L und R Aufstellung (grenzwertig breit oder eng)

+A -A
Autor
Beitrag
kziel1
Neuling
#1 erstellt: 07. Dez 2022, 02:14
Wegen der ganzen Möbeln bin ich ziemlich eingeschränkt bei der Aufstellung von den L und R Kanälen. Entweder grenzwertig breit (sogar breiter als Stereodreieck) oder praktisch direkt am Fernseherrand (65 Zoll, ca 4m Schauabstand). Bei der zweiten Aufstellung landen die Stereokanäle direkt unter den Atmos LS (falls es wichtig ist). Welche Option macht mehr Sinn?
Kunibert63
Inventar
#2 erstellt: 07. Dez 2022, 05:20
Bilder. Bilder helfen mehr als 1000Worte. Bei 4Meter Sitzabstand und vorne weiter als das Stereodreieck? Nee besser nicht. Nicht weil das Stereodreieck zu weit ist. Ich setzte mich auch öfter mal fast zwischen die Lautsprecher. Sondern weil nur der Raum zu hören ist und nicht mehr das was die Lautsprecher sprechen. Und dann stehen die Lautsprecher bestimmt zwischen Schrank und angrenzener Wand?

Und das andere Extrem. Zu nah zusammen und 4Meter entfernt ist natürlich kein Stereo mehr. Und wieder hört man nur den Raum antworten auf das was die Lautsprecher sprechen. Also beides ist nicht wirklich dolle. Ich würde die Nahebeisammenaufstellung nehmen. Als ich mal zu breit hatte war das einfach nichts, überhaupt nichts. Erst zwischen 230cm und 180cm Stereodreieck war es für Stereo korrekt.

Entweder die Abhörecke woanders hin verfrachten und ein gutes Stereodreieck bilden. Die Einrichtung anpassen. Oder...........

Bilder, sonst bringen Ratschläge wenig. Oder gehen in die falsche Richtung.
Prim2357
Inventar
#3 erstellt: 07. Dez 2022, 08:38
Die Basisbreite darf auch mal im Verhältnis von 1:1,2 oder 1,3 stehen, solange die Stimmen weiterhin aus der Mitte kommen und dort tonal gesehen kein Loch entsteht.
kziel1
Neuling
#4 erstellt: 07. Dez 2022, 12:02
PXL_20221207_085504614
Also jetzt gemessen:
Abstand vom Fernseher zum Kopf 3,6m
Breite Aufstellung (wie auf dem Foto) 4,2m
Enge Aufstellung (unter den Atmos Boxen) fast 2m (ich würde sie mit bisschen Abstand von der Wand aufhängen)

Ist es eigentlich irgendwie schädlich für einen Lautsprecher, wenn er auf dem Fensterbrett in der Sonne steht (bei extremen Temperaturen geht sowieso der Rollladen zu)?
dackelodi
Inventar
#5 erstellt: 07. Dez 2022, 12:31
Teste doch mit einem Stereosignal ob die breite für die FL/FR noch passt, oder ob es dir die Bühne zerreißt. Da du einen Center nutzt ist es im Surrounbetrieb nicht ganz so dramatisch.
Prim2357
Inventar
#6 erstellt: 07. Dez 2022, 14:28
3,6m Abstand zu 4,2m Basisbreite sollte durchaus noch passen.
Bei Surround wie angesprochen sowieso.
kziel1
Neuling
#7 erstellt: 07. Dez 2022, 16:25
Achso, dann bin ich beruhigt. Auf den ersten Blick sieht es relativ breit aus. Und wenn die Sonne auf einen LS knallt ist es unbedenklich?
dackelodi
Inventar
#8 erstellt: 07. Dez 2022, 16:50

Und wenn die Sonne auf einen LS knallt ist es unbedenklich?


wenn du es verhindern kannst, würde ich es verhindern. Holz ist nunmal ein Naturprodukt welches arbeitet.

Habe ich zwar auch seit 5 Jahren auf einem LS, aber da ist es nur morgens, also nicht ganz so dramatisch.

VG
Prim2357
Inventar
#9 erstellt: 07. Dez 2022, 21:03
Die LS sind ja nicht aus Holz sondern einem Plattenwerkstoff, aus meiner Sicht absolut unbedenklich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufstellung Klipsch R-28F
Mucke1988 am 10.02.2015  –  Letzte Antwort am 23.02.2015  –  5 Beiträge
Frage: Aufstellung bei Akustik Leinwand
Chucky2910 am 28.11.2015  –  Letzte Antwort am 29.11.2015  –  2 Beiträge
Front L+R
Vv_ReZuS_vV am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  11 Beiträge
Boxen Ausrichtung, Aufstellung
t3 am 16.10.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  5 Beiträge
LFE ofer L R OUT
freakgrinder am 11.12.2003  –  Letzte Antwort am 13.12.2003  –  4 Beiträge
Aufstellung 5.0 / 5.1 System?
bennele am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.03.2010  –  21 Beiträge
Aufstellung L-Form, offener Raum // Dipole
tazzBC am 19.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  4 Beiträge
Klipsch R-28f + x1200 Surround Aufstellung
MR.Propper am 01.03.2016  –  Letzte Antwort am 01.03.2016  –  2 Beiträge
Aufstellung 5.1 Heimkino L-Raum + viel Fensterfläche
Jonas_89 am 25.08.2020  –  Letzte Antwort am 25.08.2020  –  2 Beiträge
Aufstellung 5.1 oder 7.1
pedren81 am 14.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.09.2009  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.829