Bi Amping/Wiring

+A -A
Autor
Beitrag
Halo4life
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jun 2013, 19:01
Hallo zusammen,

ich muss jetzt mal was fragen was mich schon lange interessiert. Ich hoffe die Frage ist nicht ganz so blöd und Ihr könnt mir hier ein wenig helfen...

Zurzeit habe ich folgende Komponenten:

2x Victa 701
2x Victa 501
1x Victa 101
1x Teufel M3000 (aktiv)
Onkyo TX-Nr 609

Die Victas lassen sich ja auch über Bi Amping/Wiring anschließen, der Receiver lässt dies ja auch für die Fronts im 5.1 Modus zu.
Meine Frage wäre jetzt was ist bzw. was brauche ich wenn ich alle Boxen so anschließen möchte???

Das ich jetzt nicht über die Highend-Anlage verfüge, bei der sich das umbedingt lohnt, ist mir auch klar, mich würde einfach nur interssieren, wie das funktioniert und was ich alles dafür brauche.

Ich weiß das ist jetzt viel verlangt aber vielleicht kann jemand anhand eines Beispieles zeigen was man alles braucht. (Marke ist ja egal so hat man es aber besser vor Augen)

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!

Vielen Dank im Voraus!
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 03. Jun 2013, 20:28
du brauchst nochmal einen Satz Anschlusskabel für die Front-LS, das ist alles!
Da kannst du sogar nur 0,75qmm für den Mittel/Hochton Zweig nehmen.
Das schließt du so an und stellst es ein wie in der Anleitung vom AVR beschrieben und nimmst auf jeden Fall die Brücken an den LS raus!
Halo4life
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jun 2013, 21:37
Hi,

da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt ich will nicht nur die von vorne anschließen, wie das geht ist mir klar. Mich interessiert eher wie ich die hinteren, den Center(wenn er es könnte) und bei 7.1 die Rear bzw front High so anschließen könnte...
Was braucht man da für einen Receiver oder wieviele?
Oder schließt man die hinteren grundsätzlich nicht so an und wenn ja wieso nicht?

Ich möchte einfach nur tiefer in die Materie eindringen...

Ich hoffe ich hab mich jetzt klarer ausgedrückt

Danke!
Schlumpfbert
Inventar
#4 erstellt: 03. Jun 2013, 22:09
Das Bi-Gedöns ist nur für die beiden Frontlautsprecher vorgesehen.
tjs2710
Inventar
#5 erstellt: 03. Jun 2013, 22:12
Und ich dachte, das Bi-Gedöns sei nur für Goldohren vorgesehen??

als dann!
thomas
Halo4life
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Jun 2013, 22:28
Genau das wollte ich wissen!

Bedankt!
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 03. Jun 2013, 22:34
sorry für die harten Worte, aber das ist völliger Blödsinn!

Bi-Wiring ist immer Schwachsinn, Bi-Amping eigentlich auch....

Ein guter Verstärker hat Bi-Amping nicht nötig und viele "gute" Lautsprecher haben nichtmal die Anschlüsse dafür!
Guck dich mal bei Dynaudio um, da gibt es keine Bi-Amping Anschlüsse. Die sagen sich einfach, wer sich deren Lautsprecher kauft, der soll sich auch einen angemessenen Verstärker dazu besorgen. Ich habe überwiegend Audio Physic LS. Da ist es so, dass die "kleinen" Modelle um die 3000Euro keine Bi-Amping Anschlüsse haben, die Mittelklasse um 5000Euro kann man auf Wunsch damit bekommen und z.B. bei meinen Front-LS für 10.000Euro ist der Bi-Wiring Anschluss dann serienmäßig, auch wenn er sinnlos ist, darauf kommt es dann auch nicht mehr an.

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber deine LS sind so ziemlich die aller unterste Klasse überhaupt, die man allgemein nicht mehr als Sperrmüll ansieht. Kein Mensch wird ernsthaft behaupten, dass die Victa wirklich "gut" klingen, sie kosten quasi nix und liefern dafür einen Ton, von dem man nicht sofort Ohrenkrebs bekommt und sehr "Massen-kompatibel" ist, daher ist das Preis/Leistungsverhältnis OK, mehr nicht!
Wenn man einen 7.1 AVR hat (z.B. wegen Netzwerkanschluss) und "nur" 5.1 betriebt, dann kann man sich für die 4,99Euro Kabel den Spaß gönnen und die Front per Bi-Amping betreiben. Das bringt zwar nix, dafür hat man das Gefühl etwas für den Klang getan zu haben. Die 5 Euro hätten es an anderer Stelle, außer vielleicht für eine Nice-Price CD auch nicht raus gerissen.

ICH halte jeden Cent für "Spielkram" hier völlig falsch angesetzt. Selbst ein 7.1 aus diesem Komponenten ist schon eine Farce und ein System aus 4 etwas besseren Satelliten plus einem Sub würde vermutlich um Welten besser klingen.
Halo4life
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Jun 2013, 16:12
Sry für die harten Worte

Mir ist klar das ich nicht das Ultimo an LS habe was es auf dem Markt gibt. Allerdings für das was sie kosten und was ich mir zum damaligen Zeitpkt. leisten konnte sind sie allemal ausreichend für meine Zwecke auf jeden Fall.
Außerdem so viele Leute können sich ja auch nicht irren und die LS werden auch HIER gerade für Einsteiger oft empfohlen oder willst du mir jetzt sagen das die Leute hier alle nur scheiße schreiben?!
Es hat halt auch nicht jeder einen Goldesel im Keller der Gold scheißen kann. Der sich dann mal eben LS für 10.000€ kaufen kann so wie du (wenn es denn stimmt).

Außerdem denke ich das ich es auch noch weitaus schlimmer hätte treffen können!

Oder willst du mir jetzt auch sagen ein Golf ist auch Sperrmüll und man darf sich nur noch einen Mercedes oder Porsche kaufen?
Von daher muss ICH dir leider sagen das dein Kommentar vollkommen unnötig war zum mal das hier ein Forum ist und ich einfach nur eine Frage hatte.
Aber wahrscheinlich hat dir Papi die Boxen gekauft und du hast einfach nur keine Ahnung was es bedeutet Arbeiten zu gehen! Aber egal das ist eine andere Geschichte!

Für deine Kommentar ob es sich denn nun lohnt die Boxen so anzuschließen danke ich dir dennoch!
A.W.O.L
Stammgast
#9 erstellt: 17. Jun 2013, 06:57
Ich finde esauch sehr unverschämt, solche Kommentare von dir zu geben.
Mit dem Bi-xxxx gebe ich dir vollkommen recht, aber über die Victas solch Worte von sich zu geben,naja, ich weis net Mickey, ob das von Reife zeugt.

Es ist der Einstiegsbereich, = Einstieg, was wäre da für dich der NichSperrmüllbereich. Und bei Zimmerlautstärke sind die Victas mehr als ausreichend.

Nein, ich habe keine Victas.


GREETINGS
ctu_agent
Inventar
#10 erstellt: 17. Jun 2013, 08:18
Das Wording von FK Mickey Mouse war sicherlich missverständlich, inhaltlich hat er jedoch recht.
Auch ich empfehle bei schmalem Budget gerne die Victa weil sie halt die ersten LS oberhalb des Klangmülls sind. Und für den Preis sind sie auch gut. Aber gut i.S. vom Preis/Leistungsverhältnis.
Daher werden sie von vielen für Einsteiger empohlen.
Was daher auch kein inahltlicher Gegensatz zum Post von FK Mickey Mouse ist.
Um bei dem Vergleich mit Autos und Heco zu bleiben: Victa = Dacia (auch mit dem kommt man gut von A nach B), Celan = Golf, The Statement = S-Klasse.
Und so was wie Dali Epicon ( oder auch große Audio Physic) ist dann Rolls Royce.
Alle erfüllen Ihren Zweck - man muss nur wissen wie viel man bereit ist zu investieren und was man dafür bekommt.
Mickey_Mouse
Inventar
#11 erstellt: 17. Jun 2013, 13:48
man hat mich ganz klar missverstanden!

Ich habe NIE gesagt, dass die Victa Sperrmüll sind! Es sind (mit ein paar anderen Kandidaten) halt die günstigsten LS, die man empfehlen kann!

Die Punkte sind:
wenn man noch weniger Geld ausgeben möchte, dann bekommt man als 5.1 nur Schrott und sollte vielleicht bei Stereo bleiben
und das kann man weiter interpolieren zu: ICH würde lieber mehr in 5 bessere LS stecken als mit diesen Teilen anfangen ein 7.x System ausfzubauen. Das muss aber sicherlich jeder für sich selber entscheiden.
Nur spätestens beim Bi-Amping oder gar Bi-Wiring kann ich da keinen Sinn drin erkennen.

Um bei den Autos zu bleiben: ich habe selber schon über einen Dacia als Zweit-Wagen nachgedacht (Golf kommt mir nicht in die Garage und etwas vergleichbares für <5000km im Jahr ist mir es einfach nicht wert). Aber ich werde garantiert nicht auf das ABS verzichten und mir stattdessen ganz tolle Alu-Felgen dafür kaufen! Auf demselben Niveau bewegen sich meiner Meinung nach die Leute, die sich die Victa kaufen (als 7.1) und dann anfangen mit Bi-Wiring "zu tunen".

Ich hoffe das war etwas besser ausgedrückt und es fühlen sich nicht zu viele Leute auf den Schlipps getreten!
A.W.O.L
Stammgast
#12 erstellt: 17. Jun 2013, 19:35
So, dann habe ich dich missverstanden. Sorry.

Klar, es ist die Einstiegsklasse - da sollte jedem klar sein, was er sich holt. Und wenn man nix besseres gewohnt ist, dann sind die Victas topp.

Greetings

AWOL
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Victa 700 Bi-Wiring-Amping verrückte Idee ?
jellobiafra am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  3 Beiträge
Umbau auf Bi-wiring/amping
Tscheeses123 am 30.10.2018  –  Letzte Antwort am 04.11.2018  –  7 Beiträge
Bi-Amping mit Bi-Wiring Kabeln?
Linefader am 26.02.2015  –  Letzte Antwort am 15.04.2015  –  89 Beiträge
Bi-Viring/Bi-Amping
Kanne35 am 22.03.2003  –  Letzte Antwort am 22.03.2003  –  2 Beiträge
Bi Amping ???
rudirednose am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2006  –  5 Beiträge
Heco Victa 300 / 500 und Bi-Wiring?
Moe78 am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2009  –  31 Beiträge
Bi - Wiring
gnsge am 04.03.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  4 Beiträge
Technics Bi-wiring
powerman_2008 am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  10 Beiträge
Bi-Amping
8Quibhirfd8 am 06.06.2014  –  Letzte Antwort am 08.06.2014  –  7 Beiträge
bi-amping?
Stockwerk am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen