Einbau von Frontlautsprechern

+A -A
Autor
Beitrag
CorsaJerry
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Nov 2004, 19:05
Hoi!

Hab mal ne Frage bezüglich Frontlautsprechern. Und zwar wollte ich mir die Tage endlich mal neue kaufen und die ***** Standard-Lautsprecher ausbauen. Ich habe schonmal nachgeschaut und 1 Lautsprecher ausgebaut. Dabei habe ich gesehn, dass der Standard-Lautsprecher per Steckverbinder am Kabel angeschlossen war.

Jetzt meine Frage. Haben (wenn ich mir neue Lautsprecher kauf) diese dann auch solch einen Stecker (und brauch die boxen dort nur anklippen und danach festschrauben), oder muss ich die Kabel aneinander löten oder muss ich etwas total anderes machen? Ich habe da keine Ahnung.

Danke schonmal für jede Hilfe

GreeTz
Tommy123
Neuling
#2 erstellt: 25. Nov 2004, 19:54
Hi

So einen Werksstecker wie du abgezogen hast , wirst du bei anderen Lautsprecher nicht dabei bekommen.
Es wird dir nichts anderes über bleiben wie abschneiden und zwei kabelschuhe ankrimpen oder Kabel direkt an den Lautsprecher Löten.
CorsaJerry
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Nov 2004, 20:04
Ok danke für die schnelle Hilfe

Dann nochwas Was haltet ihr von den Helix Blue 6 MK II Blue Line Lautsprechern?
Die wollte ich mir zulegen.... (so als Anfang


[Beitrag von CorsaJerry am 25. Nov 2004, 20:05 bearbeitet]
-Hoschi-
Inventar
#4 erstellt: 27. Nov 2004, 01:12
Kenne selbst den Helix nicht....aber wie groß dürfen die denn sein? Compo oder Caox? Preis? Musikrichtung?
Soll das ganze em Amo angeschlossen werden oder an der HU.
CorsaJerry
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Nov 2004, 14:30
die sollen erstmal nur an die HU angeschlossen werden. Preis bei ebay sind so ca. 50€, was gerade ziemlich gut für mich als Schüler ist
Ich hatte vor mir n Compo holen (von Coax wurde mir abgeraten) und Musik is so HipHop, RnB und nur wenig Rock
-Hoschi-
Inventar
#6 erstellt: 27. Nov 2004, 18:11
Alles klar...und ehmmm soll das nen 13er Kompo oder 16,5er sein?
Joggler82
Stammgast
#7 erstellt: 28. Nov 2004, 03:03
das helix scheint ganz gut zu sein, besonders für den preis!!!
kannst mal bei den erfahrungsberichten nachlesen.
http://www.hifi-foru...rum_id=102&thread=35
http://www.hifi-foru...rum_id=102&thread=11
suchfunktion ist auch sehr hilfreich.
kannst mal gucken, hier im forum haben auch welche den hochton mittels widerstand an der frequenzweiche etwas abgesenkt.

mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Positionierung von Frontlautsprechern
Loorper01 am 15.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.08.2004  –  25 Beiträge
Frage zu Frontlautsprechern / Empfehlungen
Natell am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2006  –  4 Beiträge
Verstärker an Standard-Lautsprecher
Dimider2te am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  5 Beiträge
einfacher und trotzdem guter einbau von frontlautsprechern
freddd am 24.01.2006  –  Letzte Antwort am 28.01.2006  –  9 Beiträge
Neue Lautsprecher für Twingo
>Nimrod< am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  8 Beiträge
Lautsprecher einbau??
Myst1cal am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 14.06.2005  –  15 Beiträge
Frage zu den Frontlautsprechern des Polo 6N.
Nailcluster am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 09.07.2004  –  6 Beiträge
Neue Lautsprecher
Duchscherer13 am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  6 Beiträge
Neue Lautsprecher-Verstärker benötigt?
Nobody39 am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2012  –  4 Beiträge
wie lautsprecher anschließen?
toshi187 am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 23.01.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.223
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.411

Hersteller in diesem Thread Widget schließen