Lautsprecherständer

+A -A
Autor
Beitrag
JE_Hifi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mrz 2014, 16:09
Hallo zusammen,

Ich habe mir den Duetta Top Light bausatz von Herr Wohlgemuth gekauft und werde die Lausprecher in den nächsten Tagen/Wochen zusammenbauen. Um diese auch angemessen aufzustellen suche ich ein Paar Lautsprecherständer.

Vom Desig habe ich mich in die Dynaudio Stand 3x verguckt. Diese haben folgende Masse:
Abmessungen Top-Platte 145 x 195 mm
Abmessungen Boden-Platte 212 x 302 mm
Der Lautsprecher ist 244 x 364 mm gross.

Denkt ihr dass diese Ständer genug Stabil sind oder soll ich mich nach etwas anderem umsehen?

Danke für die Rückmeldung.

Gruss

JE
baerchen.aus.hl
Inventar
#2 erstellt: 24. Mrz 2014, 18:14

Dynaudio Stand 3x verguckt


Warum so viel Geld ausgeben? Wenn Du Gehäuse bauen kannst, kannst Du auch Ständer bauen........
OliNrOne
Inventar
#3 erstellt: 24. Mrz 2014, 18:34
Ich hab die Stand 3 selbst, gibt nix zu meckern. Stabil, sehen top aus...was willst mehr.....Selbstbau hab ich auch überlegt, aber der Kauf der Stand ist einfacher und am ende günstiger .
In welcher Farbe brauchst sie? Ich verkauf meine eventuell.....meine wären weiss..
baerchen.aus.hl
Inventar
#4 erstellt: 24. Mrz 2014, 18:44

und am ende günstiger .


Wenn Du dich da mal nicht gewaltig täuscht
OliNrOne
Inventar
#5 erstellt: 24. Mrz 2014, 19:02
Beispielrechnung .....

Material sicher 70-100 Euro.....
Zeitaufwand fürs besorgen, in den Baumart gehen, Skizzen, Überlegungen.....locker 4-5 Stunden....
Dann die Arbeit selbst.....alleine das lackieren und sägen kost Zeit...wenns dann auch noch top aussehen soll gehen da auch wieder 2,3 Stund drauf.....

Also locker 8 Stunden...beim Material alleine gehen locker wie gesagt 70-100 drauf....Metall, Platte, Lacke.....Pistole hätte ich zum Glück...
Dazu kommt dann noch der Kaffe vor und nach dem Baumarkt samt Bullettenbrötchen....wieder 7,8 Euro .....
Dann der Schnack mit der Verkäuferin des Bäckers mit dem großen Vorbau....wieder 20,30 Minuten .

Sprit hin und zurück.....jeweils 5 Kilometer....wieder Geld.....
Alleine die Zeit wären also schonmal 8-10 Stunden, insgesamt gerechnet.....

Aufwand beim bestellen fertiger Ständer, ca. 5-10 Minuten.....das wars... ...

Bestellen ist also deutlich meine erste Wahl ...
JE_Hifi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Mrz 2014, 20:17
Selbstbau kommt nicht in Frage. Ich habe keine Erfahrungen mit Metallbau, meine Werkstatt ist dafür nicht ausgestattet und diese Neigung nach hinten wäre sowieso nur schwer zu realisieren.


Ich hab die Stand 3 selbst, gibt nix zu meckern. Stabil, sehen top aus...was willst mehr.....Selbstbau hab ich auch überlegt, aber der Kauf der Stand ist einfacher und am ende günstiger .
In welcher Farbe brauchst sie? Ich verkauf meine eventuell.....meine wären weiss..


Danke OliNrOne für das Angebot. Ich suche jedoch nach Mattschwarzen Ständern.
Was hast du denn für Lautsprecher drauf? Ich habe immer noch bedenken dass die kleinere Bodenplatte die Stabilität einschränkt.

Gruss

JE
OliNrOne
Inventar
#7 erstellt: 24. Mrz 2014, 20:24
Hatte Canton Vento 820.2 und SonusFaber Toy drauf ! Beides stabil und passte super. Die Neigung ist ganz minimal....
Tywin
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 24. Mrz 2014, 20:28
Die Dynaudio-Stands sind ja schon recht hübsch, aber die Swans D-Stand finde ich noch schöner:

Swans D-Stand Schwarz Matt - Massiver Lautsprecherständer aus MDF, Paarpreis

http://www.winnings....oogle&utm_medium=ppc

Resonanzoptimiert, Verstellbare Bodenspikes, Kabelführung intern/bzw. füllbar, Oberfläche schwarz matt
Abmessungen: Höhe 63cm + Spikes ca. 3cm, Bodenplatte: B 29 x T 33cm, Topplatte: B 18 x T 23,5cm


[Beitrag von Tywin am 24. Mrz 2014, 20:31 bearbeitet]
baerchen.aus.hl
Inventar
#9 erstellt: 24. Mrz 2014, 21:08

Ich habe keine Erfahrungen mit Metallbau, meine Werkstatt ist dafür nicht ausgestattet und diese Neigung nach hinten wäre sowieso nur schwer zu realisieren.


Auch in Holz kein Hexenwerk, wenn Du möchtest helf ich dir dabei......
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherständer
Floo1 am 13.11.2020  –  Letzte Antwort am 24.12.2020  –  5 Beiträge
Lautsprecherständer für Yamaha Pianocraft MCR-840
John1000 am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  11 Beiträge
Lautsprecherständer Sonderformat
Tyler_d1 am 23.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.01.2022  –  3 Beiträge
Lautsprecherständer
tomaudio am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  7 Beiträge
Lautsprecherständer
sinik am 06.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.11.2012  –  10 Beiträge
Lautsprecherständer
Daxelinho am 28.07.2021  –  Letzte Antwort am 30.07.2021  –  3 Beiträge
Lautsprecherständer für kleine Lautsprecher
markko am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  4 Beiträge
Empfehlung für Lautsprecherständer
markko am 09.04.2014  –  Letzte Antwort am 09.04.2014  –  3 Beiträge
Lautsprecherständer
Dauerbrenner123 am 03.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.03.2015  –  2 Beiträge
Lautsprecherständer gesucht
mastermg am 24.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen