FS im 3er BMW, welche Speaker?

+A -A
Autor
Beitrag
hadi3000
Neuling
#1 erstellt: 31. Jan 2005, 18:50
Hallo Leute,
habe mich nun doch nach längerer Zeit des "Mitlesens" entschlossen mich her anzumelden

Zur Situation:
Ich fahre einen 3er BMW E36 und plane mir ein Frontsystem mit Amp einzubauen. Amp habe ich schon gekauft: Xetec.
Wird vollkommen reichen.

Die Lautsprecher sollten dann von Rainbox, Ground Zero oder Focal sein, nur weiss ich nicht welche bei mir überhaupt in die Türen passen...
Ein doorboard kommt nicht in Frage, das wäre mir zu teuer.

Ich habe schon viel im Internet gesucht aber fast jeder schreibt über den Speaker-Einbau an seinem golf 3 (hat das auto eigentlich jeder? ). Hat jemand links oder erfahrungen beim BMW einbau?

Das Problem:
Bei den Lautsprechern habe ich einen durchmesser von nur 9cm gemessen, im Internet las ich jedoch dass auch 13er reinpassen. Kann das sein?

Gibt es überhaupt 9er LS? Habe bisher nur 10er gesehen.

Wie mache ich die türverkleidung ab um auch die einbautiefe messen zu können?



bin für alle antworten dankbar :prost
Sascha1981
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 31. Jan 2005, 19:36
Ich habe auch einen E36. Hier mein neues System. Lass dir dieses einbauen und du fliegst aus deinem Auto...HAMMERSOUND
http://www.hifi-foru...um_id=102&thread=110

Viel Spass dabei.


[Beitrag von Sascha1981 am 31. Jan 2005, 19:38 bearbeitet]
hadi3000
Neuling
#3 erstellt: 31. Jan 2005, 21:24
danke für deine antwort sascha!
ich wollte mir das FS aber selber einbauen und nicht einbauen lassen und auch keine doorboards kaufen so wie du... das würde finanziell meinen rahmen sprengen.
wäre ich millionär würde ich es wahrscheinlich auch so machen (obwohl ich dann keinen BMW mehr fahren müsste).

Hast du noch andere Links, wie andere ihren BMW klanglich optimiert haben? welche boxen passen in meine türen? 9er,10er,13er?

bitte um hilllllllllllllllllfe
Sascha1981
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Jan 2005, 23:16
Also in den Türen hast du nur Hochtöner. Die Tiefmitteltöner sind in den Kicks (im Fussbereich) installiert und können maximal 13er sein.

Also wenn du dir ein schönes 13er komposet holst und dann noch einen sub in den Kofferraum stellst, wirst du sicher auch glücklich.

Was willst du denn für die Kompos ausgeben? Was für Musik hörst du?

Nachtrag du kanns tdir auch kickpanels holen, dann kriegst in den Fussraum auch 16er rein. Ist aber auch nicht viel billiger als Doorboards. Gib doch mal deine Vorstellungen an und dein Budget.


[Beitrag von Sascha1981 am 31. Jan 2005, 23:18 bearbeitet]
hadi3000
Neuling
#5 erstellt: 01. Feb 2005, 17:27
Hi Sascha,

ich habe eben mal die Tiefmitteltöner in den Kicks nachgemessen und meine, dass es 13er seien. Die genaue Einbautiefe muss ich ja wohl sowieso noch ausmessen, also werde ich nachher nochmal die verkliedung abnehmen und alles genau nachmessen...

Ich höre eigentlich nur RnB und Hip Hop (ganz selten auch House).

Kickpanels möchte ich mir nicht kaufen, da es zu teuer werden würde und mir 13er glaube ich auch reichen werden.

Ich habe mir die Amp Xetec Xircuit xi-120.2 gekauft mit 2 x 60 Watt RMS. Ich weiss, dass die nicht besonders viel Power hat aber sie hat auch nur 70 Euro gekostet und dafür ist das Preis-Leistungsverhältnis optimal !

Für die Speaker möchte ich ca. 150 Euro ausgeben, weniger wäre natürlich besser. Habe an 13er der Firmen Rainbow, Ground Zero oder Focal gedacht, die sind doch so mit die besten oder?!

Ich habe mir überlegt die Amp unter den Beifahrersitz zu legen, dann müsste ich keine Kabel in den Kofferaum ziehen und würde mir eine Menge arbeit ersparen, was haltet ihr davon?

Von einem Sub halte ich nicht so viel, da das beim E36 ja recht schwer zu sein scheint, wegen der abgetrennten Fahrgastzelle vom Kofferaum?! Außerdem werden mir gute Frontlautsprecher meiner Meinung nach reichen, die haben ja auch genügend Power und nen recht guten Bass.

Allerdings weiss ich jetzt nicht, was ich mit den Hochtöner in den Türen machen soll? Sollen die drin bleiben, oder muss ich die Austauschen, weil die sonst die Klangleistung der guten Tiefmitteltöner neutralisieren würden?

Oder soll ich so ein Kompo-System kaufen? Rainbow SLX 230:http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW
Aber passen die Hochtöner dann auch in die Tür oder sind die zu klein?

vielen dank für die bisherigen Antworten jungs und auf weiterhin gute Zusammenarbeit


[Beitrag von hadi3000 am 01. Feb 2005, 17:36 bearbeitet]
firlefanz
Stammgast
#6 erstellt: 01. Feb 2005, 22:16
@hadi3000,

will mal meinen Senf dazugeben:
Also mit den 13ern ist nicht viel zu erreichen,habe auch so angefangen und bin dann bei dobos gelandet (ich weiß, der Zaster).
Insebes. bei Hip Hop und R&B braucht es schon Bass und da liegen irgendwo die Grenzen eines 13ers
Bass geht im 36 (Limo) schon, kann jedenfalls nicht klagen ( Kicker S12L7, 50l geschl.)

Die HTs kannste einfach abklemmen, drin lassen und
stattdessen die neuen HT an eine bessere Stelle setzen.
Es gibt allerdings auch die sog. Kickpanels die an der Stelle der Original 13er verbaut werden, die sind auf den Fahrer gerichtet. K.A. was die kosten.

Gruß
Firlefanz
Sascha1981
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Feb 2005, 02:19
Als ich denke nicht, dass du nur mit 13ern glücklich wirst. Ich höre, genau wie du, auch Hip Hop und RnB und kann nur sagen, dass was ein 13er an Bass zaubern kann doch sehr begrenzt ist. Deshalb würde ich drei Möglichkeiten sehen.
Du kannst dir jetzt z.B. die 13er Rainbows holen und in der Standardposition verbauen (kicks) lassen und den HT in Kopfhöhe verbauen. Dann sparst du noch auf einen schmucken Sub, am Besten im Bassreflexgehäuse und ne ordentliche Endstufe dazu, und fertig. Zweite Möglichkeit wäre dir Kickpanels zu holen und in denen ordentlich 16er verbauen zu lassen. Diese findest du hier: http://www.carhifidi...35/products_id/2286.
Da könnte ich mir auf jeden Fall vorstellen, dass das richtig ordentlich klingt und basstechnisch auch überzeugt. Oder du holst dir halt doorboards, aber wenn, dann Jehnert und verbaust dort 16er.

Ich denke am sinnvollsten wäre Variante 1.
BMWFAN
Stammgast
#8 erstellt: 02. Feb 2005, 04:00
Hab zwar nur nen e30 aber so ziemlich die gleichen Vorraussetzungen 13er im Fussraum HTs im Spiegeldreieck untergebracht.Da ist devinitiv zu wenig Saft dahinter mit nur 13ern.Werde mir auch Dobos bauen im Sommer.Das FS brüllt sich fast zu tode mit 140W pro Kanal und Dämmen da im Fussraum is auch verdammt schlecht also sind DOBOS angesagt.
painman
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Feb 2005, 11:38
Ich sag jetzt auch mal was.

Interresant isst das ihr versucht jeden der nur 13 einbauen kann und auch wirklich nicht mehr möchte davon abratet.

Warum geht ihr nicht mal hin und sagt ihm was für Lautsprecher er nehmen kann und welche gut sind??

Iss nicht bös gemeint, aber ist mir nur mal so aufgefallen,
SORRY falsch ihr mich missversteht.

So zu den Speaker.

also ich kann das verstehen wenn du nicht viel basteln willst.

so die Ground Zero machen schon nen guten Kick gut für techno, bei den focals mußst du aufpassen, da kann der ht sehr aufdringlich werden am besten dazu dann ne warm spielende Endstufe nehmen z. b. ne kleine steg würd sehr gut passen.

Als alternative gibts es da noch das VDODayton HPC 1300 ist relativ günstig liegt um ca. 100€ bei ebay, UVP liegt bei 269€ dazu dann eine Helix HXA 400 MKII oder eine audio-system Twister da kannst du dann auch von nem bass sprechen bei 13.

aber vergiss nicht gut zu dämmen und die speakker fest zu verbauen ansonsten wird das nix.

So hoffe das hilft ein wenig weiter
hadi3000
Neuling
#10 erstellt: 02. Feb 2005, 20:24
Vielen dank für die ganzen Antworten, das Forum hier ist echt geeeeeil !!
Ihr müsst euch keineswegs für mich streiten o.ä., das einzige was ich will sind ein paar tipps von euch.
Dass ein 16er System mit Dobos das beste wäre, kann ich mir auch denken, aber wie gesagt, es soll halt nicht zu aufwendig werden und wenn es 13er mit ordentlich Bass gibt reichen die mir sicherlich auch! so laut höre ich die musik eigentlich nicht! Später könnte ich mir ja immernoch einen Sub und ne extra Amp einbauen aber erstmal will ich sehen, wie ich mit dem13er Kompo-System zufrieden bin.... Zudem ist der Sub-Einbau beim BMW ja nicht gerade einfach, weil ich sonst die Hintere Sitzbank die ganze zeit umklappen müsste, oder vom Kofferaum löcher zur Fahgastzelle bohren...

zum dämmen noch eine sache: das dämmen im fußraum erscheint mir auch ziemlich schwierig aber ich werde es natürlich machen... Ob ich die Hochtöner in die Originalen Plätze in die tür lege oder vielleicht unten installiere weiss ich noch nicht genau. Wenn die HT in die tür kommen, muss ich diese aber auf jedenfall dämen, oder?!

Habe mir grade noch überlegt hinten die Speaker durch neue aber sehr billige zu ersetzen (als rearfill). das sind aber 114er (sowas hat bestimmt nur bmw ) so welche gibts doch gar nicht... muss ich dann 10er kaufen und die da reinmachen oder wie? bin etwas verwirrt

Aber jetzt zum thema Kauf:
So, leute ich schwanke jetzt zwischen diesen beiden LS.
Könnt ihr mir sagen, welcher von beiden den besseren Bass hat und auch klanglich besser ist? Wäre echt super! Ein guter satter Bass ist mir schon wichtig (auch wenn jetzt gleich wieder welche sagen, ich soll mir dann lieber 16er einbauen ). Und was sagt ihr zm Priesleistungsverhältnis?

Eins gleich dazu:
das hier liefert meine Amp (die nur für die Speaker ist:) )
Xetec Xircuit xi-120.2
2 x 60 Watt RMS - 300 Watt MAX
4 Ohm 1 x 120 Watt RMS 4 Ohm 2 Ohm stabil,HP 25-6000 Hz LP 50-6000 Hz 12 dB/Okt.


Ground Zero: 80€
100W rms/150 watt
SPL : 90,5 dB
http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW


Rainbow SLX 230:
100 €
80W rms/120Watt
SPL : 90 dB
http://cgi.ebay.de/w...PageName=WDVW
toxic_agent
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Feb 2005, 21:33
hi !

dann nimm lieber die rainbow.
die blauen gz's sollen nich so der bringer sein. hab ich jetzt schon von einigen gehört auf deren meinung ich sehr großen wert lege.

für hinten gibts adapter für den e36. da kannste dann 6"x9" lautsprecher reinmachen
z.b. den hier:
http://cgi.ebay.de/w...item=4522636152&rd=1

hab bei mir die adapter mit den axton cax698 verbaut.

was den sub angeht....momentan hab ich noch nen bandpass von sinus live drin der aber bald in rente geht. man merkt zwar das er da is aber zur db messung brauchste damit nicht. ok zum einen is der nich so leistungsstark und zum anderen wird der nich stark genug befeuert. da hängt momentan noch so ne komische magnat michael schumacher edition dran.

das wird sich aber hoffentlich ändern wenn der xion 12-600 und die f2-500 reinkommt. die sollten dann auch im e36 richtig drücken.


[Beitrag von toxic_agent am 02. Feb 2005, 21:34 bearbeitet]
hadi3000
Neuling
#12 erstellt: 02. Feb 2005, 22:35
@ toxic_agent: vielen dank für deine schnell antwort! Was meinst du wieviel die hinteren Speaker dann maximal an Watt haben dürfen? Meine amp und mein System habe ich ja bereits beschrieben. Die originalen Nokia-LS haben nur 25W!
Weil ich die hinteren Speaker nicht an die Amp anschließe will ich die nicht in den ...... machen, nur weil die zuviel watt haben . Wie gesagt: die hinteren speaker sollen im prinzip nichts kosten (also n paar euro bei ebay ) und dienen nur zum rearfill!
Die von dir empfohlenen 6"x9" (ca. 15x23cm) werden kaum reinpassen ohne dass ich was aussägen oder ausstanzen muss!! wie gesagt, vorher waren runde LS mit 114mm durchmesser drin! gibt es dafür nen adapter? habe keinen bei ebay gefunden! 15x23cm ist jedenfalls viel zu groß! die passen auf keinen fall!

@ all: was habt ihr für erfahrungen? welche sind besser:

Ground Zero oder Rainbow?

achja: wenn rainbow, dann die normalen oder deluxe?

danke und


[Beitrag von hadi3000 am 02. Feb 2005, 22:39 bearbeitet]
toxic_agent
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Feb 2005, 22:44
na wenn du die hinteren eh nicht an den amp anschließen willst dann wirst von den hinteren ls wenig bis gar nix mitbekommen. dann kannste die auch weg lassen bzw. die nokias drinne lassen
firlefanz
Stammgast
#14 erstellt: 03. Feb 2005, 19:06
@hadi3000

es gibt Adapter von AIV und anderen Firmen, dazu musst du erst die Nokia-Körbe entfernen, die Adapter montieren und dann von unten an die Adapter die 6x9 LS.
Die Adapter sind nach oben hin verjüngt, sodass sie durch die Originalöffnung spielen.

Wenn du sie nur als Rearfill haben willst und zu faul or whatever zum Kabellegen bist, musst du den Stecker der an den Nokias angeschlossen ist, kappen bzw. öffnen. Den Rest über einen BMW auf ISO-Adapter dann am Radio verkabeln. Ansonsten die Original Hecktröten ans Radio ran und das so "gesparte" Geld in Front+ Amp stecken. Was hast du für ein Radio?

Würde dir zu den GZ raten, hatte mal die 10er aus der Serie in meinem alten Audi im Amaturenbrett und war damit sehr zufrieden. Wenn du dann noch für nen Rearfill sorgst, sollte das für den Anfang reichen (...für den Anfang, wie gesagt).


@painman
das hast du schon richtig beobachtet. Ich denke den meisten geht es mehr darum, dass nicht der gleiche Fehler begangen wird den sie selbst begangen habe.
Ich habe auch vom Ansatz her so angefangen: alles nur in die Originalöffnungen. Nach kurzer Zeit war ich es dann leid, bin zu Dobos übergegangen und hab mich über das eigentlich rausgeschmissene Geld geärgert, da ich meinte gute Komponenten an einem ungeeigneten Platz einzubauen.
Damals hab ich auch gedacht, ja, ja lass sie mal reden, ich probiers erstmal aus.
Nur wenn einen dann der Hifi-Virus erwischt.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher BMW 3er e46
Wholefish am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  51 Beiträge
Lautsprecher-Upgrade 3er BMW
BMW316iCompact am 28.12.2016  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  9 Beiträge
Frontsystem für 3er BMW???
Pd_Kicks_Azz am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 05.10.2004  –  3 Beiträge
3er Bmw Rear einbauhinweise
Psychopath am 25.04.2004  –  Letzte Antwort am 26.04.2004  –  4 Beiträge
Frontsystem BMW 3er E46
Luke73 am 26.04.2005  –  Letzte Antwort am 30.04.2005  –  3 Beiträge
Serienboxen bei 3er BMW tauschen
Englocked am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  8 Beiträge
FS in BMW E36 compact ersetzen
mb2988 am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  4 Beiträge
FS in BMW E36
Pd_Kicks_Azz am 05.07.2005  –  Letzte Antwort am 08.07.2005  –  9 Beiträge
Bmw Compact + Airbag + FS
Laschi am 14.07.2005  –  Letzte Antwort am 14.07.2005  –  3 Beiträge
FS Upgrade Ovale Speaker
iSynt4x am 28.03.2024  –  Letzte Antwort am 29.03.2024  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171