Bauvorschlag Wohnkino Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
fine
Inventar
#1 erstellt: 13. Sep 2020, 09:52
Hallo zusammen,
ich möchte hier anfragen, ob vielleicht ein Bausatz bekannt ist, der unten gestellte Anforderungen erfüllt, es werden nur Lautsprecher für die Front benötigt. Es ist aktuell ein 5.1.4 installiert bei dem die Front ggf. getauscht werden soll, wenn sich etwas passendes findet.
Danke euch für sinnvolle Vorschläge

Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse)
1000€ ohne Gehäuse /Stück

-Wie groß ist der Raum?
Offener Wohnraum, der Wohnzimmerbereich ist ca. 23m²

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
R/L sollen an die Wand, der Center muss leider quer unter den Fernseher/Leinwand. Der Abstand zwischen R/L liegt ca. bei 4m. Dazwischen fährt eine Leinwand runter, der Center liegt dann mittig unterhalb der Leinwand.

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden?
Bautiefe max 18cm, Höhe des Centers Max 27cm

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
R/L: 100x40x18; C: 150x27x20

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
Ja, kleines Multisub bzw. 2x2 DBA; ist DIY

-Welcher Verstärker wird verwendet?
Vor Endstufen kombination mit verschiedene Endstufen. Eine für LCR, eine für Atmos und eine für die Rears

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
90%Film; 5%Konzert; 5% Stereo Musik

-Wie laut soll es werden?
Laut, aber kein Pegeljunkie, wobei hier vielleicht der Höhrabstand von 4,5m wichtig ist

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
~70Hz

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
Möglichst neutral, sehr sehr wichtig ist die Sprachverständlichkeit

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
Die LCRs sollten alle die selben Treiber verwenden, der Center sollte auch unter Winkel noch eine Ordentliche Abstrahlung gewährleisten.
Geschlossene Bauweise würde ich bevorzugen, ist aber kein muss. Beim Center habe ich die besten Erfahrungen mit 3 wegern gemacht.
Aktiv wäre sehr schön.


[Beitrag von fine am 13. Sep 2020, 10:03 bearbeitet]
achgila
Stammgast
#2 erstellt: 13. Sep 2020, 17:07
Hallo,
Du kannst dich Hier mal umschauen.

Wenn du High End made in Germany haben möchtest, bei 1000.-€/Stück ist das möglich, greifst zu Eton. Wobei ich bedingt eine Empfehlung mache! Probehören ist besser.
Eigentlich reicht, für deine Anwendung „Filme schauen“, die U_do-Serie vollkommen aus.

Du hast bei Udo in jeder Preisklasse die Möglichkeit sortenreines Heimkino zu bekommen.
fine
Inventar
#3 erstellt: 14. Sep 2020, 13:03
Hallo Achgila,

danke für den Link. Ich muss nochmal in ruhe schauen, auf den ersten Blick habe ich leider kein Set gefunden, welches flach für die Wand und als Center dient.
Es ist schade, dass es anscheind so wenige DIY Bausätze gibt die ähnlich einer Jamo D600 oder Magnat THX Cinema entsprechen plus feiner Auflösend.
Aber ich suche weiter
thonau
Inventar
#4 erstellt: 14. Sep 2020, 14:08
fine
Inventar
#5 erstellt: 14. Sep 2020, 15:57
Danke für die Links.
Der liest sich ganz gut. Ist aber recht teuer um ungehört durchzustarten. Wobei das bei DIY grundsätzlich ein Problem darstellt.
Elbe
audio.novize
Stammgast
#6 erstellt: 14. Sep 2020, 16:24
Evtl. noch eine Alternative: Die DreiZwo MKII Sat als On-Wall-Version, siehe Baubericht hier im Forum bzw. Direktink auf das PDF.
fine
Inventar
#7 erstellt: 15. Sep 2020, 14:25
Danke. Schönes Projekt. Den Center dazu müsste ich dann neu entwickeln bzw. abstimmen.

Dort habe ich auch noch den Duero Wand Center gefunden. Leider gibt es dazu wiederum keine hochkant Wandlautsprecher. Bin mir bei dem Modell auch nicht sicher wie Pegelfest diese sind. Wenn ich den Klirr richtig lese, wird das ab 95dB mittleren Schalldruck im K2 schon etwas unruhiger.
achgila
Stammgast
#8 erstellt: 15. Sep 2020, 20:36
Also die Dimensionen der Center lässt sich einfach anpassen. Wenn die Außenmaße die 15%-Marke nicht überschreiten kannst du fast alles anpassen wie du möchtest. Das Volumen Sollte ungefähr gleich bleiben.
Deshalb ist es ja Selbstbau

Edit: Ich bin erstaunt wie du zu der Wertung kommst
Jamo D600 oder Magnat THX Cinema entsprechen plus feiner Auflösend.
.
Weißt du denn wie die Selbstbaulautsprecher auflösen? Ich denke fast alle hier empfohlenen Selbstbaulautsprecher stecken die von Dir genannten in die Tasche. Deshalb empfehle ich immer Probehören.
Alle die bisher bei mir LS hörten waren doch sehr über das P/L-Verhältnis erstaunt.


[Beitrag von achgila am 15. Sep 2020, 20:47 bearbeitet]
fine
Inventar
#9 erstellt: 16. Sep 2020, 08:47
Hallo achqila,
ich denke mit den Beispiel LS haben wir uns missverstanden. Ich suche Selbstbau die die EIgenschaften einer Magnat Cinema mitbringen plus etwas mehr Auflösung. Dabei beziehe ich mich auf die Abmessungen + Dynamik + Klangeigenschaften. Mir ist bewusst, dass DIY viel Potential mitbringt und klanglich oftmals den Fertig LS überlegen sind. Ich nutze zur Zeit auch DIY LS. Auch ein Umbau dieser ziehe ich noch in Betracht.
Mein Antrieb zur Änderung der Front LS ist einfach die Optik. Das Ziel ist flache LS die an die Wand oder direkt davor kommen.

Bei vielen der Vorschläge komme ich aus der 15% Tolleranz raus, da ich die feste Vorgabe für die Höhe des Centers habe von max ~27 cm habe.
Wenn ich die von mir genanten Center Modelle in der MT/HT Einheit drehe für die R/L LS muss ich sicher die Weiche anpassen, da die Chassis nicht mehr die Abstände zueinander haben wie beim Bauvorschlag. Das würde ich gerne vermeiden.
achgila
Stammgast
#10 erstellt: 16. Sep 2020, 19:58
Ok, das bestätigt wieder: Schreiben ist doch nur zur Informationsweitergabe, nicht zur Kommunikation geeignet

Ich nehme mal Beispiele von Udo. Kannst du ggf auf andere Bausätze umsetzen.
Hier findest du einen Center der bei einer Bauhöhe von 26 cm um ca. 18% vom Original abweicht. Das würde ich sofort so bauen. Die Tiefe kannst du sowieso einfach reduzieren.
Du gibst ein Außen-Volumen von 81 l vor. Der braucht theoretisch 54 L. Möchtest du auf die voll Breite gehen sperrst du das Volumen einfach ab.
Die habe ich als D‘Appolito für einen Freund gebaut und in Stereo bei mir hören dürfen. Voluminös und dynamisch. Hochauflösend sowieso.

Hier ist ein 3-Weger von der gleichen Chasis-Marke. Hochtöner ist der Identische wie beim Center. Ansonsten kannst du hinsichtlich den Baumaßen wie oben vorgehen.

Wenn du R/L identisch wie den Center bauen möchtest, hast du ein Problem.
Bin gespannt was du machst.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Low Cost Bausatz
BlackyDude am 13.05.2019  –  Letzte Antwort am 14.05.2019  –  21 Beiträge
LS Bausatz gesucht (Kompakt)
Knochen_OZ am 12.07.2019  –  Letzte Antwort am 17.07.2019  –  15 Beiträge
Selbstbau Do It Yourself INWALL LS 5.1.4
locutusvonborg1 am 02.03.2020  –  Letzte Antwort am 11.03.2020  –  5 Beiträge
300 ? Lautsprecher Fernseher (Filme)
rababaalibaba am 12.09.2019  –  Letzte Antwort am 27.09.2019  –  6 Beiträge
Heimkino bis max. 200? das Stück
Rangefinder am 16.03.2020  –  Letzte Antwort am 09.06.2020  –  6 Beiträge
Lautsprecher Bauplan gesucht
hutzy456 am 14.08.2020  –  Letzte Antwort am 15.08.2020  –  8 Beiträge
Bitte um Kaufempfehlung für Lautsprecher Bausatz
jan-essen am 01.05.2022  –  Letzte Antwort am 28.05.2022  –  27 Beiträge
Neue 3-Wege Lautsprecher, DIY oder von der Stange
schmiddi am 26.09.2022  –  Letzte Antwort am 27.09.2022  –  8 Beiträge
Suche eine Idee für Kompaktlautsprecher für ein Ivar-Regal oder Wandaufstellung
tobotron am 20.07.2023  –  Letzte Antwort am 28.11.2023  –  10 Beiträge
DIY Wand-LS für Yogastudio
MaxBerlin am 01.11.2022  –  Letzte Antwort am 20.11.2022  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen