Wohnzimmer - Optimierung der Lautsprecher Positionen

+A -A
Autor
Beitrag
ThePower43
Neuling
#1 erstellt: 07. Dez 2017, 12:16
Liebe Community,

Ich arbeite aktuell an der Positionierung meiner Lautsprecher im Wohnzimmer - leider bin ich bis dato mit dem Klang noch sehr unzufrieden. Meistens ist der Lautsprecher auf der linken Seite zu dominant, der allgemeine Klang ist nicht dynamisch genung und klingt matschig oder der Lautsprecher auf der rechten Seite ist dann wieder zu dominant. Dies liegt möglicherweise auch an der Dachschräge die eine Höhe von 0,95m misst und dem allgemein geringen Platz.

Mein Setup: 2x Quadral Argentum 590 am Marantz NR 1607

Ich habe euch ein Foto und eine Skizze mit den aktuellen Maßen angehängt.

wohnzimmer-skizze-2017-12-07
20171207_082954

Welche Optimierungsmöglichkeiten wären hier ratsam? Sind die Lautsprecher einfach zu groß oder sollten diese näher an das Lowboard gestellt werden? Müssen die Lautsprecher näher an die Wand oder eher so weit es geht in den Raum platziert werden?

Danke schon mal für eure Ratschläge
HiFiKarol
Inventar
#2 erstellt: 07. Dez 2017, 12:39
Ich würde die Lautsprecher erstmal enger zusammen stellen.
Der Abstand zwischen den Lautsprechern sollte gleoch groß sein wie die Entfernung des einzelnen Lautsorechers zur Hörposition.

Zusätzlich hilft der seitliche Wandabstand auch bei der Wiedergabe.

Wie weit stehen die LS von der Rückwand weg?
ThePower43
Neuling
#3 erstellt: 07. Dez 2017, 12:51
Hallo HiFiKarol,

Vielen Dank für deine Antwort - aktuell jeweils 48cm.

VG,

ThePower43
HiFiKarol
Inventar
#4 erstellt: 07. Dez 2017, 13:27
ALso 50 cm sollten denke ich reichen... Kannst damit aber mal ein wenig rumspielen...

Ansonsten wir gesagt, die LS näher zusammen, damit ein gleichseitiges Dreieck entsteht. Dürfte bei Dir dann so ca. 2m Abstand sein... Also recht nah ans Lowboard ran... Dann evtl doch noch ein Stückchen vor...

Ansonsten sieht der Raum auf den ersten Blick recht kahl aus, das wird wohl recht hallig klingen mir recht langen Nachhallzeiten...
Da kannst Du entweder mit Akustikelementen oder entsprechender Einrichtung (offene Regale, langflooriger Teppich,...) arbeiten, um den Nachhall zu reduzieren.

Was verstehst Du unter der LS ist zu dominant?
Du weißt schon, dass es auch Stereo-Effekte gibt, die von rechts nach links laufen, und andersrum?

Das matschige wird wohl entweder vom Dröhnen kommen, oder von Reflexionen. Beides wirst Du mit mehr seitlichem Wandabstand reduzieren.
ThePower43
Neuling
#5 erstellt: 07. Dez 2017, 13:44
Hallo HiFiKarol,

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort - zu deinen Fragen:

"das wird wohl recht hallig klingen mir recht langen Nachhallzeiten..."
=> Das ist genau was ich mit "matschig" meinte - es hallt etwas...

"Was verstehst Du unter der LS ist zu dominant?"
=> Bei einer Film Szene wo 2 Personen nebeneinder stehen und sprechen war es bis dato immer so, das der linke LS etwas lauter als der rechte war. Das führte dazu, das wenn die rechte Person gesprochen hat, man den linken LS mehr wahrnimmt, obwohl es ja der rechte LS hätte sein müssen. Ich habe dann in der Konfiguration vom Marantz manuell per Lautstärkereglung etwas nachgeholfen, das Ergebnis war bis dato aber noch nicht zufriedenstellend. Hoffe das ändert sich mit der neuen Positionierung der Lautsprecher.

"Du weißt schon, dass es auch Stereo-Effekte gibt, die von rechts nach links laufen, und andersrum?"
=> Natürlich Ich arbeite auch nach dem Einmessen immer mit den gänigen Dolby Test Videos.


[Beitrag von ThePower43 am 07. Dez 2017, 13:52 bearbeitet]
HiFiKarol
Inventar
#6 erstellt: 07. Dez 2017, 14:06
In Normalfall funktioniert die Einmessung gut... Da braucht man meist nichts mehr ändern...

Wie gesagt probiert die LS etwas weiter von den Seiten weg zu holen...
Natürlich dann normal einmessen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wohnzimmer Optimierung
Hardstylez89 am 28.07.2016  –  Letzte Antwort am 30.07.2016  –  6 Beiträge
Optimierung Wohnzimmer
Markus3110 am 15.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  29 Beiträge
Wohnzimmer-Optimierung (REW inside)
damidami am 09.09.2017  –  Letzte Antwort am 25.09.2017  –  19 Beiträge
Optimierung meiner Lautsprecher-Aufstellung möglich?
SivasLPH am 18.09.2015  –  Letzte Antwort am 22.09.2015  –  19 Beiträge
Wohnzimmer-Optimierung - CARMA - KEF-Setup
multitronic am 31.10.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  5 Beiträge
Hilfe bei optimierung Raumakustik (Wohnzimmer)
xdarklight am 12.08.2012  –  Letzte Antwort am 03.10.2012  –  10 Beiträge
Optimierung "Musikzimmer" / Kaufberatung Lautsprecher
Reglo am 15.04.2019  –  Letzte Antwort am 25.04.2019  –  5 Beiträge
Sound Optimierung
abso am 16.02.2024  –  Letzte Antwort am 17.02.2024  –  11 Beiträge
Optimierung Surroundqualität
Prinzkarneval1977 am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  7 Beiträge
REW messungen und Optimierung
digitech1 am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 13.12.2022  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen