Umfrage
Brauchen Filme nicht mal wieder ne echt gute Story
1. ja, so seh ich das auch, gute Storys braucht das Kino wieder (81.8 %, 18 Stimmen)
2. ich find die meisten Filme echt gut die im Kino kommen (4.5 %, 1 Stimmen)
3. Hauptsache geile Effekte, dann langweile ich mich auf keinen Fall (4.5 %, 1 Stimmen)
4. die Storys sind mir jetzt schon zu aufwendig, versteh ich manchmal eh schon nicht mehr (9.1 %, 2 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Brauchen Filme nicht mal wieder ne echt gute Story

+A -A
Autor
Beitrag
hifiboom
Stammgast
#1 erstellt: 09. Mrz 2005, 16:25
Sagt mal Leute, mir ist das jetzt mehr und mehr aufgefallen, das 90% der Filme die in die Kinos kommen nur noch planlos sind.

Bestes Beispiel ist wirklich "Van Helsing". Dieser grobe Unfug in Potenz ist einfach nur aktueller trickteschnischer Schrott.
für mich ne klare 0/5. Dafür ist ja der Rohling für ne Raubkopie zu Schade.

Bin ich da mit meiner Ansicht alleine?

Mir ist auch aufgefallen, dass hier viele User DVDs nur nach Bild, Ton und Extras bewerten.(ähnlich wie in der SFT) Zählt denn heut zu Tage nur noch das DrumHerum und nicht das was drin ist?

Wenn im Film leichtes Bildrauschen vorhanden ist, dann fällt die Bewertung schlechter aus? komisch

Heute hat man massige Computereffekte zu Verfügung aber scheinbar ist dabei die Kreativität flöten gegangen....

Filme wie Matrix 1 sind da eher die Ausnahme.


Wo sind die guten alten "trocken-kühlen" Sci-Fi Filme, wie Terminator 1 und Alien 1, wo nicht ständig blöde Publikums-Lacher eingebaut sind?

Nehmen sich die Regisseure selber nicht mehr ernst?

Versteht mich nicht falsch, ich bin absoluter Effektfan, SciFi etc. zieht mich total in den Bann, aber ohne gute Story und authentische Verfilmung ist das alles doch gar nichts wert. Da können die Effekte noch so toll sein.

ICh finde auch Herr der Ringe hätte man düsterer umsetzen können, statt dessen hat man ein "Spektakel für die ganze Familie" draus gemacht. Sozusagen "verkitscht"

Immer wieder diese "Lacher" drin.

Ich finds nur noch enttäuschend, wie Hollywood immer schneller versucht, möglichst rutiniert Schrott auf den Markt zu werfen.

Ich habe echt keine Lust mehr, wenn ich 30 x im Jahr ins Kino gehe, 20-25 mal danach sagen zu müssen "naja ging schon, war ned schlecht gemacht...."

Aber scheinbar bin ich da ne Minderheit. Bin mal gespannt was die Umfrage so ergibt.


Gruss Hifiboom
LyleFinster
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Mrz 2005, 23:12

hifiboom schrieb:

ICh finde auch Herr der Ringe hätte man düsterer umsetzen können, statt dessen hat man ein "Spektakel für die ganze Familie" draus gemacht. Sozusagen "verkitscht"

Immer wieder diese "Lacher" drin.

Gruss Hifiboom


Hm... Lacher im Herr der Ringe? Was hast Du denn für eine DVD?

Aber im Ernst, Du hast schon recht mit der Auffassung, dass die Quotenkönige immer weniger Story beinhalten - Pisa und seine Folgen?


[Beitrag von LyleFinster am 09. Mrz 2005, 23:12 bearbeitet]
Soriano12
Stammgast
#3 erstellt: 09. Mrz 2005, 23:52

hifiboom schrieb:

Mir ist auch aufgefallen, dass hier viele User DVDs nur nach Bild, Ton und Extras bewerten.(ähnlich wie in der SFT) Zählt denn heut zu Tage nur noch das DrumHerum und nicht das was drin ist?

Wenn im Film leichtes Bildrauschen vorhanden ist, dann fällt die Bewertung schlechter aus? komisch


Die Bild/ Tonqualität ist aber das einzige, was man halbwegs "bewerten" kann. Wenn mir ein Film gefällt, hilft das jmd anderem hier überhaupt nicht. Wenn aber das Bild verrauscht ist, kann derjenige damit wohl mehr anfangen (wobei das Qualitätempfinden teils auch ziemlich unterschiedlich ist).

Zum eigentlichen Thema: Ich sehe gerne "hirnlos" Actionfilme ohne großen Inhalt (Bad Boys 2, Die Hard, etc) aber auch anspruchsvollere Filme wie "Eternal Sunhine & the spotless Mind", den Paten, City of God. Aber manchmal will ich halt einfach nur mal 2 Std. abschalten und Spaß haben. Und wenn man mal etwas abseits des Mainstreams sucht, findet man denke ich auch heute noch viele Filme mit einer gescheiten Handlung.
hifiboom
Stammgast
#4 erstellt: 10. Mrz 2005, 02:03
ich finde schon das man Filme kritisch bewerten kann, zu mindest ein wenig.
Natürlich sind Geschmäcker verschieden, das ändert aber nichts daran, dass ein Film gut oder schlecht ist.

Und eine Aussage über die Bildqualität der DVD find ich ehrlich gesagt nicht sonderlich wichtig.

Zum Beispiel, die alten James Bondfilme, würden dann Notenmessig total schlecht bei dir abschneiden, da sie sehr verauscht sind, obwohl es wie ich finde sehr geile Filme sind.

Da schau ichmir doch lieber so etwas in schlechterer Qualität als sagen wir z.B. van Helsing rauschfrei mit 5.1 DTS.
istef
Inventar
#5 erstellt: 10. Mrz 2005, 02:09
ich bin mit hifiboom nicht so einverstanden. bzw. er hat schon recht, aber nur in gewisser hinsicht. man muss unterscheiden zwischen dem was in den cinedomes läuft und anderen filmen. kino wird nunmal für kommerz genutzt, allen voran hollywood. aber ich als zuschauer habe ja gottseidank die wahl! ich behaupte sogar dass in den letzten jahren die filmszene qualitativ sogar zugelegt hat. die independent filmszene blüht, aus asien kommt ein kracher nach dem anderen, deutschland ist schon seit einigen jahren im cineastischen hoch usw. usf....

es gibt mehr gute filme mit handlung denn je, nur hat sich eben das kommerzkino vom ganzen rest abgetrennt. kino ist nicht gleich kino wie vor 50 jahren als es hauptsächlich eine grosse einheit war. wer nun einen anspruchsvollen geschmack hat und gerne ins kino geht, steht vor einem problem. ich für meinen teil bin nicht so der kinogänger. zuviel gerede und lärm, überteuerte getränke, unbequeme sitze usw. da habe ich es im heimkino-zeitalter viel angenehmer zuhause. und da stehe ich seit der einführung der DVD vor einer immensen auswahl an hochwertigen filmen! ich kann mir locker jeden tag einen neuen guten film ansehen.

ich bin froh dass sich das kommerzkino verselbständigt hat und in seinen megakinos die kassen klingen lässt. klare verhältnisse. VAN HELSING im cinedome - ich und meine DVDs zu hause auf der bequemen couch. mein schaaaaatzzzzz...

nichts gegen gelegentliche action oder SiFi-kracher um mal auszubrainen....aber auch dort gibt es grenzen.

bei HdR sehe ich es aber genau wie hifiboom. respekt für das ganze projekt und die inszenierung, mir war es aber zu kindisch und kitschig. halt nicht mein gusto. einmal ansehen um mitzureden hat gereicht.

istef
hifiboom
Stammgast
#6 erstellt: 10. Mrz 2005, 04:04
hab mal versucht Herr der Ringe nochmal anzusehen auf DVD, das war echt kaum möglich -> ich musste immer auf die Schlachtszenen vorspulen. Sonst gähnend langweilig.


Richtig genial find ich ehrlich gesagt "Heat": der Mix aus Spannung, Action, Liebe, Drama geschickt miteinander verflochten.

@Soriano12
"Die Hard" und "Bad Boys" empfinde ich auch nicht als "hirnlos" Actionfilme. War schon auch immer ein "Die Hard"-Fan. Der war vor allem auch realistisch gemacht und ist halt "ernsthaft" gedreht. Halt nix für die Kids.

Unter "Hirnlos" verstehe ich eher sowas wie Resident Evil Apocalypse, van Helsing, alle VanDamme und StevenSegal Filme auch wenn sie mit JaRule sind und die meisten Vin Diesel Filme.

King Arthur war auch einer der holsten Filme die ich im Kino angesehen habe.

Blade III hab ich mir erspart, obwohl ich den 1 geliebt habe,
ich wollte mir die selbe Enttäuschung wie bei Matrix III ersparen.
cr
Inventar
#7 erstellt: 10. Mrz 2005, 04:44
Es so viele gute Filme, dass man mindestens jeden 2. Tag ins Kino gehen kann.
Wer natürlich über die Hollywood-Schinken nicht hinauskommt, darf sich nicht wundern, dass Gutes Seltenheitswert hat.
d-fens13
Inventar
#8 erstellt: 10. Mrz 2005, 14:08
als problem sehe ich auch bei vielen neueren filmen die effekte an sich an;

gut, wenn man sich episode3 reinzieht erwartet man geile effekte, aber wenn man sich zum beispiel "die abenteuer des robin hood" mit erol flynn oder "vom winde verweht" und dann heutige streifen... da liegen WELTEN dazwischen allein was schauspielerische leistung angeht. und man SIEHT auch, daß alles noch "handarbeit" war. Nix von wegen "Ey alter, hau mal noch'n paar orks mehr rein! kannst die doch einfach kopieren" (wer auf massenszenen steht sollte sich mal vom winde verweht anschauen; als die stadt in trümmern liegt )

andererseits liegt der charme dieser alten schätzchen auch sehr am technicolor-bild. die Farben sind auch heute noch einfach genial...

ebenso gehen mir filme in der machart von "breakfast club", "ferris macht blau" und "pretty in pink" ab...

american pie in allen ehren, aber man sollte sich eher wieder ein bischen mehr um die characterzeichnung kümmern als um sperma, daß in der gegend rumfliegt.


positiv überrascht hat mich ehrlichgesagt "das vermächtnis der tempelritter" war IMHO ein würdiger indy-nachfolger. auch wenn er teilweise etwas übertrieben war...

meine meinung...

P.S.: gibt übrigens auf dem dt. markt auch viel schönes zu sehen (absolute giganten, wie feuer und flamme, nichts bereuen, ... )


[Beitrag von d-fens13 am 10. Mrz 2005, 14:15 bearbeitet]
Soriano12
Stammgast
#9 erstellt: 10. Mrz 2005, 17:58
Ich glaube, so verschieden sind unsere Meinungen gar nicht hifiboom. Ok, ich finde Die Hard und speziell Bad Boys (2) nicht gerade als realistisch, aber es ist halt bestes Popcornkino. Was ich mit der Bewertung zu Bild/Ton sagen wollte, ist lediglich, daß so etwas besser vergleichbar ist. Ich habe auch bspw. RE Apocalypse NICHT gekauft, obwohl der technisch sicher eine der besseren DVDs der letzten Zeit war. Im Gegensatz zu manch anderem in diversen Foren kaufe ich genau wie du in 1. Linie ( eigentlich nur) wg dem Film. Was nützt mir eine technisch superbe DVD, wenn mir der Film nicht zusagt. Nur wie soll ich über einen Film diskutieren? Es gibt da einfach kein gut oder schlecht. Ich schaue relativ viele asiatische Filme und fand z.B. Dawn of the Dead gut und Haute Tension klasse, sprich ich habe auch nichts gegen Splattereinlagen. Dennoch fand ich "Ichi the Killer" richtig grottig. Andere wiederum loben den Film und sind restlos begeistert. jeder hat halt seinen Geschmack und da lässt sich halt imho nicht dagen Ichi ist schlecht oder gut. Er entspricht halt nur nicht meinem Geschmack.
Technisch kann man hingegen sagen, die DVD X hat beim Bild / Ton diese und jene Schwächen. Das geht imho schon, wobei wie gesagt auch dort dann gut/schlecht wieder eine Geschmacksfrage ist.
Und zum Thema Bond: Ich liebe z.B. Wetsern und mag auch die alten Bonds teilweise. Auch dort muß ich sagen, kann man gut und schlecht restaurieren. Und mir persönlich ist gutes Mono zigmal lieber als ein aufgeblasener Upmix. Aber egal wie gut oder schlecht auch die DVDs technisch sind, ich würde dennoch jederzeit die Bud Spencer/Terrence Hill DVDs von EMS und Konsorten kaufen., weil ich die Filme so mag.

Bzgl. des Films an sich kann ich istef nur zustimmen: Wenn man neben den Riesenkinos schaut, laufen auch sehr gute Filme im kino abseits des Mainstreams. Und dank DVD kann ich heutzutage mein programm im Heimkino selber bestimmen und da gibts eine Riesenauswahl dank codefree-Schaltungen. Wenn ich dann also keine guten Filme mehr finde, ist das in meinen Augen meine eigene Schuld, weil ich nicht weit genug schaue, sondern mich auf die Blockbuster bzw. Hollywood fixiere.
Bassig
Stammgast
#10 erstellt: 11. Mrz 2005, 15:12
Servus Publikum,

also ich gehe ins Kino/sehe mir eine DVD an, um mich zu entspannen. Da lege ich auf sehr tiefschürfende Handlungen usw. keinen gesteigerten Wert. Mir reicht Spannung, lockere Sprüche, jede Menge Explosionen, kaputtgehende Fahrzeuge aller Art und ein paar nette Mädels. So in der Art von Lethal Weapon, Bad Boys, Terminator, Eraser usw.
Happy End ist auch Pflicht für einen Entspannungsfilm. Das Leben ist schon ernst genug, da brauche ich mich im Kino/Film nicht auch noch mit Problemen beschäftigen.

Wenn ich dazu in der Stimmung bin und mir der Trailer/ Beschreibung gefallen hat, dann schaue ich mir auch gerne anspruchsvollere Filme an, aber die landen dann nicht in meiner DVD-Sammlung, weil es da selten einen Entspannungsfaktor gibt.

Aber das ist letzten Endes alles Geschmackssache und was man erwartet. Ich war auch von "Vermächtnis der Tempelritter" sehr angenehm überrascht, ebenso won "I Robot". HdR fand ich sehr ansprechend, war mir aber zu düster. Deshalb kein Eingang in die DVD-Sammlung.

Und wenn man einen Steven Seagal Film sieht, dann weiss man ja was ungefähr kommt.
Schili
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 11. Mrz 2005, 15:22
@ Bassig: Eine durchaus legitime Ansicht. Geht mir oft genauso.

Das Eine muß aber zwangsläufig nicht das Andere ausschließen.

Nimm Filme wie Bladerunner, Die Üblichen Verdächtigen oder Kill Bill(das Genre-Cross-over war gewollt.. ).

Ein exzellentes Drehbuch bzw. ein intelligenter Plot schließt keine actionlastige Unterhaltung aus.

Und genau daran haperts. Es gibt Kino zwischen Werner Herzog und John Woo. Aber derzeit immer weniger.

Gruß, Schili
hifiboom
Stammgast
#12 erstellt: 12. Mrz 2005, 01:41
I-robot fand ich sehr gut!


HdR fand ich sehr ansprechend, war mir aber zu düster.


Das find ich jetzt lustig, dass er dir zu düster war und mir zu kitschig.........hehehe

Kill Bill fand ich persönlich war mit Abstand der schlechteste Tarantino, den er je gemacht hat.
Frag mich bis heute, ob er für dieses 2-teilige Gemetzel überhaupt nen Drehbuch verwendet hat, oder ob ein paar harte Drogen gelangt haben

nur technisch gesehen gut gemacht. Hochglanz-Splatter irgendwie. Auch die Dialoge waren manchmal schon wieder so cool, das sie nur noch dumm geklungen haben.

auch der Hauptdarsteller ( Bill ) hat so etwas "billiges" an sich, man hätte ja gleich Chuck Norris nehmen können. Und ihn zwischendrin comic-artig fitnessübungen machen lassen können.

Prost zusammen , ich glaub ich trink mal nen Bier


[Beitrag von hifiboom am 12. Mrz 2005, 01:42 bearbeitet]
istef
Inventar
#13 erstellt: 12. Mrz 2005, 01:54
also ich fand KB 1 einer der geilsten filme der letzten jahre. teil 2 fand ich dafür umso mieser. und ich bin alles andere als ein tarantino-anhänger....

david carradine als bill fand ich hervorragend gewählt. QT hat viele seiner schauspieler aufgrund ihres backgrounds gewählt. und wer hätte da besser gepasst als Mr. KUNG FU himself???

geschmacksache. ich fand KB 1 besser als JACKIE BROWN und RESERVOIR DOGS und (man wird mich hierfür lebendig begraben, danach ausgraben, vierteilen, wieder zusammennähen und erneut lebendig begraben) mind. gleich gut wie PULP FICTION....in anderen worten: der beste QT für mich....
Bassig
Stammgast
#14 erstellt: 14. Mrz 2005, 16:22

hifiboom schrieb:
I-robot fand ich sehr gut!

HdR fand ich sehr ansprechend, war mir aber zu düster.

Das find ich jetzt lustig, dass er dir zu düster war und mir zu kitschig.........hehehe

So unterschiedlich sind die Geschmäcker ...

Kill Bill fand ich persönlich war mit Abstand der schlechteste Tarantino, den er je gemacht hat.

Fans werden mich jetzt hassen, aber ehrlich gesagt kann ich mit den beiden QT-Streifen, die ich bisher gesehen habe (Pulp Fiction und Kill Bill) nicht viel anfangen.
Schili
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 14. Mrz 2005, 16:41

Fans werden mich jetzt hassen, aber ehrlich gesagt kann ich mit den beiden QT-Streifen, die ich bisher gesehen habe (Pulp Fiction und Kill Bill) nicht viel anfangen.


Wer wegen eines anderen Filmgeschmack Hass oder Abneigung empfindet, mit dem lohnt es sich sowieso nicht zu diskutieren...

Witzig ist: Meine Frau ist nebenberuflich Drehbuchschreiberin. Als absolute Ablehnerin der "tarantinischen Gewaltorgien" ist sie jedoch der Ansicht, dass der Tarantino nahezu perfekte Drehbücher für seine Filme verwendet. Und ob man die Filme nun mag oder nicht - das muß man dem T. wohl neidlos anerkennen.

Bei Kill Bill(1) war es mal wieder so: Nach dem obligatorischen "Was guckst Du denn da wieder für einen Sch...?", kam irgendwann - fast widerwillig - die Bewunderung....

Fakt ist: Ein Tarantino erschließt sich Einem nicht nach dem 1. Mal schauen.

Andere Meinungen lasse ich selbstverständlich gelten.

Gruß, Schili
istef
Inventar
#16 erstellt: 14. Mrz 2005, 16:46
dass was ich an QT wirklich bewunderswert finde ist dass er (gemäss eigenen angaben soweit ich mich erinnere) keine entsprechende ausbildung absolviert hat, sondern sich in seiner videothek-zeit alles wissen angeeignet hat....
Schili
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 14. Mrz 2005, 16:48
Jepp - ein autodidaktisches Genie...

Gruß, Schili
wittgenstein
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 15. Mrz 2005, 03:19
Ihr Dummerchen

Doch das Sein-was ist das Sein? Es ist Es selbst. Dies zu erfahren und zu sagen, muss das künftige Denken lernen.

Gruss Euer Wittgenstein
wittgenstein
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 15. Mrz 2005, 03:24
Oder anders gesagt:

Most of the propositions and questions of you dickheads arise from your failure to understand the logic of our language. (They belong to the same class as the question whether the good is more or less identical than the beautiful.) And it is not surprising that the deepest problems are in fact not problems at all.

capito

gruss Wittgenstein
istef
Inventar
#20 erstellt: 15. Mrz 2005, 03:29
so what?

schaust du hier:

http://www.philosophie-raum.de/hmportal.php

gruuz
istef
Schlappohr
Inventar
#21 erstellt: 15. Mrz 2005, 04:29
Herrausragend an Kill Bill 1 fand ich die Kamera und dieses edle Bühnenbild... zum sterben... Lucy Liu im Schnee...
(KB2 hab ich noch nich gesehn... )

ansonsten stimm ich euch zu, wer vom Popcorn-Kino und Multiplexen viel Handlung erwartet, muss wohl enttäuscht werden. Da lohnt sich echt der Blick woandershin.

Einer meiner derzeitigen (noch halbwegs massenkompatiblen) Favoriten: Cypher.
Kam hier nie ins Kino, gibts nur auf DVD. (auch mit Lucy Liu... Zufall^^ dafür ohne Massenschlachten)
scrooge
Stammgast
#22 erstellt: 15. Mrz 2005, 12:11

hifiboom schrieb:
Sagt mal Leute, mir ist das jetzt mehr und mehr aufgefallen, das 90% der Filme die in die Kinos kommen nur noch planlos sind.

.........

ICh finde auch Herr der Ringe hätte man düsterer umsetzen können, statt dessen hat man ein "Spektakel für die ganze Familie" draus gemacht. Sozusagen "verkitscht"

Immer wieder diese "Lacher" drin.

..........



Hallo Hifiboom,

zu Deiner ersten Kritik ist zu bemerken, dass dies für den typischen durchschnittlichen Hollywood-Blockbuster auch schon überzogen ist aber durchaus stimmen mag, wenn Du allerdings kleinere Alternativ- und Programmkinos mit entsprechender Filmauswahl auch noch einbeziehst sich die 90% ganz schnell drastisch reduzieren würden

Zum "Herrn der Ringe": meiner (natürlich subjektiven) Meinung nach ist diese Verfilmung so nahe am Optimum wie sie nur irgendwie sein kann und man sollte Mr. Jackson dafür ein Denkmal setzen. Ich besuche Kinos seit mehr als 30 Jahren, so beeindruckt war ich noch nie! Kann mich auch nicht erinnern gelacht zu haben .

Lg.
hifiboom
Stammgast
#23 erstellt: 17. Mrz 2005, 22:17
also langsam zeichnet sich ja ein Ergebnis ab bei der Abstimmung.
-Christian-
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 18. Mrz 2005, 12:48

hifiboom schrieb:
Sagt mal Leute, mir ist das jetzt mehr und mehr aufgefallen, das 90% der Filme die in die Kinos kommen nur noch planlos sind.

Bestes Beispiel ist wirklich "Van Helsing". Dieser grobe Unfug in Potenz ist einfach nur aktueller trickteschnischer Schrott.
für mich ne klare 0/5. Dafür ist ja der Rohling für ne Raubkopie zu Schade.

Bin ich da mit meiner Ansicht alleine?

Mir ist auch aufgefallen, dass hier viele User DVDs nur nach Bild, Ton und Extras bewerten.(ähnlich wie in der SFT) Zählt denn heut zu Tage nur noch das DrumHerum und nicht das was drin ist?

Wenn im Film leichtes Bildrauschen vorhanden ist, dann fällt die Bewertung schlechter aus? komisch

Heute hat man massige Computereffekte zu Verfügung aber scheinbar ist dabei die Kreativität flöten gegangen....

Filme wie Matrix 1 sind da eher die Ausnahme.


Wo sind die guten alten "trocken-kühlen" Sci-Fi Filme, wie Terminator 1 und Alien 1, wo nicht ständig blöde Publikums-Lacher eingebaut sind?

Nehmen sich die Regisseure selber nicht mehr ernst?

Versteht mich nicht falsch, ich bin absoluter Effektfan, SciFi etc. zieht mich total in den Bann, aber ohne gute Story und authentische Verfilmung ist das alles doch gar nichts wert. Da können die Effekte noch so toll sein.

ICh finde auch Herr der Ringe hätte man düsterer umsetzen können, statt dessen hat man ein "Spektakel für die ganze Familie" draus gemacht. Sozusagen "verkitscht"

Immer wieder diese "Lacher" drin.

Ich finds nur noch enttäuschend, wie Hollywood immer schneller versucht, möglichst rutiniert Schrott auf den Markt zu werfen.

Ich habe echt keine Lust mehr, wenn ich 30 x im Jahr ins Kino gehe, 20-25 mal danach sagen zu müssen "naja ging schon, war ned schlecht gemacht...."

Aber scheinbar bin ich da ne Minderheit. Bin mal gespannt was die Umfrage so ergibt.


Gruss Hifiboom



Hallo,
ich kann dir nur voll und ganz zustimmen! Gerade HdR Ringe hätte man soo viel besser und auch düsterer machen MÜSSEN! Aber es wurden eben wieder kompromisse zugunsten des Geldes gemacht und so geht alles den Bach runter.. Ich finde übrigens das Tarantino noch als einer der wenigen immer gute Storys abliefert..Ob Reservoir Dogs, Pulp Fiction, Jacky Brown oder kill Bill: Die Filme sind einfach super!
choegie
Stammgast
#25 erstellt: 18. Mrz 2005, 15:29
meine gans persönlich meinung zu herr der ringe:
ca. 10 stunden quälende langeweile
dämliche masken (die ohren von mr. spock geklaut)
die story völlig daneben

sorry, das ganze auf 1 1/2 stunden gekürzt wäre erträglicher gewesen...
nochmal tu ich mir das gewiss nicht an.
hifiboom
Stammgast
#26 erstellt: 19. Mrz 2005, 04:51

die ohren von mr. spock geklaut


hehehe... stimm dir voll zu!!!!

ja und wer hat da gesagt : "wüste nicht das ich bei Herr der Ringe einmal gelacht hätte....."

Da war soviel Lächerliches drin!!!!! Und der dumme Zwerg immer mit seinen dumm-trotteligen Sprüchen, wenn man im Kino war hat man immer nen paar 12jährige Kids und nen paar doofe Tussen lachen hören. Sowas nervt!!!!!

also entweder Kino oder Kindergarten.

da hilft nur eins: in Zunkunft wieder entsprechend viel Bier ins Kino mitnehmen.

scrooge
Stammgast
#27 erstellt: 19. Mrz 2005, 14:25
@ hifiboom:


ja und wer hat da gesagt : "wüste nicht das ich bei Herr der Ringe einmal gelacht hätte....."


Wenn Du schon so lieb fragst und da Deine Aufmerksamkeitsspanne begrenzt scheint : ich (und LyleFinster am Anfang).


Da war soviel Lächerliches drin!!!!! Und der dumme Zwerg immer mit seinen dumm-trotteligen Sprüchen, wenn man im Kino war hat man immer nen paar 12jährige Kids und nen paar doofe Tussen lachen hören.


Muss an der Gegend liegen, in der Du wohnst oder am durchschnittlichen Alkoholpegel des dortigen Kinopublikums.


also langsam zeichnet sich ja ein Ergebnis ab bei der Abstimmung.


Na und was ne Überraschung welches wenn man die Auswahlmöglichkeiten Deiner Umfrage bedenkt
istef
Inventar
#28 erstellt: 19. Mrz 2005, 15:15
böser böser scrooge....

ich finde in der auswahl fehlt folgendes:

Ich geh nicht mehr ins Kino weil:

1. Zu teuer ist
2. Zuviel gelabbert wird (es labbert IMMER wer!)*
3. Die Sitze unbequem sind
4. Die Popcornnascherei und -raschlerei mir auf den Senkel geht
5. Der Nachbar oft nach Döner mit Zwiebeln riecht
6. Die Getränke schweineteuer sind
7. Ich ein eigenes Heimkino habe

*diesbezüglicher höhepunkt bisher: neben mir sassen mal zwei mädels. die haben UNUNTERBROCHEN gelabbert. bis zum vorspann sag ich nix, und bei guter laune auch in den ersten minuten nix. aber diese zwei mädels hatten NULL interessen am film. sie waren sogar von der leinwand abgewendet und sassen quer im sessel und haben getratscht als ob sie im cafe sitzen würden. ja gibts denn sowas??? da zahlen sie einen teuren eintritt, um über jungs und H&M im kino zu reden? tses...gibt nix was es nicht gibt....bei dem getue hatte ich schon ne versteckte kamera vermutet....

ich finde am eingang sollten schlafmittelspritzen verteilt werden die man dem nachbarn bei bedarf in den hintern stechen kann....

also bei mir sind kinobesuche sehr rar geworden...
-Christian-
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 19. Mrz 2005, 15:19

istef schrieb:

