O Beovox S55
twelvesix am 12.05.2020  –  Letzte Antwort am 13.05.2020  –  5 Beiträge
Anschluss B&O Penta (1988)
beotobi am 22.11.2017  –  Letzte Antwort am 19.08.2021  –  32 Beiträge
Beovox / Beolab Penta - Was ist von den LS zu halten?
Stereomensch am 05.09.2016  –  Letzte Antwort am 02.03.2018  –  2 Beiträge
B&O Beolap Penta an eine Nicht B&O Anlage zum laufen bringen
spaetlese1 am 06.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.07.2009  –  3 Beiträge
Probleme mit B&O Beovox CX100 + Cona (Frequenzweichen defekt?)
TheRover am 31.08.2021  –  Letzte Antwort am 04.09.2021  –  4 Beiträge
Beolab Penta
Vishnu am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  4 Beiträge
Gerät für BeoVox 3702
brixzzz am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  2 Beiträge
Frage an die B&O Spezialisten
XS500 am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  5 Beiträge
B&O???
Guenter2000 am 27.05.2004  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  56 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen