Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT

+A -A
Autor
Beitrag
patatas
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Aug 2008, 19:44
hi,

zurzeit betreibe ich ein heco victa 7.2 system,

da ich mich aber immer nach einem upgrade umschaue,

folgende frage:


konnte schon einer die "celan" mit den "statement" vergleichen?

sollte man vll. auf die "celan xt" warten?

prinzipiell eilt es bei der entscheidung nicht, habe aber heute die "heco statement" für 1600€ das paar angeboten bekommen. standen 4 monate in der austellungswand.

klangeindruck war gut, bass etwas "wummerig"


gruß

Malte
mi201
Stammgast
#2 erstellt: 23. Aug 2008, 22:38

patatas schrieb:
hi,

zurzeit betreibe ich ein heco victa 7.2 system,

da ich mich aber immer nach einem upgrade umschaue,

folgende frage:


konnte schon einer die "celan" mit den "statement" vergleichen?

sollte man vll. auf die "celan xt" warten?

prinzipiell eilt es bei der entscheidung nicht, habe aber heute die "heco statement" für 1600€ das paar angeboten bekommen. standen 4 monate in der austellungswand.

klangeindruck war gut, bass etwas "wummerig"


gruß

Malte



Hallo Malte!

Habe sie selbst noch nicht gehört, kenne weder Deine Hörgewohnheiten noch Deine räumlichen Voraussetzungen!
Trotzdem, zu diesem Preis: KAUFEN!!!!!!!!!

Gruß

Micha
patatas
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Aug 2008, 14:21
hi,

wohne zurzeit noch bei meinen eltern.

habe dort einen reinen fernsehraum mit ca. 16qm².

werde aber anfang nächstes jahr in meine erste wohnung ziehen, wo unter anderem als kriterium ein heimkinotaugliches wonzimmer mit mind. 20-25qm angesetzt wird.
daher hätte das aufrüsten noch zeit, doch das angebot der "heco statement" verlockt schon.

irgendwie ist die statement aber nicht so richtig auf dem markt, es gibt kaum testberichte, egal ob von zeitschriften oder privat. wenn man doch mal private berichte findet, sind sie nicht sehr positiv. natürlich subjektiv gemessen, und von denen in der 4000€ kategorie angesiedelt.

da es ein ausverkauf ist, und das meiste schon weg ist, ist ein "gegeneinander" hören der victa vs. celan vs. statement nicht möglich.

klanglich hat mir die statement schon zugesagt, nur erschien mir der bass etwas pompös.

lieben gruß

Malte



musikrichtungen: quer beet.

nur mal n kleiner willkürlicher auszug:

joe cocker,sinatra,incubus,feist,coldplay,simply red,
peter gabriel, genesis, jack jonson, beatsteaks,
jethro tull,REM, micheal jackson,jamiroquai, j.cash.....

eigentlich alles...von jazz,klassik...über r&b...rock...pop...
HaCkEr666
Stammgast
#4 erstellt: 25. Aug 2008, 16:43
Bei deiner Musik ist Heco definitv die beste Wahl. Bei Pop / Rock fühlen die sich sehr wohl. Ich würde ja die Celan XT abwarten- werden bestimtm Hammer. Wenn dann immer noch nciht willst kannste meine Celan 700er haben Ich denke ich werd mir die XT holen. Allein schon wegen dem Glanzlack in Schwarz. Die Statment halte ich für unnötig.
mi201
Stammgast
#5 erstellt: 25. Aug 2008, 19:48
Bei diesen räumlichen Gegebenheiten ist die Statement tatsächlich etwas überdimensioniert, bzw. unnötig. Aber der Preis....! Fast schon unglaublich.

Micha
HaCkEr666
Stammgast
#6 erstellt: 26. Aug 2008, 00:49
Ja da kommt mann ins schwitzen. Der Preis ist echt gut... aber wäre denoch verschwendung wenn die Guten ihr potenzial nicht ausspielen können.
cheffe2010
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Aug 2008, 09:32
moin moin,

schliesse mich meinem vorredner an.
wenn du demnächst in einen mietwohnung ziehst, werden dir die nachbarn schonb sagen was du wie laut hören darfst.
ich selber kann seit fast einem jahr die celan 800 mein eigen nennen im eigenen haus.
musik höre ich nur im pure modus und der bass ist enorm.
dies würde ich schon als problem in der mietwohnung ansehen.

gruß
cheffe
patatas
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Aug 2008, 18:55
hi,

habe jetzt die statement zu dem preis mitgenommen.

bei dem angebot ging es einfach nicht anders.

wo die beiden das erte mal in meinem raum standen, habe ich mich doch erschrocken was das für "särge" sind

nun ja, die statement spielen schön auf, nur sollte man bei meiner raumgröße den avr nich zu weit aufdrehen. aber es ist ja eine eigene wohnung absehbar.

werde jetzt wohl erstmal mein heco vita 7.2 system auflösen, und auf stereo umsteigen. die beiden statement nehmen nämlich doch enorm platz ein.

später in einem größeren wonzimmer werde ich eventuell die vorhandene "statement" mit der "celan xt" reihe in glanzschwarz auf 5.2 aufrüsten.

bis dann

Malte
mi201
Stammgast
#9 erstellt: 27. Aug 2008, 07:04

patatas schrieb:
hi,

habe jetzt die statement zu dem preis mitgenommen.

bei dem angebot ging es einfach nicht anders.

wo die beiden das erte mal in meinem raum standen, habe ich mich doch erschrocken was das für "särge" sind

nun ja, die statement spielen schön auf, nur sollte man bei meiner raumgröße den avr nich zu weit aufdrehen. aber es ist ja eine eigene wohnung absehbar.

werde jetzt wohl erstmal mein heco vita 7.2 system auflösen, und auf stereo umsteigen. die beiden statement nehmen nämlich doch enorm platz ein.

später in einem größeren wonzimmer werde ich eventuell die vorhandene "statement" mit der "celan xt" reihe in glanzschwarz auf 5.2 aufrüsten.

bis dann

Malte


Na dann, mein Glückwunsch und viel Spaß!!!!
liquidz
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Sep 2008, 18:20
5.2 ?!
Uebertreiber
Meintest doch der Bass waere wummerig (interpretier ich jetzt mal als stark hervortretend), dazu noch den Bass der Celan-Boxen und dann noch 2 Subs?!
Zuviel Bass macht einiges an Hoervergnuegen kaputt..
patatas
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Sep 2008, 18:48
hi,

das hat nichts mit übertreiben zu tun.

erstens schreibe ich das ich dieses erst in einem größeren wohnzimmer umsetzen werde, zweitens kann ich nur jedem einen 2ten subwoofer ans herz legen.

wenn man die weiteren subwoofer richtig einpegelt kommt eine viel gleichmäßigere bassverteilung zu stande, die nicht einmal lauter ist bzw. sein muss


also viel spass beim subwoofer kaufen
Pizza_66
Inventar
#12 erstellt: 11. Sep 2008, 19:01
Die Statement kommt schon heftig rüber. Ich habe die am Montag Abend in Hamburg hören können. Sehr beeindruckend, wenn man dann noch den Preis für das Gebotene betrachtet.

Ich war ehrlich überrascht, das hätte ich der Statement nicht zugetraut. Vor Allem die Auflösung im Mitten- Hochtonbereich empfand ich als sehr Angenehm.

Wirklich ein toller Lautsprecher.

Gruß
zabelchen
Inventar
#13 erstellt: 26. Okt 2008, 14:06
ich hätte die statement für 1600 € auf jeden Fall auch mitgenommen.
hätte ich heute mein Celan 5.1 set nicht, würde ich mir vorzugweise die Statement kaufen, allerdings habe ich jetzt die Celan und bin auch sehr zufrieden.

hast Du die statement zufällig aus dem Blödmarkt in Bischofsheim ? dann sind sie ja tatsächlich noch im Preis runtergegangen, mir wurden sie für 2000 Euro angeboten, was ja auch schon ein sehr guter Preis ist.

willst Du die statement gegen ein Celan surround set tauschen ?
patatas
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 26. Okt 2008, 16:24
hi,

habe die Statement aus einem Blöd-Markt im hohen Norden.

Bin immer noch begeistert, möchte aber ja in Zukunft wieder auf 5.1 oder 5.2 aufrüsten. Werde dann die Celan XT zum Komplettieren verwenden.

Würde mir einer ein CELAN XT Set zum Tausch anbieten, bestehend aus 2x 901, 2x 301, 1x center, und 1x sub 32 in hochglanzschwarz wäre das sehr interessant.

wird wahrscheinlich nicht vorkommen^^, also werde ich mir dann die 301, center und den sub wohl zu den Statement dazukaufen.

Die Statement wird im Internet bei ca. 3000€ das Paar gehandelt.
Es wundert mich das der Blöd Markt diese LS so verschleudert.
Bin bisher davon ausgegangen, dass meine LS falsch im BLÖDMARKT ausgezeichnet waren.
zabelchen
Inventar
#15 erstellt: 27. Okt 2008, 19:09

Es wundert mich das der Blöd Markt diese LS so verschleudert.


mein Blödmarkt hier in Mittel-D hat mir den auch relativ niedrigen Preis von 2000 Euro damit erklärt, dass im Zuge des Totalausbaus keine Lagerfläche mehr zur Verfügung steht und deswegen alles raus müsse......

1600 Euro ist ein Witz für die statement.....


dukee
Stammgast
#16 erstellt: 27. Okt 2008, 21:55
Würde die Statement ja auch gerne mal hören.

Hab sie bisher nur auf der IFA gesehen und fand sie sah echt atemberaubend geil aus... Wofür hat sie eigentlich dieses "Gitter" an der Rückseite?

Falls ich eine Ausbildung mache (was ich anstrebe) werde ich mich auch von meinen Victas trennen. Die Celan XT und die Statement interressieren mich dabei am meisten. Auch die Canton Ergo Serie werde ich mir dann anhören

Mal sehen zu was es dann wird

Noch 1 Jahr warten
PaddyMu
Stammgast
#17 erstellt: 27. Okt 2008, 22:45
hmmm the statement
habe sie kurz probehören können, für den 2000€ preis ein hammer-klang.
Ich kann dir ans herz legen (oder hast du schon?) sie zu kaufen, dein plan sie mit celan xt 301 aufzurüsten ist auch ok. allerdings würde es mich überraschen wenn du noch nen sub bei den boxen brauchst..
aber vergiss nicht, eine kette ist so stark wie das schwächste glied, kauf dir nen avr der den statements würdig ist!
lg
ginuwine13
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 04. Nov 2008, 02:28
Das Gitter hinten gehört zum offenen Gehäuse der Mitteltöner. Die sollen dadruch einen klareren und räumlicheren Klang haben.
dukee
Stammgast
#19 erstellt: 04. Nov 2008, 15:03
Danke für die Antwort
Fabi49
Stammgast
#20 erstellt: 14. Nov 2008, 00:11
weißt du was der hammer wäre!
2x Heco the Statement als Front
4x Heco Celan xt 901 Surround und Surround Back
1x Celan xt Center 4
2x Heco Celan 38a

...so würde ich das machen...wenn ich das geld dafür hätte

gruß
fusion1983
Inventar
#21 erstellt: 14. Nov 2008, 08:09

Fabi49 schrieb:
weißt du was der hammer wäre!
2x Heco the Statement als Front
4x Heco Celan xt 901 Surround und Surround Back
1x Celan xt Center 4
2x Heco Celan 38a

...so würde ich das machen...wenn ich das geld dafür hätte

gruß :prost



Um diese LS vernünftig zu stellen , brauchst du aber min. einen 40qm raum

Ich hab ja schon probleme mit meinen 28qm raum , meine LS so zu stellen wie ich sie gerne hätte .
Wotan114
Stammgast
#22 erstellt: 14. Nov 2008, 12:44

fusion1983 schrieb:

Fabi49 schrieb:
weißt du was der hammer wäre!
2x Heco the Statement als Front
4x Heco Celan xt 901 Surround und Surround Back
1x Celan xt Center 4
2x Heco Celan 38a

...so würde ich das machen...wenn ich das geld dafür hätte

gruß :prost



Um diese LS vernünftig zu stellen , brauchst du aber min. einen 40qm raum

Ich hab ja schon probleme mit meinen 28qm raum , meine LS so zu stellen wie ich sie gerne hätte .


Ja das mit dem stellen ist immer so eine Sache.Aber wenn der Platz da ist wer das eine optimale Lösung.Würde mir so ein zusammengestelltes System gerne mal bei jemandem anhören ;).
fusion1983
Inventar
#23 erstellt: 14. Nov 2008, 18:20
Ob das eine optimale lösung ist , kann ich mir kaum vorstellen . Da im surround bereich eh nicht viel lost ist , währe es nur Geldverschwendung .

Und es gibt meiner meinung nach viel bessere Lösungen

zb. eine Surround Array
zabelchen
Inventar
#24 erstellt: 14. Nov 2008, 20:55

Ob das eine optimale lösung ist , kann ich mir kaum vorstellen . Da im surround bereich eh nicht viel lost ist , währe es nur Geldverschwendung .



aber hallo wäre es eine optimale Lösung, wobei noch optimaler wäre es wohl, 5 statements zu haben.

da die meisten Aufnahmen allerdings stereo und nicht surround sind, und weiterhin die Platz- und Raumverhältnisse begrenzt sind , ist es eine nur bedingt optimale Lösung.

aber ganz klar kann man eine optimale 5 Kanal Aufnahme u. technisch perfektes equipment vorrausgesetzt, so den besseren sound erzielen.

ich persönlich würde mir trotzdem wünschen, ich hätte einfach nur 2 statements statt eines celan 5.1 systems, würde einfach den Raum nicht so vollstellen u. mehr Quellmaterial wäre zugänglich...
Fabi49
Stammgast
#25 erstellt: 14. Nov 2008, 22:56

zabelchen schrieb:
aber hallo wäre es eine optimale Lösung, wobei noch optimaler wäre es wohl, 5 statements zu haben.

da die meisten Aufnahmen allerdings stereo und nicht surround sind, und weiterhin die Platz- und Raumverhältnisse begrenzt sind , ist es eine nur bedingt optimale Lösung.

aber ganz klar kann man eine optimale 5 Kanal Aufnahme u. technisch perfektes equipment vorrausgesetzt, so den besseren sound erzielen.

ich persönlich würde mir trotzdem wünschen, ich hätte einfach nur 2 statements statt eines celan 5.1 systems, würde einfach den Raum nicht so vollstellen u. mehr Quellmaterial wäre zugänglich...


wo zabelchen recht hat er recht
BlueScreeny
Stammgast
#26 erstellt: 15. Nov 2008, 02:00

zabelchen schrieb:

Ob das eine optimale lösung ist , kann ich mir kaum vorstellen . Da im surround bereich eh nicht viel lost ist , währe es nur Geldverschwendung .



aber hallo wäre es eine optimale Lösung, wobei noch optimaler wäre es wohl, 5 statements zu haben.

da die meisten Aufnahmen allerdings stereo und nicht surround sind, und weiterhin die Platz- und Raumverhältnisse begrenzt sind , ist es eine nur bedingt optimale Lösung.

aber ganz klar kann man eine optimale 5 Kanal Aufnahme u. technisch perfektes equipment vorrausgesetzt, so den besseren sound erzielen.

ich persönlich würde mir trotzdem wünschen, ich hätte einfach nur 2 statements statt eines celan 5.1 systems, würde einfach den Raum nicht so vollstellen u. mehr Quellmaterial wäre zugänglich...



2 statements und ein surround Array sind billiger und Klanglich viel besser als 5 Statements!
fusion1983
Inventar
#27 erstellt: 15. Nov 2008, 09:44

BlueScreeny schrieb:

zabelchen schrieb:

Ob das eine optimale lösung ist , kann ich mir kaum vorstellen . Da im surround bereich eh nicht viel lost ist , währe es nur Geldverschwendung .



aber hallo wäre es eine optimale Lösung, wobei noch optimaler wäre es wohl, 5 statements zu haben.

da die meisten Aufnahmen allerdings stereo und nicht surround sind, und weiterhin die Platz- und Raumverhältnisse begrenzt sind , ist es eine nur bedingt optimale Lösung.

aber ganz klar kann man eine optimale 5 Kanal Aufnahme u. technisch perfektes equipment vorrausgesetzt, so den besseren sound erzielen.

ich persönlich würde mir trotzdem wünschen, ich hätte einfach nur 2 statements statt eines celan 5.1 systems, würde einfach den Raum nicht so vollstellen u. mehr Quellmaterial wäre zugänglich...



2 statements und ein surround Array sind billiger und Klanglich viel besser als 5 Statements!



So sehe ich das auch
zabelchen
Inventar
#28 erstellt: 15. Nov 2008, 14:31

2 statements und ein surround Array sind billiger und Klanglich viel besser als 5 Statements!




billiger schon.....
PaddyMu
Stammgast
#29 erstellt: 15. Nov 2008, 22:00
les mal poision nukes seite
ein vermünftiges surround array a la fusion oder nuke toppt 100% zwei statements im rearbereich
lg
fusion1983
Inventar
#30 erstellt: 15. Nov 2008, 22:58

PaddyMu schrieb:
les mal poision nukes seite
ein vermünftiges surround array a la fusion oder nuke toppt 100% zwei statements im rearbereich
lg ;)






zabelchen Bevor du über was urteilst das du nicht kennst (gehört hast) , solltest du solche aussagen nicht machen .
zabelchen
Inventar
#31 erstellt: 16. Nov 2008, 13:34
was versteht ihr den unter einem surround array ?
fusion1983
Inventar
#32 erstellt: 16. Nov 2008, 13:53

zabelchen schrieb:
was versteht ihr den unter einem surround array ?



Das hab ich mir gedacht , du urteilst über etwas das du nicht kennst

Naja ist ja kein problem
Wenn es dich wirklich interessiert , dann lese dir den bericht durch

http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Grundlagen#04
zabelchen
Inventar
#33 erstellt: 16. Nov 2008, 14:55
ich habe mir poisonnukes Seite angeschaut. sehr gut gemacht und er kennt sich wirklich hervorragend aus. ich weiss jetzt auch, was DU unter einem surroundarray verstehst. geht halt in Richtung Kinobeschallung, welche ja auch mit arrays arbeitet.

was Heimkinosound angeht, ist sowas bestimmt nicht zu toppen, allerdings denke ich, wenn es um die puristische u. audiophile Wiedergabe von höchstwertigen 5.1 surround Abmischungen von Musik(zb SACD) geht, ist man mit 5 Heco Statemnts immer noch im Vorteil, insbesondere was phasenrichtige Wiedergabe, Ortbarkeit angeht......

PaddyMu
Stammgast
#34 erstellt: 16. Nov 2008, 23:13
die array auf einer seite bekommt das selbe singal auf allen boxen! du hast nur ein viel homogeneres und räumlicheres klangbild!
na klar wenn du dein array mit statements baust hört sich das bestimmt besser an, aber das kann sich ja kein mensch leisten^^
lg
Fabi49
Stammgast
#35 erstellt: 17. Nov 2008, 00:43

PaddyMu schrieb:
die array auf einer seite bekommt das selbe singal auf allen boxen! du hast nur ein viel homogeneres und räumlicheres klangbild!
na klar wenn du dein array mit statements baust hört sich das bestimmt besser an, aber das kann sich ja kein mensch leisten^^
lg :)


na ja da gibts shcon einige ^^ außerdem wer das geld hat holt sich eh radialstrahler
tinom87
Inventar
#36 erstellt: 26. Nov 2008, 19:03
wenn du die Statements jetzt hast, wär schön wenn du mal paar Bilder von den reinstellt^^!!!!!!!!!!!
patatas
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 26. Nov 2008, 19:18
hi,

kein problem.

werden aber nur handy-kamera fotos.

schaue jetzt aber erstmal "no country for old men" auf blu-ray an.
tinom87
Inventar
#38 erstellt: 26. Nov 2008, 19:19
ja mach das... Dankeeeee freu mich^^
patatas
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 26. Nov 2008, 21:14
hi

schnell nach dem blu-ray schaun im dunklen raum per handy abgelichtet.

ich weiss, dass der raum klein ist und die boxen überdimensioniert.

wie aber schon gesagt habe ich die boxen ralativ spontan erworben weil diese sehr sehr günstig waren. kaufziel waren eigentlich kompaktere heco celan oder celan xt.

desweiteren werde ich in nächster zukunft umziehen und den boxen mehr platz bieten können.

die statement stehen auf granit platten, die nach einer von mir angefertigten zeichnung hergestellt wurden.

die statement stehen mit original spikes auf der platte, die platte ist mit viablue tri absorbern abgekoppelt.

angetrieben werden die statement von dem yamaha rx-v 3800, welcher einen gut job verrichtet.
der yamaha bietet viele möglichkeiten auch solche großen lautsprecher noch in kleineren räumen gut klingen zu lassen.

zuspieler sind der yamaha dvd-s2700, ein pro-ject esprit plattendreher und eine ps3.

für den tv empfang ist ein philips dcr 5000 vorhanden, mit dem ich einigermaßen zufrieden bin.

der lcd selber ist ein samsung 40F.

gruß

Malte



http://www.nitestar....159/eiRLCoLi7wUA.jpg

http://www.nitestar....159/ZwcG3XnmKEGT.jpg

http://www.nitestar....159/wei4SJcoAAre.jpg

http://www.nitestar....159/KtxKqB38pUhZ.jpg

http://www.nitestar....159/E4uWtbFHmW8a.jpg

http://www.nitestar....159/4I7TEcLzHnDp.jpg
zabelchen
Inventar
#40 erstellt: 26. Nov 2008, 22:16
sehr schöne Lautsprecher, die statements, muss schon sagen....

wie siehts eigentlich mit den Celan XT aus ? hat sie schon mal jemand gehört ? (vielleicht jemand, der auch die Urserie Celan kennt und einen Vergleich anstellen kann)

im Verkauf sind sie ja, habe sie beim Blödmarkt bei uns um die Ecke gesehen.....
Wotan114
Stammgast
#41 erstellt: 26. Nov 2008, 23:49
Sind schon richtig geile große boxen.Für den preis habe ich leider noch keine gesehen.Also ich finde du hast damit alles richtig gemacht.Und wenn jetzt noch die größere Wohnung kommt,kannste auch mal volle pulle aufdrehen
Jolig
Schaut ab und zu mal vorbei
#42 erstellt: 27. Nov 2008, 00:20

zabelchen schrieb:
:* sehr schöne Lautsprecher, die statements, muss schon sagen....

wie siehts eigentlich mit den Celan XT aus ? hat sie schon mal jemand gehört ? (vielleicht jemand, der auch die Urserie Celan kennt und einen Vergleich anstellen kann)

im Verkauf sind sie ja, habe sie beim Blödmarkt bei uns um die Ecke gesehen.....



Der Shop Elektrowelt24.de ist praktischerweise nur 2 Gehminuten von meinem Arbeitsplatz entfernt

Ich habe sie dort am Montag probegehört - Celan XT 901 in nußbaum - hammergeiler Sound! naja, im Vergleich zu meinen alten Magnat-Brüllwürfeln sowieso

Aber die 901-er sind schon von der optischen Erscheinung her immens gewaltige Teile...

Nach dem Probehören muss ich sagen, dass ich da - für meine Bedürfnisse - keinen Subwoofer mehr brauche

Ich suche jetzt nur noch einen AV-Receiver und DVD-Player, und dann schlage ich hoffentlich zu - allerdings aufgrund der doch immensen Größe der 901 werde ich wohl zur 701 Serie übergehen..ich werde erst einmal mit einem Paar, also "Stereo" anfangen, denn eigentlich höre ich doch eher mehr Musik als permanent DVD's in Surround.

Und auf Surround kann ich dann später immer noch gehen...


[Beitrag von Jolig am 27. Nov 2008, 00:27 bearbeitet]
zabelchen
Inventar
#43 erstellt: 27. Nov 2008, 21:57

Der Shop Elektrowelt24.de ist praktischerweise nur 2 Gehminuten von meinem Arbeitsplatz entfernt

Ich habe sie dort am Montag probegehört - Celan XT 901 in nußbaum - hammergeiler Sound! naja, im Vergleich zu meinen alten Magnat-Brüllwürfeln sowieso

Aber die 901-er sind schon von der optischen Erscheinung her immens gewaltige Teile...

Nach dem Probehören muss ich sagen, dass ich da - für meine Bedürfnisse - keinen Subwoofer mehr brauche


ja, die 901 sind schon verdammt gross, erheblich grösser als die 701, aber immer noch deutlich zierlicher als die Statement, trotz ähnlicher Treiberbestückung (haben beide 2 x 20cm Bässe).



hat schonmal jemand neue und alte Celan vergleichen können ?
Huktuktubuk
Neuling
#44 erstellt: 28. Mrz 2009, 04:57
Servus,

also ich arbeite ja in einem Markt in dem HiFi verkauft wird und konnte mir mal ein kleines Bild von der Celan 300 und von der Celan XT 301 machen.

Die Celan 300 klang in unserem Teststudio (ca 40 qm würde ich grob schätzen) schlechter, als die Celan XT 301 in einem komplett freiem Raum (unsere Abteilung).


[Beitrag von Huktuktubuk am 28. Mrz 2009, 04:57 bearbeitet]
hellboy666
Inventar
#45 erstellt: 28. Mrz 2009, 13:22
Was bedeutet für Dich schlechter?

Gleicher Amp?
fusion1983
Inventar
#46 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:30
Huktuktubuk

Deine aussage ist ein bischen mager
Zudem die meisten andere erfahrungen gemacht haben .
Fabi49
Stammgast
#47 erstellt: 28. Mrz 2009, 16:39

Huktuktubuk schrieb:
Servus,

also ich arbeite ja in einem Markt in dem HiFi verkauft wird und konnte mir mal ein kleines Bild von der Celan 300 und von der Celan XT 301 machen.

Die Celan 300 klang in unserem Teststudio (ca 40 qm würde ich grob schätzen) schlechter, als die Celan XT 301 in einem komplett freiem Raum (unsere Abteilung).


jetzt bitte mal ins detail gehen in wie fern besser?

Gleiche Aufstellung also waren sie direkt nebeneinander?

gleicher amp?
4tika
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 06. Jun 2011, 17:21
hi mich würde das thema auch nochmal interessieren .... wenn man sich jetzt entscheiden müsste zwischen celan und celan xt? was sollte man nehmen? clean xt 32A sub oder celan 38A ?und sieht das bei dem center genauso aus? ...also ich hab hier grade ein xt sub und center zum probehören aber der celan scheint ja eine Übergangsfrequenz von 18 -150 Hz regelbar und der xt ab 50 Hz....


[Beitrag von 4tika am 06. Jun 2011, 18:31 bearbeitet]
*killjoy*
Stammgast
#49 erstellt: 28. Jun 2011, 07:14
Hallo leute,

ich habe da auch mal ne frage bitte..

Hat jemand den direkten vergleich vom Statement und Celan xt 901 gmacht?
Bin schon länger am schauen,mein Heimkino zu erweitern.Habe nicht die möglichkeit beide LS probr zu hören.
Meine frage wäre, ob es sich der preisunterschied lohnt?


MfG
-u.p.-
Stammgast
#50 erstellt: 29. Jun 2011, 09:02

*killjoy* schrieb:
Hallo leute,

ich habe da auch mal ne frage bitte..

Hat jemand den direkten vergleich vom Statement und Celan xt 901 gmacht?
Bin schon länger am schauen,mein Heimkino zu erweitern.Habe nicht die möglichkeit beide LS probr zu hören.
Meine frage wäre, ob es sich der preisunterschied lohnt?


MfG


Direkten vergleich hab ich nicht, nur sag ich mir, es hat einen grund das die Statements teurer sind. Liegt wahrscheinlich an den Technischen Bauteilen, die auch hörbar sind.
Der Aufbau des Mitteltons ist ganz anderst und klingt absolut natürlich und kräftig, was für den Klang wichtig ist.

Gruß Uli
-u.p.-
Stammgast
#51 erstellt: 29. Jun 2011, 09:11
Die Größe is ja so gut wie gleich, der Sound ist ausschlaggebend

warten auf neuen Besitzer
Sind eine Stunde gelaufen


und klingen , können die

Uli
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Celan und XT
Bombmaster am 28.09.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  2 Beiträge
HECO Celan XT
cyberthug am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  11 Beiträge
The Statement oder doch Celan XT
leon2k7 am 08.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  46 Beiträge
Heco Celan XT/Canton Vento
hecolo am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  2 Beiträge
Heco Celan XT + Metas XT501
ascot26 am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  4 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
KABEL HECO CELAN
tinok am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  8 Beiträge
Heco Celan oder Teufel
him80 am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  21 Beiträge
Heco Celan vs Heco Victa
am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.04.2007  –  8 Beiträge
Heco Celan Center 3
snigg am 04.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen