Küchen / Regal LS bauen - Empfehlung

+A -A
Autor
Beitrag
audion00bi
Neuling
#1 erstellt: 15. Dez 2021, 00:44
Hi,

ich würde gern für mein Raspi mit einem HifiBerry AMP einen Satz Lautsprecher bauen.

Die Anforderung ist u.a. das die nicht besonders tief sind und auch ansonsten eher klein und handlich.

Als Komponenten dachte ich an (weil vorhanden):
- Omnes Audio AMT 50
- Omnes Audio LS Copper MW 6 G

Ich hatte mir mal den CT 270 angeschaut und finde die von den Maßen eigentlich recht gut.

Im Idealfall geht es auch noch etwas flacher ... so 14 cm.

Würde das technisch zusammen passen bzw. was wäre eure Empfehlung ?


Grüße,
audion00bi
achgila
Stammgast
#2 erstellt: 15. Dez 2021, 23:02
…dein Post sieht nicht so aus als ob du schon jemals einen LS entwickelt hast.

Ergo: Die vorhandenen Chassis verkaufen. Fertig entwickelnden Bausatz kaufen
herr_der_ringe
Inventar
#3 erstellt: 15. Dez 2021, 23:44
es gibt die luna vom blauen planeten
link 1
link 2

laut hochtönertest in der hobbyhifi 6/17 verlaufen impedanz und schalldruck praktisch gleich (der unterschied oberhalb 10khz ist unerheblich) - mit einer ausnahme: der amt-50 ist um 5db leiser. meines erachtens sollte die weiche hier also übernommen werden können, sofern der unterschiedliche pegel im hochton mittels geänderten widerständen angepasst wird. aller warscheinlichkeit nach ist der maximalpegel geringer, was ich für verschmerzbar halte.
wichtig: die schallwandgröße der luna müsste auf 10% genau eingehalten werden.

ich würde daher beim blauen planeten anrufen und frage, ob:
-der meinerseits aufskizzierte ansatz gangbar ist
-sie dir die weiche plus anzupassende widerstände auch separat verkaufen
-sofern der weg möglich ist, die weiche jedoch nicht separat verkauft wird: K+T 5/17 besorgen und seite 36 aufschlagen. anzupassende widerstände müsste man vorab simulieren, wäre jedoch machbar.

ps: ich hatte bereits ebenfalls so etwas ähnliches mit genau diesen beiden chassis vor, also so etwas wie eine luna "light"
audion00bi
Neuling
#4 erstellt: 16. Dez 2021, 01:27
Hi Martin,

ich hatte die Luna auch auf den Schirm und schon mal ein paar Maße überlegt.

Aktuell bin ich bei (HxBxT) 35x25x14cm mit 2.2cm MDF ... das macht so knapp über 6 Liter.

( Ist deswegen größer geworden um die geringe Tiefe auszugleichen. )

Wahrscheinlich wird man da die Weiche noch weiter anpassen müssen.

Bekommt man das aber mit nem Mikro ausgemessen so das man was brauchbares erlangt ?

Meinst Du die Box ist mit den Maßen bereits zu klein ?


Grüße,

audion00bi
herr_der_ringe
Inventar
#5 erstellt: 16. Dez 2021, 11:15
höhe ist ok, breite nicht über 22cm. besser das gehäuse unterhalb des TMT länger bauen (als 35cm), wirkt sich nicht so sehr aus wie in der breite.
19er material reicht, vermutlich geht sogar 16er material. notfalls ein bis zwei streben einsetzen.

das originale gehäuse hat ~10 liter, ich würde laut überschlägiger simu versuchen, dem möglichst nahezukommen, jedoch nicht unter 8ltr, sonst bekommst du den peak im bass nicht mehr durch die portlänge ausgeglichen.
a propos: du wirst zudem das BR-rohr im gehäuse unterbekommen müssen...überlege dir da schonmal ne lösung, wie du diese länge des ports im gehäuse unterbekommst (tip: kg-rohr-bogen).
audion00bi
Neuling
#6 erstellt: 16. Dez 2021, 13:53
Hi,

das klingt ja nach fortschritt.
Ich hab hier nochmal bisschen gemessen.
(HxBxT) 50x21x14 macht bei 1,6cm 9l.

Wäre es eine Option der Box Füße zu verpassen und das BR in den Boden zu setzen ?

Wenn ein 4cm BR reichen würde sind das ~17 cm ... das würde von unten nach oben passen ...
(lt. Lautsprechershop Rechner ... da passen auch 9L scheinbar ganz gut)

Alternativ natürlich mit Winkel wie von Dir vorgeschlagen ... Das könnte man mit 3D druck lösen ;).



Danke & Grüße,
audion00bi


[Beitrag von audion00bi am 16. Dez 2021, 14:53 bearbeitet]
herr_der_ringe
Inventar
#7 erstellt: 16. Dez 2021, 22:57

Wäre es eine Option der Box Füße zu verpassen und das BR in den Boden zu setzen?

wenn die füße so hoch sind wie der portdurchmesser...

ein 4er port ist bei dem chassis nicht der weisheit letzter schluss. wenn irgend möglich versuche den 5er zu verbauen.
audion00bi
Neuling
#8 erstellt: 18. Dez 2021, 01:25
Hi,

okay überredet dann doch nicht in den Boden ;).


Ich hatte heute mal bisschen Freizeit war im Baumarkt ... first try


Klingt mit der V-400 Weiche auch erstmal gar nicht so schlecht.


Was noch fehlt ist die Bedämpfung, da schwingt noch zu viel mit ....
Ansonsten mal ne spassiger Bau, die Jungs im BM hatten leider keine Zeit die Löcher in die Schallwand zu zaubern.

Welche Seiten würdest Du bedämpfen ? Seite und Rückwand ?

Das ganze funktioniert auch btw. mit dem Hifiberry AMP2 ganz gut .... das versüsst mir hier geade etwas den Abend.

Grüße,

audion00bi


[Beitrag von audion00bi am 18. Dez 2021, 01:34 bearbeitet]
herr_der_ringe
Inventar
#9 erstellt: 19. Dez 2021, 01:32
chassis solltest du ebenfalls noch einfräsen, damit diese bündig sind.

dämmaterial ist aus der ferne schwierig zu sagen. ich denke, ich würde zumindest seiten und rückwand damit belegen (möglichst mit schwererem dämmaterial wie z.b. bodum 800, dämmfilz, fibsorm o.ä.); boden und deckel bei erfordernis.
natürlich kannst du - es ist ja "nur" ein küchenradio - auch hergehen, und einfach generell sonofil verwenden...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfehlung für 35 Liter
ceving am 06.02.2021  –  Letzte Antwort am 10.02.2021  –  3 Beiträge
Empfehlung Standlautsprecher
-ralfk- am 30.05.2020  –  Letzte Antwort am 31.05.2020  –  3 Beiträge
Frequenzweichen-Empfehlung
OFS12 am 25.12.2020  –  Letzte Antwort am 28.12.2020  –  27 Beiträge
LS bauen besser als Elac FS 249?
Prolex am 21.07.2019  –  Letzte Antwort am 05.08.2019  –  36 Beiträge
Empfehlung für Werkstattlautsprecher
kagu_shokunin am 04.04.2021  –  Letzte Antwort am 21.04.2021  –  6 Beiträge
Subwoofer Bausatz für Ikea Regal gesucht
Maliq am 26.07.2019  –  Letzte Antwort am 29.07.2019  –  10 Beiträge
Kompaktbox für sehr kleinen Raum (im Regal)
Hans_Zarkov am 15.02.2023  –  Letzte Antwort am 20.02.2023  –  22 Beiträge
Lautsprecher bauen
Kosta88 am 14.05.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2021  –  46 Beiträge
Empfehlung für Gut aber Preiswerte Horn Treiber
Shiraz am 22.07.2020  –  Letzte Antwort am 22.07.2020  –  2 Beiträge
Kaufberatung Kompakt LS
Edi_aus_Wien am 10.03.2019  –  Letzte Antwort am 11.03.2019  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen