Bose 901

+A -A
Autor
Beitrag
hart44
Stammgast
#1 erstellt: 29. Jan 2017, 01:41
Hallo,
Warum werden die LS so schlecht geschrieben?

Bitte um objektive Antworten.


Grüße

H.
erddees
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2017, 10:41
Neben dem gängigen Vorwurf, dass minderwertige Bauteile zum Einsatz kommen und der Kram überteuert ist, ist einer der größten Kritikpunkt die Tatsache, dass es sich bei der Chassis-Bestückung der 901 um Breitband-LS handelt, die nur im Zusammenhang mit dem mitgelieferten Equalizer ihr Potential entfalten. Dieser Equalizer ist auch zwingend nötig, um der 901 einen guten Klang zu entlocken. Wenn ich sage guter Klang, dann meine ich das auf Grundlage meiner subjektive Klangempfindung.

Man muss auch berücksichtigen, dass Bose im Gegensatz zu anderen Herstellern die 901 über einen Zeitraum von über 40 Jahren angeboten und verkauft hatte. In dieser Zeit hat es insgesamt sechs Serien gegeben, die sich in der Hauptsache im Equalizer unterschieden. Ich weiß nicht, inwieweit sich die erste von der letzten Serie klanglich unterschiedet, weil mir der Vergleich fehlt, ich kenne aber die Serie V und die finde ich klanglich durchaus überzeugend.

Die meisten Leute, die eine 901 schlecht reden/schreiben, haben entweder noch nie eine 901 gehört und plappern nur nach oder sie haben die 901 ohne den Equalizer gehört. Letzteres wäre nicht ungewöhnlich, denn das habe ich schon selbst in einem HIFI-Studio erlebt, als der Verkäufer einem geneigten Interessenten die klanglichen Nachteile des Lautsprechers (901) gegenüber eines "konventionellen" der Marke Canton demonstrierte. Auf meinen Einwand und Hinweis auf den nicht eingeschleiften Equalizer hin, erklärte mir der Verkäufer wer von uns beiden über Sachkenntnis verfügt ... ich habe dann den von mir gewünschten CD-Spieler woanders gekauft.

Unbestritten, dass es Lautsprecher gibt, die besser klingen und obendrein sogar günstiger zu haben sind. Ich schließe ebenfalls nicht aus, dass es Leute gibt, denen trotz des eingeschleiften Equalizers die Bose klanglich überhaupt nicht gefallen.
Das aber ist dann wiederum dem persönlichen Klangempfinden geschuldet und die werden dann mit einem anderen Fabrikat glücklicher.

Ich hoffe (und meine) ich war einigermaßen objektiv.
hart44
Stammgast
#3 erstellt: 31. Jan 2017, 20:37
Hallo,
super Bericht gefällt mir gut.
Habe die 901 ca. 2 Wo. finde sie auch gut.


null901

Ist halt was anderes.




Grüße
H.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Warum nicht Bose?
Stockvieh am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  28 Beiträge
Bose schlecht!
am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  10 Beiträge
BOSE 901 als 5.0 System ?
pegasusmc am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  15 Beiträge
Bose 901 IV als Rear-Speaker ?
Star-Command am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  11 Beiträge
Bose 901 mit welcher Lautsprechermarke ins Heimkino?
Bose901Rudi am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  6 Beiträge
Quadral LS gut oder schlecht?
franz85 am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  9 Beiträge
BOSE:Neue Audio,Video,Foto Bild- Bose so schlecht???
Fox am 10.01.2004  –  Letzte Antwort am 08.02.2004  –  42 Beiträge
Bose 3.2.1 doch nicht so schlecht
rosie-berlin am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  20 Beiträge
Teufel Concept R vs. BOSE Acu. 7 ?
olympia2008 am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  13 Beiträge
LS Positionierung - bitte um Hilfe
pureneugier am 05.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.206
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.062