Aufstellung des Centers???

+A -A
Autor
Beitrag
beppo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Feb 2004, 12:02
Hi
Ich hab da ein problem und hoffe auf eure hilfe. Das problem besteht darin, das ich meinen center nicht vernünftig positionieren kann. Die hauptls stehen neben dem Fernseher und ich möchte jetzt den center über den Fernseher "hängen". das Problem ist, der Fernseher ist ein Rückpro (110cm) und der ist nicht grade klein. jetzt weiss ich nicht wie ich den center da drüber bekomme. denn auch der ist nicht grade klein und so leicht ist der auch nicht. es soll ja auch nicht aussehen wie "hingenagelt". hat da jemand ein ähnliches problem gelöst und kann mir einen tip geben???
Knarf
Stammgast
#2 erstellt: 01. Feb 2004, 12:09
Steht der Fernseher an der Wand? Dann bau doch ein Regal über den Fernseher und stell den Center drauf. Wenn dein Receiver eine Laufzeitkorrektur hat, bekommst du die verschiedenen Abstände spielend leicht ausgeglichen.

Frank
beppo
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Feb 2004, 14:41
das Problem ist der steht dann viel zu hoch. Der Fernseher mit ist ca. 170cm hoch und 80 cm tief. das regal würde dann sehr hoch hängen und ich müsste dann den center ein bisschen winkeln. und das nächste problem sind meine wände. löcher kann ich mit nem bleistift bohren und der center ist nicht ganz so leicht.
pitt
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Feb 2004, 17:51
Dann unter den TV, ich habe dafür eine Schublade geopfert, gab zwar ein paar Tage aber jetzt ist wieder alles in Butter!

mfg. Pitt
Nathan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Feb 2004, 11:51
Hallo,

Unter den TV wird nicht gehen, da Rückpro denk ich mal.

Was ist das für ne Wand hintendran? Gipsplatten? Oder wieso hält das nicht? Gibt eigentlich für alles passende Dübel.

Fernseher ist 1,70hoch? und 80 tief?! Holy Moly, Diese Rückpros im Schrankwandformat sind echt unpraktisch...

Schonmal in Betracht gezogen den Center an die Decke zu hängen, schräg Richtung Sitzplatz ausgerichtet? Bekannter hat das auch, weil es nicht anders ging, und ich war überrascht, es fällt beim Film schauen gar nich gross auf dass der Ton von oben kommt. Hängt auch von der Deckhöhe ab und vom Sitzabstand.

Gruss

Nathan
Mundharmonika
Stammgast
#6 erstellt: 02. Feb 2004, 15:55
Hallo,

ein Freund hatte auch das Problem.
Der Center hing in luftiger Höhe und bei ner
DVD fühlte man sich nicht direkt von vorne angesprochen
sondern eher von einem 30m hohen Hausdach angeschrien.
Er hat sich einen identischen 2. Center gekauft und diese
dann vertikal links und rechts neben den TV positioniert.
Leicht zum Hörzentrum angewinkelt eine für mich echt
geniale Lösung.
Je nach Abstand zum TV könnte auch ein Center ausrechen.
meierzwo
Stammgast
#7 erstellt: 02. Feb 2004, 17:41

Er hat sich einen identischen 2. Center gekauft und diese
dann vertikal links und rechts neben den TV positioniert.
Leicht zum Hörzentrum angewinkelt eine für mich echt
geniale Lösung.
Je nach Abstand zum TV könnte auch ein Center ausrechen.


Das habe ich auch mal probiert, war aber nicht zufrieden.
Je nach Breite des Fernsehers stehen die beiden Center dann einfach zu weit auseinander und zu dicht an den Front-LS.
Das ganze war dann von vorne sehr diffus.

--meierzwo--
beppo
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 04. Feb 2004, 07:17
...wenn ich auf die idee kommen sollte noch einen 2ten center anzuschleppen, werde ich garantiert rausgeschmissen...
Aber mal im ernst, dafür ist der raum einfach zu klein, um einen 2ten center aufzustellen. Ich hatte schon mal im Baumarkt nach so einem Schwenkarm für Fernseher geschaut, die haben vorne eine Kante, so das der center nicht runterrutschen kann. Aber so die richtige Lösung (rein optisch) ist das auch nicht. Nur schlechter wie im Moment kann es auch ncit werden, da der center hochkant auf einer der FrontLS steht.
Laokoon
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Feb 2004, 14:21
Hallo

Es gibt etliche solcher Fernseher die in der Lage sind über ihre eigenen Schallwandler den Center zu "spielen". Schau vielleicht mal in der Bedienungsanleitung nach. Tja sonst bleibt Dir nur den Center angewinkelt zum Hörplatz auf dem Fernseher zu platzieren.

G.
Peter_H
Inventar
#10 erstellt: 04. Feb 2004, 14:44
Hi,

nachdem bei den meisten Standard-Aufstellungen des TV'S der Center eh nur richtig platziert wäre, wenn er quasi mitten im Bild steht, spricht nix dagegen, ihn über unter oder auf dem TV zu positionieren und halt dann (improvisieren) entsprechend zu der Hörposition nach oben odern unten anzuwinkeln. Dei ABstände im Verhältnis zu den Frontlausprechern sind eh nicht so tragisch, da man dies ja mit der Delay-Einstellung hinkriegt, zumal da die meisten Receiver inzwischen auch schon direkt die Eingabe der Abstände zum Hörplatz in Metern zulassen.
akki79
Stammgast
#11 erstellt: 04. Feb 2004, 18:39
Wie wär es mit 4 Löchern in der Decke und den guten auf ein Paar Seile legen, so dass er kurz über dem Fernseher hängt? Ich weiß, hört sich atemberaubend an, aber könnte funktionieren! Aber mach bitte keine Löcher in den Center, sonst kriegst du nicht nur mit deiner Frau Ärger Wird in 1,80 Höhe und hinterm Fernseher schon keiner gegen rennen!

Und: ja, ich weiß wie groß der Center ist, denn ich habe den CM 500 auch

Tja, viel Spaß beim basteln, denn mehr als improvisieren wird da wohl nix!

Bye Akki
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellung - Center neben den Fernseher
bastis am 05.12.2003  –  Letzte Antwort am 06.12.2003  –  2 Beiträge
Aufstellung des Centers jamo d500
/Kajo/ am 15.05.2017  –  Letzte Antwort am 29.05.2017  –  5 Beiträge
Neuer Fernseher - Wohin mit meinem Center?
CapnA am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  9 Beiträge
Wie und wo Center und Fernseher aufstellen
Kj.Ig am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.10.2009  –  2 Beiträge
Fernseher als Center ??
Hansolo am 03.04.2004  –  Letzte Antwort am 06.04.2004  –  19 Beiträge
Aufstellung Center
Dermaptera am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  6 Beiträge
Aufstellung Dolby Atmos Enabled neben dem Center?
frankenmatze am 29.01.2018  –  Letzte Antwort am 31.01.2018  –  18 Beiträge
Center über Fernseher
tichy am 17.07.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  3 Beiträge
Problem mit brummenden Center
Hyper73 am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  5 Beiträge
Positionierung des Centers über Fernseher mit Ambilight
mrmicman am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.289