PC DVD Laufwerk - Codefree?

+A -A
Autor
Beitrag
Voorhees
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Dez 2004, 01:06
Hi Leute?

ist ein normales DVD Laufwerk für den PC eigentlich Codefree? Sprich: Kann ich am PC Code 1 und Code 0 DVDs anschauen? Gibt's da keine Kompatibilitätsprobleme wie bei handelsüblichen DVD Playern die man an den Fernseher anhängt?
cr
Inventar
#2 erstellt: 07. Dez 2004, 01:43
Keineswegs. Du kannst ein paarmal umstellen und das wars dann. Früher konnte man oft nach Neuinstallation wieder von vorne beginnen, aber das soll jetzt auch vorbei sein.


[Beitrag von cr am 07. Dez 2004, 01:44 bearbeitet]
georgy
Inventar
#3 erstellt: 07. Dez 2004, 01:51
Beim ersten Einlegen einer DVD mit Regionalcode wird das DVD-Laufwerk auf diesen eingestellt und dann kannst du noch 4 mal wechseln, danach bleibt er fest.
Voorhees
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Dez 2004, 01:56
Ach so ist das also

Ich danke euch beiden! Bin somit wieder um einiges schlauer geworden

Gruss
Voorhees
cr
Inventar
#5 erstellt: 07. Dez 2004, 02:42
Da DVD-Laufwerke eh nichts mehr kosten, bei Bedarf einfach ein zweites einbauen.
schalti
Stammgast
#6 erstellt: 07. Dez 2004, 03:15

Voorhees schrieb:
Hi Leute?

ist ein normales DVD Laufwerk für den PC eigentlich Codefree? Sprich: Kann ich am PC Code 1 und Code 0 DVDs anschauen? Gibt's da keine Kompatibilitätsprobleme wie bei handelsüblichen DVD Playern die man an den Fernseher anhängt?


Es gab bis zum ersten Januar 2000 DVD-ROM Laufwerke die der RPC-1 Norm entsprachen, das heisst sie konnten immer beliebige Regionalcodes abspielen. Seit dem 1. Januar 2000 müssen alle DVD-ROM Laufwerke der RPC-2 Norm entsprechen, und das bedeutet dass nach der 5. DVD die eingelegt wird deren Regionalcode auf einem Flashspeicher im Laufwerk abgelegt wird und das Laufwerk ab dann nur noch DVDs mit diesem Regionalcode und solche mit Regionalcode 0 abspielt.
Zum Glück gibt es für diesen Schwachsinn Abhilfe in Form von gepatchter Firmware für viele DVD-ROM Laufwerke ->
http://www.firmware.fr.st

und Tools um die Abfragen im Hintergrund ins Leere laufen zu lassen resp. immer vorzugaukeln dass der Regionalcode der grade abgefragt wird mit dem des Laufwerks übereinstimmt.

http://www.slysoft.com -> AnyDVD

http://www.dvdidle.com/de/dvd-region-free.htm

Ich schicke Dir diese Info auch noch direkt falls mal wieder die Kopierschutz-Paranoia im Forum durchschlägt.

Voorhees
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Dez 2004, 10:00
Danke sehr schalti! Werd mir das bei Gelegenheit mal genauer anschauen
Voorhees
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Dez 2004, 21:17
Achja, noch ne Frage:

Hab leider hier keinen Code 1 oder 0 Film liegen...Aber gehen diese Tools dann auch 100%? Hab nämlich erst vor mir eine Code 1 DVD zu besorgen und müsste schon genau wissen ob das dann auch funktioniert oder nicht
schalti
Stammgast
#9 erstellt: 07. Dez 2004, 22:27

Voorhees schrieb:
Achja, noch ne Frage:

Hab leider hier keinen Code 1 oder 0 Film liegen...Aber gehen diese Tools dann auch 100%? Hab nämlich erst vor mir eine Code 1 DVD zu besorgen und müsste schon genau wissen ob das dann auch funktioniert oder nicht ;)


100.00% funzt das. Wenn Du die Firmware-Variante wählst brauchst Du lediglich noch ein Zusatztool das Dir die DVD-Playersoftware und das Betriebssystem auch noch zurechtbiegt. Bei Windows ist der Schutz nämlich dreistufig:

- DVD-Laufwerk mit RPC-2
- Windows speichert sich den Regionalcode nach der 5. DVD
- die DVD-Playersoftware dito

Um die letzten zwei Probleme auszuhebeln kannst Du das Tool DVDGenie von http://www.inmatrix.com verwenden.

Wenn Du AnyDVD oder das andere kommerzielle Tool kaufst brauchst Du DVD-Genie nicht und musst auch die Firmware nicht patchen.
Voorhees
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Dez 2004, 22:31
Aha, dann ist die Any DVD Variante also einfacher...
AnyDVD ist schon kostenlos, oder?
DVD-Genie ja leider nicht. Jedenfalls kann ich bei AnyDVD was herunterladen und das ist dann auch das richtige, oder?
bukowsky
Inventar
#11 erstellt: 07. Dez 2004, 22:32
anyDVD funktioniert 100%ig ... und das gute alte Pioneer DVD-ROM 500 hat einen per Kontaktbrücke ak- bzw. deaktivierbaren Code ...
Duncan_Idaho
Inventar
#12 erstellt: 08. Dez 2004, 01:36
Mein altes DVD von Pioneer schafft es dank MPEG-Karte und Zone auch ohne Probleme mit RC 1.

Fuer mich persoenlich sehe ich das so, dass ich als Kunde das Recht habe zu bestimmen, was auf meinem Geraet laeuft. Ich habe eine Zeit lang in den USA gelebt und dort auch einige DVD erworben. Die Kauf ich mir nicht nochmal neu. Und dann sollen die mir mal zeigen, warum ich nicht das Recht habe auf meinem Geraet dafuer zu sorgen, dass es laeuft....gibt ja schliesslich keinen Zwangsverpflichtung zum Playerkauf.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Codefree
Tomacar am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  6 Beiträge
Denon DVD 2200 Codefree
dawnrazor am 14.12.2003  –  Letzte Antwort am 29.12.2004  –  13 Beiträge
Codefree für DVD-PLayer
Schili am 28.03.2004  –  Letzte Antwort am 27.04.2004  –  6 Beiträge
Panasonic DVD-RV32 Codefree?
Budenhans am 24.05.2004  –  Letzte Antwort am 30.05.2004  –  6 Beiträge
Codefree-DVD: Hardware
visellio am 27.05.2004  –  Letzte Antwort am 27.05.2004  –  3 Beiträge
Tevion DVD 5000 Codefree
onkellou am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 18.12.2004  –  2 Beiträge
Panasonic DVD S97 codefree
vopi am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 21.06.2006  –  9 Beiträge
Yamaha dvd s1500 Codefree
homeboy2005 am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 01.08.2005  –  2 Beiträge
Denon DVD-900 codefree
carmel am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2005  –  2 Beiträge
codefree DVD-Player...
Gonzomusic am 08.09.2005  –  Letzte Antwort am 09.09.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189