Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|

Außerordentlich gute Filme

+A -A
Autor
Beitrag
DrWhy
Inventar
#555 erstellt: 01. Aug 2015, 22:24
Kenne auch die meisten Filme Deiner Sammlung.
Oh Mann, habe ich viel Zeit vor der Kiste/Projektor verbracht....
CHX1968
Stammgast
#556 erstellt: 01. Aug 2015, 22:44

DrWhy (Beitrag #555) schrieb:
Oh Mann, habe ich viel Zeit vor der Kiste/Projektor verbracht.... :D


Ein guter Film ist selten Zeitverschwendung ...
Mr._Oizo75
Gesperrt
#557 erstellt: 01. Aug 2015, 23:19

CHX1968 (Beitrag #556) schrieb:

DrWhy (Beitrag #555) schrieb:
Oh Mann, habe ich viel Zeit vor der Kiste/Projektor verbracht.... :D


Ein guter Film ist selten Zeitverschwendung ... ;)




Da gehe ich einen Schritt weiter: Ein guter Film kann dein Leben aus der Bahn/in eine neue bringen. Ein guter Film kann ein Trauma verursachen oder wird zum besten Freund. Filme sind ein Spiegel des Zeitgeistes und eine schöne Erinnerung an alte Zeiten. Jeder wünscht sich ein Teil davon zu sein und irgendwie ist auch jeder ein Teil davon, vom Produzenten bis zum simplen Betrachter/Kritiker.
CHX1968
Stammgast
#558 erstellt: 02. Aug 2015, 00:44
Nun gut, da der Threadtitel "Außerordentlich gute Filme" lautet, habe ich die Liste noch einmal eingedampft (ganz schön schwierig ...):

12 Geschworenen, Die
2001 - Odyssee im Weltraum
African Queen
Alien 1-2
Almost Famous
American Beauty
Apocalypse Now
Asphalt-Cowboy
Auf der Flucht
Batman - The Dark Knight
Beim Sterben ist jeder der Erste
Big Lebowski, The
Birdy
Blade Runner
Blechtrommel, Die
Blue Velvet
Blues Brothers
Bonnie und Clyde
Boogie Nights
Boot, Das
Braveheart
Brücke am Kwai, Die
Butch Cassidy und Sundance Kid
Captain Phillips
Casino
Catch Me If You Can
Chinatown
Cinema Paradiso
Clou, Der
Club der toten Dichter, Der
Delicatessen
Der mit dem Wolf tanzt
Ding aus einer anderen Welt, Das (Carpenter)
dritte Mann, Der
Dschungelbuch, Das
Easy Rider
Einer flog über das Kuckucksnest
Elefantenmensch, Der
Elizabeth
Erbarmungslos
Es war einmal in Amerika
Exorzist, Der
Fanny und Alexander
Fargo
Fight Club
Fog, The
Forrest Gump
Fressen für die Geier, Ein
Full Metal Jacket
Gandhi
Gattaca
Gefährliche Liebschaften
Ghostbusters
Goldfinger
GoodFellas
Harold und Maude
Heat
Herr der Ringe 1-3, Der
Hexen von Eastwick, Die
Highlander
Im Westen nichts Neues
Inception
Indiana Jones 1-3
Inglourious Basterds
Jackie Brown
Kill Bill: Vol. 1 & 2
Klapperschlange, Die
König der Fischer
L.A. Confidential
Lawrence von Arabien
Leon - Der Profi
Lethal Weapon
Little Big Man
Mad Max 2
Marathon-Mann, Der
Matrix
Midnight Express
Minority Report
Name der Rose, Der
Nur 48 Stunden
Oben (Pixar)
Ocean's Eleven
Omen, Das
Papillon
Pate I-II, Der
Piano, Das
Psycho (Hitchcock)
Pulp Fiction
Reifeprüfung, Die
Reservoir Dogs
Road To Perdition
Rocky Horror Picture Show, The
Schweigen der Lämmer, Das
Shining
Sieben
Spiel mir das Lied vom Tod
Stand By Me
Star Wars: Episode IV-VI
Stirb langsam
Tanz der Vampire
Taxi Driver
Terminator 1 & 2
üblichen Verdächtigen, Die
Uhrwerk Orange
Unheimliche Begegnung der dritten Art
Untouchables, The - Die Unbestechlichen
Vertigo
Verurteilten, Die
Walk The Line
Wall-E
weisse Hai, Der
Wenn die Gondeln Trauer tragen
Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
Wie ein wilder Stier
Wild At Heart
Zwei glorreiche Halunken
Mr._Oizo75
Gesperrt
#559 erstellt: 02. Aug 2015, 01:21
Verstehe nicht ganz, was heißt "eingedampft". Dachte du besitzt diese Perlen auf DVD/BluRay

edit: und wall-e is immer noch scheiße


[Beitrag von Mr._Oizo75 am 02. Aug 2015, 01:23 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#560 erstellt: 02. Aug 2015, 07:48
Da sind jetzt allerdings ein paar Filme herausgeflogen die imho das Prädikat außerordentlich gut verdient hätten und andere die ich als solala empfinde sind drinnen geblieben.
vanWEED
Ist häufiger hier
#561 erstellt: 02. Aug 2015, 07:50
auf jeden fall solltest du dir WHO AM I anschauen,eine deutsche produktion(master hd audio) mit einer richtig guten story und einem interessantem ende
Schwergewicht
Inventar
#562 erstellt: 02. Aug 2015, 07:59

CHX1968 (Beitrag #558) schrieb:
Nun gut, da der Threadtitel "Außerordentlich gute Filme" lautet, habe ich die Liste noch einmal eingedampft (ganz schön schwierig ...):


Schade, aber wenn ich sehe, dass jetzt ein Film wie z.B. "American Grafitti" nicht mehr vertreten ist, hättest Du die "Liste" doch nicht "eindampfen" sollen.

Ansonsten ist natürlich vieles Geschmackssache. Auffallend für mich ist allerdings, dass in dieser extrem langen Liste bis auf ganz wenige Ausnahmen kaum Filme vor 1960 (wie Ben Hur z.B.) verteten sind. Daran sieht man z.B. dass doch der "Zeitgeist", nein noch mehr das Alter des Beurteilers für Filme, die besonders positiv hängen bleiben, eine sehr große Rolle spielt.

Ich als ganz alter Sack würde definitiv sogar in meiner Liste sagen wir mal der Top 100 viele alte Filme und sogar 4 oder 5 Stummfilme aufnehmen.


[Beitrag von Schwergewicht am 02. Aug 2015, 08:02 bearbeitet]
CHX1968
Stammgast
#563 erstellt: 02. Aug 2015, 08:24

Mr._Oizo75 (Beitrag #559) schrieb:
Verstehe nicht ganz, was heißt "eingedampft". Dachte du besitzt diese Perlen auf DVD/BluRay :?


Habe lediglich versucht, die Filme, die mich persönlich am allermeisten von der vorherigen Liste angesprochen haben, rauszufiltern. Wall-E ist für mich persönlich bspw. einer der besten Pixar-Filme ...

Gruß


[Beitrag von CHX1968 am 02. Aug 2015, 08:27 bearbeitet]
CHX1968
Stammgast
#564 erstellt: 02. Aug 2015, 08:26

Schwergewicht (Beitrag #562) schrieb:
Daran sieht man z.B. dass doch der "Zeitgeist", nein noch mehr das Alter des Beurteilers für Filme, die besonders positiv hängen bleiben, eine sehr große Rolle spielt.


Stimmt auffallend ...

Stelle doch mal deine Liste hier rein
Ist doch immer interessant.

Gruß
Schwergewicht
Inventar
#565 erstellt: 02. Aug 2015, 09:58
Sicherlich etwa 30% Deiner aufgelisteten Filme wie z.B. 2001, Goldfinger, Die Vögel, Wenn die Gondeln Trauer tragen, Jurassic Park usw. würden da sicherlich auch auftauchen.

Allerdings ist die Bezeichnung "die Besten" so eine Sache. Filme hatten beispielsweise in meiner Jugend, also den 50er und 60er Jahren für einen Heranwachsenden eine wesentlich größere (auch prägende?) Bedeutung als es das Medium Film heute, bei den unglaublich vielen anderen alternativen Freizeitmöglichkeiten hat.

Von manchem dieser "prägenden" Filme kam und kommt man (zumindest teilweise) bis heute nicht mehr los und sie würden ebenfalls in dieser Liste erscheinen, obwohl, wenn man sie heute das 1. Mal sehen würde, diese Begeisterung teilweise nicht/kaum noch stattfinden würde. Filme wie Fliegende Untertassen greifen an, Metaluna IV antwortet nicht, Gorgo, Sindbads 7. Reise, und einige Andere. Trotzdem stehen sie für mich heute in Verbindung mit meinem ganzen bisherigen Leben ganz vorne.

Allerdings sehe ich das bei Filmen wie z.B. Die 39 Stufen (1936), Robin Hood (1939), Winchester 73 oder Rio Bravo anders. Die würden selbst, wenn ich sie heute das 1. Mal sehen würde, absolut begeistern. Ich kenne z.B. bis heute keinen "Western", der das komplette Genre dermaßen komplett (und gekonnt) in sich vereinigt, wie Winchester 73 (wer ihn noch nicht kennt, einmal ansehen).
CHX1968
Stammgast
#566 erstellt: 02. Aug 2015, 13:23

Schwergewicht (Beitrag #565) schrieb:
Allerdings ist die Bezeichnung "die Besten" so eine Sache.


Stimmt wiederum auffallend - ist eben sehr individuell ...

Nichtsdestotrotz sind solche Auflistungen immer recht hilfreich, um auch mal auf Filme aufmerksam zu werden, die man noch nicht gesehen hat

Gruß
spachtelbob
Stammgast
#567 erstellt: 07. Aug 2015, 18:10
wer sich für film (kino) interessiert braucht keine auflistungen.
und erst recht keine ohne jeglichen kommentar.
er geht ins kino und bildet sich sein eigenes urteil !
und er liest auch gerne mal vorher was über den einen oder anderen streifen.
meine meinung
peacounter
Inventar
#568 erstellt: 07. Aug 2015, 18:15
aber für den, der sich nicht so dafür interessiert, für den ist sowas schon ganz hilfreich.
spachtelbob
Stammgast
#569 erstellt: 07. Aug 2015, 18:17
nö,der schaut fast and furius fünf
CHX1968
Stammgast
#570 erstellt: 08. Aug 2015, 18:13

spachtelbob (Beitrag #567) schrieb:
wer sich für film (kino) interessiert braucht keine auflistungen.
und erst recht keine ohne jeglichen kommentar.
er geht ins kino und bildet sich sein eigenes urteil !


Und was ist mit älteren Filmen, die nicht mehr im Kino laufen?

Grundsätzlich finde ich derartige Auflistungen immer ganz interessant - häufig erkennt man an den Inhalten schon, ob der Listenersteller mit dem eigenen Geschmack kompatibel ist oder eher nicht. Es gibt immer mal wieder Filme in solchen Auflistungen, die an einem vorbeigelaufen sind - über solche könnte man sich dann weitere Informationen besorgen. Kommentare kann man sich indes imho eher sparen - hier zählt dann in der Tat eher das eigene Urteil nach Sichtung des entsprechenden Films.

Gruß
peacounter
Inventar
#571 erstellt: 08. Aug 2015, 18:43
Ich verlass mich eigentlich immer auf tips und schaue idr Filme erst Jahre nach dem erscheinen.
Daher schau ich hier auch gerne rein und merk mir das eine oder andere.
Mr._Oizo75
Gesperrt
#572 erstellt: 08. Aug 2015, 18:55
ziemlich geiler Standpunkt! Denn was bleibt einem echten Filmfreak anderes übrig, als sich auf Tipps und Zufallstreffer zu verlassen?
Von den 3 Millionen mehr oder weniger bekannten Filmen und deren Promotion kann man ja überhaupt nicht alles mitbekommen und wer rennt schon in jeden Kinofilm, der neu rauskommt?
Insofern stimme ich der Aussage von peacounter vollkommen zu.
Fuchs#14
Inventar
#573 erstellt: 08. Aug 2015, 19:01

peacounter (Beitrag #571) schrieb:
Daher schau ich hier auch gerne rein und merk mir das eine oder andere.

Natürlich, aber da macht solch eine Liste

12 Geschworenen, Die
2001 - Odyssee im Weltraum
African Queen
Alien 1-2
Almost Famous
American Beauty
Apocalypse Now
Asphalt-Cowboy
Auf der Flucht
Batman - The Dark Knight
...


wenig Sinn wenn es keinen Erklärung zu dem Film gibt
Mr._Oizo75
Gesperrt
#574 erstellt: 08. Aug 2015, 19:10
Gutes Pferdchen, was für Titel! Da fragt man sich ja, hat das Kondom nicht funktioniert (Alien I-II OHNE III ??) oder streut die alte Büchse so stark, dass ein- oder zwei Zufallstreffer rauskommen
Mr._Oizo75
Gesperrt
#575 erstellt: 08. Aug 2015, 20:22
Guter Film:

600full-leaving-las-vegas-poster


1995, Regie Mike Figgis, Darsteller: Nocolas Cage, Elisabeth Shue, Julian Sands

Nicolas Cage in seiner wohl tragischsten Rolle als erfolgloser Drehbuchautor in Hollywood. Er spielt Ben, dessen Alkoholsucht und seine gescheiterte Ehe ihn in eine fatale abwärts- Spirale reißen Er erkennt für sich nur noch einen Ausweg: Er geht dorthin, wo andere spielen, sich amüsieren. In den Sündenpfuhl Amerikas, wo es nie ein Problem gibt, sich Schnaps zu besorgen. Hier will er sich, mit Hilfe seines komplett in Bargeld umgewandelten Eigentums, zu Tode saufen. Die schauspielreische Leistung seitens Cage ist überragend. Elisabeth Shue glänzt als Prostituierte Sera, die einerseits mit ihrem an Verfolgungswahn leidenden Zuhälter Yuri, sowohl mit dem teilweise düsteren und von Depressionen zerfressenenen Charakter Ben zu kämpfen hat. Der Spagat zwischen lockeren, witzigen Zitaten und jener vom Absturz geprägten Stimmung, untermalt mit der genialen Musik von Sting, gelingt einfach prächtig. Nicolas Cage ist wie ich finde ein absoluter Ausnahme-Darsteller, der für seine Leistungen mehr als nur einen Oscar verdient hat. Bekommen hat er ihn bis jetzt einmal und zwar völlig verdient, für dieses Drama.
a.j.jones
Stammgast
#576 erstellt: 08. Aug 2015, 21:10
Leaving Las Vegas ist wirklich toll. Sehr gelungender Säufer Film.

Ich hatte auch einfach eine Liste hier reingehauen ohne nähere Kommentare.
Mit ein Paar Erklärungen zu den einzelnden Filmen kommen andere wirklich besser zurecht. Werde es hiermit nachholen.::::

-Natural Born Killers:
Oliver Stone läßt hier W. Harrelson und P.Arquette wild mordend u.a. durch die Prärie ziehen.
Die beiden und die Zuschauer erlebn den Trip hautnah,nachempfindbar und super in Szene gesetzt.

Oliver Stone brilliert hier mit der Darstellung von Gut und Böse.

-Little miss sunshine;
seufz und jede Menge Lacher

-Dawn of the dead
da gefällt mir das remake total.
Zac snyder hat da was echt heftiges gedreht. Gute Bilder und unaufgeregte Schauspieler.
Schonungslos und schokierend kommt mir da noch in den Sinn.

-Trainspooting

absolut reales und heftiges Junkie Dramödchen mit einem großartigen Soundtrack.
Evan Mc Gregor spielt hier,mMn seine beste Rolle.



-Die Farbe des Geldes(Martin Scorsese)
-Haie der Großstadt


Beides zocker Dramas die super sind.
Mit einem tollen Paul Newmann und guten Thomas Kruse. Außerdem wird hier das schönste Spiel der Welt gezeigt.
Wer weiß von wem dieses Zitat kommt?
"Pool is a beautifull Game for ugly people"

-Haus der 1000 leichen

Puh schwere Kost, ob es solche Perversion wirklich gibt?
Ein Meisterwerk von Rob Zombie. Mit ein wenig Humor aber hauptsächlich abartige und perverse Horrorkost.

-Norrbit

ja ja ich weiss....aber echt der brüller mit einem unglaublchen ddie Murphey.
Ich glaube ich bin der einzige Mensch auf diesem Planenten der diesen Film liebt....

Demnächst mehr...

Ich hoffe es ist ok so???
spachtelbob
Stammgast
#577 erstellt: 08. Aug 2015, 21:16
natürlitsch,voll ok
hab ich hier die peter sellers filme übersehn,falls nein:
pink panter ,alle teile !
der partyschreck!
beschreibung spar ich mir,kennt ja eh jeder
CHX1968
Stammgast
#578 erstellt: 09. Aug 2015, 01:48

Fuchs#14 (Beitrag #573) schrieb:
Natürlich, aber da macht solch eine Liste ... wenig Sinn wenn es keinen Erklärung zu dem Film gibt


Wozu? Oder bist du nicht in der Lage, eine Suchmaschine zu benutzen?
Da kann man sich dann (auf Wunsch) dumm und dusselig zu den einzelnen Filmen informieren ... erfordert natürlich etwas Eigeninitiative.

Gruß
DrWhy
Inventar
#579 erstellt: 09. Aug 2015, 13:15
Ich habe aufgrund dieses Threads gestern wiedereinmal 'The Thing ' 1982 reingezogen....
Es hat sich absolut gelohnt und ich fühlte mich wieder in meine Kindheit versetzt. Kann ich nur jedem empfehlen! 👍🏻👍🏻👍🏻🚀😜
DrWhy
Inventar
#580 erstellt: 09. Aug 2015, 13:18

CHX1968 (Beitrag #578) schrieb:

Fuchs#14 (Beitrag #573) schrieb:
Natürlich, aber da macht solch eine Liste ... wenig Sinn wenn es keinen Erklärung zu dem Film gibt


Wozu? Oder bist du nicht in der Lage, eine Suchmaschine zu benutzen?
Da kann man sich dann (auf Wunsch) dumm und dusselig zu den einzelnen Filmen informieren ... erfordert natürlich etwas Eigeninitiative.

Gruß

Und es gibt ja diesen Thread
http://www.hifi-foru...um_id=85&thread=1066

Dort wird soll/muss ein Filmbeschrieb enthalten sein.
peacounter
Inventar
#581 erstellt: 09. Aug 2015, 13:28

DrWhy (Beitrag #579) schrieb:
Ich habe aufgrund dieses Threads gestern wiedereinmal 'The Thing ' 1982 reingezogen....
ich fühlte mich wieder in meine Kindheit versetzt.
wenn ich an das original denke, fühl ich mich auch in meine kindheit zurückversetzt.
im frottee-schlafanzug zitternd vor angst bei "mumien, monstren, mutationen..." (das gruselkabinett auf dem dritten).
bei der carpenter-version mußte ich dann aber schon ziemlich lachen...
DrWhy
Inventar
#582 erstellt: 09. Aug 2015, 14:17

Nur waren die Bilddiagonalen noch viel kleiner...
Schnipp959
Hat sich gelöscht
#583 erstellt: 09. Aug 2015, 14:21
Darum klebte man doch fast direkt an der Glotze.


[Beitrag von Schnipp959 am 09. Aug 2015, 14:21 bearbeitet]
ziz33333
Stammgast
#584 erstellt: 13. Aug 2015, 11:46
Hi,

ich hab mir gestern bei Sky Anytime den Film "Amores Perros" aus dem Jahr 2000 angesehen, finde ich sehr gut.
Nach Wiki-Recherche hat dieser ja einige Auszeichnungen bekommen, kannte ich bis gestern nicht.

Grüße
Mr._Oizo75
Gesperrt
#585 erstellt: 22. Aug 2015, 05:28
Absolut sehenswerte, deutsche Produktion: Der freie Wille von 2006
Regie: Matthias Glasner
Darsteller: Jürgen Vogel u.a.

Ersteinmal ist es ein typisch deutscher Film. Wenn Hollywood eine riesige Schüssel knackiges Popcorn für den Filmeabend darstellt, ist dieser Film wie dieses eine verdammte Maiskorn, das nicht aufplatzen will. Warum auch, es geht nicht um einen lockeren Filmeabend. Es geht vielmehr um das düstere Psychogramm eines Frauenvergewaltigers, der aus der Haft entlassen wird und in ein "normales" Leben integriert werden soll. Die Darstellung eines Menschen, der langsam zu begreifen beginnt, dass nicht rehabilitiert werden kann, was nicht mehr zu korrigieren ist, wird von Jürgen Vogel so drastisch dargestellt, dass es sich mitunter hart an der Grenze des Erträglichen bewegt. Vogel als menschlicher Abgrund, hebt diese heikle Thematik des Vergewaltigers zu einem exzellent gespielten Pessimismus gegenüber allen uns bekannten, sozialen Konventionen empor. Es ist kein Film, bei dem man ein Happy-End erwarten darf. Er ist wie ein Gewitter, bei dem man hofft, es würde vorbeiziehen, sich jedoch vor dem unweigerlichen Einschlag nicht schützen kann.
Edward;
Hat sich gelöscht
#586 erstellt: 31. Dez 2015, 04:59
Hier mal ein paar Filme, die ich bis heute sehr außergewöhnlich finde. Das könnte eine sehr lange Liste werden, aber ich beschränke mich einfach mal auf fünf Filme - ist kein Ranking. Meilensteine wie Dr. Seltsam, Rashomon oder Alien etc., die sowieso jeder kennt, lasse ich mal außen vor.

Love Exposure: Wenn Drew Goddard mit Cabin in the Woods eine Art ultimativen Horrofilm geschaffen hat, dann hat Sion Sono mit Love Exposure einen essentiellen Liebesfilm geschaffen - wie er nur aus Japan kommen kann. Ohne jeglichen Schmalz, aber gewürzt mit Humor, Gore, Martial Arts und einem irrwitzigen Tempo trotz der 4 Stunden Laufzeit. Eigentlich ein Muss für junge Leute.

Satantango: Der ungarische Regisseur Bela Tarr ist bekannt für seine ästhetischen und langsamen Schwarzweißfilme. Das muss man natürlich mögen. Aber wenn man sich erstmal daruf einlässt, entfalten die Filme eine hypnotische Kraft und man fragt sich, wieso nicht viel mehr Filme langsam erzählt werden und jede Szene richtig auskosten.

Mommy von Xavier Dolan: Ein quadratischer Film von einem aufregenden, jungen, kanadischen Regisseur, der schon Stammgast in Cannes ist.

Die Träumer: Eine Liebeserklärung von Bertolucci an das alte Kino und die Jugend. Hat in mir zu einer Phase geführt, in der ich mir nur noch Klassiker angeschaut habe. Ohne den Film hätte ich alte Meisterwerke wie Die Nacht des Jägers oder Sein oder Nichtsein wahrscheinlich heute noch nicht geschaut. Rückbesinnung auf die Wurzeln lohnt sich sehr beim Kino.

Akira: Heutzutage sind in unseren westlichen Kinos zwar viele Animationsfilme vertreten, die aber oft auf ein kindliches Publikum zugeschnitten sind. In Japan ist das schon seit 30 Jahren anders. Animationsfilme für Erwachsene wie zum Beispiel der lyncheske Perfect Blue sind selbstverständlich und in den letzten Jahren erhalten sie auch bei uns durch den Erfolg von Studio Ghibli mehr Aufmerksamkeit. In diese Welt einzutauchen lohnt sich sehr. Akira ist ein bekannter Meilenstein des Genres, wo ich mir aber nicht so sicher bin, dass den Film in Deutschland allzuviele Leute tatsächlich kennen. Deswegen habe ich ihn hier mal mit aufgelistet.

Von den Regisseuren sind natürlich die anderen Filme auch noch sehr empfehlenswert.


[Beitrag von Edward; am 31. Dez 2015, 05:04 bearbeitet]
DrWhy
Inventar
#587 erstellt: 01. Jan 2016, 15:28
Akira gehört meiner Ansicht auch zum Pflichtrepertoire eines Filmliebhabers.....
peacounter
Inventar
#588 erstellt: 01. Jan 2016, 16:58
Hab ich drei Mal versucht aber nie länger als ne gute halbe Stunde ertragen.
Danach hab ich ihn von der Platte gelöscht.
a.j.jones
Stammgast
#589 erstellt: 01. Jan 2016, 17:11
Dem kann ich mich nur anschließen...
peeddy
Inventar
#590 erstellt: 01. Jan 2016, 17:20
Also ich kann mit dem ganzen Asiatenzeugs auch nix anfangen..
Vollker_Racho
Inventar
#591 erstellt: 01. Jan 2016, 18:00
Och doch, Sushi is schon was Feines.

Spaß beseite: Akira als Pflicht zu betiteln geht meiner Meinung nach ebenfalls zu weit. Ich sage mal so: Akira ist den meisten Leuten, welche sonst mit Animes wenig am Hut haben, zumindest ein Begriff.


[Beitrag von Vollker_Racho am 01. Jan 2016, 18:03 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#592 erstellt: 01. Jan 2016, 18:19
Gerade der Anime-Krams ist mir idr viel zu bedeutungsschwer.
Da muss man so viel zwischen den Zeilen rumsuchen.
Und den Zeichenstil mit den Glotzaugen find ich einfach albern.
Wobei es da ja schlimmeres als Akira gibt.


Sushi find ich aber auch geil und harte filmkracher aus fernost ebenfalls.


Edit:
Was ist eigentlich ein "quadratischer Film"?


[Beitrag von peacounter am 01. Jan 2016, 18:27 bearbeitet]
Mr._Oizo75
Gesperrt
#593 erstellt: 01. Jan 2016, 19:09
Also ich fand "Cihiros Reise ins Zauberland" nicht schlecht, sogar so gut, dass ich ihn 2x gesehen habe.

Aber jenau, was zum ... ist ein "quadratischer Film"
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#594 erstellt: 01. Jan 2016, 19:11
Sushi und Gruppensex sind imo die meistüberschätzten Dinge der letzten Jahre gewesen..

Nichts wird dadurch besser, das einfach mehr Leute dabei sind oder das man es roh und weitgehend geschmacksneutral serviert..

Demgegenüber mag ich Anime sehr gerne, Akira war auch mein Einstieg, ist aber aus heutiger Sicht kein must mehr.

Das Serien wie 'Ghost in the shell' stellenweise nach nem Philosophie-Grundkurs auf der VHS klingen, stört mich nicht unbedingt- wer Probleme mit gestelzten Dialogen hat, sollte sich nichts jenseits von Vin Diesel anhören/ansehen..

..es gibt aber in diesem Bereich auich reichlich Ramsch, also nicht alles, was gezeichnet ist, ist automatisch auch mein Geschmack.
DrWhy
Inventar
#595 erstellt: 01. Jan 2016, 20:04
Akira ist ein Meilenstein. Aber ich kann jeden verstehen, der damit Mühe hat. Trotzdem ein Klassiker....
9ch muss ihn deshalb morgen nicht sofort wieder sehen, darf aber nicht ungenannt bleiben!
Edward;
Hat sich gelöscht
#596 erstellt: 01. Jan 2016, 21:12
@Mr. Oizo75: Ein quadratischer Film ist ein Film im Bildformat 1:1. Er sieht auf der Leinwand also aus wie ein Ritter Sport.
Dolan hat dieses Format für den ganzen Film gewählt und spielt damit. Es veranschaulicht die Beengtheit der Charaktere in ihrem sozialen Umfeld. Und sorgt an einer Stelle des Filmes für einen Effekt, der einem das Herz höher schlagen lässt.
Fuchs#14
Inventar
#597 erstellt: 01. Jan 2016, 21:29

kinodehemm (Beitrag #594) schrieb:
Sushi und Gruppensex sind imo die meistüberschätzten Dinge der letzten Jahre gewesen..


Ich mag beides
Edward;
Hat sich gelöscht
#598 erstellt: 01. Jan 2016, 21:43
Früher oder später wird jeder neugierige Filmfan sich in das asiatische Kino verlieben. Für mich ist es unmöglich sich dem Zauber der Filme von Kore-eda, Kitano, Ki-Duk, Lav Diaz oder Sion Sono zu entziehen - von den Schwarzweißklassikern ganz zu schweigen. Anime ist da nur ein kleiner, aber feiner Teil.
Fuchs#14
Inventar
#599 erstellt: 01. Jan 2016, 22:05
Ich kann den Anime Filmen nichts abgewinnen, und ich habe es mehrmals versucht.


[Beitrag von Fuchs#14 am 01. Jan 2016, 22:05 bearbeitet]
Kratzfest
Stammgast
#600 erstellt: 01. Jan 2016, 23:31
Geht mi genauso
Mr._Oizo75
Gesperrt
#601 erstellt: 01. Jan 2016, 23:57

Edward; (Beitrag #598) schrieb:
Früher oder später wird jeder neugierige Filmfan sich in das asiatische Kino verlieben. Für mich ist es unmöglich sich dem Zauber der Filme von Kore-eda, Kitano, Ki-Duk, Lav Diaz oder Sion Sono zu entziehen - von den Schwarzweißklassikern ganz zu schweigen. Anime ist da nur ein kleiner, aber feiner Teil.



Ich habe da aber meine Bedenken mit der Synchro. Ich meine, es wird ja schon mit der deutschen Übersetzung von US-Filmen so viel Blödsinn getrieben, dass man manchmal doch lieber das Original bevorzugt. Ich sage nur Blues Brothers, alle Monty Python´s, Pulp Fiction, Big Lebowski um nur einige zu nennen.
Wie verhält es sich denn da erst mit aus dem asiatischen Raum übersetzte Streifen? Schaust du dir die im Original an? Mach wenig Sinn würde ich behaupten
Edward;
Hat sich gelöscht
#602 erstellt: 02. Jan 2016, 02:47
@Oizo: Deutsche Synchro ist tatsächlich haarsträubend und oft auch lieblos. Immer im Original mit Untertiteln schauen. Aber daran habe ich mich generell bei Filmen gewöhnt und die Programmkinos zeigen ihre Filme ja auch überwiegend im Original. Es sieht allein schon komisch aus, wenn Takeshi Kitano plötzlich fließend Deutsch spricht.

Bei animierten Filmen ist das was anderes. Da stört die Synchro naturgemäß nicht so.
peacounter
Inventar
#603 erstellt: 02. Jan 2016, 03:34
Gerade bei asiatischen Filmen macht imo auch die artikulation viel von der Stimmung aus.
Einen wütenden Japaner oder Koreaner kann man nicht auf deutsch synchronisieren.
Egal wie gut man den Text evtl hinbekommt, es bleibt emotional jede Menge auf der Strecke.


[Beitrag von peacounter am 02. Jan 2016, 03:37 bearbeitet]
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#604 erstellt: 02. Jan 2016, 13:27
"Die Frau die singt" hat mich schwer beeindruckt. War wohl nicht umsonst 2011 für den Oscar als "bester fremdsprachiger Film" im Rennen. Absolut bedrückende Stimmung und ein Twist, der einem die Kinnlade herunterklappen lässt. Ist auf Netflix verfügbar. Gerade in heutigen Zeiten wird einem bei diesem Film mehr als deutlich, was Krieg bedeutet. Der Film ist von Denis Villneuve, der ja gerade erst mit "Sicario" ein, meiner bescheidenen Meinung nach, weiteres Meisterwerk abgeliefert hat.
Mindi
Neuling
#605 erstellt: 07. Jan 2016, 19:13

Tzulan444 (Beitrag #604) schrieb:
"Die Frau die singt" hat mich schwer beeindruckt. War wohl nicht umsonst 2011 für den Oscar als "bester fremdsprachiger Film" im Rennen. Absolut bedrückende Stimmung und ein Twist, der einem die Kinnlade herunterklappen lässt. Ist auf Netflix verfügbar. Gerade in heutigen Zeiten wird einem bei diesem Film mehr als deutlich, was Krieg bedeutet. Der Film ist von Denis Villneuve, der ja gerade erst mit "Sicario" ein, meiner bescheidenen Meinung nach, weiteres Meisterwerk abgeliefert hat.


Ja, der Film hat mich auch sehr beeindruckt. Sehr sehenswert.

Ansonsten zum Thema asiatische Filme: Ich mag sie, allerdings schaue ich sie auch nur in Original mit Untertiteln.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Gute Fantasy-Filme.
absdr am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  14 Beiträge
Brauchen Filme nicht mal wieder ne echt gute Story
hifiboom am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  34 Beiträge
Beste Fantasy/Science Fiction Filme
MusikGurke am 25.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  30 Beiträge
Geniale Filme
Zivi am 02.05.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2005  –  76 Beiträge
Suche gute Grusel Filme
BMWDaniel am 08.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2012  –  94 Beiträge
Die Besten actionreiche Filme
SANYA am 27.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.09.2006  –  10 Beiträge
Suche Filme
Shizophren am 07.11.2012  –  Letzte Antwort am 13.12.2012  –  8 Beiträge
"verwirrende ende" Filme
Sp!N am 22.03.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2006  –  26 Beiträge
Filme: Anfangs gut, Ende mies?
fantom28 am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.03.2006  –  26 Beiträge
Suche Asia Filme die ...
deivel am 17.08.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  48 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.005

Hersteller in diesem Thread Widget schließen