Denon DVD 2910 - Frage zu Audioeinstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
schumi65
Stammgast
#1 erstellt: 28. Sep 2011, 08:56
Hallo Experten,

Zunächst die Ausgangsbasis, dann die Fragen:
Ich habe den Denon DVD 2910 und als A/V Receiver den Yamaha RX-V592 (Baujahr 1998), sowie einen LCD-TV von Philips 40 PFL8664.
Ich spiele SACD's im Multichannelformat ab, höre aber auch normale CD's und verwende logischerweise DVD's.

Folgende Verkabelung: Denon DVD an LCD-TV via HDMI (Denon hat Version 1.1, der LCD-TV 1.3)
Denon DVD 5.1-Kanalausgang analog (also 6'er Pack Qehlbachkabelset) zum 5.1-Kanal-Eingang des Yamaha und analoger Stereoausgang Denon an Eingang Yamaha über 2 Chinchkabel.

Frage 1 betrifft TV: Im Video Setup des Denon habe ich die Möglichkeit für HDMI einzustellen
- off
- HDMI Y Cb Cr oder
- HDMI RGB
Heißt dass , dass der HDMI-Ausgang das RGB Signal ausgibt, eben nur digital? Ist der Unterschied zum klassischen RGB über Scart sichtbar? Ich dachte immer, es gibt Composite (Y Cb Cr), RGB und als Steigerung HDMI??? Was ist dann HDMI RGB???

Frage 2 betrifft Sound: Laut Anleitung des Denon ist empfohlen, bei Merhkanalnutzung über den analogen Ausgang den dirgitalen Ausgang per Pure Direct Modus zu deaktivieren, um Interferenzen des Digitalschaltkreises zu minimieren. Ok, soweit verstanden. Aber kommen dann meine Audiosignale von der DVD (z.B. Dolby Digital oder andere auf der DVD enthaltene Audiosignale)ebenfalls in voller Auflösung zum Receiver?

Frage 3: Wenn ich den analogen 5.1 Ausgang ausschließlich nutze, Ist dann überhaupt ein Setup der Lautsprechereinstellungen im Denon Menü nötig? Wirkt sich das den überhaupt aus?

Frage 4: Der Ton und das Bild bei der DVD-Wiedergabe sind leicht zeitversetzt. Mein Receiver verfügt nicht über eine Audio delay Einstellmöglichkeit. Bei meinem vorherigen DVD-Player (Philips DVD 763SA) trat dieses Problem nicht auf, obwohl ich diesen per Scartkabel mit dem TV verkabelt hatte. Gibt es dazu einen Tipp?

Sorry, viele Fragen, aber ich bin zu sehr Laie, als dass ich all die Einstellmöglichkeiten 100% durchdringe.
Vielleicht finden sich sich einige von euch, die mir partiell meine Fragen beantworten können.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.


[Beitrag von schumi65 am 28. Sep 2011, 08:59 bearbeitet]
micha8a
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Sep 2011, 10:04
also ich habe den 2910 auch und benutze diesen allerdings nur für die SACD/Audio-DVD und CD wiedergabe. Also Angschlossen habe ich ihn auch über 5.1 ausgang.

Die Lautsprechereinstellung kann ich bei meiner Konfig gar nicht beeinflussen, weil ich HDMI ausgeschaltet habe(wegen SACD)

Ich würde alles was die Lautsprecher angeht über den Receiver einstellen.

zusätzlich ist der Denon noch über ein digital-kabel an meinem Receiver angeschlossen um die DSP Sound Modi nutzen zu können. das kann ich bei meinem bei der Verwendung des 5.1 Eingangs nämlich nicht nutzen.

Also wenn Du nur Filme guggst und keine SACDs benutzt, verwende doch ne Digitalkabel.

Gruß Micha
schumi65
Stammgast
#3 erstellt: 29. Sep 2011, 14:39
Hallo Micha,

danke für deine Antwort.

Ich gucke sehr wenig DVD's, sondern nutze den Denon ebenfalls vorrangig, um Musik zu hören.
Mein Receiver (Yamaha RX-V592) hat nur analoge Eingänge, davon eben den 5.1 Eingang (war damals einer der wenigen unter 1000DM, die das hatten).
Den Digitalausgang am Denon habe ich gestern abend deaktiviert über die Taste "Pure Direct Modus" und unter "Mode1" so gespeichert.

Das Problem der Zeitverzögerung von Ton und Bild habe ich scheinbar auch in den Griff bekommen: Ich habe die Delayeinstelungen am Receiver alle zurückgesetzt, und das Lautsprechermanagement am Denon vorgenommen. Vorher hatte ich beides, und das scheint Probleme mit sich zu bringen.

Übrigens steht in meiner Bedienungsanleitung aber, dass man das LS-Management auch für den 5.1-Kanal Ausgang für SACD einstellen kann, unabhängig vom digitalen Ausgang, weil man den ja extra deaktivieren sollte (Seite 45 links unten unter Hinweise). Es steht nirgendwo, dass die Einstellungen deaktiviert sind, sobald man den digitalen Audiosignale deaktiviert, oder HDMI auf off gestellt hat.


[Beitrag von schumi65 am 29. Sep 2011, 14:43 bearbeitet]
micha8a
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Okt 2011, 09:09
stimmt, hab ich jetzt auch mitbekommen. Habe ich damals auch gar nicht so intensiv nach geguggt, da ich alles an meinem Receiver einstellen kann.

Ich nutze meinen ja auch nur zum SACD hören.

Gruß Micha
peter_5
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Okt 2011, 06:07
[quote="schumi65"]Hallo Experten,


Frage 3: Wenn ich den analogen 5.1 Ausgang ausschließlich nutze, Ist dann überhaupt ein Setup der Lautsprechereinstellungen im Denon Menü nötig? Wirkt sich das den überhaupt aus?

Quote aus

Hallo Schumi!
SACD´s haben mitunter das Problem, dass der Bass etwas schwach ist. Gerade beim Denon hast Du die Möglichkeit, den Bass bei SACD anzuheben. Das solltest Du nutzen.
Wenn ich die Größe der Lautsprecher im DENON ändere (alles auf Gross), dann überschreien sich einige Boxen. Daran zu arbeiten, scheint sich also auf den Klang auszuwirken.
Auch das Menu für Audio DVD´s bietet interessante Optionen.

Viel Erfolg
Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bildfehler Denon DVD 2910
Deukalion am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 15.09.2006  –  11 Beiträge
Denon 2910
Brömse am 01.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  4 Beiträge
Denon 2910
Gidon am 28.09.2004  –  Letzte Antwort am 28.09.2004  –  5 Beiträge
Denon DVD 2910
Crackjack am 21.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  23 Beiträge
Denon DVD 2910
Meister75 am 07.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  7 Beiträge
Frage zum Denon 2910 (Problem?)
CStanke am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  3 Beiträge
Denon DVD-2910 noch empfehlenswert?
StormD1 am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  5 Beiträge
Frage zu Denon 2910/3910
Gude am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  14 Beiträge
Denon 2910 oder Alternative...
holck am 03.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  5 Beiträge
denon 2910 ?
berni47 am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen