3xCenter liegend?

+A -A
Autor
Beitrag
madmurdog
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mrz 2013, 14:21
Hi,
kurze Frage:
Ist es besser 3x Center liegend als L/Center /R zu betreiben oder besser 2xRegallautsprecher + Center liegend?

Danke und Gruß, Maddi.
Cogan_bc
Inventar
#2 erstellt: 11. Mrz 2013, 14:22

was genau willst Du da mit welchen Lautsprechern machen ?
klaus1171
Stammgast
#3 erstellt: 11. Mrz 2013, 14:27
beides bloed 1 Center 2 Stand Ls wozu Regal LS die gehören nach hinten ?
Du fährst ja auch Kein Auto mit Reserverad oder ?
boyke
Inventar
#4 erstellt: 11. Mrz 2013, 14:31

klaus1171 (Beitrag #3) schrieb:
beides bloed 1 Center 2 Stand Ls wozu Regal LS die gehören nach hinten ?
Du fährst ja auch Kein Auto mit Reserverad oder ?


Das ist mein Post der Woche!

Was für ein Schwachfug
Markus_Pajonk
Gesperrt
#5 erstellt: 11. Mrz 2013, 16:01
Hallo,
3x Center kommt dem Optimum näher. Eventuell sind die "Center" aber auch "vertikal" zu betreiben, falls es besser aufstellbar ist.
Markus
madmurdog
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Mrz 2013, 16:06



was genau willst Du da mit welchen Lautsprechern machen ?

Lasse mir n Lowboard (3m breit) fertigen, da sind für die L/Center/R Speaker Fächer geplant, wo 3xGLE456 reinkommen. Nun frage ich mich ob es nicht evtl besser gewesen wäre für die L/R Speaker GLE426 liegend zu nehmen. Hab immer gedacht das Center für den liegenden Betrieb gebaut sind. Deshalb rein interesse halber die Frage!


beides bloed 1 Center 2 Stand Ls wozu Regal LS die gehören nach hinten ?
Du fährst ja auch Kein Auto mit Reserverad oder ?

Ich hatte vorher die Canton Plus XL und war mit dem Klang mehr als zufrieden. Ich möchte halt keine Standlautsprecher stehen haben. Ach und übrigend: Fahre aber ein Auto mit 17Zollern statt 20Zollern. Der Vergleich hinkt ein wenig !

Gruß Maddi

"edit"

x Center kommt dem Optimum näher. Eventuell sind die "Center" aber auch "vertikal" zu betreiben, falls es besser aufstellbar ist.

danke!!


[Beitrag von madmurdog am 11. Mrz 2013, 16:07 bearbeitet]
Nasty_Boy
Inventar
#7 erstellt: 11. Mrz 2013, 16:18
Ich hab auch ein Rack, in dem sich 3 Center befinden. (Monitor Audio RX)
Allerdings sollte das Rack dann auch ne gewisse Breite haben,
da die LS sonst zu wenig Abstand untereinander haben.

Meines hat 3m, da lässt sich das Ganze dann gut realisieren.
madmurdog
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Mrz 2013, 16:20

Meines hat 3m, da lässt sich das Ganze dann gut realisieren.

Danke für die Antwort, meins hat wie oben geschrieben auch 3m!
Gruß Maddi
Cogan_bc
Inventar
#9 erstellt: 11. Mrz 2013, 16:47
geht nicht was verloren wenn man 3 Center als Front einsetzt
die sind doch eher für Stimmen (Mitten) gedacht
oder gleicht der Sub das aus ?
madmurdog
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Mrz 2013, 16:58

...oder gleicht der Sub das aus ?

Also, n aktiver Sub ist auf jedenfall geplant, und ich denke auch das der nötig ist!
Nasty_Boy
Inventar
#11 erstellt: 11. Mrz 2013, 17:17

Cogan_bc (Beitrag #9) schrieb:
geht nicht was verloren wenn man 3 Center als Front einsetzt
die sind doch eher für Stimmen (Mitten) gedacht


Was soll denn da verloren gehen ???
Tiefbass ???

Außerdem kommt das immer auf den Center an.
So ein Brüllwürfel-Center, wie der Canton AV 700 ist natürlich wesentlich schlechter, als ein Monitor Audio RX Center.
Cogan_bc
Inventar
#12 erstellt: 11. Mrz 2013, 17:38

Was soll denn da verloren gehen ???


ein gewisser Frequenzbereich falls der Center nicht tief genug geht.
also ein Loch im Bereich ca. 100-500 Hz
kommt natürlich sicherlich auf den Center an
Passat
Inventar
#13 erstellt: 11. Mrz 2013, 17:41
Ein Center ist keineswegs für Stimmen gemacht.

Die heutzutage übliche Centerbauweise hat rein gar nichts mit einer Klangoptimierung etc. zu tun, sondern ist eine Kompromißbauform, um Platz zu sparen.

Ideal sind 3 völlig identische Lautsprecher vorne.
Da sich nun aber ein großer Regallautsprecher oder gar ein Standlautsprecher wegen der schieren Größe bei TV-Geräten schlecht als Center verwenden lässt, hat man einfach den Lautsprecher auf die Seite gelegt. Und damit er möglichst flach wird, hat man einen großen Tieftöner durch 2 kleinere Tieftöner ersetzt.
Hat man einen Beamer, sollte man 3 gleiche Lautsprecher verwenden und den Center hinter die Leinwand stellen.
Dau braucht man natürlich eine akustisch transparente Leinwand.
Diese Lösung ist in allen Kinos Standard!
Es gibt dort keine speziellen Centerlautsprecher, weil sie unnötig sind.

Akustisch ist die liegende Aufstellung sogar schlechter als die stehende Aufstellung.
Grund dafür sind Interferenzen zwischen den Chassis.
Die sorgen dafür, das es bei außermittiger Sitzposition zu Schallauslöschungen im oberen Mitteltonbereich kommt.
Außermittige Sitzpositionen hat mat immer, wenn z.B. mehrere Leute nebeneinander sitzen.
Und da klingt der Center für die Leute, die außermittig davor sitzen, anders als für die Leute, die genau mittig davor sitzen.

Das sieht dann z.B. so aus:


Man sieht schön den massiven Einbruch bei 30° seitlicher Position zwischen 1 und 3 kHz.

Bei stehender Aufstellung hat man zwar auch diese Interferenzen, ober in vertikaler Richtung.
Und das ist nicht tragisch, da nicht mehrere Leute in verschiedenen Höhen vor dem Lautsprecher sitzen.

Wenn man schon einen liegenden Center baut, sollte der zumindest im Mittel- und Hochtonbereich entweder übereinander angeordnete Mittel- und Hochtöner haben oder ein Koax-Chassis.
Da hat man dann im kritischen Frequenzbereich diese Interferenzen nicht mehr in horizontaler Richtung bzw. beim Koax auch in vertikaler Richtung nicht.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 11. Mrz 2013, 17:47 bearbeitet]
Nasty_Boy
Inventar
#14 erstellt: 11. Mrz 2013, 17:44
Ich glaub nicht, dass beim Canton GLE Center irgendwas verloren geht.
Bass88
Inventar
#15 erstellt: 11. Mrz 2013, 17:45
Hi

Also ich habe auch mal 3 Center liegend betrieben aber unter nicht optimalen umständen weil ich da noch keine LS Stative hatte.

Die Bühne war weiter nach unten Gezogen.Als ich dann die Stative hatte wurde die Bühne weiter nach oben gezogen.

aber vllt lag es einfach nur daran das die LS nicht direkt an der Vorderkante von den Kartons Lagen

ich hatte auch vor kurzen überlegt meine beiden Front LS hin zu legen aber bin so einfach mit dem klang sehr zu Frieden.

siehe Bild:ist schon etwas älter und da hatte ich noch den Marantz

Test


Mfg Sven
madmurdog
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 11. Mrz 2013, 17:55
Danke für Deine Erfahrung, Bass88!

Ich denke das ich mit dem Klang zufrieden sein werde. Sind ja nicht die schlechtesten LS, und der Preis von über 200Tacken das Stück ist auch meine absolute Schmerzgrenze!
Bass88
Inventar
#17 erstellt: 11. Mrz 2013, 18:00

madmurdog (Beitrag #16) schrieb:
Danke für Deine Erfahrung, Bass88!

Ich denke das ich mit dem Klang zufrieden sein werde. Sind ja nicht die schlechtesten LS, und der Preis von über 200Tacken das Stück ist auch meine absolute Schmerzgrenze! ;)



Kein Thema

Dafür ist das Forum da

Und du siehst ja auf dem Bild wie die Center da liegen direkt an der Wand dran nicht an der Vorderkante.

Du wirst schon nicht enttäuscht sein mit deinen LS

Kannst ja wenn alles hast ein kleinen Erfahrungsbericht schreiben und Bilder zeigen, dann wird dir wie jetzt auch geholfen


Mfg Sven
Cogan_bc
Inventar
#18 erstellt: 11. Mrz 2013, 19:34
aha, habs kapiert
thx, speziell an Passat für die genaue Erklärung
Markus_Pajonk
Gesperrt
#19 erstellt: 11. Mrz 2013, 20:54

Passat (Beitrag #13) schrieb:
um Platz zu sparen.


um der Wohnraumfreundlichkeit willen...sei nur noch mal erwähnt das es hier nicht unbedingt der Industrie-Wunsch war.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Standlautsprecher liegend als Center betreiben ?
hifimartin am 18.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  11 Beiträge
Regallautsprecher liegend als Center verwenden!
lauscher72 am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  3 Beiträge
QAcoustics 3010 als Center seitlich liegend?
Soulite am 03.03.2024  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  2 Beiträge
Downfire subwoofer liegend??
Sockelfreund am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  25 Beiträge
Center liegend oder stehend oder vl. 2 Stück??
RockfordFosgate am 10.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.07.2005  –  2 Beiträge
Center als Frontlautsprecher
snoopybrown am 22.04.2013  –  Letzte Antwort am 22.04.2013  –  2 Beiträge
Muß ein Center liegen???
schneidj am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2005  –  24 Beiträge
Welcher Center paßt besser????
canton/pioneer am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  3 Beiträge
3x Center LS als Front
washburn am 16.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2018  –  8 Beiträge
LCR = Center ?
herbert00 am 10.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen