PC Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
VogueZ
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Apr 2008, 08:19
Hallo,
ich hoffe ich bin hier im richtige Unterforum und gehe niemandem aufn strich das ich einen neuen Thread aufmache zu einem Thema was es bestimmt schonmal gab.. Nur erschlägt mich zur Zeit die Fülle an Angeboten und Möglichkeiten gerade zu.

Was ich suche ist ein System was man problemlos an einen PC anschliessen kann bei einem Budget von maximal 400 Euro.
Ich lege Wert auf eine gute Klangqualität und Verarbeitung.
Es kann ein einschlägig bekanntes 2.1 System oder aber auch ein Set aus Verstärker und Boxen sein.

Über Hilfe wäre ich dankbar.

MfG Chrisi
J.Star
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Apr 2008, 09:45
Das Z Cinéma Advanced Surround Sound System von Logitech ist ganz interessant und passt mit verhandelbaren 300€ ohne Probleme in Dein Budget.
Klanglich und optisch ist Logitech meines Erachtens für diese Preisklasse exzellent.


Gruß,


J.Star
UltimateDom
Stammgast
#3 erstellt: 18. Apr 2008, 10:30
Moin.

Was ich suche ist ein System was man problemlos an einen PC anschliessen kann bei einem Budget von maximal 400 Euro.
Ich lege Wert auf eine gute Klangqualität und Verarbeitung.

Da könntest Du auch ne Microanlage wie die Yamaha Pianocraft, Denon M33 oder Onkyo 315/515 nehmen, die hätten auch den Vorteil, bei abgeschaltetem PC noch Musik machen zu können.;)
Problematisch könnte da allerdings der Stereo-Analogausgang Deines Rechners (Motherboard?) sein, die sind qualitativ schonmal suboptimal, so dass ne externe Soundkarte oder ein zusätzlicher D/A-Wandler sinnvoll sein könnte für noch besseren Klang.

Gruß Dom
J.Star
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 18. Apr 2008, 10:58
Das System von Logitech könnte an dem nicht klangbeeinflussenden digitalen Ausgang einer Soundkarte angeschlossen werden, was sehr vorteilhaft wäre.


Gruß,


J.Star
Haiopai
Inventar
#5 erstellt: 18. Apr 2008, 11:32

DerChrisi schrieb:
Hallo,
ich hoffe ich bin hier im richtige Unterforum und gehe niemandem aufn strich das ich einen neuen Thread aufmache zu einem Thema was es bestimmt schonmal gab.. Nur erschlägt mich zur Zeit die Fülle an Angeboten und Möglichkeiten gerade zu.

Was ich suche ist ein System was man problemlos an einen PC anschliessen kann bei einem Budget von maximal 400 Euro.
Ich lege Wert auf eine gute Klangqualität und Verarbeitung.
Es kann ein einschlägig bekanntes 2.1 System oder aber auch ein Set aus Verstärker und Boxen sein.

Über Hilfe wäre ich dankbar.

MfG Chrisi


Moin Chrisi

Wenn du die echten Möglichkeiten durch gehst kommt da wirklich einiges zusammen

Bei deinem Budget täte ich vor allem alles ,was so bei den üblichen Verdächtigen wie Media Markt als PC System verkauft wird ausschließen ,weil du solche Plastiktröten gar nicht nötig hast .

Als erstes täte ich mir überlegen ,will ich nur direkt am PC Musik hören ,oder möchte ich den PC gleichzeitig als Bild und Tonquelle für die Anlage nutzen ,mit der du auch Musik hörst ,wenn du nicht gerade am PC sitzt .

Da ist bei 400 Euro alles in ansprechender Qualität möglich .

Nur am PC täten sich zum Beispiel aktive Monitore lohnen als auch passive mit einem Vollverstärker .
Genauso wäre es möglich diesen dann mit zwei Boxen Pärchen
für PC und Anlage zu nutzen .

Noch flexibler wäre einen günstigen AV Receiver zu kaufen ,der dann die Möglichkeit bietet ihn auch digital anzusteuern .

Für die Lautsprecher direkt am PC musst du nur auf gute Nahfeldeigenschaften achten ,daher der Vorschlag eben solche Monitore dafür zu nutzen .

Klanglich sind solche Lösungen jeglichen reinen PC Systemen erheblich überlegen .

Grenz doch mal deine Wünsche ein wenig ein ,dann kann ich dir gerne ein paar Beispiele nennen .

Wir betreiben unsere PCs zu Hause derzeit nur im Arbeitszimmer ,da meine Freundin aber auch absolut Sound und Musik süchtig ist ,hat bei uns jeder einen kleinen Vollverstärker am PC dranhängen ,jeweils mit kleinen ganz normalen Regalboxen gebraucht über Ebay ersteigert .

Kostenpunkt jeweils nicht über 80 Euro für Amp und Lautsprecher und du kannst dir sicher sein ,über irgendwelche Logitech Plastikbomber oder dergleichen grins ich mir einen ,rausgeschmissenes Geld in meinen Augen .

Gruß Haiopai
audiophilanthrop
Inventar
#6 erstellt: 18. Apr 2008, 11:46

J.Star schrieb:
Das System von Logitech könnte an dem nicht klangbeeinflussenden digitalen Ausgang einer Soundkarte angeschlossen werden, was sehr vorteilhaft wäre.

Ich würde trotzdem in der Preislage nicht mit aufgemotzten PC-Tröten ankommen. Die paar Fragezeichen für eine gebrauchte ordentliche Soundkarte sind dann auch noch drin.

Wirklich "problemlos" geht es eigentlich nur zu, wenn direkt ein Klinkenstecker vorhanden ist. In allen anderen Fällen muß man sich so oder so Gedanken über Kabel und Adapter machen. Bei einer Kompakten ist das mit Adapter auf Cinch und ebensolchen Strippen in Sachen Beschaffung noch recht einfach (überteuerte 08/15-Ware gibt's in jedem Blödmarkt), wer Aktivmonitore über Klinke oder XLR anschließen will, braucht halt andere, auf Boxenseite passende dazu (die kann man aber i.d.R. gleich mitbestellen, man muß nur dran denken; Cinch auf Monoklinke oder XLR gibt es beides).

Ich vermute, der Hörabstand wäre eher gering, da Aufstellung neben dem Monitor? Dann fallen z.B. die bekannten Behringers schon mal raus. Die Tascams scheinen dafür akut nicht lieferbar zu sein. Fostex PM-05MkII wäre vielleicht 'ne Option; bei den Samsons ist die Position der BR-Öffnung unten etwas problematisch (die dürften noch mehr Abstand zum Tisch brauchen als sowieso schon), und bei der M-Audio BX5a und Tannoy Reveal 5A ist die gar (HiFi-üblich) hinten, was in Wandnähe gar nicht gut ist.
Den Rest des Budgets kann man dann in Ständer/Podeste und desgleichen versenken.


[Beitrag von audiophilanthrop am 18. Apr 2008, 11:46 bearbeitet]
VogueZ
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 18. Apr 2008, 12:30
Danke für die Antworten,

ich habe vor die musik bzw den Film auch von etwas weiter entfernten positionen aus geniessen zu wollen, wobei der abstand 4m nicht überschreitet, neben dem schreibtisch ist genug platz um auch größere boxen hinstellen zu können, das wäre kein problem.
Haiopai
Inventar
#8 erstellt: 18. Apr 2008, 13:12
Wie groß ist der Raum denn insgesamt ,weil bei solchen unterschiedlichen Hörentfernungen ist es schwierig alles mit einem Boxenpaar unter einen Hut zu bekommen .

Im ersten Moment täte ich da auf normale Regalboxen setzen .

Um mal zwei recht populäre Beispiele zu zeigen .

Canton (Link)

oder
hier

Wharfedale

Dann kommt es darauf an ,wie dein PC ausgestattet ist ,wenn ein digitaler Ausgang vorhanden ist .

bietet sich sowas hier an

Yamaha RV 361

Der Preis ist nicht mal der beste ,das Modell gibt es auch für 149 Euro im Net ,nur ein bildliches Beispiel .

Sowas eröffnet dir die Möglichkeit je nach Gusto auch schrittweise zum Heimkino auszubauen ,ist aber mit den genannten Boxen in Stereo so schon jedem PC System um Längen voraus .

Sollte dir der digitale Ausgang am PC fehlen ,wäre sogar noch genug Geld für eine passende Soundkarte über .

Falls du auch gebraucht kaufen würdest ,wäre sogar noch eine erhebliche Qualitätssteigerung drin.

Gruß Haiopai
VogueZ
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 18. Apr 2008, 15:26
Was wird den allgemein von Monitor bzw Studiolautsprechern gehalten, wie Behringer MS40?
Hatt sowas genug Bumms? xD ich meine vom Bass her...

aso der Raum hatt eine Größe von ca. 20 m²


[Beitrag von VogueZ am 18. Apr 2008, 16:08 bearbeitet]
J.Star
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 18. Apr 2008, 21:05
Behringer soll im Allgemeinen recht gut sein, allerdings bin ich auf diesem Gebiet weniger bewandert.
Meines Wissens zeichnen sich die Behringer besonders durch ihren guten Klang und nicht durch ihre Fähigkeit, Pegel zu fahren, aus.


Gruß,


J.Star
caddy25
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 18. Apr 2008, 21:15
Schau Dir doch mal die Syrincs M3-220 an.Liegt zwar bei ca.440 Euro ist aber echt der Hammer.
Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche 2.1 Pc-System!
Styli360 am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  6 Beiträge
Kaufberatung 2.1 System für PC und Fernseher
Tharnatoss am 14.06.2013  –  Letzte Antwort am 15.06.2013  –  2 Beiträge
2.0 System für PC bis ~400?
ste400 am 07.11.2020  –  Letzte Antwort am 08.11.2020  –  6 Beiträge
2.1 System für PC (500? +/-)
koma_amok am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  2 Beiträge
2.1 System
blackDub am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  2 Beiträge
2.1 System bis 400?
crush1991 am 13.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.07.2012  –  7 Beiträge
PC System Stereo o. 2.1
pg84 am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2006  –  13 Beiträge
Kleines PC 2.1 System - Verstärker benötigt?
Cmdrsamu am 10.05.2019  –  Letzte Antwort am 10.05.2019  –  4 Beiträge
2.1 Sound-System -PC-
blaksk8ter am 13.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.02.2014  –  3 Beiträge
Was brauche ich für 2.1 System ?
Neodigitan am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.042

Hersteller in diesem Thread Widget schließen