Panasonic DVD S75 und Panasonic Service

+A -A
Autor
Beitrag
audioklaus
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 09. Jul 2004, 20:39
Guten Abend
Mir ist das passiert wo wahrscheinlich keiner Lust drauf hat .
Am 20.6. tratt ein Defekt an meinem Panasonic DVD RA61 auf . Kein Medium wurde mehr gelesen und erkannt . Am 24.06. brachte ich das Gerät zum Panasonic Service-Center hier in Düsseldorf . Die Garantie ( 24 Monate ) läuft am 11.7.04 aus . Nach ein paar Tagen hat sich heraus gstellt , das der Player praktisch ein Totalschaden hat . ( Laufwerk , Laser und ein Digitalchip defekt . Vom Service-Center wurde in Hamburg beim , ich denke mal , Hauptsitz eine Anfrage gestellt wie man sich weiter verhalten soll . Lange Rede , kurzer Sinn : Das defekte Gerät wird auf Kulanz ( man beachte die Garantiezeit )ausgetauscht . Aber kein RA61 (nicht mehr Lieferbar ? ) , sondern der S75 . Hab ein bisschen recherschiert , auf der Homepage von Panasonic , bei area , die ein oder andere Zeitschrift , und auch hier über die Suchfunktion , ich denke mal angesichts dieser Umstände werde ich mich wohl nicht verschlechtern . Was ich aber niergendwo gefunden habe , oder vieleicht überlesen habe ist das Thema Bassmanagment für DVD-Audio und etwas über die Trennfrequenz des internen Dekoders für den Subwoofer . Daher meine Fragen an die Besitzer des Panasonic S75 .
- Gibt es ein Bassmanagment für DVD-Audio ?
- Kann man eventuell die Trennfrequenz für den Subwoofer , wenn es überhaupt nötig ist , einstellen ?
Vielen Dank für die Antworten
Gruß
Klaus

P.S. Die Mitarbeiter im Service-Center waren immer sehr freundlich .
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Jul 2004, 22:15
Man kann ein paar Einstellungen für den Subwoofer machen, aber jetzt nicht explizit für DVD Audio sondern nur allgemein für den 6 Kanalaugang. Sprich Sub Ja/Nein und den Pegel etwas verändern.

Ich selber habe die Erfahrung gemacht, das der Pegel des Sub Ausgangs selbst auf maximum noch relativ schwach ist. Man hört also deutliche Unterschiede, wenn man den Sub dann an anderen Quellen hört.


[Beitrag von Großinquisitor am 09. Jul 2004, 22:16 bearbeitet]
audioklaus
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 09. Jul 2004, 23:01
Hallo Großinquisitor
Danke für die schnelle Antwort .
Aber , ich muß sagen die macht mir ein bisschen Angst . Das Problem , mit dem Bassmanagment bei DVD-A kennt man ja mitlerweile bei '' günstigen '' Playern , aber deine Aussage mit dem schwachen Bass betrifft ja wohl jetzt nicht auch AC-3 und DTS von Film-DVD , oder
Ciao
Klaus
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Jul 2004, 13:22
Hmmm, obs auch bei DD und DTS so schwach ist, kann ich jetzt auf Anhieb nicht sagen, da ich diese Formate immer vom Verstärker dekodieren lasse, aber ich fürchte fast das es da auch so ist.

Ich probiers heut im laufe des Tages mal aus und schreibs hier rein.
audioklaus
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 10. Jul 2004, 14:33
Hallo Großinquisitor
danke für die Mühe , ich bin wohl von der dekodierarbeit des Dekoders im Player für DD und DTS abhängig
Gruß
Klaus

edit : Aber normalerweise sind die Dekoder für DD/DTS im DVD-Player immer voll funktionsfähig , sonst würde das ja keinen Sinn ergeben .


[Beitrag von audioklaus am 10. Jul 2004, 14:41 bearbeitet]
Großinquisitor
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Jul 2004, 14:49
Hi, also habe mal direkt verglichen, und es gibt doch einen deutlichen Pegelunterschied zwischen den Dekodern des S75 und meines Verstärkers.

Allerdings muß ich dazu sagen, das die Dekoder meines Yamaha Verstärker den Bass etwas anheben. Das viel mir schon bei Direktvergleichen bei CD oder DAT auf, wenn ich zwischen dig. oder analogen Eingang hin und her schaltete.

Allerdings ist trotz allem ein Pegelunterschied vorhanden.

Also wenn Du am selben Verstärker noch CD Player usw. dranhängen hast, wirst Du wohl beim DVD gucken den Pegel am Sub immer etwas aufdrehen müssen.


Dieser Unterschied ist aber nur beim 6 Kanal Ausgang des S75. Beim Stereoausgang ist der Basspegel im Signal wieder normal laut.

Ist das kleine Manko des Players. Ne extra Einstellung des Subpegels für DD oder DTS getrennt hat er leider nicht. (Zumindest viel mir noch nix in der Art auf).
oli-f
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Jul 2004, 11:06
also, das mit der Bassschwäche kann ich auch bestätigen, trifft aber nur auf DVD-Audio zu, bei DTS und DD kann ich eigentlich keinen großen unterschied zum Verstärker ausmachen, in der Klasse muß man wohl Abstriche bei den Einstellungen hinnehmen
audioklaus
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 11. Jul 2004, 11:36
Guten Morgen
Danke euch beiden , das Teil ist ja nur ein Geschenk
Abstriche in dieser Preisklasse Logisch . Werde mir gegen Ende des Jahres sowieso einen Player für DVD-A und SACD zulegen .
Noch ne kleine Bemerkung am Rande : Stereo 7/2003 ich zitiere : ... Druckvolle , mitunter ungezähmte Bassläufe bei DVD-Audio...
jaja , da haben wir es wieder
Gott sei Dank gibt es Foren
Ciao
Klaus
oli-f
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Jul 2004, 13:35
trotzdem, für das Geld find ich ihn super, konnte bis jetzt nicht viel klagen, außer eben das Bassmanagment, am besten für mich hat sich rausgestellt alle Lautsprecher bis auf Center auf large, ansonsten fällt der Klang in sich zusammen und es fehlt die Dynamik (k.A. was das BM mit dem Ton alles anstellt
habe auch hinten normale Regalllautsprecher, funktioniert recht gut
audioklaus
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 11. Jul 2004, 15:34
Hi
@oli-f
denke auch das er in dieser Preisklasse gut sein wird , und selbstverständlich werde ich im Setup auch alle Boxen auf large stellen .
Gruß
klaus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic S75
HMike am 16.12.2003  –  Letzte Antwort am 16.12.2003  –  2 Beiträge
klang panasonic dvd s75
stefan1978HH am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  5 Beiträge
DVD-S75 von Panasonic
williem am 19.01.2004  –  Letzte Antwort am 22.01.2004  –  4 Beiträge
Panasonic Dvd S75 Hitzeproblem
HAL_2000 am 15.02.2004  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  5 Beiträge
Panasonic DVD-S75 defekt?!
[GU]kaneda am 02.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2006  –  15 Beiträge
DVD Panasonic S75
bruce39r am 01.11.2003  –  Letzte Antwort am 09.01.2005  –  8 Beiträge
Panasonic S75?
-Clemens am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 06.05.2005  –  7 Beiträge
DVD-Audio mit Panasonic S75
Lotion am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  2 Beiträge
Kapitelauswahl bei Panasonic DVD-S75
HenningZ am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  3 Beiträge
Panasonic S75 oder S97
PoLyAmId am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180