3d Sound bei Dachschräge?

+A -A
Autor
Beitrag
doolittle
Neuling
#1 erstellt: 19. Dez 2022, 13:21
Hallo ihr Lieben,
lange war ich inaktiver Mitleser hier, jetzt hab ich eine Frage.

Nach Umzug in eine Dachwohnung, stelle ich mir die Frage, ob ich mit der räumlichen Situation (einseitige Dachschräge) auf Atmos, etc.. aufrüsten kann. Aktuell läuft ein Canton 5.1 System mit dem ich ganz zufrieden bin.

Anbei Fotos von der Front, sowie von hinten und der Decke. Height lautsprecher ließen sich nur mit Kompromissen durch die einseitige Dachschräge aufhängen. Deckenlautsprecher leider nur mit geringem Abstand voneinander.
Front
Hinten
20221219_105941

Was meint ihr, würde der Platz an der Decke ausreichen? Oder Height lautsprecher, oder einfach lassen? Abstand Boxen Sofa ca 4m, Abstand
Sofa zur Rückwand ca 1m. Raum leider einsietig offen...

Danke und schöne Adventszeit!
Micha
dackelodi
Inventar
#2 erstellt: 19. Dez 2022, 13:50
Moin, wie sieht denn der Rest deines Raumes aus? Kannst du die Aufstellung drehen?

Ich hätte anhand der Bilder getippt, dass der Klang auf Grund der einseitigen Schräge schon "verbogen" ist.

Meine Front steht auch unter einer Schrägen, aber es steht ziemlich Symmetrisch, das funktioniert ganz gut.
doolittle
Neuling
#3 erstellt: 19. Dez 2022, 14:04
Hi,
danke für die Antwort. Leider kann grundlegend nichts verstellt werden, sonst hab ich ganz andere Probleme mit der Regierung ; )

Der Raum ist leider asymmetrisch... aber nach Einmessen klingt es ganz gut... am subwoofer hängt ein antimode ,das hat das Dröhnen beendet...

Der ganze Raum...

Grüße


[Beitrag von doolittle am 19. Dez 2022, 14:05 bearbeitet]
dackelodi
Inventar
#4 erstellt: 19. Dez 2022, 14:12
Okay, also muss du natürlich selbst wissen, aber ich würde da von Höhenlautsprechern absehen.
Ohrenschoner
Inventar
#5 erstellt: 19. Dez 2022, 14:20
Das sehe ich ähnlich wie dackelodi....
Ich habe das Glück das mein Hörzimmer unter dem Dach quasi symmetrisch ist
An einer Giebelseite sind TV, Fronts,Center und Sub,
fast mittig im Raum Hörplatz und schräg dahinter die Rears.
Für meinen Geschmack hat dann das Einmesssystem meines SR6015 gute Arbeit geleistet.
Ich denke das diese Symmetrie auch dazu führt das es durch die Reflektionen der Schrägen
zu einem recht guten "Atmos Sound" bei Film kommt...
Uuups, ich glaube ich sollte meine Pics aktualisieren...
doolittle
Neuling
#6 erstellt: 20. Dez 2022, 12:20
Ok... danke für EureAntworten. Ich hatte es schon befürchtet...

Schöne Adventszeit!!
Ohrenschoner
Inventar
#7 erstellt: 20. Dez 2022, 13:58
Dir bleibt erstmal nur zu versuchen mit LS Aufstellung und Hörposition
so lange rumspielen bis es in DEINEM Raum bestmöglich klingt...
und das unter Mithilfe eines Einmessystems...
es sei denn du nutzt zusätzlich alle Möglichkeiten mittels Absorbern etc...
Letztendlich muss es DIR einfach nur gefallen....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dachschräge Montage Front Height
Mätti79 am 03.12.2020  –  Letzte Antwort am 03.12.2020  –  6 Beiträge
Dipole bei Dachschräge???
Micha_321 am 08.08.2005  –  Letzte Antwort am 09.08.2005  –  7 Beiträge
Aufstellung bei Dachschräge?
Nigggo am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  4 Beiträge
7.1 Aufstellung bei Dachschräge usw.
asgard85 am 16.01.2016  –  Letzte Antwort am 17.01.2016  –  2 Beiträge
Dachschräge und Raumakustik
waidivodda am 05.03.2004  –  Letzte Antwort am 16.06.2004  –  10 Beiträge
Dipol vor Dachschräge?
pulos am 08.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.03.2009  –  5 Beiträge
Chrono 502 vor Dachschräge?
U.Predator am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  2 Beiträge
Lautsprecher in Dachschräge einlassen
DerEsdas am 02.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  4 Beiträge
Dachschräge Rear Lautsprecher
fredhead am 19.06.2018  –  Letzte Antwort am 10.09.2018  –  6 Beiträge
Auro 3d - Surround Heights wohin?
Wolfsrudel am 31.10.2018  –  Letzte Antwort am 31.10.2018  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.179