5. Der Nachbar oft nach Döner mit Zwiebeln riecht



choegie
Stammgast
#30 erstellt: 19. Mrz 2005, 18:08
hmmm, ich geh auch nicht mehr ins kino...
warum?
1. zu teuer
2. der lärmpegel
3. zu unbequem
4. ich hab nicht die geringste ahnung, was gerade läuft, denn seitdem die das alte kino weggerissen haben und einen neuen kinobunker hingestellt haben (cinemax) haben die es nicht mehr nötig, draussen kinoplakate oder wenigstens die filmtitel auszuhängen. früher ist man am kino vorbeigefahren und hat mal schnell geschaut, heute muß man sich das programm im kino, bei macdoof oder im "haus der kultur" (früher nannte man sowas "kulturzentrum") holen oder im internet nachschauen (falls die die seite aktualisiert haben und man überhaupt dran denkt...)
-Christian-
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 19. Mrz 2005, 18:41
ich gehe wegen der Leute und dem Lärmpegel nicht mehr ins kino.. Was sich da für unerträgliches Gesindel herumtreibt ist wirklich der Hammer Als ich das letzte mal mit Freunden im Kino war, wäre es fast zu einer Schlägerei mit irgendwelchen ultraharten Türken gekommen, die uns unbedingt nach Zigaretten "filzen" wollten
Schili
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 19. Mrz 2005, 18:52
Schaut euch noch mal den Theattitel an.
Die letzten Beiträge haben aber auch gar nichts mehr mit dem Ursprungsthema zu tun.
Falls keine konstruktiven Meinungen mehr vorherrschen sollten, kann der Threat ja geschlossen werden. Also bleibt beim Thema.
Und ob es Türken, Deutsche, Eskimos oder Marsianer waren die Stunk anfingen, hat explizit nicht zu interessieren und ist dem Beitrags-Inhalt abträglich.

Gruß, Schili
choegie
Stammgast
#33 erstellt: 19. Mrz 2005, 18:54

Schili schrieb:
Schaut euch noch mal den Theattitel an.
Die letzten Beiträge haben aber auch gar nichts mehr mit dem Ursprungsthema zu tun.
Falls keine konstruktiven Meinungen mehr vorherrschen sollten, kann der Threat ja geschlossen werden. Also bleibt beim Thema.
Und ob es Türken, Deutsche, Eskimos oder Marsianer waren die Stunk anfingen, hat explizit nicht zu interessieren und ist dem Beitrags-Inhalt abträglich.

Gruß, Schili :prost

stimmt zwar, aber das entwickelt sich eben...
(aber diese marsianer sind wirklich schlimm, jaja *flücht*)
hifiboom
Stammgast
#34 erstellt: 20. Mrz 2005, 18:02
http://home.arcor.de/bdk2003/kino.jpg

enttäuschend!!!

Und wenn mir jetzt einer sagen würde die Umsatzzhalen der Filmindustrie sind in Deutschland sagen wir um 10% oder 20% gesungen, würde ich dann annehmen es liegt an den Raubkopierern?

Oder wäre es evetl. nicht auch vielleicht möglich dass das Produkt "Kino" sich stark qualitätsmässig verschlechtert hat und sich einfach nicht mehr so leicht verkaufen lässt, gerade in Zeiten wo die Wirschaft ohnehin nicht floriert


[Beitrag von hifiboom am 20. Mrz 2005, 18:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Außerordentlich gute Filme
cinephile am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2024  –  785 Beiträge
Filme "inspired/ based on a true story"
critical-x am 24.09.2006  –  Letzte Antwort am 26.09.2006  –  8 Beiträge
Toy Story THX Optimode
t3 am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  3 Beiträge
Gute Whodunit Filme
Little_Sparky am 03.07.2019  –  Letzte Antwort am 25.07.2019  –  3 Beiträge
Filme in der art von "chinese ghost story"?
Gnob am 18.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.03.2004  –  24 Beiträge
Must Have (Bild und Sorroundeffekte)
Memphis am 15.09.2003  –  Letzte Antwort am 16.09.2003  –  3 Beiträge
suche gute 5.1 Test- filme
siyaiio am 27.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.03.2005  –  4 Beiträge
Suche Filme
Shizophren am 07.11.2012  –  Letzte Antwort am 13.12.2012  –  8 Beiträge
Suche gute Grusel Filme
BMWDaniel am 08.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2012  –  94 Beiträge
Gute Fantasy-Filme.
absdr am 26.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180