Brauche Hilfe bei Lautsprecherwahl

+A -A
Autor
Beitrag
Akihisa
Stammgast
#1 erstellt: 15. Dez 2010, 00:50
Guten Abend zusammen.

Seit kurzem habe ich das Sony DSX-S300BTX. Eingebaut ist der Media Receiver in einen Golf 3. Leider fehlen mir noch vernünftige Lautsprecher um das Maximum aus diesem echt tollen Gerät zu holen, oder umgekehrt.
Gehört wird Minimal, also Electro, aber auch koreanischer Hip-Hop und Pop. Da das den meisten bestimmt nichts sagt: http://www.youtube.com/watch?v=BirkltU6uro
Da der Media Receiver von Sony ist spiele ich mit dem Gedanken, auch Lautsprecher von Sony zu nehmen. Leider kenne ich mich nicht so gut aus und ich verstehe beispielsweise den Unterschied zwischen 2- und 3-Wege-Breibandlautsprechern nicht.
Ist es eigentlich so, dass die ovalen Lautsprecher auf die Hutablage kommen (da sind jetzt auch schon welche drin) und die Runden vorne?

LG
aKi
dreamsounds
Inventar
#2 erstellt: 15. Dez 2010, 10:19
Moijn Aki.
Das mit den Sony-Tröten lass' mal lieber sein. Da gibt es besseres. Und von der Heckablage ganz die Finger weg. das ist Murks. Die Lautsprecher gehören nach vorne (außer dem Sub).
Beim Golf 3 ist vor allem der richtige Einbau entscheidend. Ich denke "Zuckerbäcker" Stefan wird Dir vielleicht noch seine To-Do-Liste für den Golf 3 posten. Bitte aufmerksam lesen (alles), dann wird's auch mit dem Klang etwas

Grüße Mike
Akihisa
Stammgast
#3 erstellt: 15. Dez 2010, 19:41
Die sind Murks? Echt?
Welche nehme ich denn dann? Habe echt keinen Plan.
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 15. Dez 2010, 19:56
In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1

http://www.klangfuzzis.de/download/file.php?id=4156&mode=view

http://www.hifi-foru...ead=807&postID=16#16

http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-187.html



Was Du aber unbedingt beachten solltest:
Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue.

Der stabile Einbau der Lautsprecher auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf


http://img472.imageshack.us/i/882dbb3060e411dba2825afnn7.jpg/

http://www.carhifi-f...page=1&orderdate=ASC


http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35

Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl,

http://www.diaboloworld.de/alb.html

http://www.kochaudio...757&products_id=6332






Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck




Sehr gutes Preis/Klangverhältniss:

http://www.etongmbh....83c58891fa5f639bc07e

http://www.pioneer.de/de/products/TS-E170Ci/print.html

http://kl-audio.de/s...php?artikelid=180328

http://www.just-sound.de/Subwoofer/Alpine-SWE-1243.html


http://www.kochaudio...847&products_id=6169


http://www.kochaudio...823&products_id=6935
Akihisa
Stammgast
#5 erstellt: 16. Dez 2010, 01:34
Danke für eure Hilfe. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen. Ich bin um einiges schlauer. Dennoch habe ich noch zwei Fragen. Macht das Dämmmaterial echt so viel aus? Das Zeug ist echt nicht billig und ich müsste erst einmal ohne auskommen.
Mir wurde jetzt das Eton PRO 170 System empfohlen. Ist das ETON POW 172 System nicht neuer und somit besser? Das würde ich billiger bekommen. Oder doch lieber das von Pioneer?

LG
aKi


[Beitrag von Akihisa am 16. Dez 2010, 01:36 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#6 erstellt: 16. Dez 2010, 02:47

Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue.

Der stabile Einbau der Lautsprecher auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH


Der BESTE autsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Wenn Du das nicht beachtest ist es völlig egal, was Du kaufst.
dreamsounds
Inventar
#7 erstellt: 16. Dez 2010, 10:12
Moijn.
Gerade der Golf 3 ist da doch sehr anfällig. Dann warte lieber noch etwas und verbaue alles ordentlich.

Grüße Mike
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche hilfe bei lautsprecherwahl / bei deren stecker
Gabs92 am 03.04.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2013  –  3 Beiträge
lautsprecherwahl???
Mikeausberlin am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  3 Beiträge
Lautsprecherwahl 100mm
Golfdriver87 am 26.05.2006  –  Letzte Antwort am 03.06.2006  –  15 Beiträge
Lautsprecherwahl im Twingo Baujahr 2005.
Twingo-Tuning am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  6 Beiträge
brauche hilfe bei FS!!!
Luda_Chris am 28.09.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2004  –  11 Beiträge
Brauche Hilfe bei Frontsystem
wepster007 am 03.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  4 Beiträge
brauche hilfe..:(
Eistee|Zitrone am 05.07.2004  –  Letzte Antwort am 16.07.2004  –  10 Beiträge
BRAUCHE HILFE!
*Horn* am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  17 Beiträge
brauche hilfe
o´neill am 14.04.2004  –  Letzte Antwort am 14.04.2004  –  2 Beiträge
brauche hilfe
SuesseMausNRW am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 25.09.2004  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen